Serie [abc] LOST Season 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Beste Season?


  • Stimmen insgesamt
    100
Boah das Video ist doch ein Spoiler???

Er sagt, dass das Ende wunderschön sein wird!
 
Welches Vid? Das letzte? Das ist doch über ein Jahr alt und außer dem Musikstück seh bzw höre ich da nix???

Aso du meinst das Cast says Goodbye Vid. Naja seh ich nicht als Spoiler. Ist ja was Offizielles was im US TV ausgestrahlt wurde. Außerdem, was soll er denn auch sonst sagen? Sah das eher als Zusammenhang für die ganze Zeit.

Aber sorry...da du das anscheinend schon als Spoiler siehst, mach ichs raus ;-)

So, werd mir jetzt nochmal das Finale von Season 1 anschauen, hab da grad Lust drauf.

An die wo es Live anschauen werden, viel Spaß und genießt es :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop das mit der Werbung ist echt nervig. Obwohl ich die Lotto Zahlen lustig fand^^ Hugo win the Jackpot xD

Noch 15 Minuten :<
 
So, dann viel Spaß! Die ersten Sekunden war ich auch dabei^^. Jetzt geh ich aber schlafen und freu mich auf morgen bzw. heut wenn ich das Finale dann noch vor mir habe. :-)

See you in another Life, brother
 
Wer das gerade verstanden hat, soll dies bitte hier posten.


Meine Vermutungen:
1. Die Insel war real, die AT war Jacks Wunschdenken, da dieser jetzt tot ist.
Kate, Clair, Eyeliner, Sawyer und Co. konnten sich retten. Ben, Hurley, Desmond und RoseBernardVincet bleiben auf der Insel.

2. Sechs Jahr lang sahen wir die Hirngespinste eines Sterbenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wars, ich geh schlafen

großes finale, mit nen story twist der schon seit folge 1 als vermutung da war

naja was solls, großartige serie, großartiges ende.
für die serie auf br kauf ich mir nen br player


nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das Ende soll also das darstellen, was nach dem Tode kommt. Es gibt in diesem "Reich", "Jenseits" whatever also keinen Raum und keine Zeit ...
Was für einen Sinn hatten dann die Flashsideways? Und warum dann diese Verbindungen zum Diesseits? Ich kapier's nich ...
Ansonsten episches Finale.
 
Ich denke man muss es so interpretieren:
Bis Staffel 5 war alles real. Ab Staffel 6 erschienen die Sidekicks, alte Figuren leben wieder usw. Dies war die Vorstellung von Jack, da dieser im Sterben lag. In den Moment wo Jack stirbt, wird ihm klar das diese Sidekick Welt nur seiner Fantasie entsprach.

Nur hat diese Theorie nen Fehler, warum sagte Juliet in der ersten Folge von Staffel 6 "Es hat funktioniert" War sie auch in der Sidekick Welt?


Oder 6 Jahre lang waren alle tot und wir gucken Abenteuer im Jenseits.
 
Eben gesehen - einfach EPIC oh man Lost Best series ever - das Ende hat mich derbe berührt, allein die ganzen Erinnerungen die man mit den Charakteren hatte.... oh man muss das erst verarbeiten. Einfach nur schönes Ende...... scheiß auf Plotholes oder sonst was - es hat auf emotionaler Ebene die Erwartungen erfüllt. Einfach nur schön......

Schaue es mir am Weekend nochmal an....... LOST FOREVER :aargh: :aargh: :aargh:
 
Ausgeschalfen sehe ich das Ende auch in nem anderen Licht. Großartiges Finale, welches ja eigentlich Stoff für ne Fortsetzung gibt (Hurley neuer Jacob), aber es ist schon abgeschlossen.
So oder so ein besseres Ende als bei Alias(auch JJ) oder die Sopranos.


Schon lustig das in ersten Folge der 6. Staffel ein Hinweis auf die Sidekicks war, Jack blutet am Hals und so^^
 
Ne, das kann doch nicht euer ernst sein. Es tut mir leid, mit diesem Finale bin ich total enttäuscht. Da waren die meisten Fantheorien deutlich besser als das.
Dieser Post aus 'nem anderen Forum drückt meine Meinung ziemlich exakt aus:

