Serie [abc] LOST Season 6

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller twix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Beste Season?


  • Stimmen insgesamt
    100
@LoT

Ich weiß nicht mehr genau wie das in der letzen Folge war, aber die Flashbacks waren afaik nie so richtig chronologisch sortiert. Es könnte ganz einfach einer der FBs gewesen sein, in der sein Vater noch am Leben war. Gibt ja die Folge wo die FBs sich die ganze Zeit um den Streit zwischen Jack und seinem Vater drehen. KA welche Folge.
 
@LoT

Ich weiß nicht mehr genau wie das in der letzen Folge war, aber die Flashbacks waren afaik nie so richtig chronologisch sortiert. Es könnte ganz einfach einer der FBs gewesen sein, in der sein Vater noch am Leben war. Gibt ja die Folge wo die FBs sich die ganze Zeit um den Streit zwischen Jack und seinem Vater drehen. KA welche Folge.

Das war ein Flashforward-Dings .... die haben die Zukunft gezeigt ;)
Nachdem Jack (& Kate und?) gerettet wurden, denn am Ende ruft er Kate an, sie treffen sich, sind auch irgendwie gar nicht mehr so best Friends und er jault rum das alles ein Fehler war!
 
Hmm, die Staffel zu kürzen wäre kacke, aber was soll man machen...Aber wenn es wirklich nur einzelne Stories sind, dann könnte man die doch auch sicher in die nächste Season packen, dann macht man da halt 2-3 mehr Folgen. 16 ist ja auch eine willkührlich gewählte Zahl, die bei dieser Staffel ebenfalls nicht eingehalten wird.
 
Sollen sie halt Season 5 mit 18 Folgen machen, wird wohl nicht so problematisch sein. Die Zahl der Folgen variiert doch eh mit jeder Staffel.

Wegen der Folge "Hinter dem Spiegel": Es handelt sich definitiv um einen "Flashforward", um einen Ausblick auf die Ereignisse nach der Rettung. Jacks Vater ist zu dem Zeitpunkt definitv tot, es sei denn, es war doch der echte Christian Shepard in Jakobs Hütte.
 
Öhm, eigentlich habe ich das eher so verstanden dass es im Staffelfinale gar keinen Flashfoward gab sondern die Inselszenen waren diesmal Flashbacks, das merkt man auch an dem Sound nach jeder Jack-Gegenwart-Szene der ja immer dann eintritt wenn ein Flashback eingeleitet wird.
 
Das Charakteristische an den Flashbacks war aber immer, dass sie sich nur auf eine Person bezogen, und beim Finale wurde auf der Insel alles gezeigt, von jedem Char.
 
Das Charakteristische an den Flashbacks war aber immer, dass sie sich nur auf eine Person bezogen, und beim Finale wurde auf der Insel alles gezeigt, von jedem Char.

genau und deswegen wars im Staffelfinale von Season 3 auch ein Flashforward PUNKT ;)

ich denk mal in Season 4 wechseln sie sich jetzt jede Folge mit Flashbacks und Flashforwards ab, denn in der Vorschau zu nächste Woche hieß es, dass

eine weitere Person der Oceanic 6 bekannt gegeben wird. also vermutlich wieder Flashforward.
 
Das Charakteristische an den Flashbacks war aber immer, dass sie sich nur auf eine Person bezogen, und beim Finale wurde auf der Insel alles gezeigt, von jedem Char.

Schon, aber nach Season 3 finde ich hat sich in Lost eh alles bissl geändert, darauf würd ich jetzt nicht unbegingt bauen. IMO denke ich das die "Flashfoward"-Szenen die Gegenwart ist und der Rest Vergangenheit.
 
Schon, aber nach Season 3 finde ich hat sich in Lost eh alles bissl geändert, darauf würd ich jetzt nicht unbegingt bauen. IMO denke ich das die "Flashfoward"-Szenen die Gegenwart ist und der Rest Vergangenheit.

