Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Wow... eben auf der Bandprobe geschwitzt wie nie zuvor und gleich danach wieder so ein heftiger Monsum wie gestern... definitiv nicht normal.
Paar Leute haben sogar gesagt, dass sie so nen krassen Regen + Wind in Rostock noch nie erlebt haben und auch mir fällt es schwer mich an Vergleichbares zu erinnern...

Gestern Abend war ich da sogar aufm Rad noch unterwegs (natürlich bestand ich danach quasi nur aus Wasser). Man fühlte sich wie in der Ostsee, weil das Wasser gefühlt bis zu den Kniekehlen stand... WÄHREND des Radfahrens... dazu fette Hagelkörner ins Gesicht. Jo... war lustig... #DankeTrump
 
Wow... eben auf der Bandprobe geschwitzt wie nie zuvor und gleich danach wieder so ein heftiger Monsum wie gestern... definitiv nicht normal.
Paar Leute haben sogar gesagt, dass sie so nen krassen Regen + Wind in Rostock noch nie erlebt haben und auch mir fällt es schwer mich an Vergleichbares zu erinnern...

Gestern Abend war ich da sogar aufm Rad noch unterwegs (natürlich bestand ich danach quasi nur aus Wasser). Man fühlte sich wie in der Ostsee, weil das Wasser gefühlt bis zu den Kniekehlen stand... WÄHREND des Radfahrens... dazu fette Hagelkörner ins Gesicht. Jo... war lustig... #DankeTrump
Ist immer sehr angenehn in denn Schuhen ?
Aber so ein Regen bräuchten wir alle mal
 
Ist immer sehr angenehn in denn Schuhen ?
Aber so ein Regen bräuchten wir alle mal
Neee... SO einen Regen sicher nicht. Da ist es ungelogen lebensgefährlich vor die Tür zu gehen.
Abgesehen davon... dank dem Regen gestern war das Wetter heute extrem schwül, da haben alle nur aus dem letzten Loch gepfiffen.
 
Ich mag das warme Wetter ja auch, aber trotzdem fehlt einfach auch Wasser. Es kommt dann immer mal wieder zu Regenstürzen, der trockene Boden kann die Wassermassen aber dann nicht aufnehmen, sie richten viel Schäden an, aber ins Grundwasser gelangt (hier) trotzdem kaum was. Es passt halt nicht mehr so wirklich. Rein von den Temperaturen könnte es meinetwegen 12 Monate im Jahr ~30°C haben, aber unser Ökosystem wäre dann wohl nicht so happy...
 
Dauerhaft 30°C ist nicht nur schädlich für die Umwelt, es ist auch in mehrerer Hinsicht schädlich für die Menschen.
Bakterien und giftige Insekten fühlen sich bei diesen Temperaturen am wohlsten, es wird in vielerlei Hinsicht unhygienisch.
Bei dauerhaft 30°C muss jedes Schlafzimmer klimatisiert sein, sonst hält man es nicht mehr aus und der Körper auch nicht.
Kosten für Kühlung und somit Umweltbelastung steigen EXTREM an.
Bleibt es auch nachts warm, 20 Grad ist die Schwelle zur tropischen Nacht, dann findet der Körper von der antrengenden Kühlungsarbeit am Tag zu wenig Ruhe und geht mit einem Defizit in den nächsten Tag. Da muss er erneut gegen die Hitze arbeiten. Bei Menschen, die weniger belastbar sind, kann das nach einigen Tagen zum Kreislaufkollaps führen. Das Risiko für einen Hitzetod steigt. Besonders betroffen sind Frauen und alte Menschen.
(Quelle: www.wetter.de)

Objektiv gesehen ist alles über 25°C (dauerhaft) sehr schlecht, für die Umwelt, für die Sauberkeit, für den Menschen (den Körper).
Wir haben heute Tag Nummer 9 über 30°C im Schatten, und es geht fröhlich weiter bis nächste Woche. Die Nächte sind ein Wahnsinn.
Die letzten Tage 33°C im Schatten, heute 32°C.
 
Na ja... die Menschen in Ländern, wo es durchaus das ganze Jahr solche Temperaturen hat (und noch höher), werden auch alt, der Umwelt geht es auch nicht schlechter und als "unhygienisch" würde ich es sicher nicht bezeichnen... man kann sich auch da durchaus anpassen. Vermutlich ist auch unsere eher geschlossene mitteleuropäische Bebauung dafür nicht ideal, muss halt geändert werden.

Zudem... es wird früher oder später eh so kommen, von daher...
 
Der komplette Nahe Osten , so ziemlich alles was in der Nähe vom Äquator ist. Zumindest die meiste Zeit haben die um die 30 Grad und 0 Regen.

Sorry wem es nicht passt kann doch umziehen aufs Land.
 
In Russland (Workuta)


Familienbesuch? :) Ansonsten könnte man sich das für die Sommerfrische merken.

Bei uns wars gestern ziemlich schwül, nicht mal so heiß aber ich habe geschwitzt. Heute hat es geregnet, jetzt hat es 26 Grad. Die nächsten Tage sind wechselhaft mit Temperaturen bis höchstens 29 Grad, ab Montag solls wieder kalt werden mit 17 Grad. Die ganze Woche dann unter 20 Grad bis höchstens 21 Grad. September halt.

