Allgemeiner Software-Thread Console/HH

GuerillaGames hat seine Größe seit Killzone2 verdoppelt, zusätzlich kam Cambridge fest dazu.
Während Cambridge hauptsählich an dem Vitatitel arbeitet denke ich, dass Guerilla selbst noch genug Ressourcen für eine neue IP und ein weiteres Killzone hat.
Sie haben 2010 schon geschrieben, dass sie an einer neuen IP arbeiten. Sie haben also auch genug Zeit.
Könnte mir wirklich vorstellen, dass wir Mercenary, Killzone4 und eine neue IP von Guerilla/Cambridge sehen werden.
Da kommt wirklich einiges auf uns zu.
Neue Guerilla IP
Neue MediaMolecule IP
Uncharted 4
MotorStorm PS4 oder andere neue Racing IP
Neue Sucker Punch IP
Planetside 2(ziehmlich sicher)
Gran Turismo PS4
Neue Santa Monica IP
Neue ReadyAtDawn IP
Wipeout kommt auch für die Ps4, daran arbeitet Studio Liverpool schon 2010 das hat 100% jemand übernommen.

Das diese Studios alle schon an neuen IPs arbeiten oder bekannte IPs fortführen ist bereits bekannt und ich bin sicherer, dass mit all dem oben genannten in den ersten 2 Jahren nach Launch der Ps4 rechnen kann.
Zusätzlich kommen ja nochmal zu Ende der Ps3 etliche sehr sehr krasse Titel von Sonys Studios.

Da sieht man nun endlich die Früchte der Arbeit von Sony, Sony hat sich während der Ps3 Ära das größte Netz an guten Entwicklerstudios aufgebaut die exklusiv für Sony entwickeln.
Während Microsoft stark auf 3rd Party Support angewiesen ist da sie selbst wenig bieten können, und Nintendo kaum nachkommt seine eigenen IPs zu bringen kann Sony zum Ende der Ps3 nochmal Gas geben und trotzdem einiges für die Ps4 auf die Beine stellen.
3DS und WiiU gleichzeitig ist nicht einfach für Nintendo, das wird wieder Jahre dauern bis alle großen Nintendo IPs auf der WiiU angekommen sind. Mit neuen IPs braucht man bei Nintendo sowieso sogut wie nicht zu rechnen.

Dumm nur, dass Sony anscheinen die Vita ein bisschen vergessen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumm nur, dass Sony anscheinen die Vita ein bisschen vergessen hat...

Finde ich gar nicht. Das Ding ist im Westen kein Jahr auf dem Markt und trotzdem hat man schon ein Uncharted von Bend, Unit13 von Zipper, Wipeout von Liverpool, ein erstklassiges LBP, von Spiel von Evolution, von SCEJ Gravity Rush, bald steht ein Killzone von Cambirdge/GG an und Tearaway von MM. Dazu noch unzählige PSN Games.
Also hier kann man sony keinen Vorwurf machen.
 
bin gespannt für Sony ist James Bond ja total wichtig und ne richtige Macht geworden, so beliebt war Bond noch nie man hat mit Skyfall sogar demletzt noch die 1 Milliarde Marke geknackt dabei lief der Film noch nicht mal in China :p

Jedenfalls hat entweder Activision die Lizenz für die Games zurück gegeben oder es ist abgelaufen und nicht verlängert worden. Nun sollte Sony mal selbst was machen, das Spiel könnte ne Mischung aus MGS meets Uncharted gut treffen.
 
Hat hier eigentlich nichts zu suchen, aber keine Ahnung wo es sonst hin soll:

Sony CES 2013 Live-Stream (January 7th at 5pm PST):

http://www.ustream.tv/sonyelectronics

Es hat zwar nichts/wenig mit PlayStation zu tun, aber hier interessieren sich ja auch einige für Sony allgemein. :-)
 
Super danke dir :) Genau zu meinem Geburtstag :P

Wird sich wohl um Xperia Handys drehen und um ein Kabel Service für USA (Pay TV), zur PS4 erwarte ich nichts.
 
Sony soll in dieser Woche viele neue Spiele der Presse in London vorstellen.

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=46670980&postcount=3493

Ob es um PS4 oder PS3ita geht, wird man wohl später sehen.

disapointsdum4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony soll in dieser Woche viele neue Spiele der Presse in London vorstellen.

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=46670980&postcount=3493

Ob es um PS4 oder PS3ita geht, wird man wohl später sehen.

disapointsdum4.jpg

Ging wohl um PsVita.
Jedenfalls gibts nächste Woche viele Infos zu Killzone und Tearaway. Zu den beiden Games gab es sicherlich Presse Events.
Was sonst noch so was wird man sehen.




