Android

Mal ne Frage an die Samsung Note II Besitzer unter euch: Hat das Handy eigentlich dieselbe Tastatur wie das SIII? Ich hab das grad bei einer Freundin getestet, mich hats extrem gestört dass das Komma nicht auf der Haupttastatur zu finden ist, sondern aus den Sonderzeichen geholt werden muss :ugly:.

Die Taste auf der linken Seite von der Leertaste aus ist programmierbar. Lange drauf drücken, Komma auswählen und fertig. Ansonsten SwiftKey/Handschrift benutzen.
 
Nach dem Xperia Z hat Sony jetzt auch das Xperia Tablet Z angekündigt:

84.jpg


http://www.areamobile.de/news/23400-sony-stellt-ultraflaches-tablet-xperia-tablet-z-vor

495 Gramm schwer
6,9 Millimeter dick
10,1 Zoll Full HD Display
1,5 GHz Quad-Core Prozessor
 
Sony kommt langsam in Fahrt... die Richtung stimmt imo ... mal sehen, obs auch ankommt.
 
endlich stimmt auch mal die optik der sony geräte... wird schön langsam echt "kaufbar"
 
Nach dem Xperia Z hat Sony jetzt auch das Xperia Tablet Z angekündigt:

84.jpg


http://www.areamobile.de/news/23400-sony-stellt-ultraflaches-tablet-xperia-tablet-z-vor

495 Gramm schwer
6,9 Millimeter dick
10,1 Zoll Full HD Display
1,5 GHz Quad-Core Prozessor

Ui, hübsch hübsch :)
Bin eigentlich Sony-Hasser, aber ihr Android-Engagement in Kombination mit der edlen Optik könnte dazu führen, dass ich dieses Gerät tatsächlich kaufe -- und langfristig zum Sony-Freund werde :goodwork:
 
Das einzige was Sony jetzt noch lernen muss, das man nicht 30 Geräte in einem Jahr auf den Markt bringen muss, sondern das auch maximal 10 oder so reichen. Im letzten Jahr hat man bei den ganzen Modellen ja garnichtmehr durchgeblickt
 
Ein Top-Smartphone und ein Top-Tablet reichen pro Jahr IMHO. Darunter kann man gerne noch ein paar Midrange-Geräte anbieten, aber die Struktur sollte straff bleiben. Hier hat Sony in letzter Zeit viel verbockt, alle paar Monate ein neues Top-Gerät, damit hören sie hoffentlich jetzt auf (immerhin sind sie ja jetzt mal bei beiden Geräten technisch an der Spitze und hängen nicht von Anfang an hinterher).

Könnte man auch mal Samsung sagen.

Samsung updatet seine Highend-Geräte immerhin nur einmal im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem wirft Samsung zu viele Geräte auf den Markt.
Wenn die sich auf ein 4 - 5 Geräte Lineup im Smart Phone Bereich + 2 - 3 Tablets einstellen würden, dass hätte schon was.
Das wäre aber allgemein bei allen Herstellern wünschenswert.
 
Sony kommt langsam in Fahrt... die Richtung stimmt imo ... mal sehen, obs auch ankommt.

Neben ein paar HTC Gerätes waren die Sony ( Ericsson ) Geräte optisch eigentlich die einzig brauchbaren, imo ist das Arc (S) bis heut noch das schönste und das Sony Xperia T und Ion machen auch einiges her.

Blöd das Sony für das erste Quartal noch nichts neues im Bereich der 4,5 - 4,7 Zoll angekündigt hat, das Z mit 5 Zoll ist mir schon eine Nummer zu groß.
 
Neben ein paar HTC Gerätes waren die Sony ( Ericsson ) Geräte optisch eigentlich die einzig brauchbaren, imo ist das Arc (S) bis heut noch das schönste und das Sony Xperia T und Ion machen auch einiges her.

Blöd das Sony für das erste Quartal noch nichts neues im Bereich der 4,5 - 4,7 Zoll angekündigt hat, das Z mit 5 Zoll ist mir schon eine Nummer zu groß.
das zl ist kleiner als die meisten 4,3 / 4,7 geräte
 
Also die Motorolas gefallen mir von Design her noch ne Spur besser. Allerdings sind sowohl Motorolas, als auch Sonys hw mäßig in bestimmten Sachen immer nen Schritt zurück! Weiß man eig schon, welchen Prozessor das Xperia Z bekommen wird?
 
Also die Motorolas gefallen mir von Design her noch ne Spur besser. Allerdings sind sowohl Motorolas, als auch Sonys hw mäßig in bestimmten Sachen immer nen Schritt zurück! Weiß man eig schon, welchen Prozessor das Xperia Z bekommen wird?

Chipset Qualcomm MDM9215M / APQ8064
CPU Quad-core 1.5 GHz Krait
GPU Adreno 320


sonys größter flaw sind vllt. die tft tn displays, anstatt auf ips zu setzen, aber das ist eigentlich nie ein genickbruck
 
Naja vom Prozessor her ist es doch ein Vorjahresmodell. Der Prozessor ist zwar weiterhin sehr gut (vor allem die GPU), allerdings werden die neuen HTC´s und Samsungs mit ner neueren Generation daherkommen. Und viel später als das Xperia Z werden die nicht auf dem Markt sein
 
Naja vom Prozessor her ist es doch ein Vorjahresmodell. Der Prozessor ist zwar weiterhin sehr gut (vor allem die GPU), allerdings werden die neuen HTC´s und Samsungs mit ner neueren Generation daherkommen. Und viel später als das Xperia Z werden die nicht auf dem Markt sein
aber so spät, dass sony nicht warten kann :nix:
 
Naja Sony stellt seine Geräte immer viel früher vor, am Ende heißts dann warten. Kann mir gut vorstellen, dass der 5 Zöller von HTC zb im selben Monat rauskommen wird. Allerdings bleibt da auch die Frage, mit welchem Chip, die Nvidias haben weiterhin ne schwache GPU, und ob die neuen Snapdragons bisdahin marktreif sind, keine Ahnung
 
Naja vom Prozessor her ist es doch ein Vorjahresmodell. Der Prozessor ist zwar weiterhin sehr gut (vor allem die GPU), allerdings werden die neuen HTC´s und Samsungs mit ner neueren Generation daherkommen. Und viel später als das Xperia Z werden die nicht auf dem Markt sein

Stark performt haben die Sony trotzdem, Benchmark hin oder her. Das nächste was bei Qualcomm kommt ist erstmal der Snapdragon 600, der nichts anderes ist als ein häher getakteter S4.
Aber das Motorola Razr i sieht gut aus, da gebe ich recht.
 
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, das Handy zu sperren? (nicht die SIM-Karte)

Ohne Zusatz-Apps womöglich nicht?
 
Zurück
Top Bottom