Langsam kann man sich auf mental auf den Herbst vorbereiten.

Welche Länder haben "durchaus das ganze Jahr" 30°C im Schatten Mindesttemperatur?


Auf jeden Fall nichtmal Wien


screenshot_2019-08-295vkqv.png
 
Selbst in Dubai kühlt es mal unter 30°C ab und diese Stadt muss seine gesamte Infrastruktur umstellen um die Hitze zu überstehen. https://www.iten-online.ch/klima/asien/arabische_emirate/dubai.htm

In Dubai ist jeder Raum, jedes Gebäude klimatisiert, wenn die Menschen dort im Freien leben würden gäbe es jeden Tag mehrere tausend Tote. Die Menschen können sich keineswegs auf solche Temperaturen einstellen, sie flüchten vor ihnen. In Spanien gibt es in den Sommermonaten durch die Hitze immer extrem viele Tote (vor allem ältere Menschen) und nur diejenigen werden alt die stets drinnen oder im Schatten bleiben. Ständige Hitze kann kein Mensch durchgehend ertragen, während man in Alaska einfach mehr anziehen muss wenn man draußen ist. Das ist auch der Grund warum 30°C das ganze Jahr durchgehend einfach nur absurd wäre (rein theoretisch gesehen). Es gibt auf der Welt kaum Orte wo es das ganze Jahr 30°C mindestens im Schatten hat, und wenn dann muss das gesamte Leben angepasst werden (siehe Dubai) mit Klimaanlagen denn ohne diese Hilfsmittel würde dort kaum jemand überleben.
 
Mal nach Afrika, Südostasien oder Südamerika schauen... da ist es auch dauerhaft schön warm. Dubai wurde künstlich in die Wüste gebaut und wäre alleine schon von den natürliche Ressourcen für solchen Menschenmassen gar nicht geeignet gewesen.

Es werden / würden die Menschen "überleben", die sich daran anpassen können. Im Sommer gibt es Hitzetote, im Winter erfrieden die Menschen draußen... macht es letztlich vermutlich nicht besser. In Alaska kannste dich einfach warm anziehen, aber muss trotzdem auch da irgendwann wieder nach drinnen ins "Warme", um es dauerhaft auszuhalten. Draußen wärst bei der Kälte irgendwann genauso geliefert wie im Sommer ohne Schatten.

Der Mensch muss sich immer massiv künstlich anpassen, denn wir haben weder Fell noch sonstige besondere Anpassungen an Klimabedingungen.

Ich käme bei dauerhafter Kälte nicht klar, mir ist schon kalt wenn andere noch nicht mal ne Jacke brauchen. Würde wahrscheinlich bei ständiger Kälte irgendwann depressiv werden. Mit Hitze habe ich dagegen null Probleme, kann auch bei 40°C noch bequem draußen sein ohne das mein Körper Probleme hat (mein Frau würde da schon eingehen). So ist es halt auch hier eine ziemlich subjektive Geschichte. Wo sich andere auf den Herbst freuen, trauere ich jetzt schon dem Sommer nach ☀
 
Zuletzt bearbeitet:
Lügenpresse! Nichts hat irgendeinen Einfluss auf irgendwas und das Klima hat sich in den 5000 Jahren, vor denen Gott die Erde als Mittelpunkt des Universum geschaffen hat, nirgendwo verändert! :pcat: :nyanwins:


Dass sich das Klima (auch vor mehr als 5000 jahren) ständig verändert hat bestreitet kaum jemand. :moin:
 
Ist dieser Sommer bisher nicht kühler und mit mehr Regen ausgefallen als letztes Jahr?
 
Ist dieser Sommer bisher nicht kühler und mit mehr Regen ausgefallen als letztes Jahr?


Jo, zumindest ist es nicht so trocken wie letztes Jahr, wobei es auch auf die Region ankommt, ich kann nur für unser Wetter sprechen, da war der Sommer recht durchwachsen, halt mit 2 sehr heißen relativ kurzen Hitzeperioden. Ansosnten eigentlich ein normaler Sommer. Das Problem für unsere Wälder ist das letzte Jahr, der durch Trockenheit vorgeschädigte Wald ist ein gefundenes Fressen für den Borkenkäfer.

Mein Bruder jammerte gerade, dass heute wohl sein letzter Badetag dieses Jahr war (Oberbayern), der bedauert den angekündigten Wetterumschwung hin zu 17 Grad. So unterscheiden sich die Geschmäcker bezüglich des Wetters.
 
Wien seit 9 Tagen über 30 Grad im Schatten, heute (Samstag) und morgen Sonntag hat es 33°C im Schatten.
Montag noch immer 27-28°C , erst dann wieder zum ersten Mal etwas kühler seit XX Tagen.

Nette Randbemerkung: Ich schreibe hier um knapp 00:40 auf CW und das Thermometer zeigt mir sage und schreibe 24 Grad (!!!) Außentemp. an.
Willkommen im Kongo !! :fp:
 
Zurück
Top Bottom