ab-GEZ-ockt? Resistance is NOT futile!!

Die GEZ ist ein lebendes Fossil, auf das man gut verzichten könnte, da sich fast 90% aller Sender über Werbeeinnahmen finanzieren, auch die öffentlich-rechtlichen. (Ausnahme sind die Lokalsender, wie MDR oder der BR).

Auch bei den Radiosendern ist das nicht anders, wer mal durch die bayerischen Radiosender zappt, der merkt, dass bis auf BY 4 Klassik und BY 5 Aktuell fast jeder Sender Werbung sendet.

Wozu also noch GEZ-Gebühren zahlen?
 
@AcRo: Hammerhart!! :o

Neue Reaktion - diesmal von den Grünen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre E-Mail zu den Rundfunkgebühren. Ab dem 1. Januar 2007
soll es eine Rundfunkgebühr für internetfähige PCs geben. Denn dann läuft das
im Rundfunkstaatsvertrag vereinbarte Moratorium aus. Internetfähige PCs
bleiben in Privathaushalten von der Rundfunkgebührenpflicht befreit, wenn
bereits ein Rundfunkgerät angemeldet ist. Der PC gilt dann als Zweitgerät und
ist gebührenfrei. Auch Unternehmen zahlen nicht, wenn bereits andere Geräte
vorhanden und angemeldet sind. Sollte im Haushalt kein anderes Gerät
vorhanden sein, aber ein internetfähiger PC, so ist für diesen ab 1. Januar
2007 eine einmalige Rundfunkgebühr zu zahlen - egal wie viele PCs vorhanden
sind. Unternehmen zahlen einmal pro Betriebsstätte. Dieselbe Regelung wird
für Universitäten gelten.

Sender und Ministerpräsidenten streiten derzeit über die Höhe der Gebühr.
Völlig unklar ist auch, wie hoch die zusätzlichen Einnahmen der GEZ sein
werden. Es kursieren Zahlen zwischen zwei Millionen und rund 300 Millionen
Mehreinnahmen im ersten Jahr. Die ganze Debatte hinterlässt den Eindruck
eines großen Durcheinanders.

Wir sehen die PC-Gebühr nicht unkritisch. Denn unklar sind nach wie vor die
Kriterien. Offenbar will man die Gebühr tatsächlich von der
Internetfähigkeit, und nicht von der Rundfunkempfangsfähigkeit abhängig
machen. Aus unserer Sicht ein großer Unterschied. Denn internetfähig ist ein
Rechner mit einfachem Modem, rundfunkempfangsfähig jedoch erst mit schnellem
Zugang (wie etwa DSL). Die PC-Gebühr, wie derzeit definiert, widerspricht aus
unserer Sicht dem Prinzip einer Gebühr für den Rundfunkempfang. Hinzu kommt,
dass das bisher per Internet verfügbare Programm bei weitem nicht an das
herkömmliche Rundfunkprogramm heranreicht - was eine PC-Gebühr zum jetzigen
Zeitpunkt einfach nicht rechtfertigt. Sinnvoll wäre es also, das
PC-Moratorium so lange zu verlängern, bis klar ist, welche Internetzugänge
betroffen sind und welche Inhalte überhaupt angeboten werden.

Die Debatte um die PC-Gebühr zeigt: Eine Rundfunkgebühr, die sich an
einzelnen Geräten orientiert, ist überholt. Wir Grünen plädieren deshalb seit
langem für eine Mediengebühr pro Haushalt und Betrieb, unabhängig vom
jeweiligen Gerät. Nicht nur PCs mit Breitbandanschluss, sondern auch
UMTS-Handys oder andere Mobilempfänger sind zukünftig rundfunkempfangsfähig.
Es macht keinen Sinn, jedes Jahr aufs Neue zu verhandeln, welches Gerät mit
einbezogen wird und welches nicht. Eine allgemeine Mediengebühr müsste aber
aus unserer Sicht auch bedeuten, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk
seine Gebühren auch Medien übergreifend einsetzt und im Internet attraktive
Programme bereithält: Das Internet muss als dritte Säule neben Radio und
Fernsehen etabliert werden. Eine Mediengebühr pro Hauhalt sollte Teil des
nächsten Rundfunkänderungsstaatsvertrages sein. Damit wäre die Debatte um die
PC-Gebühr hinfällig.

Mit freundlichen Grüßen


Bündnis 90/Die Grünen
Bundestagsfraktion
Info-Service
 
die GEZ an sich ist eine unverschämtheit und Mafia. Die gehört abgeschafft.

Und NEIN sie unterstützen nicht die "Kultur".. das meisste Geld geht drauf für Formel 1 übertragungsrechte, Olympiade übertragungsrechete sowie Bundesliege übertragungsrechte. Ausserdem stehen sie damit über dem Wettbewerb, machen dennoch werbung auf ihren Sendern und die kleinen interessanten Sender bekommen zu wenig Geld (die öffendlich rechtlichen)

abschalten kann man auch nicht, also muss man zahlen..

naja einfach von der Tür abweisen.

Bald gibt es das auch auf handys.. dort wird nochmal Geld verlangt.. schliesslich könnte man ja damit fernseh gucken..

Das die was fürs Internet verlangen ist unverschämt. Als ob man dauernd deren Webseiten anschaut.

/ajk
 
Linke haben sich inzwischen auch gemeldet, und bevor ich den ganzen Käse nochmal quote: Die sind dagegen (müssen sie ja auch irgendwie...)
 
Die Opposition wettert natürlich gegen alles was nicht unter ihrem Machteinfluss entstand, aktuelles Beispiel die Gesundheitsreform. Ich hasse diese heuchlerische Verlogenheit. Heute rollt für die der Rubel, morgen hoffentlich etwas ganz anderes :x
 
Zurück
Top Bottom