69. Eurovision Song Contest 2025

Von den ganzen Songs am Samstag bleibt mir rückblickend nur der Schwedische im Kopf. Und der dafür etwas mehr, als mir lieb ist. :coolface:
Ich habe etwas das Gefühl, Schweden hatte Pech auf mehreren Ebenen. Erstens die ganze Diskussion im Vorfeld, die das Publikums-Voting doch sehr stark zu Gunsten von Israel beeinflusst hat. Und zweitens war es wohl auch eher eine ungünstige Startnummer für Schweden, da sich die ganze Sache gegen Ende doch arg in die Länge gezogen hat mit vielen... eher belanglosen Songs. Da war Startnummer 23 wohl nicht ideal.
 
Der Espresso Typ lebt aktuell mietfrei in meinem Kopf mit hin und wieder ICH KOMME.
 
Ich wäre dafür, dass jedes Land in der eigenen Amtssprache singt. Dann findet wenigstens sowas wie ein kultureller Austausch statt.
 
"Ich komme" fand ich musikalisch ehrlich gesagt ziemlich schwach. Abgesehen von der Provokation, blieb da irgendwie wenig hängen. Ich war regelrecht irritiert, wie wenig catchy und eingängig der Refrain da war, hatte da viel mehr mit Ohrwurm gerechnet
 
Hab heut in der Arbeit weil ich mal allein im Büro war, gleich die Gelegenheit genutzt und von Ö3 auf den Rocksender 88.6 umgeschaltet und mir damit sicher 2-3x unsern JJ erspart. Man muss sich das Lied wirklich nicht zu oft geben. Das wär verschwendete Liebe. :)
 
Zurück
Top Bottom