"First of all, I have studied--heavily--philosophy, literature, and theology for over twenty years; so I do not need people to come rushing into the thread to chastise me about matters of those topics based on life lessons gleamed from a TV show. No offense. I "got" the ending.
Secondly, up until 10:20 tonight I was a huge fan and spent a lot of time defending this show. I am here to publicly retract that defense before I chalk the past six years of watching this show as lesson learned, put my seasons 1-5 of LOST on eBay, and move on with my life. Never again will I be suckered into this sort of smoke and mirrors funhouse.
I could tolerate some of the questions not getting answered. I could tolerate--and liked--everything that happened on the island in the finale. But the big reveal--that the flash sideways was not a reset but a gathering of souls--was not only absurd, but some of the poorest writing I have ever had the displeasure to encounter (and I read Stephen King's epic snoozer THE DOME, so that's saying something).
Juliet's last thought before dying was, "It worked." As it turns out, it didn't. What her last thought turned out to be was a brief exchange with Sawyer AFTER both of them are already dead.
Jack's son? Didn't exist. The big mystery of who Jack's ex was? It turned out to be Juliet, except they were never married, never had a son, because they never got a re-set. Locke, at bottom, got robbed, too. No Helen. No surgery. No father/son relationship. I don't buy the "letting go" bit. He let go when they crashed on the island.
And when, exactly, was this "church" built? Between Wednesdays and Mondays, when we weren't looking?
Faraday's part in season six? Pointless. More smoke and mirrors. In the end only Lapidus, Miles, Kate, and Sawyer get off the island that we're sure of.
The finale had some redeeming moments, but overall it was ruined by the ending. The last few minutes rendered everything that didn't happen on the island in this season absolutely pointless, a complete waste of time.
Jack looks up at the plane leaving, smiles, then dies. Yet we have Kate, in the death timeline, tell him she's been waiting a very long time. Totally illogical. And I completely understand the concept of timelessness (anyone who has read Immanuel Kant's CRITIQUE OF PURE REASON learns about our perception to what is around us a priori, or independent of experience). The general consensus seems to be that once Jack died he had to "let go" or come to terms with his life and death, and then he was brought to the "church" and that took a long time, in which Kate lived her life, died, and then went to wait for Jack along with everyone else. What all this is in a nutshell is bubblegum theology or bastardized philosophy. What it truly is is bad writing.
These folks had a good idea, and through six years fleshed it out pretty well. But this whole flash sideways deal was pointless. No wonder the creators are going underground. Hopefully they'll stay there. The "character study" is a copout. What a shame. "
 
Doch doch ist mein Ernst - eine Ära geht vorbei und will mir das gute Gefühl vom Ending nicht durch Nerdrage im Internet versauen - die finden doch überall etwas zu meckern/verbessern. Nennt mich naiv, aber will Lost auf ner positiven Note beenden :-D
 
Vielleicht gefallen dir ja die Alternastiven Endszenen besser

youtube.com/watch?v=gmURzuIUPSU
 
Nachdem ich mich hier 1,5 Wochen nicht mehr hab blicken lassen, und ich grade frisch vom Finale (bzw. Folge 16-18) komme, kann ich eigentlich nur sagen, dass ich eben gar nicht weiss, was ich sagen soll.
Meine Erwartungen waren EXTREM gering und letztenendes wurden genau diese Erwartungen auch erfüllt. Ich hab nicht wirklich mit großen und vielen Antworten gerechnet. Es gab auch nicht wirklich die platzende Bombe, die alles aufklärt. Stört mich das? Seltsamerweise nicht, obwohl ich sonst oft einer der ersten war, die laut wurden, wenn ne Folge kaum was hergab. ;)
Folge 16 gefiel mir gut, da haben sich die niedrigen Erwartungen noch ausgezahlt, hätte mir allerdings gewünscht, dass die Szene mit Jacob am Lagerfeuer länger gedauert hätte. Ich hätte wirklich kein Problem damit, wenn der einfach nur 20mins lang alles an Fragen beantwortet hätte, was sich so aufgedrängt hat. Naja... :P

Und jetzt muss ich ja auch noch was zu den Folgen 17 und 18 sagen... tja, und genau hier fängt die "große Ratlosigkeit" an. Wahrscheinlich hab ich das noch gar nicht richtig verarbeitet... wie bereits gesagt, habe ich eigentlich das bekommen, was ich erwartet habe, wobei es oft ne Achterbahn-Fahrt zwischen "Jetzt gebt mir Inselhandlung" und "Ich will Flash-Sideways" sehen. Während die "Zeit"-(kann man das überhaupt noch so nennen?)linien
zusammenliefen fand ichs noch sehr unterhaltsam, aber das "Ende" dann mit Jacks Vater(der Sarg war natürlich leer) fand ich nicht so gut. Alle Charaktere vereint mit ihrem "offensichtlichen" Partner in der Kirche, das machte irgendwie einen Reset-Eindruck und kitschig wars auch mit dem ganzen goldenen Licht.:P (wobei ich da noch nicht wirklich drüber urteilen kann, ich muss die Folgen bestimmt ne laaaaaange Zeit sacken lassen). Dafür waren die letzten Folgen auf der Insel mit dem sterbenden Jack einfach nur genial meiner Meinung nach. Es endet so, wie Staffel 1 beginnt und man sieht kein Flugzeug abstürzen, sondern wegfliegen. Fand ich richtig gut. Den endgültigen Kampf zwischen Jack und Locke fand ich auch toll.
Sonst weiss ich gar nicht mehr was ich schreiben soll. Es ist zu Ende, und ich kanns auch noch nicht so wirklich fassen :(. Ich kann nicht mal sagen, ob es mich stört, dass extrem viel einfach offen gelassen wurde, dass extrem viel nicht erklärt wird, dass es eben keinen Moment á la "Jacob oder ein anderer Allwissender taucht auf und beantwortet alle Fragen zu Lost" gab... ich kann es einfach nicht sagen. Vorallem brauch ich erstmal Zeit, um auch die Flash-Sideways klarer interpretieren zu können...

Doch selbst wenn ich es wäre: Lost ist für mich definitiv die beste Serie aller Zeiten. Als ich damals die erste Staffel sah, war ich sofort gefesselt und habe eine Folge nach der anderen verschlungen. Die Mystery-Elemente rund um den Schalter in Staffel 2, das Monster aus Rauch etc. haben einfach voll meinen Nerv getroffen.
Meine Meinung zur sechsten Staffel ist ja bekannt, zu viele Füller, zu viele Belanglosigkeiten etc. (imo), aber das will ich hier jetzt nicht alles wiederholen, bin nach dem Finale nicht in Stimmung für zu harsche Kritik. ;)

Aus diesem Grund kann ich auch nur noch eines loswerden:

Danke! Danke für diese tolle Serie, die mich gefesselt hat wie keine zuvor. :cry: Sie wird mir für immer im Gedächtnis bleiben und der komplette Re-Watch wird sicher nicht lange auf sich warten lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man muss es so interpretieren:
Bis Staffel 5 war alles real. Ab Staffel 6 erschienen die Sidekicks, alte Figuren leben wieder usw. Dies war die Vorstellung von Jack, da dieser im Sterben lag. In den Moment wo Jack stirbt, wird ihm klar das diese Sidekick Welt nur seiner Fantasie entsprach.

Nur hat diese Theorie nen Fehler, warum sagte Juliet in der ersten Folge von Staffel 6 "Es hat funktioniert" War sie auch in der Sidekick Welt?


Oder 6 Jahre lang waren alle tot und wir gucken Abenteuer im Jenseits.

*Hust* Dallas Traumstaffel :lol:
 
*Hust* Dallas Traumstaffel :lol:
Da musste ich auch dran denken. xD
Es war wohl wirklich zu 50% ne Traumstaffeln von Jack. Die erste Folge der 6 Staffel deutet ja sogar schon darauf hin = Jack hat ne Wunde am Hals.
Es hieß doch schon vor Jahren, man hätte die letzte Szene schon geschrieben.

Fazit:
Jack und MiB sind tot.
Hurley, Desmond, Ben und BernardRoseVincent (+ der Rest der Anderen) bleiben auf der Insel.
Lapudis, Kate, Clair, Eyeliner, Sawyer und Miles konnten sich retten.
Obwohl es für mich nur eine Frage der Zeit ist bis Desmond auch von der Insel verschwindet, Penny wird ihn suchen.

Nur was ist mit Juliets "Es hat geklappt" und mit dem Flugzeug was Jack gesehen hat? war dies das von Frank?


Die Idee das alle schon immer tot waren, halt ich aber für absurd.
 
Ich muss auch zugeben, dass das die bisher einzige Serie war, die ich mir über die volle Länge seit dem Anfang angeschaut habe. Die Erzählsweise war schon einzigartig und das hat man soweit ich weiss noch nie gesehen in dem Ausmass im TV.
Was ich aber schlecht fand, ist dass mit der letzten Folge die Insel entmystifiziert wurde, da ja alles was geschehen ist auch wirklich geschehen ist. Nur die "Sideways" sind nicht wirklich geschehen da diese Geschichte in einer Art Zwischenwelt spielt. Die logische Frage daraus ist dann wiederum, was ist die Insel wenn das alles auch wirklich geschehen ist? Im Finale wird einfach darauf ausgewichen, dass das ja eigentlich gar nicht wichtig ist und sich alle lieb haben und zusammen sind usw.
Sorry, aber für mich ist das einfach nicht zufriedenstellend wenn alle spannenden Momente und alles was die Serie so toll gemacht hat überhaupt nichts bedeutet hat. Sie hätten auch einfach irgend 'ne Dramasendung machen können und dann dieses Ende nehmen, dann hätte man am Schluss zumindestn nicht all diese unbeantworteten Fragen zu einer zwar realen, aber total unlogisch konstruierten Insel...
 
Zurück
Top Bottom