Hätte auch mal ne kleine Frage in die Runde.
Findet ihr, dass Sony seine Jump'nRun Franchises stärker hätte ausbauen sollen?
Sony hat mit Jak&Daxter, Ratchet&Clank und SlyCooper drei richtige gute, sehr beliebte J&N Franchises. Die wurden aber während der gesamten Ps3-Gen total vernachlässigt.
Ich habe fast das Gefühl wenn Sony da auch über die Ps2 Ära dran geblieben wäre hätten sie eine richtige Konkurrenz zu Mario J&R aufbauen können.
Ich finde Sony hat hier eine Chance vertan.
Es kamen noch einige Titel für die PSP, die verkauften sich alle super aber nur Daxter hatte auch die richtige Qualität. Die andere kamen von kleineren Studios und waren keine Top-Spiele(was nicht heißt, dass sie schlecht waren, aber eben nicht top)

Jetzt zum Ende der Ps3 kommt nochmal SlyCooper, aber der Abstand zum letzten ist einfach zu groß, so baut man keine Fanbase auf.

Ich finde Sony hätte seine J&R Franchises ausbauen sollen, das waren immer super Spiele die super Verkaufszahlen erzielt haben. Es müssen ja nicht jedes Jahr 3 Ableger kommen wie bei Mario. Aber alle 1-1,5 Jahre ein Teil und alle 3 Franchises abwechselnd, das wäre cool gewesen.
 
Die Zielgruppe will UnCharted und KillZone, also kommen UnCharted und KillZone :) Ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung für Sony. Manche Genres laufen einfach nicht... PSAlltars ist ja auch gefloppt, obwohl meilenweit keine Konkurrenz da war.

Da hat Sony ihre Fanbase etwas "verzogen", aber das ist nur eine natürliche Reaktion auf die Releasepolitik.
 
So sehr dass es sich gerade Sony leisten kann immer wieder neue IPs aus dem Hut zu zaubern, so sehr verzogen ist die Fanbase.
 
So sehr dass es sich gerade Sony leisten kann immer wieder neue IPs aus dem Hut zu zaubern, so sehr verzogen ist die Fanbase.

Also solange Sony nicht mit Shovelware und HD Remakes von 2D/3D Spielen mit PS2 Grafik als Hauptlineup daherkommt wie ein gewisser anderer Hersteller bin ich erstmal für alles offen. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zielgruppe will UnCharted und KillZone, also kommen UnCharted und KillZone :) Ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung für Sony. Manche Genres laufen einfach nicht... PSAlltars ist ja auch gefloppt, obwohl meilenweit keine Konkurrenz da war.

Da hat Sony ihre Fanbase etwas "verzogen", aber das ist nur eine natürliche Reaktion auf die Releasepolitik.

Killzone ist jetzt keine besonders lukrative Franchise. Wenn man sich aber anschaut wie oft bspw. Daxter, als kleines SpinOff, auf der PSP verkauft wurde(über 4 Mio mal) und R&C: SizeMatters für PSP(knapp 4 mio mal) dann zeigt das schon, dass Interesse an den Franchises besteht.
Da hätte Sony dran bleiben sollen.
Und wenn sie schon wissen, dass die beiden Franchises auf mobilen Spielkonsolen gut funktionieren, dann sollten sie sowas auch auf die Vita bringen.
Anstatt irgendwelche 2. und 3. klassigen Teams dafür zu bezahlen Resistance, COD und AssassinsCreed zu entwickeln hätten sie lieber wieder ReadyAtDawn an ein fettes Jump'nRun gesetzt und Sachen wie COD dann im 2. Jahr wenn die Entwickler genug Zeit haben.
Uncharted war auch ein unnötig hohes Risiko. Keiner wusste ob BEND der Aufgabe gewachsen ist, keiner wusste ob Uncharted auf Handhelds funktioniert. Es ist ja jetzt glücklicherweise gut gegangen. Aber zum Launch der Vita hätte Sony wahrlich bessere Entscheidungen treffen können. So wie Nintendo einfach auf Nummer sicher gehen und Sachen bringen von denen man weiß, dass sie auf Handhelds funktionieren.
 
Killzone ist jetzt keine besonders lukrative Franchise. Wenn man sich aber anschaut wie oft bspw. Daxter, als kleines SpinOff, auf der PSP verkauft wurde(über 4 Mio mal) und R&C: SizeMatters für PSP(knapp 4 mio mal) dann zeigt das schon, dass Interesse an den Franchises besteht.
Da hätte Sony dran bleiben sollen.
Und wenn sie schon wissen, dass die beiden Franchises auf mobilen Spielkonsolen gut funktionieren, dann sollten sie sowas auch auf die Vita bringen.
Anstatt irgendwelche 2. und 3. klassigen Teams dafür zu bezahlen Resistance, COD und AssassinsCreed zu entwickeln hätten sie lieber wieder ReadyAtDawn an ein fettes Jump'nRun gesetzt und Sachen wie COD dann im 2. Jahr wenn die Entwickler genug Zeit haben.
Uncharted war auch ein unnötig hohes Risiko. Keiner wusste ob BEND der Aufgabe gewachsen ist, keiner wusste ob Uncharted auf Handhelds funktioniert. Es ist ja jetzt glücklicherweise gut gegangen. Aber zum Launch der Vita hätte Sony wahrlich bessere Entscheidungen treffen können. So wie Nintendo einfach auf Nummer sicher gehen und Sachen bringen von denen man weiß, dass sie auf Handhelds funktionieren.

Sony hat keine relevanten Handheld Franchises, von daher ist es relativ egal wenn sie da an die Vitaspiele setzen, die wären so oder so gefloppt. Was allerdings ärgerlich wäre, ist das für Handheldentwicklung verschwendete Potential.
 
Sony hat keine relevanten Handheld Franchises, von daher ist es relativ egal wenn sie da an die Vitaspiele setzen, die wären so oder so gefloppt. Was allerdings ärgerlich wäre, ist das für Handheldentwicklung verschwendete Potential.

Sie haben mit der PSP einige Frachises auf den Handheld gebracht.
MonsterHunter wurde durch die PSP groß.
GTA lief auf der PSP klasse.
FinalFantasy lief auch klasse.
Mit Daxter und R&C haben sie selbst zwei sehr erfolgreiche Franchises auf die PSP gebacht.
Nur hat Sony anscheinend gedacht das sie mit der Vita wieder neue Frachises auf ihrem Handheld etablieren(sie wo sie mit jeder neuen Heimkonsole neue Frachises etablieren und alte fallen lassen, auch erfolgreiche).
GTA, FinalFantasy, MonsterHunter, Daxter und R&C würden auf der Vita alle mindestens so gut laufen wie Uncharted, wenn nicht sogar besser.
Und im ersten Jahr hätte Sony mindestens 2 dieser 5 Namen bringen müssen.
Anstatt Geld für Resistance, COD und AssassinsCreed zu verschwenden hätte man sich lieber ein GTA, MH oder FF sichern sollen oder selbst ein Daxter oder R&C entwickeln sollen.
 
Sie haben mit der PSP einige Frachises auf den Handheld gebracht.
MonsterHunter wurde durch die PSP groß.
GTA lief auf der PSP klasse.
FinalFantasy lief auch klasse.
Mit Daxter und R&C haben sie selbst zwei sehr erfolgreiche Franchises auf die PSP gebacht.
Nur hat Sony anscheinend gedacht das sie mit der Vita wieder neue Frachises auf ihrem Handheld etablieren(sie wo sie mit jeder neuen Heimkonsole neue Frachises etablieren und alte fallen lassen, auch erfolgreiche).
GTA, FinalFantasy, MonsterHunter, Daxter und R&C würden auf der Vita alle mindestens so gut laufen wie Uncharted, wenn nicht sogar besser.
Und im ersten Jahr hätte Sony mindestens 2 dieser 5 Namen bringen müssen.
Anstatt Geld für Resistance, COD und AssassinsCreed zu verschwenden hätte man sich lieber ein GTA, MH oder FF sichern sollen oder selbst ein Daxter oder R&C entwickeln sollen.

Resistance, CoD und AC waren Billigmüll, das Geld für alle 3 zusammen hätte wahrscheinlich nicht mal gereicht für nen GTA oder FF. Die Zahlen von der PSP sagen heute übrigens auch nicht mehr wirklich viel aus, die große Handheldzeit ist lange vorbei, gerade in Europa/USA interessiert sich von Kindern und ein paar Fans abgesehen keine Sau mehr für die Dinger.
 
Resistance, CoD und AC waren Billigmüll, das Geld für alle 3 zusammen hätte wahrscheinlich nicht mal gereicht für nen GTA oder FF. Die Zahlen von der PSP sagen heute übrigens auch nicht mehr wirklich viel aus, die große Handheldzeit ist lange vorbei, gerade in Europa/USA interessiert sich von Kindern und ein paar Fans abgesehen keine Sau mehr für die Dinger.

Das würden sie schon wenn darauf die richtigen Spiele erscheinen.
Dann merken die auch, dass ein Smartphone, genauso wie Wichsen, kein Ersatz für den RealDeal ist^^
 
Das würden sie schon wenn darauf die richtigen Spiele erscheinen.
Dann merken die auch, dass ein Smartphone, genauso wie Wichsen, kein Ersatz für den RealDeal ist^^

Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, auch die PSP ist ja schon vor langer Zeit hier abgesoffen und wurde damals vor allem vom großen Namen und mangelnden Alternativen getragen.
 
Es mangelt immernoch an Alternativen. Der 3DS bietet Kinderspiele mit Kindergrafik.
Smartphones bieten Müllsoftware mit Inzeststeuerung.

Vita ist die Rettung. :v:
 
Für die 30 Leute die noch Interesse an Handhelds haben trifft das sicher zu. :goodwork:

Das sind schon mehr, es sind wahrscheinlich ähnlich viele wie 2005.
Nur muss man es denen erst klar machen.
Oder man wartet einfach bis alle man versucht haben auf ihrem Smartphone ein richtiges Game zu spielen.
Dann werden sie feststellen, dass sie zum zocken ein Konsole brauchen und kein Telefon.
 
Zurück
Top Bottom