600.000 N-Gage in Europa seit Release abgesetzt

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Moses

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
8 Nov 2002
Beiträge
10.591
PSN
Moses85
Ilkka Raiskinen hat gegenüber MCV erwähnt, dass in Europa seit dem N-Gage Start rund 600.000 Einheiten verkauft wurden. Das Software-Hardware-Verhältnis lag bei ungefähr 1:1, da sich die meisten Käufer gleich ein Spiel genommen oder das Gerät im Bundle erworben haben. Auserdem plane man auch in Zukunft Engagement im Spielesektor. (ab)

kao_0961.gif


irre.gif
 
Wenn ich mir das Teil holen würde, dann vielleicht um zu spielen, aber bestimmt nicht um damit zu telefonieren. 600.000 in Europa! Ich kann mir darunter nicht viel vorstellen. Viele GBAs sind denn in Europa abgesetzt worden?
 
DarthTyranus schrieb:
Wenn ich mir das Teil holen würde, dann vielleicht um zu spielen, aber bestimmt nicht um damit zu telefonieren. 600.000 in Europa! Ich kann mir darunter nicht viel vorstellen. Viele GBAs sind denn in Europa abgesetzt worden?
Der GBA(SP) wurde, falls ich mich nicht täusche, bereits ca. 10 Millionen mal verkauft.

Zu den Verkaufszahlen des Flops N-Gage:
Zwar mögen diese Verkaufszahlen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums nicht recht hoch, aber dennoch für einen Flop wie den N-Gage zu hoch.
 
Europa ist der Hauptumsatzplatz für Mobiltelefonhersteller. Da wundern die Zahlen nicht, wenn das Teil um Null Euro mit Vertrag und einem game "verkauft" werden.

In Amerika wurden nur ein paar Tausend Einheiten abgesetzt, was nokia natürlich nicht rumposaunt. Dort sind "Cellphones" tabu, jeder telefoniert dort an einer der millionen telefonzellen bzw. geht einfach in ein restaurant, steckt dort seine persönliche telefonkarte ans normale Telefon und telefoniert auf eigene kosten...
 
Die Zahlen sind denke ich realistisch. Es wurden bisher ca. 2mio GBA SPs in Europa verkauft (ohne den Original GBA) und das ist so in etwwwaaa der gleiche Verkaufszeitraum und dagegen sehen die 600.000 schon recht mager aus. Zumal man den N-Gage nun wirklich in den Bundles für umsonst bekommt... :blushed:

Gute Zahlen sinds aber auf keinen Fall für Nokia... bzw. sie bestätigen eigentlich nur, dass Nintendo nachwievor Monopolstellung hat :hmpf:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom