WMD schrieb:
nicht unbedingt. habe auch schon erwähnt, daß nicht jedes genre von einer höheren auflösung profitieren muß. aber gerade bei einem rennspiel bspw, würde sich eine höhre sichtweite extrem positiv auswirken. und da müßte man gar nicht so viel an krimskrams hinzufügen, da man die umgebung ohnehin kaum oder nur peripher wahrnimmt.
Ähm, die Auflösung macht einen minimalen Bruchteil der gesehen Grafikqualität aus. Weder werden mehr Details dargestellt noch wird (bei 3D) der sichtbare Ausschnitt größer. Denn Details in einer 3D Umgebung hängt alles in allem vom Polygoncount ab, nicht von der Auflösung.
Mann legt Texturen und Polygone normalerweise so aus (wenn die Leistung des Systems aussreicht), das sie für eine Target-Auflösung (z.b 1920x1080 oder 1280x720) maximal mögliche Details bei minimalen Polygoncount verfügbar sind. Fährt man nun eine geringere Auflösung als die Target-Auflösung, verschwinden kleinste Details, schraubt man die Auflösung hoch, werden (bei nahem Sichtabstand) zwar die Aliasing-Effekte reduziert, die Details werden aber nicht plötzlich mehr. Es entsteht ein ähnlicher Effekt wie bei hochskalierten DVD-Material auf HDTV. Meist glaubt man mehr Details zu erkennen, diese sind aber definitiv nicht vorhanden.
Die Sichtweite lässt sich zwar theoretisch durch erhöhung der Target-Auflösung auf 1920x1080 erhöhen, nur ist der Preis ein exponentieller Anstieg der Rechenleistung. Heutige Spiele reduzieren dramatisch den Polygoncount entfernter Objekte oder stellen sie gleich gar nicht dar, um überhaupt mit der vorhanden Rechenleistung höhere Auflösungen fahren zu können.
Ich glaube kaum das in dieser Generation (360 und PS3) Spiele für eine Target-Auflösung von 1920x1080 entwickelt werden. Der Anteil der HDTV-Besitzer ist schon nicht all zu groß aber der Anteil derer die 1920x1080 nativ darstellen können ist praktisch verschwindend gering.
Das man Marketing-Technisch eine 1080p-Auflösung bewirbt ist zwar schön und gut nur wird der Enduser davon sicher keine höhere Bildqualität haben.
Übrigens war der Einwand mit das der Unterschied zwischen 720p und 1080p bei einen Betrachtungsabstand von 2,5m erst ab einer Bilddiagonale über 1,5 m wahrzunemen ist, vollkommen richtig. Die Winkel-Auflösung des Auges ist einfach nicht höher. Und die meisten sitzen vor eine Spielekonsole nicht 0,5m weg wie vor einem Monitor, sondern eben gemütlich auf der Couch, ist ja auch der Sinn einer Konsole
Grüße
RIvendel
Ich bezweifle nun aber das es sich auf Konsolen wirklich lönt