Google: Eigenes Tablet kommt in sechs Monaten
Googles Chairman Eric Schmidt ist auch weiterhin für das Unternehmen aktiv; vor allem wenn es um Neuankündigungen geht. In einem Gespräch mit der italienischen Zeitung
Corriere della Sera hat er jetzt ein Google-Tablet angekündigt, das in spätestens sechs Monaten auf den Markt kommen soll. "Wir werden ein Tablet in allerhöchster Qualität auf den Markt bringen", sagte er gegenüber dem Blatt.
Die Gefahr, damit von Apple noch schärfer aufs Korn genommen zu werden und ähnlich zu Samsung in diversen Patentrechtsklagen verstrickt zu werden, wies Schmidt von sich: "Wir erleben im Mobilfunkmarkt bereits einen brutalen Konkurrenzkampf zwischen Apple und Android – aber so ist das eben im Kapitalismus", war seine schroffe Antwort. Apple klagte bereits wegen Android gegen Samsung, HTC und Motorola. Durch die Übernahme von Motorola durch Google entsteht hier jetzt erstmals eine direkte Konfrontation zwischen Apple und Google.
Verschiedene Optionen für die Realisierung
Mehrere US-Medien haben inzwischen versucht, seitens Google weitere Details über die neue Tablet-Strategie zu erfahren, doch bislang schweigt man sich in der Google-Zentrale in Mountain View noch aus. Google hätte für seine neu Strategie mehrere Optionen. Zum einen könnte man einen der Android-Partner dafür gewinnen, ähnlich zur Strategie mit dem Chromebook. Zum anderen könnte man auch auf Motorolas Knowhow aufsetzen und eventuell das Xoom als Plattform erster Wahl aufbohren – immerhin war Xoom das erste Tablet mit dem aktuellen Betriebssystem Android 3. Die dritte Möglichkeit wäre ein eigenes System, das unter dem Google- oder dem Nexus-Label auf den Markt kommt und sich damit in direkter Konkurrenz zu Apples iPad präsentiert. (hw)
Quelle:
http://business.chip.de/news/Google-Eigenes-Tablet-kommt-in-sechs-Monaten_53421074.html