Da muss ich wohl doch nochmal detalliert beschreiben.
Super Mario 64
- Der Eintritt in die dritte Dimension und das Hauptargument für den N64 Kauf damals. Abwechslungsreiche Levels, ein zumindest damals fordernder Schwierigkeitsgrad und die natürlich gewohnt sympathgische Mario-Atmosphäre machen das erste 3D-Abenteuer des kleine Klempners unvergesslich.
Diddy Kong Racing
- Junge, Junge, was haben wir damals lang an diesem Spiel gesessen. Der Schwierigkeitsgrad war für mich damals eine wahnsinnig Herausforderung und umso glücklich und befreiter war ich als ich endlich Wizpigs Hintern im Weltall versohlt hatte.
Als ich es 2002 vor dem Release des Cubes ein weiteres Mal durchspielte, ging es leider ruckzuck...
Banjo-Kazooie
- Der Charme dieses Spiels ist bis dato unerreicht. Die lustigen Charaktere und geneialen Verwandluingsmöglichkeiten haben sich fest in mein Hirn eingebrannt. Muss es bei Gelegenheit mal wieder spielen und mir endlich Banjo-Tooie zulegen. Hoffen wir, dass Rare zu alter Stärke zurückfindet und Teil 3 auf der Xbox360 endlich das Licht der Welt erblickt.
GoldenEye
- Hammer! Neben SSB wohl DAS Multiplayer-Game auf den N64 und DER Bond-Shooter, wenn nicht sogar DER Ego-Shooter überhaupt.
Wird sogar heute noch ab und an gezockt, wenn man mal bei Kollegen pennt und die Sexy Sport Clips langsam langweilig werden.
Das Gute an dem Spiel ist einfach, dass es wirklich jeder hat/hatte und auch jeder kann. n00bs gibts in diesem Spiel nicht und das in meinem PC-regierten Heimatdorf.
Zelda: Majoras Mask
- Die Atmo war wohl noch beklemmender und das Leveldesign noch besser als in OoT. Meiner Meinung nach steht das Spiel dem großen Bruder in nichts nach und durch die vielen Sidequests bzw. die bessere Interaktion mit der Umgebung, kann man den Titel heute noch bequem einlegen und immer wieder auf nen Trip nach Termina rüberhüpfen.
Super Smash Bros. 64
- Trotz dem erheblich verbesserten Nachfolger, habe ich mit mit dem Original weit mehr Stunden im Multiplayer verbracht. Einige Charaktere bringen es auf hohe 4stellige Matchzahlen in der Statistik, die Gesamtspielzeit will ich gar nicht wissen...
obwohl... Zeitverschwundung war es wahrlich nicht. Wir haben unsere Sessions immer mit dem Kassettenrekorder aufgenommen inkl. Flüche und Ausrufe à la "Gib das verdammte Lichtschwert her"

.
Die im Nachhinein anzuhören, kann zu nicht enden wollenden Lachkrämpfen führen. ^^
Grandia II
- Der Titel, der mich endgültig vom rundenbasierten Rollenspielsystem überzeugt hat. Wird in Sachen Atmosphäre, Charakterdarstellung und Story nur noch ganz knapp von Tales of Symphonia überholt. Ganz große Klasse und IMO besser als so manches zeitgenössisches Final-Fantasy-RPG.
Shenmue II
- Hab den Einser immer noch nicht durch.... wieso? Weil ich leider den Fehler gemacht habe und den besseren Teil zuerst gespielt habe.
Eine Spielwelt dergleichen gab es wirklich nie zuvor, wenn mir auch das Steuerungssystem und der trotzdem immer irgendwie beschränkte Bewegungsradius nie so wirklich gefallen haben.
GTA Vice City
- 80's rockz. Hab sicher über 100 Stunden mit PC- und Xbox Version zusammen verbracht. Totale Freiheit, uneingeschränktes Ausleben der eigenen Gewaltbereitschaft

und der perfekte Frustabbau.
Ich habe Vice City geliebt, mich richtig heimisch gefühlt und sogar alle Päckchen gesammelt.
Skies of Arcadia Legends
- Traumhaftes RPG. Das Feature die eigene Insel auszubauen fand ich einfach klasse. Und überhaupt, die Charas waren sympathisch, man konnte sich frei bewegen und es gab viel zu tun.
Die tolle Story macht das Standard-Kampfsystem wtt, sodass man über diese Schwächen hinwegsehen kann.
Tales of Symphonia
- Für mich eindeutig DAS Spiel der Generation. Ich habe seit der ersten Ankündigung inkl. Screens diesem Spiel hinterhergesabbert, sämtliche Infos aufgesogen und zum 13. Juli 2004 den ersten Import meines Lebens getätigt (danke spike

).
das Spiel hat mich wirklich überhaupt nicht enttäuscht. Die Charaktere sind super, die Story facettenreich und imposant, der Umfang inkl. Sidequests gigantisch, das Design traumhaft.... Jede Location hat mich in ihren Bann gezogen, der wunderbare Sound der einen übers Spiel hinweg begleitet, lagert längst in meiner Playlist (4 CDs). etc.pp.
Weiß gar nicht was ich noch alles sagen soll. Die 50h Spielzeit beim ersten mal waren viel zu kurz für dieses Traum-RPG.
Die Synchro war top, das Kampfsytem war genial und wurde wirklich nie langweilig, da actionbasiert....
Einzig zu bemängeln wären die Oberweltdarstellung und die mangelnden Animesequenzen, aber ehrlich gesagt scheiß ich darauf, denn ToS zählt ohnehin schon zu den genialsten Games und den imposantesten Spielerlebnissen ever.
Resident Evil 4
- was soll man sagen? Es macht süchtig. Die Programmierer haben alles richtig gemacht,. Es gibt keine unfairen Stellen, ordentliche Durchzock-Belohnungen und das Gameplay rult einfach so dermaßen, dass man es direkt 3 Mal hintereinander durchzocken kann ohne Pause.