Dazu passt aber nicht, dass die erste Folge von Staffel 4 ein Flashforward (in meinen augen^^) hatte, das zeitlich vor dem in Staffel 3 angesiedelt war.
Außerdem meinten selbst die Produzenten, dass es in Staffel 4 Fhlashforwards und flashbacks geben wird. Was wäre das denn für eine Gegenwart, wenn die in manchen FOlgen überhaupt nicht vorkommt?
Aber der hauptpunkt ist für mich immer noch, dass der einzige Erzählstrang der chronologisch erzählt wird der auf der Insel ist, und somit der Hauptschwerpunkt und auch die "Gegenwart".
Außerdem ist es seltsam, dass in der von dir genannten "Gegenwart" ein Char im absoluten VOrdergrund steht, und man sonst niemanden sieht. Das war immer ein Feature der Flashbacks.
 
Ich denke mal das es schon Flashforwards waren, ERSTMAL.
Es soll uns sozusagen langsam darauf vorbereiten das die Gegenwart bald die Handlung auf dem Festland darstellt.
Season 4 zeigt wohl wie es dazu kam das die Oceanic 6 aufs Festland kamen,was aus den anderen auf der Insel wurde,und vor allem warum die Oceanic 6 (Jack,Kate,Hugo usw) schweigen müssen und wer sie dazu bringt.
Season 5 dann,die Festland Season wird wohl zeigen wie sie wieder versuchen zur Insel zurückzukehren um ihren Fehler rückgängig zu machen oder sowas in der Richtung.
 
Dazu passt aber nicht, dass die erste Folge von Staffel 4 ein Flashforward (in meinen augen^^) hatte, das zeitlich vor dem in Staffel 3 angesiedelt war.
Außerdem meinten selbst die Produzenten, dass es in Staffel 4 Fhlashforwards und flashbacks geben wird. Was wäre das denn für eine Gegenwart, wenn die in manchen FOlgen überhaupt nicht vorkommt?
Aber der hauptpunkt ist für mich immer noch, dass der einzige Erzählstrang der chronologisch erzählt wird der auf der Insel ist, und somit der Hauptschwerpunkt und auch die "Gegenwart".
Außerdem ist es seltsam, dass in der von dir genannten "Gegenwart" ein Char im absoluten VOrdergrund steht, und man sonst niemanden sieht. Das war immer ein Feature der Flashbacks.

Ja klar aber in dem "Flashforward" von Staffel 4 gab es ja neben Hurley auch Jack. Ich denke es wird so ähnlich sein wie freeki eben geschrieben hat. Staffel 4 wird uns darauf vorbereiten, sprich es wird der Übergang zur wirklichen Gegenwart auf dem Festland geschaffen, da es ja auf der Insel noch immer 2004 ist!
 
steinigt mich aber ich fand beide folgen gleich gut


was epi 2 runter gezogen hat waren die neuen charas von denn ich nur den asiaten gut finde die anderen aber hasse :x
 
Dan ist mit seiner vollkommen verplanten Art definitiv sympathisch^^

murmelt vor sich hin, guckt auf sein Telefon, schaut sich um und realisiert erst ne viertel Stunde später, dass die anderen auf Antworten warten
 
Ich fand auch seine Formulierung geil
"Ok, see, aaahm... rescueing you and your people can't really say it's our primary objective"
 
Dan find ich auch genial! :-)
Ich mag Physiker da ich selber ein angehender bin. Den Piloten find ich aber auch sympathisch!

Nur Miles kann ich bisher nicht leiden, und bei Charlotte bin ich mir noch nicht sicher.
 
Das war ein Flashforward-Dings .... die haben die Zukunft gezeigt ;)
Nachdem Jack (& Kate und?) gerettet wurden, denn am Ende ruft er Kate an, sie treffen sich, sind auch irgendwie gar nicht mehr so best Friends und er jault rum das alles ein Fehler war!

Achso, das war das. Hm, keine Ahnung mehr was da über seinen Vater geredet wurde, ist schon etwas her...

@Haru:
Die Theorie hat ganz schon viele "Beweise", wenn man das so nennen kann. :o Aber ich glaube das wäre fast ein wenig ZU kompliziert um den Zuschauer das als Lösung am Ende aufzutischen.
 
Zurück
Top Bottom