Am meisten suckt ja wohl der PC!!!!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MasterFusion

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
10 Aug 2001
Beiträge
1.016
Also ich meine die PS2 wird das Rennen machen. Dann kommen XBox (auf Platz 2) und Gamecube (Platz 3), aber darüber kann man sich streiten. Doch eines ist klar: Der PC ist auf Platz 2345 :shakehead:. Bei GIGA-GAMES müssen die jetzt schon Action-Spiele von 98 rauskramen (Trespasser) :lol: MMMMUUUUUAAHAHAHAHAHAHA!!!
Aber die anderen Spiele (Operation Flashpoint, Anachronox mit Quake-2-Engine und die ganzen Echtzeit-Strategie-Spiele) sind ja technisch auch nur auf dem Stand von 98 :rotfl:.
PC VS PS2, das ist 32 Bit, billiger DDR-RAM (266 Mhz) und CD-ROM gegen 128 Bit, RAMBUS (800 Mhz) und DVD! Der Polygoncount am PC wird immer lächerlicher und nur gute Texturen reichen auch nicht aus. Guckt euch doch mal GT3 an. Wenn man da im Replay auf den 2. Modus schaltet (der, bei dem sich alles an die Hintergrundmusik anpasst), sieht man Motion-Blur, invertieren der Farben und erhöhen des Kontrastes gleichzeitig, der PC kann gar keine dieser Effekte in Echtzeit. Angeblich sollte es ja die Voodoo 5 können, aber das waren nur wieder PC-typische leere Versprechungen :lol:. So das war es. PS2 RULEEEEZ, PC SUX!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MasterFusion am 2001-08-10 14:27 ]</font>
 
Halli Hallo!

Na, Du solltest Dich vielleicht mal irgendwo als Marktschreier bewerben - ich denke Du würdest viel verkaufen. ;-)

Ich spiele selber nicht am PC, aber wenn jemand falsche Behauptungen aufstellt, muss das doch korrigiert werden!

Über die Spielevielfalt am PC kann ich keine Auskunft geben, da kenn ich mich zuwenig aus.
Also glaub ich mal Deine Behauptung, dass es dort zu wenig Abwechslung gibt, obwohl ich mir es kaum vorstellen kann.

Was die Technik betrifft kann ich mich nicht mit Deiner Meinung anfreunden.
Du kannst doch nicht PC-Grafik mit Konsolen- Grafik vergleichen! :shakehead:

Ein PC-Spiel arbeitet mit einer viel höheren Auflösung. Da gehts hoch bis 1600x200, während die PS2 auf einem normalen Fernseher nur 640x480 oder weniger darzustellen braucht.
Insofern haben es Konsolen von Haus aus leichter, da nicht soviel Daten gescheffelt werden müssen.
Würde mich mal interessieren, ob GT 3 bei 1024x768 auch noch so toll laufen würde.

Schau Dir mal Texturen auf dem PC, und dann auf ner Konsole an. Welche sehen wohl schöner aus? Die in hoher Auflösung auf dem Monitor oder die von der PS 2 auf dem Fernseher. PC-Texturen wirken einfach viel feiner.

Was laberst Du denn von Polygoncount??
Nicht der Polygoncount eines Systems ist ausschlaggebend, sondern die Renderleistung! Die entscheidet letztenendes was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Bestes Beispiel: Dreamcast.
Leider machen die Hersteller dazu oft keine Angaben.
Nintendo ist hier eine rühmliche Ausnahme - die geben wenigstens realistische Daten an.
66 Millionen Polygone auf der PS2? Das ist ja schön, wenn Du lauter Dreiecke auf dem Fernseher anschauen willst. Aber im Spiel ist diese Zahl bei weitem nicht erreichbar.

Was Effekte betrifft, so sind die Grafikchips von NVidia und Konsorten sehr wohl dazu in der Lage.
Allerdings werden diese Effekte von den Programmieren nicht gut genug eingesetzt. Warum nicht, das ist eine andere Geschichte.

