4Players stellt zum 31.10 den Betrieb ein (UPDATE: Funke Mediengruppe kauft und betreibt 4Players ab 1.4.22)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wirst du 4Players vermissen?

  • Ja

    Stimmen: 11 18,6%
  • Nein

    Stimmen: 36 61,0%
  • Zum Teil

    Stimmen: 11 18,6%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 1 1,7%

  • Stimmen insgesamt
    59
  • Poll closed .
Das ist einfach zu witzig alles….:uglylol:
#wirkommenzurück
#sogehtbusines
Ich glaube Jörg Luibl hatte da nicht nur Freunde :coolface:
Wenn Matthias Oertel jetzt noch an Board ist.
Denke der gute Jörg hat da einiges nicht geblickt.
Allerdings sind andere Redakteure auch gegangen.
 
Ich glaube Jörg Luibl hatte da nicht nur Freunde :coolface:
Wenn Matthias Oertel jetzt noch an Board ist.
Denke der gute Jörg hat da einiges nicht geblickt.
Allerdings sind andere Redakteure auch gegangen.

Oertel ist vor ein paar Jahren aus der Redaktion in
die Portal Betreuung gewechselt und dann zur Portal Leitung aufgestiegen. Dürfte wohl am Komplott beteiligt sein :kruemel:
 
Alles höchst interessant.
Ich denke mal das läuft weiter bisher, jetzt nur über eine externe, günstigere Redaktion.

Man weiß jetzt aber nicht ob Oertel weiterbeschäftigt wird, mit übernommen wurde oder einfach als Freiberufler Artikel schreibt. Dieses Angebot, also als Freiberufler weiterschreiben hat es wohl, lt. André Peschke an einige ehemalige Redakteure gegeben.

Mich hatte ohnehin gewundert warum Luibl, wenn er so von seiner Arbeit überzeugt war, nicht versucht hat die Marke bzw. das Portal selbst zu übernehmen.
 
Mich hatte ohnehin gewundert warum Luibl, wenn er so von seiner Arbeit überzeugt war, nicht versucht hat die Marke bzw. das Portal selbst zu übernehmen.

Naja obs Versuche gab weis ja keiner. Entweder war das eine Szenario dass man die Seite wirklich komplett einstellen wollte und wie Brod sagt ein Käufer sich meldete oder man wollte Luibl und Anhängsel loswerden. In beiden Fällen wäre eine Übernahme von Luibl für die Besitzer wohl nicht in Frage gekommen.
 
Am Ende hat man also einfach den ganzen Ballast wie Luibl rausgeschmissen xD

Dann hat das Käseblatt ab jetzt ja sogar ne Chance halbwegs guten Journalismus im Gaming Bereich zu betreiben anstatt dauerhaft nur Clickbait mit Schrott Reviews :surpika:

Vllt. Wird 4Players ab jetzt ja sogar seriös :eek:
 
Am Ende hat man also einfach den ganzen Ballast wie Luibl rausgeschmissen xD

Dann hat das Käseblatt ab jetzt ja sogar ne Chance halbwegs guten Journalismus im Gaming Bereich zu betreiben anstatt dauerhaft nur Clickbait mit Schrott Reviews :surpika:

Vllt. Wird 4Players ab jetzt ja sogar seriös :eek:
Wird sich vermutlich nun wie die ganze restliche Scheiße lesen. :)
 
Luibl hatte sich doch auch die ganzen Sony Blockbuster als Test selbst gesichert.
Horizon Zero Dawn, Ghost of Tsushima, The Last of Us, God of War, Uncharted, Death Stranding, Days Gone, Spiderman Miles Morales, Bloodborne...

Auch von den Multititeln hat sich Jörg Luibl die Highlights viele selber zum Test gesichert... Red Dead Redemption 2, The Witcher 3...

So eine One Man Show wirkt irgendwie auch nicht gesund.
Zumal ich mir vorstellen kann das ein anderer Redakteur auch gern mal die Top Titel getestet hätte.
 
Schade um 4Players.
Die haben grade was Nintendo Spiele angeht,
keinen Nostalgie Flash und haben es realistisch bewertet.

Alles gute weiterhin.
 

paul kautz spricht einige sehr wahre dinge an, die den wütenden mob hier wahrscheinlich mit ihren mistgabeln aufstampfen lassen.
 
Schlimmer als es war kanns ja ohnehin nicht werden. Ich freue mich auf eine neue Redaktion und ein (hoffentlichen) Neustart der Seite.
Wie gesagt, die Tests lesen sich dann vermutlich eh alle ähnlich. Mittlerweile egal ob Eurogamer, Gameswelt usw., merke bei den Reviews seit Jahren keine Unterschiede. Umfangreich Tests wie zu Demon Souls und Co. werden mir persönlich fehlen.
 
Ein Problem an 4Ps Tests waren nicht die Texte an sich, sondern dass man als Leser genötigt wurde sich unter aufdringlicher Werbung durch gerne mal 20 Seiten davon zu klicken. Völlig klar dass die Leute lieber sofort zum Fazit springen, vor allem wenn man bei 4Ps Tests schon ein gewisses Geschmäckle erwartet und nur noch wissen will ob sie auch valide Punkte haben und sich der Aufwand den Test durchzugehen auch lohnt.

