Android vs. iOS

Welches Smartphone-OS nutzt du?


  • Stimmen insgesamt
    106
Na ja… ich vergleiche jetzt mal die Bildbearbeitung von meinem iPad mit meinem Galaxy Tab… und in der Tat… da ist das iPad um Lichtjahre schlechter… absolut nichtmal mehr in der selben Liga… nutze es daher für sowas auch erst gar nicht mehr. Videobearbeitung mit Luma Fusion ebenfalls absolut feine Sache auf dem Galaxy Tab… oder nur mal das Thema KI anschauen… nope, der Zug ist für Apple Stand jetzt erstmal abgefahren.

Es bleibt für mich noch ein schnelles, schönes Tablet zum surfen, zocken, konsumieren… und hat da auch weiterhin gewisse Vorteile… aber das war es dann auch. Mal schauen was iPad OS 26 bringt.
Und ähnlich sieht es beim iPhone aus… einfach nur ein Krampf gegenüber dem, wie einfach und schnell Dinge mit Android funktionieren. Tablet fahre ich zweigleisig, ein iPhone wäre aber in fast allen Bereichen nur ein Rückschritt…
Einfach mal irgendwelche dedizierten Apps reinwerfen behaupten es ist umständlich und dann rumheulen, dass es nur gut ist, weil es schnell geht :lol2:
 
Hö? Ich habe Luma Fusion als einzige dezidierte App erwähnt (weil beim Galaxy Tab dabei)... ansonsten vergleiche halt 1:1 das pure System, Fotoapp, Dateisystem, KI-Features, Benachrichtigungen... Apple kackt da überall gegenüber Android sowas von ab :lol:
 
Hö? Ich habe Luma Fusion als einzige dezidierte App erwähnt (weil beim Galaxy Tab dabei)... ansonsten vergleiche halt 1:1 das pure System, Fotoapp, Dateisystem, KI-Features, Benachrichtigungen... Apple kackt da überall gegenüber Android sowas von ab :lol:
Dein Argument dafür, dass eine Photobibliothek scheiße sein soll ist, dass man beim exportieren nicht zipped? EIn Feature, dass gerade bei Smartphones eine große Nichefunktion ist und deine Verteidigung für vernünftige features die eine Photo/Videobilbiothek bieten sollte ist, dass du eine dedizierte (kostenpflichtige) App nutzt, die einfach mal workflows zerstört und allgemein bei android auch nicht fließen funktioniert wie bei iOS und MacOS, lol.

Der typische "poweruser", der keine Ahnung hat wie man effizient arbeitet. :lol2:
 
Ich denke, ich weiß ganz gut wie man effizient arbeitet... und iOS ist dafür ein Krampf sondergleichen... deal with it :nix:

Mehr als dich an (beim Galaxy Tab kostenlosen!) Luma Fusion aufzuhängen (das mit meinem Ursprungsbeispiel nichtmal was zu tun hatte, auf alles andere gehst du ja gar nicht ein) hast du wie erwartet nicht zu bieten... von daher, weiter viel Spaß beim rummurksen mit Apple Software und dem Glauben, es gäbe nix besseres :uglygw:

Innerhalb von Android funktionieren Workflows um Welten einfacher und geschmeidiger als innerhalb von iOS... ist ja auch nicht so, dass Apple dafür seit Jahren Kritik bekommt und jetzt mit iOS / iPad OS 26 groß nachbessern will... hätten doch nur dich fragen sollen, weißt es ja scheinbar besser als der Rest der Welt, hätte Apple viel Geld gespart :lol2:
 
Ich denke, ich weiß ganz gut wie man effizient arbeitet... und iOS ist dafür ein Krampf sondergleichen... deal with it :nix:

Mehr als dich an (beim Galaxy Tab kostenlosen!) Luma Fusion aufzuhängen (das mit meinem Ursprungsbeispiel nichtmal was zu tun hatte, auf alles andere gehst du ja gar nicht ein) hast du wie erwartet nicht zu bieten... von daher, weiter viel Spaß beim rummurksen mit Apple Software und dem Glauben, es gäbe nix besseres :uglygw:

Innerhalb von Android funktionieren Workflows um Welten einfacher und geschmeidiger als innerhalb von iOS... ist ja auch nicht so, dass Apple dafür seit Jahren Kritik bekommt und jetzt mit iOS / iPad OS 26 groß nachbessern will... hätten doch nur dich fragen sollen, weißt es ja scheinbar besser als der Rest der Welt, hätte Apple viel Geld gespart :lol2:
Dein Anfangspost war eine Exportfunktion auf einem Smartphone, das nicht gleichzeitig zippen kann... einfach, weil du es so willst. Nach meiner Erklärung, was eine gute Foto- und Videobibliothekssoftware leisten sollte, z.B., dass die Photoapp für iOS/macOS bereits professionelle edit Features bietet und trotzdem einfach genug bleiben in dem es Layers nicht anbietet,, weil komplexe Layer-Systeme für die meisten Nutzer zu aufwendig sind und eine intensive Einarbeitung erfordern, ist deine Antwort: eine Foto-Editor-App, die Samsung zusätzlich anbietet, weil die Alternativen von Google und Samsung selbst einfach schlecht sind.
Du hast dein ganzes Argument einfach hopps genommen und checkst es nicht mal. Für den Rest kann man sich den ganzen Mist schon ersparen, wenn man sich als effizienter poweruser versucht zu präsentieren und Android noch keine vernünftige spotlight konkurrenz zur Beine gestellt bekommen hat.
 
Hinzu kommt, dass Affinity Photo (tolle Software zur Bildbearbeitung) für macOS, iPadOS und Windows existiert, aber nicht für Android. :ugly:
 
Dein Anfangspost war eine Exportfunktion auf einem Smartphone, das nicht gleichzeitig zippen kann... einfach, weil du es so willst.
Das war schlicht der Use-Case auf der Arbeit, der mir mal wieder gezeigt hat, wie umständlich iOS ist. Hat übrigens auch der Besitzer des iPhone so gesehen. Passt dir nicht? Dein Problem :nix:
Nach meiner Erklärung, was eine gute Foto- und Videobibliothekssoftware leisten sollte, z.B., dass die Photoapp für iOS/macOS bereits professionelle edit Features bietet und trotzdem einfach genug bleiben in dem es Layers nicht anbietet,, weil komplexe Layer-Systeme für die meisten Nutzer zu aufwendig sind und eine intensive Einarbeitung erfordern, ist deine Antwort: eine Foto-Editor-App, die Samsung zusätzlich anbietet, weil die Alternativen von Google und Samsung selbst einfach schlecht sind.
Daran merkt man, dass du absolut keine Ahnung hast. Luma Fusion ist eine Videobearbeitungssoftware (da hat Google von Haus aus nämlich tatsächlich nichts gescheites und Samsungs Editor ist auch sehr rudimentär), die ich als Beispiel genannt habe, das Android auch in diesem Bereich inzwischen gute Software hat. Die pure Bildbearbeitung bei Android mit den Standard-Apps ist bei Google oder Samsung natürlich auch besser als bei Apple. Und wie gesagt, in Sachen Dateisystem, KI und Co. sieht Apple auch nur noch die Rücklichter... und das wissen sie auch. Und du vermutlich auch.

Von MacOS (ich liebe mein MacBook Pro übrigens sehr) hat hier nebenbei sowieso keiner gesprochen.
Du hast dein ganzes Argument einfach hopps genommen und checkst es nicht mal. Für den Rest kann man sich den ganzen Mist schon ersparen, wenn man sich als effizienter poweruser versucht zu präsentieren und Android noch keine vernünftige spotlight konkurrenz zur Beine gestellt bekommen hat.
Da du nichtmal weißt, um was es geht, ist es schon witzig das du glaubst, hier was zu checken oder gar ein "Poweruser" zu sein :uglylol:

Und Spotlight mit seinen ganzen Bugs und Problemen würde ich jetzt auch nicht als tolles Musterbeispiel aufführen... nur so am Rande...

Hinzu kommt, dass Affinity Photo (tolle Software zur Bildbearbeitung) für macOS, iPadOS und Windows existiert, aber nicht für Android. :ugly:
Dann nimm doch Photoshop für Android, wenn dir die Standard-Apps nicht reichen? Hinzu kommt, dass es Penup (tolle Zeichensoftware) für Android existiert, aber nicht für iPadOS oder iOS... was ne Logik :uglygw:

Ich habe von Apple ein iPhone SE (okay, liegt seit Jahren im Schrank, da IMHO einfach Murks), ein iPad Air von 2019 und das aktuelle iPad Pro (M4) sowie das MacBook Pro (M1) und seitens Android das Google Pixel 8 Pro und Galaxy Tab S9 (wow, ich habe sogar mehr von Apple als Android-Zeugs :kruemel:)... und ja, Android ist in vielen Bereichen deutlich besser, intuitiver und gerade beim Arbeiten schlicht einfacher und effizienter und hat in Bereichen wie KI komplett die Führung übernommen. Das ist meine Erfahrung der letzten Jahre im privaten und beruflichen Bereich und da braucht mir kein Apple-Fan was anderes erzählen wollen.
 
Zurück
Top Bottom