Außerdem, Deine heißgeliebte PS2 ist, was Effekt anbelangt, ja nicht gerade gut ausgestattet. Muss man alles in Software machen. So ein Schwachsinn!
Nochmal Lob an Gamecube! Fast alle wichtigen Grafik-Features sind in Hardware! Das spart wichtige Systemleistung.

Fazit: Dein Vergleich im technischen Bereich ist völlig fehl am Platze. Man vergleicht nicht Äpfel mit Bananen.
Und wer über 3D-Grafik reden will, muss sich technisch sehr gut auskennen.
Wer seine Kenntnisse mal auffrischen möchte sollte diesen Link hier mal anklicken:

http://www.3dconcept.ch

Hier wird sehr ins Detail gegangen.
Leider werden die Seiten seit kurzem nicht mehr aktualisiert.

Grüße an alle
by

Phoenix :-D
 
Erst mal vielen Dank für den Link, die Site ist echt klasse :-). Nun zu deinem Posting.
Die Sache mit der Auflösung ist so ein typisches Argument von den PC-lern. Ich denke das die niedrige Auflösung des Fernsehers bei den neuen Konsolen-Spielen dank Anti-Aliasing immer weniger eine Rolle spielen wird. Guck dir doch mal Titel an wie Tekken TAG (PAL), SSX, GT3, 4x4 Evolution oder The Bouncer. Diese Spiele (vor allem Tekken und The Bouncer) sehen schon fast so gut aus wie am PC in 1024x768 und flimmern auch nicht. Mir jedenfalls geht die niedrige Auflösung nur selten auf die Nerven, bei manchen Starttiteln wie Ridge Racer 5 fehlt Anti-Aliasing deutlich, aber das sind eher Außnahmen. Nun zu dem Polygoncount. Da hast Du dich ja wohl völlig lächerlich gemacht :lol:. Also dieses Thema ist völlig indiskutabel, da hat der PC überhaupt keine Chance.
Nun zu den Effekten. Das ist doch nicht dein Ernst oder? Glaubst Du wirklich die Karten von NVidia könnten Motion-Blur, Tiefenunschärfe und Co. in Echtzeit berechnen :dizzy2: ???!!?? Wenn ja, dann mußt Du aber noch viel lernen über die aktuelle Grafikkarten-Generation am PC. Das sieht nämlich so aus: Karten von NVidia können nur Anti-Aliasing (durch das viel zu langsame Supersampling), von anderen Effekten ist da erst gar nicht die Rede (oder meinst Du vielleicht Effekte wie Billineares Filtering und so? davon spreche ich nicht). Nur die Voodoo 5 soll in der Theorie mit dem T-Buffer Motion Blur und Tiefenunschärfe darstellen können. Leider liegen am PC Theorie und Praxis weit von einander entfernt, denn bis jetzt gibt es KEIN EINZIGES Spiel das diese Effekte beherrscht, daher glaube ich, das der T-Buffer viel zu langsam dafür ist. Außerdem gibt es bisher auch nur einen Screenshot aus Q3, wo man Motion Blur sieht, das sieht aber so peinlich schlecht aus, daß das schon gar nicht mehr der Rede Wert ist. Die PS2 dagegen kann mit ihrem Framebuffer jeden erdenklichen Effekt darstellen und das tolle ist, daß man das auch in der Praxis sieht!!! Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Fast jedes PS2-Spiel nutzt Motion-Blur! Bei SSX sieht man es, wenn man den Turbo nutzt, GT3 benutzt es im Replay (und für einen realistischen Tunnelblick), bei DOA2 sieht man es die ganze Zeit beim Endgegner, Z.O.E. zeigt es bei Explosionen, Extermination hat sogar filmreife Tiefenunschärfe, und und und. 90% aller PS2-Titel nutzen diesen Effekt, glaub es mir. Und GT3 geht ja noch einen Schritt weiter: Da sieht man Hitzeflimmern und andere Effekte wie invertieren der Farben, erhöhen der Sättigung, bluescale/redscale/etc., und noch viel mehr. Bemerkenswert ist auch das alle Effekte gleichzeitig berechnet werden können! Auch klasse gemacht haben die das in The Bouncer. Da benutzen die Entwickler ständig einen sehr leichten Motion-Blur Effekt um Kanten und Flimmern zu eliminiern, was in der Praxis sogar deutlich besser aussieht als Anti-Aliasing (in MGS2 wird diese Technik übrigens auch genutzt). Das ganze geht deshalb so gut, da man mit dem Framebuffer auf jeden einzelnen Pixel direkt und superschnell zugreifen kann, um den gerenderten Frame zu manipulieren.
Der T-Buffer der Voodoo 5 kann dagegen nur gerenderte Frames vermischen, was natürlich kaum coole Effekte zulässt. Ich glaube Du dachtest, ich würde von "normalen" Effekten wie Bump Mapping, Mip Mapping, Trilineares Filtering, etc. reden. Aber das meinte ich nicht. Ich spreche nur von Effekten, die einen fertig gerenderten Frame manipulieren durch Motion Blur, Tiefenunschärfe, etc..