Ich hatte an 4Players und auch speziell an Jörgs Reviews immer geschätzt dass sie ehrlich versucht haben Spiele und Spielejournalismus aus dem Daddel-Schmuddel-Image rauszuholen. Dass sie Sonys Blockbuster da bevorzugen war lange Zeit verständlich.

Das Problem daran war dass wir gerade in Deutschland immer noch nicht so weit sind dabei auf das Pferd „Anspruch“ zu setzen. Der andere Weg ist erstmal die Vergrößerung des Marktes, besonders in die erwachsene Zielgruppe hinein. Das ist ein erklärtes Ziel von Projekten wie Stadia und auch von Nintendo.

Wii / Wii U haben non-casuals zurecht kalt gelassen, casual war einfach nicht der richtige Weg; aber dass sie ausgerechnet die Switch nicht verstehen und sie trotz des Erfolges so stiefmütterlich behandeln („befriedrigend“, „Ruckelorgie“) war schon ein dicker Fehler den man auch ansprechen muss. Es gibt keine Konsole die in meiner Umgebung jemals so verbreitet war, unser ganzes Uni-Forschungsdepartment hatte eine. Das sind ehemalige Spieler die heute keine Zeit oder Gelegenheit mehr haben stundenlang den familiären Fernseher zu blockieren.

Diese Lücke besetzen nun portable Konsolen, bald auch Steam Deck, und vielleicht kommt Stadia noch irgendwie. Solche Leute verstehen nicht mal was an kleineren frame rates ein Problem sein soll. Wenn man solche Marktveränderungen nicht einsehen will verpasst man es halt eine stark veränderte Zielgruppe zu bedienen, und dann bleiben die Klicks auch aus.

Schade dass sie nicht gesehen haben dass gerade Entwicklungen wie portable core games sie dem Ziel dass Spiele anerkannter werden näher gebracht hätten. Auch die Sichtbarkeit von erwachsenen Spielern erhöht sich wenn sie damit in der Bahn etc. sitzen und durch Skyrim wandern.

Das ist zwar ein schöner Beitrag und sehr konstruktiv, aber geht auch komplett an dem vorbei was 4players sein wollte. Dass man die Switch ubterschätzt hat, ist die eine Sache....Kritik an einigen Punkten, die ihte Berechtigung haben, ist eine ganz andere. Nicht jedes Magazin, nicht jedes Online-Portal muss sich an die Menschen richtet von denen du sprichst. Nur weil die Switch bei Menschen erfolgreich ist, denen Technik egal ist, heißt das nicht, dass du denen zu Liebe von technischrn Aspekten komplett abweichen....das wäre ja fatal. Solches Hinterherhecheln würde Luibl auch gar nicht stehn, ihm auch dann noch mehr als Heuchler entlarven, als das manche eh schon wegen Kleinigkeiten zur Genüge tun.

Man stelle sich mal vor man würde dem sicherlich ebenso bedeutungsschwangeren und noch eigenwilligeren Wolfgang M. Schmitt empfehlen mehr auf die Marvel-Casuals einzugehen, weil die sich auch nicht für Interpretation XY auch nicht interessieren bei einer Filmkritik.

Es anders zu machen muss auch okay sein. Dass ist auch das was in dem Thread negativ mitschwimmt imo: dass man alles nur auf Erfolg reduziert und dann erklärt und verklärt warum XY scheiterte. Wie viele Dinge von früher vermisst man? Warum muss es gleich automatisch ein Fail sein, wenn etwas kommerziell nicht funktioniert/nicht mehr funktioniert. Manchmal kann man auch einfach sagen: Ist einfach schade. Schade, dass es dafür keinen Markt mehr gibt.

Und vieles was dann Besserwisserisch vorgeschlagen wird, klingt halt wie genau nach dem was 4Players gar nicht sein wollte und vor allem was im Überfluss vorhanden ist..meist auf niedrigerem Niveau.

Auch mit dem Untergang und Abgang einer polarisierenden Figur wie Luibl ist es ja nicht richtig Erfolg und Qualität gleichzusetzen.

Ich weiß nicht ob man einen Jörg Luibl braucht, der dir ein 0815 8Min. Review zu Battlefield hinklatscht und dann auf Twitch parallel Subs sammelt.

Gerade wenn etwas in der Form weniger oft vorhanden ist, sollte man nicht auf Gleichschaltung und Trends verweisen.

Kann dazu auch nur mal das Press Select zu Rogue Likes bei den Rocketbeans verweisen bei der Luibl war...da treffen Welten aufeinander und ich sage es mal so: war nicht peinlich für Luibl.

Und auch mal allgemein gesagt: will gar nicht was auf Youtube und Twitch hier für viele Hater so konsumieren und dann als brauchbare Fazits feiern. Bei vielen vermute ich ganz stark, dass da das Motto auch lautet: gutes Review ist es dann wenn mein Lieblingshersteller/meibe Lieblings-IP gut wegkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom