Android

Nach welcher Anleitung hast du das CM11 auf das Xperia P geladen? Hast du einen "geöffneten" oder "geschlossenen" Bootloader?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Schon mal beim Booten vom Xperia P die "Power"-Taste gedrückt?

Ansonsten: In der CM11 Zip-Datei ist ein Datei mit den Namen "boot.img". Flashe diese per Flashtool auf dein Xperia P. Oder wurde diese bereits draufgeflasht?
 
hmm....
In der Zip-datei ist die boot.img ja drinne und entsprechende Zip-Datei habe ich natürlich benutzt um CM11 zu installieren. Abgesehen davon habe ich nichts damit gemacht.
Wie benutze ich denn das Flashtool?

edit:
ich glaube ich habs drauf gepackt
ich berichte gleich mal ob es wieder klappt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hier eine ältere Anleitung:

1)Move the kernel(boot.img) to Flashtool/firmwares
2)Open flashtool
3)Press the Thunder button.
4)Choose "Fastboot Mode"(A new window will popup.Its called "Fastboot Toolbox")
5)Turn off your device
6)Now connect your device to fastboot by pressing the button right to menu button.(The led must turn to blue)
7)On Fastboot Toolbox click on "Select kernel to Flash".
8)Wait to complete and you are READY

Hier noch eine andere Anleitung, um in den Recovery-Modus zu kommen:

1. Telefon ausschalten (bis keine LED mehr Leuchtet)
2. [Lautstärke +] - Taste gedrückt halten
3. [Power] - Taste kurz dazu drücken, bis das Telefon vibriert
4. [Lautstärke +] - Taste ganz oft wiederholt drücken, bis eine weisse LED aufleuchtet und die drei LED'S unten in der durchsichtigen Leiste
Zuvor kamst du aber in den Recovery-Modus? Oder war der Recovery-Modus von Anfang an nicht zugänglich?

Ich bin jetzt von dieser Anleitung ausgegangen: Klick mich.

Am liebsten würde ich mir das Gerät krallen und ab gehen. :v:
 
Was hast du denn gegen dein 5S dass du zu einem Moto X umsteigen willst? :confused: Wenn schon Android willst du long term support haben willst, hol dir lieben ein Nexus 5. Wer weiß was Lenovo mit dem Moto UI bzw dem Support vor hat.

Das größte Problem ist wohl iOS und der kleine Screen.
Ja ich weiß, dass wenn Apps gut angepasst sind der 4" Screen genauso viele Infos darstellt aber beim Konsum von Medien sind 4,7" doch besser.
Dazu die bessere Haptik, die zwei coolen Features, die Akkulaufzeit, AMOLED, Tastaturmöglichkeiten, Bastelmöglichkeiten und das größte Plus: Android. Komme damit viel besser zurecht.
Dafür gebe ich aber die bessere Kamera und das leicht handlichere Design ab. Aber man kann nicht alles haben.

Das N5 hatte ich schon mal. Da waren Kamera, Lautsprecher, Akku, Verarbeitung (On/Off Taste) nicht so toll.

Lenovo? Support? Schon mal was von Costum Roms gehört? :scan:
 
So, hab auch das nun ausprobiert ohne erfolg.
Es scheint so als ob auch der fastboot modus nicht mehr vernünftig funktionieren würde. Das Handy reagiert so wie vorher als die adb Treiber nicht richtig installiert waren.
Es kommt auch das kleine Fenster, welches anzeigt, dass das Gerät nicht erkannt wurde.
 
kann man aus dem google play store auch die apks direkt runter ziehen?

und kennt sich jemand mit dem odin flashen aus? braucht man dafür auch die entsprechenden bootmodes? ich muss ja irgendwie mein handy wieder auf normalzustand bringen können
 
Finde beim Flashen Samsung zum Glueck deutlich einfacher
Einfach kann sein, allerdings setzt Samsung seit neusten auf einen "Flash-Counter". Kann man zwar auch "deaktivieren", ist aber unnötig umständlich gemacht. Stichwort: Flag triggert, Knox etc.

ich muss ja irgendwie mein handy wieder auf normalzustand bringen können
Das dürfte relativ leicht ausfallen: Entweder Sony Mobile Update Service oder PC Companion herunterladen, installiere, das Xperia P anschließen und nach einem Update suchen. Das Programm aktualisiert das Smartphone und richtet die Stock-Rom wieder her. Die aktuellste Version müsste 6.2.A.1.100 lauten. Backup davor nicht vergessen!

Falls du danach noch immer auf eine Custom-Rom setzen willst, dann empfehle ich dir statt CM11 AOKP, Carbon oder PARANOID.

Davor muss allerdings der Bootloader "locked/geschlossen" sein, das Xperia P gerootet und die Stock-Rom muss installiert sein, um erneut das CWM Recovery zu installieren. Auch der CM11 Kernel muss zuvor geflasht werden - siehe die Installationsvorgänge der jeweiligen Custom-Roms.

Auch recht passend: Sony hat dem Xperia P offiziell den EoL-Status verpasst. Keine weitere offizielle Updates also von Sony für das P.
 
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
Ich glaub ich resette es jetzt wie beschrieben und schaue mal ob die aller erste firmware nicht sogar schneller und akku-schonender lief als die neuere.
Eine Frage hab ich aber noch.
Wie mache ich ein Backup? Meinst du ein Nandroidbackup? Das würde ja auch nur im Recovery-mode gehen. (ich hab übrigens auch noch eins gemacht bevor ich was am ROM geändert hab.)
 
Ich suche für Android eine Möglichkeit SMS von einer bestimmten Person zu blockieren, ohne dass ich darüber benachrichtigt werde, aber die SMS NICHT gelöscht werden und ich diese irgendwann noch lesen kann? Gibt es da irgendwas mit AppStore? Ob Alternative SMS-App, Block-App... egal solang es funktioniert.
 
Hä? Du meinst also einfach eine Person lautlos schalten? Wenn was blockiert wird, kommt es nicht durch und kann daher auch nicht später doch nochmal gelesen werden.
 
jop.. geht aktuell nur mit CHrome halt ^^

ist echt ne tolle Sache.. :)
Du kannst aber, wenn du Chrome drauf hast, es auch aktivieren auch WEnn Chrome NICHT mehr aktiv genutzt wird. ^^
Jo, ich weiß, hat bei mir bisher aber immer mehr schlecht als Recht funktioniert. Und dadurch laufen auch alle anderen Chrome Erweiterungen, die das unterstützen noch im Hintergrund, da man es nicht einzeln auswählen oder verwalten kann.
Aber wie gesagt, habe mit den Entwicklern geschrieben, die wollen sich das für Opera mal anschauen... vielleicht wird's ja was.
 
Kennt sich jemand mit Tasker und Secure Settings aus?
Ich versuche gerade mir etwas zu triggern was den Bildschirm horizontal einstellt, kann so eine Option aber nirgendwo finden.
 
Kennt sich jemand mit Tasker und Secure Settings aus?
Ich versuche gerade mir etwas zu triggern was den Bildschirm horizontal einstellt, kann so eine Option aber nirgendwo finden.

Geht so von Tasker aus nicht, in Secure Settings habe ich die Funktion bisher auch nicht gesehen. Das hier könnte weiterhelfen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.devasque.rotationlocker&hl=de

Steht dabei dass es ein Tasker-Plugin besitzt, ausprobiert hab ich es aber noch nicht.
 
Zurück
Top Bottom