Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist einfach zu witzig alles….Von Matthias Oertel. Der war doch schon bei 4Players, oder?
Ich glaube Jörg Luibl hatte da nicht nur FreundeDas ist einfach zu witzig alles….
#wirkommenzurück
#sogehtbusines
Das problem eines jeden Narzissten.Ich glaube Jörg Luibl hatte da nicht nur Freunde
Wenn Matthias Oertel jetzt noch an Board ist.
Denke der gute Jörg hat da einiges nicht geblickt.
Allerdings sind andere Redakteure auch gegangen.
Ich glaube Jörg Luibl hatte da nicht nur Freunde
Wenn Matthias Oertel jetzt noch an Board ist.
Denke der gute Jörg hat da einiges nicht geblickt.
Allerdings sind andere Redakteure auch gegangen.
Ui vom Review-King himself? OoVon Matthias Oertel. Der war doch schon bei 4Players, oder?
Mich hatte ohnehin gewundert warum Luibl, wenn er so von seiner Arbeit überzeugt war, nicht versucht hat die Marke bzw. das Portal selbst zu übernehmen.
Ja. Ich denke schon das Luibl nicht einfach zu handhaben war. Könnte mir schon vorstellen das es keine Fehler eingesehen hat. Auch intern nicht.
Wird sich vermutlich nun wie die ganze restliche Scheiße lesen.Am Ende hat man also einfach den ganzen Ballast wie Luibl rausgeschmissen
Dann hat das Käseblatt ab jetzt ja sogar ne Chance halbwegs guten Journalismus im Gaming Bereich zu betreiben anstatt dauerhaft nur Clickbait mit Schrott Reviews
Vllt. Wird 4Players ab jetzt ja sogar seriös![]()
Schlimmer als es war kanns ja ohnehin nicht werden. Ich freue mich auf eine neue Redaktion und ein (hoffentlichen) Neustart der Seite.Wird sich vermutlich nun wie die ganze restliche Scheiße lesen.![]()
Mit dem Drama hier haben die wahrscheinlich mehr Seitenaufrufe generiert als mit ihren letzten 10 TestsEs wird interessant. Irgendwas lief da hinter den Kulissen.
Wie gesagt, die Tests lesen sich dann vermutlich eh alle ähnlich. Mittlerweile egal ob Eurogamer, Gameswelt usw., merke bei den Reviews seit Jahren keine Unterschiede. Umfangreich Tests wie zu Demon Souls und Co. werden mir persönlich fehlen.Schlimmer als es war kanns ja ohnehin nicht werden. Ich freue mich auf eine neue Redaktion und ein (hoffentlichen) Neustart der Seite.
Da hat man den Luibl schön hinters Licht geführt, aber auch irgendwie sympathisch von dem neuen Besitzer, dass sie nicht offen ansprachen was sich jeder hier denkt und offen kund tut, das Personal wegen Inkompetenz gefeuert zu haben
Ein Problem an 4Ps Tests waren nicht die Texte an sich, sondern dass man als Leser genötigt wurde sich unter aufdringlicher Werbung durch gerne mal 20 Seiten davon zu klicken. Völlig klar dass die Leute lieber sofort zum Fazit springen, vor allem wenn man bei 4Ps Tests schon ein gewisses Geschmäckle erwartet und nur noch wissen will ob sie auch valide Punkte haben und sich der Aufwand den Test durchzugehen auch lohnt.
Ich hatte an 4Players und auch speziell an Jörgs Reviews immer geschätzt dass sie ehrlich versucht haben Spiele und Spielejournalismus aus dem Daddel-Schmuddel-Image rauszuholen. Dass sie Sonys Blockbuster da bevorzugen war lange Zeit verständlich.
Das Problem daran war dass wir gerade in Deutschland immer noch nicht so weit sind dabei auf das Pferd „Anspruch“ zu setzen. Der andere Weg ist erstmal die Vergrößerung des Marktes, besonders in die erwachsene Zielgruppe hinein. Das ist ein erklärtes Ziel von Projekten wie Stadia und auch von Nintendo.
Wii / Wii U haben non-casuals zurecht kalt gelassen, casual war einfach nicht der richtige Weg; aber dass sie ausgerechnet die Switch nicht verstehen und sie trotz des Erfolges so stiefmütterlich behandeln („befriedrigend“, „Ruckelorgie“) war schon ein dicker Fehler den man auch ansprechen muss. Es gibt keine Konsole die in meiner Umgebung jemals so verbreitet war, unser ganzes Uni-Forschungsdepartment hatte eine. Das sind ehemalige Spieler die heute keine Zeit oder Gelegenheit mehr haben stundenlang den familiären Fernseher zu blockieren.
Diese Lücke besetzen nun portable Konsolen, bald auch Steam Deck, und vielleicht kommt Stadia noch irgendwie. Solche Leute verstehen nicht mal was an kleineren frame rates ein Problem sein soll. Wenn man solche Marktveränderungen nicht einsehen will verpasst man es halt eine stark veränderte Zielgruppe zu bedienen, und dann bleiben die Klicks auch aus.
Schade dass sie nicht gesehen haben dass gerade Entwicklungen wie portable core games sie dem Ziel dass Spiele anerkannter werden näher gebracht hätten. Auch die Sichtbarkeit von erwachsenen Spielern erhöht sich wenn sie damit in der Bahn etc. sitzen und durch Skyrim wandern.