Na ja, das betrifft natürlich alles nur die Technik, aber das schlimmste sind ja die Spiele! Ich war vor ca. 2 Monaten mal in der PC-Abteilung von Karstadt, da war ein großes Regal voll mit den neusten PC-Spielen. Ich bin eins nach dem anderen durchgegangen und mußte erschrocken feststellen, das von ca. 25 Spielen 10 Spiele Echtzeitstrategie-Spiele waren und nochmals 10 Spiele andere Stratgie-Spiele waren. Ich fand nur 1 Action-Spiel und zwar das miserable und lachhafte Serious Sam. Bei so einem Spielemangel spielt die Techik dann auch keine Rolle mehr.
 
da die konsoleros angeblich keine ahnung haben von HARDWARE , muss ich hier mal sagen das die Gforce 3 125 GT/s schafft (also theoretisch das doppelte einer PS2).
und 800 billionen operationen pro sekunde bewältigen kann.

ich weis das dieses zahlen blabla keinen sinn hat , aber ps2 gamer gehen nur nach zahlen ... Yo wenn ihr nur nach zahlen geht dann sag ich mal 1:0 für die Gforce 3 =)


cu Z|lD

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zildjian am 2001-08-10 23:22 ]</font>
 
Ich bin kein Konsolenewbi, klar? ich interessiere mich schon für Konsolen seit ich 9 bin, und dafür das ich kein eingefleischter Technikfreak bin, weiß ich schon 'ne ganze menge. trotzdem danke! :-)
 
@Zildjian: Geh zurück zu den Kiddies vom GIGA-Forum du Vollidiot!!! :shoot1:
Du kannst ja nicht einmal Texel von Polygonen unterscheiden :lol:!! Die PS2 rendert 70 Millionen Polygonen in der Sekunde und dann kommst Du damit an, daß die GeForce2 GTS 125 Giga Texel in der Sekunde rendert - die beiden Sachen haben nix mit einander zu tun!!! Weißt du überhaupt was Texel sind?
Ich wette Du bist einer von denen, die nach Media Markt fahren, sich dort das Komplett-System "Player PC Deluxe" holen, dazu noch eine PC Direkt mit dem Artikel "So tunen Sie ihren PC" und dann ihren PC nutzen wie eine Konsole: einschalten, Spiel einlegen und zocken. Und weil Du auch noch weißt, wie man Windows installiert, kommst Du dir ganz toll vor und glaubst, dich mit PCs auszukennen :-D!
Solche Witzfiguren wie du gehören ins GIGA-GAMES Forum!!!
 
Ach ja, auf die Sache mit dem Framebuffer (Motion Blur, Tiefenunschärfe, etc.) ist dir wohl nichts eingefallen und das Max Payne total wenig Polygone hat ist dir wohl auch egal :lol:.
 
Hi Masterfusion! :)

Ganz ruhig! Nicht gleich ausrasten! :mad:

Ok, Du kennst Dich technisch ein bischen aus! Muss Dir aber nochmal widersprechen.

