PSN Amerikanischer Account Strafbar?

Danke. Noch eine Frage: Soll ich nur eine Fake Adresse angeben oder auch einen Fake Namen? Also was weiß ich, Max Mustermann oder was. lol :P
Oder Max Power. :D Oder wurscht?
Das der US Account und der EU Account dann dieselbe Kreditkarte verwenden ist auch wurscht?

Jedenfalls danke nochmal, und ja, den Ersteindruck werd ich dann noch nachholen. :)

EDIT: Ach, und ich hab gelesen dass die heruntergeladenen Sachen dann nur von dem jeweiligen account aus benutzt werden kann. Stimmt das? (Ist ja bei der Box nicht so)

name ist egal nur die adresse muss "stimmen"

wie das mit KK kann ich dir leider nicht sagen bei manchen gehts bei anderen wieder nicht....

die heruntergeladenen inhalte kannst du mit jedem account spielen! wenn du jedoch etwas mit dem US acc herunter lädst und den acc dann löscht sind auch die dinge die du damit geladen hast weg...
 
Ok. Ich wollt grad nen Account machen, aber jetzt folgendes Problem:

Bei den Kreditkartenangaben muss ich ja schon den richtigen Namen angeben, oder? Also die wollen ja auch Name des Karteninhabers wissen und so. Und wenn dem so ist, dann muss wohl auch die Billing Adresse die richtige sein, nicht? Man kann da ja anklicken "Billing Adress is Same As Residential Adress", was sie ja nicht ist. Aber wenn ich da auf Nein gehe und meine richtige adresse angeben will kann ich das ja nicht weil ich da nur eine US Adresse angeben kann.

Also was mach ich? Oder muss nur die Kreditkartennummer stimmen und soll ich auch einen falschen Namen dort angeben? Wär doch irgendwie doof, weil die bekommen ja wahrscheinlich online ne Rechnung wenn jemand was vom PSN Store kauft oder sonstwas.
Oder soll ich einfach auch für die Karte ne falsche Adresse angeben, sprich ich klick einfach auf "Yes" bei "Billing Adress Is The Same As Residential Adress"?

Bitte um kurze Erklärung, danke. :)
 
so ein ami-account ist schon geil! mich interessieren weniger die spiele, sondern eher die 1080p trailer - und da gibts ja echt ne menge davon :D :)

eigentlich eine frechheit, dass wir da so eingeschränkt werden :(
 
nem kumpel von mir haben sie den acc mal gesperrt, weiß auch nicht ob das die regel ist. aber der is irgendwie mit seinen cc-daten aufgeflogen :cry:
 
wenn ich einen us account machen will.. muss ich da auch einen falschen namen angeben oder langt es wenn ich einfach irgendeine adresse eingebe?

will mir nämlich rockband kaufen und muss dann lieder runterladen :)
geht das überhaupt?
wie funktioniert das dann mit der bezahlung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir einfach ein hübsches Hotel in den Staaten aus und nimm dann die Adresse!

Bezahlt wird dann per Kredit Karte.
 
Braucht man keine Amerikanische Kreditkarte, um mit einem US-Account zu bezahlen?!
 
nö wenn du generell nee Kreditkarte hast dann kannst du damit auch imUS- Acount einkaufen.

Du wirst ja nur nachden Karteninformationen der Kreditkarte gefragt, und nicht nach dem Wohnort xD, wennn du was mit der Kreditkarte kaufen willst.
Sicher wird da nicht nach gefragt, wozu auch - deine komplette Adresse ist ja schließlich bei deiner Kreditkartennummer hinterlegt.
Deshalb kann man z.B. im US-iTunes Store auch NICHT mit einer DE-KK einkaufen, auch, wenn man sich dort mit Amerikanischer Adresse etc. registriert.
 
Türlich kannste mit der deutschen Kreditkarte im US Store einkaufen musst halt bei den Kreditkartendaten deine Wohnadresse hinschreiben.

Ich kann im US Store einkaufen obwohl Sony ja geschrieben hat das Pre Paid Kreditkarten nicht gehen würden.
 
wusste nicht wohin damit:

Achtung! Nur noch länderspezifische PSN Stores für alle?

estern enthüllten wir bereits erste Informationen und Bildmaterial zum Re-Launch des PSN Stores. Aus der offiziellen Pressemeldung von Sony Computer Entertainment Deutschland geht jedoch eine weitere, folgenschwere, Neuigkeit hervor. Allem Anschein nach, wird es dann nicht mehr möglich sein, auf verschiedene PSN Stores zuzugreifen. Insbesondere für deutsche PS3 User ein folgenschweres Problem, denn dann könnte man auch keine Demos aus dem Ausland mehr herunterladen.

Wir haben bereits den Pressesprecher von Sony Computer Entertainment Deutschland kontaktiert und erwarten alsbald eine Antwort.

Pressemeldung:

PLAYSTATION®Store wird Überarbeitung unterzogen

Kundenfeedback treibt neue Bedienung, Design und Navigation voran. Updates werden für die nächsten beiden Wochen ausgesetzt, neuer Store soll Mitte April starten.

Diesen April bekommt der PLAYSTATION®Store einen ganz neuen Look spendiert. Sony Computer Entertainment Europe reagiert damit auf das Feedback von Millionen von registrierten PSN Nutzern aus der PAL Region.

Mit der Überabreitung reagiert Sony Computer Entertainment Europe auf eine Umfrage aus dem letzten Jahr, die ergab, dass sich viele Nutzer eine bessere Bedienung und Navigation für den PLAYSTATION®Store wünschen. Das neue Design trägt diesen Wünschen Rechnung und wird einfacher zu bedienen sein, dank prägnanter Kategorien übersichtlicher ausfallen und vor allem schneller laden.

Der Zugang zum neuen PLAYSTATION®Store wird mit dem nächsten Firmware Upgrade in das XMB Interface integriert. Dadurch wird es nicht mehr möglich sein, auf verschiedene PLAYSTATION®Stores zuzugreifen.* Sony Computer Entertainment Europe trägt mit dieser Maßnahme den gestiegenen Jugendschutzanforderungen in den Ländern Rechnung.

Bis zum Re-Launch des PLAYSTATION®Store sind keine weiteren Online-Updates geplant. Bereits veröffentlichte Download-Spiele wie Warhawk™ und Gran Turismo™ 5 Prologue sind allerdings weiterhin verfügbar. Im Gegenzug dürfen sich jedoch alle PSN Nutzer auf ein besonders großes Update Mitte April freuen.

Die PLAYSTATION®Store Überarbeitung wird die Funktionalität der PLAYSTATION®Network Zugänge und das virtuelles Portemonnaie- System in keiner Weise beeinträchtigen.

*Zur Aktivierung des überarbeiteten PLAYSTATION®Store muss jeder Nutzer die Seriennummer der PLAYSTATION®3 bereithalten. Für weitere Informationen schlagen sie die entsprechenden Seiten im Benutzerhandbuch der PLAYSTATION®3 nach.

http://www.onpsx.de/news.php?id=18903

:shakehead:
 
Dann sollte auch das letzte Argument PSN Store vs. XBOX Live Marktplatz flöten gehen!!!!
Für die Allgemeinheit ist es aber natürlich ein herber rückschlag!
 
Für die Allgemeinheit ist es aber natürlich ein herber rückschlag!

fuer die allgemeinheit wird das wohl eher uninteressant sein. die meisten user loggen sich in dem land ein, in dem sie wohnen. bei itunes ist es doch genauso. ich kann von meinem deutschen konto abbuchen lassen, wenn ich auf den deutschen itunes store zugreife und nutze meine englische debit card fuer den englischen itunes store.

das firmen wie sony und MS dem jugendschutz des jeweiligen landes unterliegen ist ja klar und sollte wohl auch keine ueberraschung sein.

ich find's erstaunlich, dass man sich mit deutschen kreditkarten - egal ob prepaid oder nicht - im us store einloggen kann. normalerweise steht die registrierte adresse in direktem zusammenhang mit der kreditkarten nummer. aber offensichtlich scheint der store das nicht immer abzufragen.

was ich nach wie vor nicht verstehe, warum es keine ec karten im deutschen store gibt. im englischen braucht man keine kreditkarte, sondern es reicht die ganz normale debit card (equivalent zur deutschen ec karte). das geld wird direkt vom konto abgebucht und sofort im store gutgeschrieben.
 
fuer die allgemeinheit wird das wohl eher uninteressant sein. die meisten user loggen sich in dem land ein, in dem sie wohnen. bei itunes ist es doch genauso. ich kann von meinem deutschen konto abbuchen lassen, wenn ich auf den deutschen itunes store zugreife und nutze meine englische debit card fuer den englischen itunes store.

das firmen wie sony und MS dem jugendschutz des jeweiligen landes unterliegen ist ja klar und sollte wohl auch keine ueberraschung sein.

ich find's erstaunlich, dass man sich mit deutschen kreditkarten - egal ob prepaid oder nicht - im us store einloggen kann. normalerweise steht die registrierte adresse in direktem zusammenhang mit der kreditkarten nummer. aber offensichtlich scheint der store das nicht immer abzufragen.

was ich nach wie vor nicht verstehe, warum es keine ec karten im deutschen store gibt. im englischen braucht man keine kreditkarte, sondern es reicht die ganz normale debit card (equivalent zur deutschen ec karte). das geld wird direkt vom konto abgebucht und sofort im store gutgeschrieben.

Ich hab mit "Allgemeinheit" eher die MS und Sony fraktion gemeint. Nicht die Gelegenheitsspieler auf der welt!
 
Es is eh nen Aprilscherz, das hier is die Original-Pressemitteilung:

PLAYSTATION®Store to undergo April revamp

Customer feedback drives new design, interface and navigation
Updates on hold for two weeks; new-look Store launches mid-April

This April, PLAYSTATION®Store, the online content store on PLAYSTATION®Network, is getting a whole new look and feel – and it’s in response to feedback from the millions of PSN registrants in the PAL region.

The revamp comes in response to a survey last year which showed that many PLAYSTATION Store users wanted a better interface and easier navigation. The new design will deliver a hugely improved navigation system, much greater scope for categorisation and a dynamic new user interface.

Content will be suspended for two weeks while the improvements are carried out but users can look forward to a special update in mid-April.

There will be no weekly content updates between now and the re-launch, although users can still download content from the back catalogue, such as Warhawk™ and Gran Turismo™ 5 Prologue.

The PLAYSTATION Store revamp will not affect PLAYSTATION Network accounts or the virtual wallet system.

Das mit dem "Fake-Accounts funktionieren nicht mehr", hat onpsx.de dazugedichtet. ;)
 
Zurück
Top Bottom