Wenn man gewissen Verkaufszahlerhebungen Glauben schenken darf, dann hat Microsofts Alan Wake jetzt die magische Grenze von einer halben Million verkaufter Einheiten überschritten und das in nur 6 Wochen wohlgemerkt!

Zuletzt wurden rund 26.000 Exemplare an den Mann/die Frau gebracht und es sieht so aus, als ob sich das Ganze auf ähnlichem Niveau auch in nächster Zeit einpendeln wird. Vielleicht erfährt das Game auch noch mal einen Verkaufsschub, da ja in naher Zukunftt die erste Erweiterung veröffentlicht werden wird.

Die Frage lautet nun: Ja, es sind beeindruckende Zahlen, aber rechtfertigen sie die jahrelange, teure Entwicklungszeit und wird man letztendlich die 1 Million Marke überschreiten können? Kein Ding der Unmöglichkeit!

Wir gratulieren schon jetzt recht herzlich und wünschen dem überschaubaren Entwicklerstab viel Erfolg für die Zukunft!
alan-wake_may05_04.jpg



http://www.msxbox-world.com
 
Die Frage lautet nun: Ja, es sind beeindruckende Zahlen, aber rechtfertigen sie die jahrelange, teure Entwicklungszeit und wird man letztendlich die 1 Million Marke überschreiten können? Kein Ding der Unmöglichkeit!

Am besten wäre es, wenn Remedy mit den in all den Jahren erstellten Assets nochmal einen Nachfolger macht. Der kostet dann deutlich weniger in der Produktion weil ja das ganze Zeug wie Models, Texturen, Sounds etc schon vorhanden ist.
 
Nachfolger kommt doch bestimmt, wenn man guckt welche Spiele heute sogar Nachfolger bekommen, selbst so Sachen wie Metro oder was mich selber überraschte so ein Flop Spiel (Adventure) wie Culpa Inata. Also da wird Alan Wake doch sicher einen Nachfolger bekommen. :)
 
Wenn man gewissen Verkaufszahlerhebungen Glauben schenken darf, dann hat Microsofts Alan Wake jetzt die magische Grenze von einer halben Million verkaufter Einheiten überschritten und das in nur 6 Wochen wohlgemerkt!

Zuletzt wurden rund 26.000 Exemplare an den Mann/die Frau gebracht und es sieht so aus, als ob sich das Ganze auf ähnlichem Niveau auch in nächster Zeit einpendeln wird. Vielleicht erfährt das Game auch noch mal einen Verkaufsschub, da ja in naher Zukunftt die erste Erweiterung veröffentlicht werden wird.

Die Frage lautet nun: Ja, es sind beeindruckende Zahlen, aber rechtfertigen sie die jahrelange, teure Entwicklungszeit und wird man letztendlich die 1 Million Marke überschreiten können? Kein Ding der Unmöglichkeit!

Wir gratulieren schon jetzt recht herzlich und wünschen dem überschaubaren Entwicklerstab viel Erfolg für die Zukunft!



http://www.msxbox-world.com


die haben scheinbar vg-chartz zahlen genommen:
http://www.vgchartz.com/game.php?id=13817

ich warte da mal lieber auf die npd-zahlen vom mai und vom juni.
 
Die Frage lautet nun: Ja, es sind beeindruckende Zahlen, aber rechtfertigen sie die jahrelange, teure Entwicklungszeit und wird man letztendlich die 1 Million Marke überschreiten können? Kein Ding der Unmöglichkeit!
Die Absatzzahlen sind für das was man sich versprochen hat, ziemlich schlecht. Es sind ja nicht nur die Entwicklungskosten, Microsoft hat Werbung im TV, Zeitschriften, Internet und sonst wo geschaltet, das alles kostet und spricht dafür, dass man sich von Alan Wake einen Big Seller versprochen hatte.
Nachfolger kommt doch bestimmt, wenn man guckt welche Spiele heute sogar Nachfolger bekommen, selbst so Sachen wie Metro
Metro ist mit Alan Wake nicht vergleichbar. Die Entwicklungskosten waren sehr viel niedriger weil es in Osteuropa entwickelt wurde, zudem war die Entwicklungszeit auch viel geringer.

Metro 2033 ist für THQ ein voller Erfolg

THQ: Metro 2033 ist ein finanzieller Erfolg

die haben scheinbar vg-chartz zahlen genommen:
http://www.vgchartz.com/game.php?id=13817

ich warte da mal lieber auf die npd-zahlen vom mai und vom juni.
VG-Charts ist so ziemlich mit die unseriöseste Quelle wenn es um Softwareverkäufe geht. Die Zahlen sind oftmals einfach mehr als nur falsch - manchmal sogar aus dem Hut gezaubert, ausgedacht.
 
Hat jemand den Roman von Rick Burroughs gelesen? Ist der empfehlenswert? Kann nirgendwo Rezensionen oder Meinungen drüber finden, selbst bei Amazon hat noch niemand was geschrieben!
 
Gibt es irgendein großes Spiel, das keinen Nachfolger bekommen hat?
Glaube nicht. ;)
Es gibt genug gute Spiele, die keinen Nachfolger haben. In meinen Augen ist das aber auch gut so, wenn im Erstling schon alles erzählt wurde, was es zu erzählen gibt. Ein Nachfolger der auf einer bereits abgeschlossenen Story aufbaut, wirkt eher wie ein schnell produziertes Spiel um den Fans des vorherigen Spieles das Geld aus der Tasche zu ziehen. :)

Oder hat ernsthaft wirklich jemand nach FF X-2 verlangt xD
 
Naja, gute Spiele gibts, die keinen Nachfolger bekommen haben, aber das waren dann eher unbekannte Perlen und nur sehr wenige große Spiele, die tatsächlich keinen Nachfolger bekamen. (auf Anhieb fällt mir auch nur ZOE ein, wo das mit großen Spiel und dennoch keinen Nachfolger zutreffen könnte) :)

Aber ist eigentlich auch eh egal, wie gesagt ich denke der Nachfolger ist hier doch eh schon so gut wie sicher.
 
Wenn man gewissen Verkaufszahlerhebungen Glauben schenken darf, dann hat Microsofts Alan Wake jetzt die magische Grenze von einer halben Million verkaufter Einheiten überschritten und das in nur 6 Wochen wohlgemerkt!

Zuletzt wurden rund 26.000 Exemplare an den Mann/die Frau gebracht und es sieht so aus, als ob sich das Ganze auf ähnlichem Niveau auch in nächster Zeit einpendeln wird. Vielleicht erfährt das Game auch noch mal einen Verkaufsschub, da ja in naher Zukunftt die erste Erweiterung veröffentlicht werden wird.

Die Frage lautet nun: Ja, es sind beeindruckende Zahlen, aber rechtfertigen sie die jahrelange, teure Entwicklungszeit und wird man letztendlich die 1 Million Marke überschreiten können? Kein Ding der Unmöglichkeit!

Wir gratulieren schon jetzt recht herzlich und wünschen dem überschaubaren Entwicklerstab viel Erfolg für die Zukunft!
alan-wake_may05_04.jpg



http://www.msxbox-world.com

gratz remedy aber da wäre viel mehr drin gewesen. open world konzept, viel mehr werbung, gerade viral und allgemein mehr aufmerksamkeit für den titel. :)
aja ein paar rätsel wären sicher nicht verkehrt gewesen
 
open world in tagesabschnitten hätte eine bereicherung sein können. werbung hätte dafür gesorgt dass es sich öfter verkauft :v:

Seh ich anders. Diese Open World ähnlciehn Spielabschnitte waren Megaschrott. Gott sei Dank hat da Remedy die im richtige Entscheidung getroffen und das Zeug lediglich auf das notwendisgte reduziert. Auf ähnliche Schlaffpillen ala Red Dead Redemption oder GTA 4 kann man durchaus verzichten. :v:
 
Auf Passanten überfahren kann ich verzichten. Hätte auch irgendwie nicht zur Atmosphäre gepasst:p Aber Werbung ist eine feine Sache. Aber sie haben ja für das Geld eine hochwertige Miniserie gemacht:coolface:
 
Zurück
Top Bottom