Android

Naja ka ist doch cool das man mehrere anbieter hat wo man günstig speicher hat, übrigens 2,50 für 25gb ist eigt ganz nett monatlich
 
Ist dr hässliche Apfel :nix:

Achso... das hier:

85052-stock-photo-herbst-regen-frucht-apfel-gewitter-holztisch.jpg



Ich dachte es geht um

craagle.gif
 
Hmmm... bin die ganze Zeit mit Dropbox sehr gut gefahren. Warum sollte ich jetzt umsteigen ? Oder anders, was macht Google Drive besser als Dropbox ?

Weil die GDrive sicherlich in die ganzen Google / Android Dienste optimal einbinden werden und du deine Daten wesentlich einfacher bereits aus den Applikationen heraus in die Cloud schieben / herausnehmen können wirst als mit der DBox...

Denke auch ein Drive Backup fürs Android wird nicht lange auf sich warten lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade dabei, alle meine Daten vollständig zu googlegesieren, also meine Termine in den Google Calendar, alle meine Kontakte in Google Contacts, alle meine Emails via Labels über meine Haupt Google Mail, alle meine Listen ins GoogleDocs, meine Cloud ins Google Drive...
Haufen Arbeit, aber Resultat lohnt sich, nie war arbeiten mit dem Android Phone einfacher. :)
 
Ich stehe diesen ganzen "Möchtegern-Clouds" eher skeptisch entgegen. Dropbox nutze ich gerne für unpersönliche Dokumente und über 8GB geschenkt sind schon nett. Der Vorteil an Dropbox ist einfach die Synchronisierung über mehrere PCs hinweg zzgl. Zugriff übers Webinterface.
Die ganze Konkurrenz, die einfach nur ein WebDAV Verzeichnis zur Verfügung stellt, will in einem gehypten Markt mitmischen, der imho mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.
Der Wegfall von SD Karten Slots in Smartphones und Tablets kann durch Dropbox & Co. nicht aufgefangen werden, wer will schon bei fehlender Synchronisierungsfunktion seine Dokumente über instabile, langsame 3G Netze erst herunterladen?
Davon abgesehen gibt es immer mal wieder 32GB Karten für 25 Eur, selbst der Normalpreis mit 40-50 Eur ist günstiger als sich "Cloud Speicher" mieten zu müssen.

Mein Fazit: Als Ergänzung super, als Ersatz unbrauchbar.
 
Ich habe mit meiner Freundin einen Dropbox Account. Wir synchroniseren damit unsere Daten da ich im Moment viel unterwegs bin. Ich würde bei Dropbox natürlich keine Kontoauszüge hochladen oder dergleichen. Aber bei einfachen Texten oder unkritischen Bildern ist das kein Problem und verdammt hilfreich.

Beruflich nutzen wir Dropbox auch, nur nicht ganz so intensiv. Tauschen darüber diverse Daten aus, bloß muss man da immer genau drauf achten was man gerade in die Dropbox packt.
 
Der nächste Cloud Dienst ist Online und im Play Store verfügbar, PlayMemories von Sony:

Cloud-Speicher scheinen gerade in Mode zu kommen, denn nach den Änderungen bei Dropbox und SkyDrive sowie der gestrigen Vorstellung von Google Drive, hat auch Sony eine hauseigene Datenwolke namens Sony PlayMemories vorgestellt. Der Ansatz hier ist klar, jeder Nutzer bekommt 5 GB gratis, welchen er dann in erster Linie zur Vernetzung seiner Sony-Geräte nutzen soll. Freigaben und eine Onlineverwaltung der Daten sind natürlich auch an Bord. So landen Fotos und Videos über die PlayMemories direkt auf TV-Geräten, digitale Bilderrahmen, Tablets, der PlayStation und Smartphones. Alle Infos gibt es auf der entsprechenden Webseite und auch Apps für Android und iOS sind bereits verfügbar.

Quelle: http://www.mobiflip.de/sony-playmemories/

Wer ein PSN Konto hat, kann sich gleich damit anmelden und bracht kein neues Konto erstellen :-)
 
Nochmal zum Thema "verschiedene Auflösungen bei Android" zurück. Da hat jemand (k.A. mehr wer das war) gemeint, dass es in Android eigentlich schon längst gute Lösungen gibt, aber viele Entwickler "zu faul" sind.



Uploaded with ImageShack.us


Also das klingt für mich ja nicht gerade so, dass da schon ein ordentlicher Aufwand erzeugt wird, wenn ich eine universelle Android-App erstellen will... :-?
 
Ist Google Drive momentan einzig und allein für Android Nutzer verfügbar? O.o Oder allgemein nur in den USA?
Denn wenn ich zu drive.google.com gehe, sagt der mir "Google Drive ist noch nicht bereit".
 
Ist Google Drive momentan einzig und allein für Android Nutzer verfügbar? O.o Oder allgemein nur in den USA?
Denn wenn ich zu drive.google.com gehe, sagt der mir "Google Drive ist noch nicht bereit".
Ich habe es just in den Moment der Ankündigung auf meinem Rechner aktiviert. Also nix mit USA oder Android.
Könnte vielleicht daran liegen, dass ich Labs aktiviert habe, kann ich mir aber akum vorstellen, weil auch alle Blogs, die bisher darüber berichtet von "Ab jetzt verfügbar" geschrieben haben...
 
Ich habe es just in den Moment der Ankündigung auf meinem Rechner aktiviert. Also nix mit USA oder Android.
Könnte vielleicht daran liegen, dass ich Labs aktiviert habe, kann ich mir aber akum vorstellen, weil auch alle Blogs, die bisher darüber berichtet von "Ab jetzt verfügbar" geschrieben haben...

Strange Oo Habs gerade noch einmal probiert und auf drive.google.com gibt's für mich immer noch nichts. Auch Google Docs ist noch "Docs" bei mir, obwohls ja eigentlich jetzt in Drive integriert sein sollte.
 
Zurück
Top Bottom