Serie Alien Earth

Finde es hat schon eigene Ansätze. Zum Beispiel mit dem Saboteur, wo man zeitweise nicht weiß ob es einen gibt und wer es ist. Die Paranoia das es jeder sein könnte, kommt gut rüber.

Auf der Nostromo gab es mit Bishop ebenfalls einen Saboteur/Verräter.

Was mir an der Folge am meisten gefallen hat, war der Wechsel beim Cyborg Murrow vom Bad Guy zum Good Guy ... natürlich relativ gesehen.
Jetzt bekommt er ein starkes Motiv der Rache an Prodigy und Boi Calavier. Der vom Arschloch zum wahren Antagonisten wechselte.

Und nach dem Review von Yves wurd auch die weiter gehende Peter Pan Analogie deutlich.
Wir sehen die Vorgeschichte von Hook (Murrow) und seinem Schiff Jolly Joker. Und woher seine Nemesis das Krokodil (Xenomorph) sowie sein Hass auf Peter Pan (Boi Cavalier) stammt.
Wirklich faszinierend wie stringend sie diese abgefuckte Version von Peter Pan im Alien Universum erzählen
 
Was ihr immer alle mit dem Xenomorphen habt, ich finde der sieht auch in dieser Folge weitestgehend ganz normal / gut aus. Die Folge war insgesamt erfreulich, da sie natürlich extrem viel Alien-Flair ausstrahlte. Ich finde aber, sie hätte irgendwie nen Ticken spannender sein können. Das Ganze wirkt auf mich immer so kühl und distanziert inszeniert, dadurch fiebert man halt nicht wirklich mit - was ich gerade bei dem Setting dieser Folge schon etwas schade fand.
 
Was ihr immer alle mit dem Xenomorphen habt, ich finde der sieht auch in dieser Folge weitestgehend ganz normal / gut aus. Die Folge war insgesamt erfreulich, da sie natürlich extrem viel Alien-Flair ausstrahlte. Ich finde aber, sie hätte irgendwie nen Ticken spannender sein können. Das Ganze wirkt auf mich immer so kühl und distanziert inszeniert, dadurch fiebert man halt nicht wirklich mit - was ich gerade bei dem Setting dieser Folge schon etwas schade fand.
Mitfiebern ist schwer, wenn nan schon vorher weiß, wer überlebt.
 
Finde die Darstellung des Alien auch völlig okay. Nicht extrem gut wie bei Alien 4 und Covenent was Peak ist aber okay.
Da hier weniger mit Cgi gemacht wird, sind die Interaktionen des Alien auch besser nachvollziehbar und glaubwürdiger.
Es geht eher darum WAS es tut und WIE.
In den Gängen hätte sie die Frau locker einholen müssen. Was war das für ein unglaubwürdiger Kampf mit dem "Eye balled" Ingenieur? Und warum gibt's am Ende eine "Cat Battle" mit der Lady. Normal ist ein Klauenhieb und es bleibt nur noch roter Matsch übrig.

Liegt also imo weniger am Look sondern das die Choreo ziemlich schlecht ist.
 
Was ihr immer alle mit dem Xenomorphen habt, ich finde der sieht auch in dieser Folge weitestgehend ganz normal / gut aus.

das problem ist halt, dass man das vieh sehr oft und in voller grösse und ausleuchtung sieht. man versucht gar nicht erst mit dunkelheit, schatten, bildausschnitten und cuts zu kaschieren sondern hält volle pulle drauf. das hätte man besser, bzw. klasssischer lösen können/müssen.

Die Folge war insgesamt erfreulich, da sie natürlich extrem viel Alien-Flair ausstrahlte. Ich finde aber, sie hätte irgendwie nen Ticken spannender sein können. Das Ganze wirkt auf mich immer so kühl und distanziert inszeniert, dadurch fiebert man halt nicht wirklich mit - was ich gerade bei dem Setting dieser Folge schon etwas schade fand.

ich empfinde es genau andersrum. das erste mal fühlte ich mit den charas mit und sie waren mir nicht egal. distanziert und unterkühlt empfinde ich alle anderen, bisherigen folgen, was vor allem auch durch die androiden thematik gegeben ist.

ich finde die folge superklasse und das tolle ist, dass man sie prima völlig von der serie losgelöst einzeln gucken kann. ich sag wie es ist:

alien earth folge 5 ist der bessere alien film als alien romulus. :pimp:
 
Mitfiebern ist schwer, wenn nan schon vorher weiß, wer überlebt.

Stimmt nicht. Gibt zahlreiche Prequels, die das deutlich spannender und mitreißender inszenieren. Geht ja auch nicht darum "wer überlebt", sondern dass das halt in der Folge alles total distanziert und thriller-los inszeniert war. Auch die "Jagd" nach dem Verräter hat man imo nicht wirklich spannend in Szene gesetzt, da wäre viel mehr drin gewesen
 
Ich bin im allgemeinen sehr glücklich mit der ganzen Flashback Episode.
DIe Kulisse des Raumschiffs, die Crew und Anleihen an Alien1 fand ich in der ersten Episode hervoragend, die audio visuell und durch Ihre Bilder bei mir ja sowieso extrem gepunktet hat.
Fands dann aber schade, das man so wenig davon sieht und man quasi direkt mit dem ENde konfrontiert wurde ohne zu wißen was den nun passiert ist.

Dieses Intresse und Neugierede wird jetzt von Ep5 voll bedient und die tollen Arbeiten am Set etc erhalten die AUfmerksamkeit, die sie verdienen
 
Stimmt nicht. Gibt zahlreiche Prequels, die das deutlich spannender und mitreißender inszenieren. Geht ja auch nicht darum "wer überlebt", sondern dass das halt in der Folge alles total distanziert und thriller-los inszeniert war. Auch die "Jagd" nach dem Verräter hat man imo nicht wirklich spannend in Szene gesetzt, da wäre viel mehr drin gewesen

Es musste halt alles in eine Folge passen und dafür haben sie es imo gut gemacht.
Sei es die Laborszenen, der Alien Schwanz/Kette vorm Blutkotzen, M.O.T.H.E.R, Eyeball und das Finale mit dem Alien
 
Ja guck. Haben wir doch noch mal nen guten alien Film bekommen. Ich hoffe es pappt jemand mal die entsprechenden Teile aus den ersten Folgen hintendran, so, dass es tatsächlich einen, fast ganzen, alien Film, quasi mit offenem Ende, nach dem Absturz, ergibt.

Würde ich bestimmt mal gucken. 🙂
 
Zurück
Top Bottom