Max Payne benutzt durchschnittlich 42,000 Polygone pro Szene. (Hab nachgeschaut!)
Das würde ich nicht gerade als wenig bezeichnen.
Wenn Du speziell das Gesicht als schlecht ausgearbeitet bezeichnest, dann ist das ein Fehler der Programmierer, aber garantiert nicht ein Anzeichen für Leistungsschwäche seitens der Hardware.

Du bist ein Schwätzer!! :roll:
Frame Buffer - also bitte! Hältst Du mich für ganz dumm?? :-?
Der Frame Buffer ist nichts anderes als der Grafikspeicher, in dem das Bild aufgebaut wird, das später auf dem Bildschirm erscheint.
Insofern muss alles was Grafik sichtbar machen will einen Frame Buffer haben. Selbst die PC-Grafikkarten.

Ich sage es DIR, MASTERFUSION, hier nochmals! Der Polygondurchsatz hat so gut wie gar nichts mit der endgültigen Leistung zu tun.

Das wichtigste bei 3D-Grafik ist das Rendering.

"Dies ist ein für die Darstellung einer 3D-Szenerie erforderlicher Rechenprozess. Position und Farbe eines Punktes im 3D-Raum werden ermittelt. Die Tiefe wird im Z-Buffer abgespeichert, Farbe und Position (Länge, Breite) im Framebuffer. Danach werden die verdeckten Werte im Z-Buffer ermittelt (Z-Buffering)." (3dconcept.ch)

Für alle die genauer nachforschen wollen: http://www.3dconcept.ch/Artikel/3dhow/index.html

So mein Lieber, jetzt liste ich Dir einmal auf, was der G-Force 3 alles in Hardware kann:

- da wäre mal der Vertex-Shader, welcher es den Programmierern ermöglicht, Objekte und Elemente innerhalb des Grafikchips zu berechnen ohne die CPU zu belasten.
Dazu gehören:
- Skeletal Animation
- Matrix Palette Skinning
- Morphing und Key Frame Animation
- Dynamische Verzerrungen
- Per-Vertex Motion Blur (Dein T-Buffer ist schon längst veraltet, genauso wie die Voodoo - und dieses Motion Blur sieht toll aus)
- Per Pixel Bump Mapping
- Lichtbrechung
- Reflektionen
- Layered Fog

Und das sind nur einige Funktionen des Vertex-Shaders. Hinzu kommt der Pixel Shader mit weiteren Funktionen. Das alles würde hier den Rahmen sprengen.

Du kannst Dich aber mal sehr, sehr genau hier informieren:
http://www.tomshardware.de/graphic/01q1/010302/

Ich denke Du wirst mir dann zustimmen :-D, dass die Grafikeinheiten von NVidia, sprich für den PC, zur Zeit das Ultima sind.

Und jetzt muss ich Dir auch mal Recht geben: Es bringt die beste Hardware nix, wenn sie nicht genutzt wird!
Dies ist beim PC zweifelsohne der Fall.
Was meinst Du warum ich auf Konsolen spiele? ;-)

Bei Deinen Postings höre ich halt immer die falsche Aussage durch, dass der PC technisch unterlegen wäre. Aber das stimmt nicht!

Ich möchte hier nur klarstellen, dass die TECHNOLOGIE des PC´s (genauer: der Grafikeinheiten) überlegen ist. Wie soll es auch anders sein. Hier wird der Fortschritt sofort per neuer Grafikkarte an den Verbraucher weitergegeben. Eine Konsole bleibt über die Jahre gleich.

Und das genau ist auch der Vorteil für uns Konsolen-Gamer!!!! Die Hardware bleibt gleich, die Programmierer können sich auf die Spiele konzentrieren (Das ist ja wohl das wichtigste). Die Hardware wird ausgereizt, es werden Tricks entwickelt um die Leistung zu erhöhen.

Währenddessen warten bei den PC´s alle auf die nächste Grafikkarten Generation, während die vorhandene nicht einaml im Ansatz ausgereizt ist.

Und ja, die PS2 ist technisch auch nicht schlecht. Ich bin schon mal gespannt, wenn die Programmierer die VU0 und VU1 einsetzen werden. Da steckt schon noch Potential drin.

Aber ich setze auf den Gamecube! Der macht
:hammer:
Deine PS2 platt!

Aber nix für ungut! :-D :-D

Grüße, und nicht alles so todernst nehmen!

By
Phoenix :king1:


P.S. Hier noch ein paar Bilder von PC-Grafikengines:

http://www.vulpine.de/de/index.shtml

Da sieht man, wozu der PC wirklich in der Lage wäre! Und bitte jetzt nicht wegen dem Gesichtsausdruck nörgeln. (Der wurde halt nicht programmiert. Außerdem sinds ja nur screenshots.)
 
masterfusion für wenn hälst du dich heheheh?du hast ahnung von technik na und das is noch lange kein grund leute einfach so anzumachen besonders nich leo du jackass.
 
Also das ich Leo angemacht habe, ist mir neu. Ich wollte mich eigentlich nur mit Zildjian anlegen. Falls ich deine Gefühle verletzt haben sollte Leo, weil ich zuviel über Technik gelabert habe, sorry /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif.
NUN ABER ZU ALL DEN PC-FREAKS HIIEEERR!!!!
:shoot1: :shoot2:
Wer hat gesagt, die PS2 wäre veraltet, hä? 128 Bit, RAMBUS, DVD und Übertragungsraten von 48 GB/sek. (2560 Bit des GS) sind sicherlich nicht veraltet und werden es auch in 1 - 2 Jahren nicht sein. Und Phoenix: Du brauchst mir gar nix vom Rendering, Engines und 3D-Leistung zu erzählen. Ich progge selbst in VC++ 3D-Spiele mit D3D 7 IM und kenne mich da gut aus :roll:. Die Bewegunsabläufe sind auch vorberechnet (AI gibt es natürlich nicht), die Physik sowie so. Und was meinst Du, warum in Max Payne die abgeschossenen Patronen nur einen billigen weißen Streifen hinter sich herziehen, in 3D Mark aber wie in Matrix die Luft zerschneiden und den Hintergrund verzerren??? Weil das vorberechnet ist!!!!! Die Entwickler geben dem Programm schon vor, welche Pixel wie verschoben werden sollen, würde man die Kamera drehen, würde das ganze schon nicht mehr funkionieren. Was ich sagen will ist, daß diese Demos teilweise vorberechnet sind, auch wenn sie "Realtime-Benchmarks" heißen. Szenen wie die Nature-Szenen sind vielleicht beindruckend, aber was bringen die denn schon, wenn sie selbst in Demos auf keinem High-End Rechner flüssig laufen? Und wenn dann noch Physik, AI, Steurung, Sound, Musik und Co. dazukommen, wird die Framerate noch mal durch 4 geteilt. Und dann vergleichst Du diese Demos mit kompletten PS2-Spielen. Meinst Du nicht, daß das ein bisschen Unfair ist??? Dann mußt Du schon Technik-Demos der PS2 nehmen (die man ja selbst leider selten zu Gesicht bekommt) und die sind genau so beeindruckend. Du kennst doch z.B. sicherlich die Tanz-Szene aus FF8 mit Rinoa und Squall. Diese Szene wird in einer Technologie-Demo auf der PS2 in Echtzeit berechnet und sieht tatsächlich fast so gut aus wie der Renderfilm aus FF8, so was sieht man in keiner PC-Demo ;-)!
Fazit: Im Moment haben die Konsolen wieder die Nase vorn, das wird so ca. 2 Jahre dauern, dann übernimmt der PC wieder die Spitze, und weitere 3 Jahre später kommt dann die PS3 die dann am PC wieder alles in den Schatten stellen wird. Es ist doch immer ein hin und her, daß weiß jeder. Und im Moment hat halt wieder die Konsolen-Generation die Nase vorn. Jeder PC-ler, der das nicht einsieht, ist nur neidisch :lol:.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom