ConsoleWAR 4K War - Xbox One X vs PS4 Pro/(Fake) 4K vs FullHD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted23728
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wollt ihr 4K Gaming?

  • Ja, ich freue mich schon auf 8K & 12K

    Stimmen: 24 14,5%
  • Ja, mir reicht 4K aus.

    Stimmen: 60 36,4%
  • Nein, mir reicht Full HD+Downsampling aus.

    Stimmen: 58 35,2%
  • Ich spiele noch auf einen Röhrenfernseher ...

    Stimmen: 23 13,9%

  • Stimmen insgesamt
    165
Also Sony oh maaaaaan:

Playstation 4 Pro: Supersampling verbessert Bildqualität, senkt aber Performance. http://www.pcgameshardware.de/Plays...ware-Patch-mit-Antialiasing-getestet-1249914/


Jetzt seht ihr alle, das alle Jaguar Hater recht hatten. Wie krankgeierhaft muss sein um eine MobilFunk CPU in eine NextGen (4K) Konsole zu bauen wo die PS3 eine Tram CPU hatte (ja schwer zu Progammieren, juckt mich aber nicht - die CELL CPU ist der Hammer gewesen und heute noch erwähnenswert).
 
Ist doch logisch :uglylol: oder denkst du wenn ein game ohne downsampling, also nur in 1080p läuft statt intern in einer höheren Auflösung gerendert, wird etwa die selbe Performance haben soll :cautios: ist doch klar das man dann bessere frames haben kann.
Also manchmal glaub ich du verstehst nicht was du postet.

NV baut also auch scheiß GPUs, weil ich mit downsampling ne schlechtere Performance habe wie ohne :shakehead:
 
Man kann nicht lieblos SS einfügen ohne Gegenmassnahmen damit FPS nicht sinken. Sowas nennt man Optimierung und nicht sowas was Sony da abliefert - was du als Normal verklickern willst. Das gilt eher für PCs.
 
Sie haben dann die selben Frames als wenn sie in 4K Mode laufen auf nem 4k TV, also sag jetzt bloß nicht sie wurden nicht optimiert die ganzen games :lol:
DF hat keinen Unterschied entdeckt bei z.b TLOU was von Haus aus downsampled.
Und das hatte auch schon immer die selben paar kleinen framedrops wie wenn du es in 4k30 zockst oder 1800p60.

Ist doch bei der X nicht anderst, das sie an nem 1080p TV die selben Frames hat wie wenn man am 4K TV zockt wenn sie downsampled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat eine Gegenmaßnahme implementiert... Ist aber auch noch im Betastatus.... Mach einfach einen neuen Account mit dem Namen "moreframespersecond@supersampling exe" musst aber schnell sein und mit diesem spielen ^^
 
Sie haben dann die selben Frames als wenn sie in 4K Mode laufen auf nem 4k TV, also sag jetzt bloß nicht sie wurden nicht optimiert die ganzen games :lol:
DF hat keinen Unterschied entdeckt bei z.b TLOU was von Haus aus downsampled.
Und das hatte auch schon immer die selben paar kleinen framedrops wie wenn du es in 4k30 zockst oder 1800p60.

Ist doch bei der X nicht anderst, das sie an nem 1080p TV die selben Frames hat wie wenn man am 4K TV zockt wenn sie downsampled.


Das ist alles andere als Optimal bzw optimiert. Aber ich denke "ihr" habt euch an die Low Settings@unter 30fps Welt gewöhnt.

Zudem habe SSAA wie die 4K-Ausgabe Einfluss auf die Performance. The Last Guardian etwa läuft im Performance-Modus mit stabilen 30 Fps, aktiviert man nun SSAA, sinkt die Bildrate auf nur noch 24 Bilder pro Sekunde und damit genauso viel (wenig) wie bei der 2160p-Version.
 
Mein Güte, der SSAA Modus ist der selbe Modus wie der mit der höheren Auflösung was begreifst du daran nicht!
 
Also Sony oh maaaaaan:

Playstation 4 Pro: Supersampling verbessert Bildqualität, senkt aber Performance. http://www.pcgameshardware.de/Plays...ware-Patch-mit-Antialiasing-getestet-1249914/


Jetzt seht ihr alle, das alle Jaguar Hater recht hatten. Wie krankgeierhaft muss sein um eine MobilFunk CPU in eine NextGen (4K) Konsole zu bauen wo die PS3 eine Tram CPU hatte (ja schwer zu Progammieren, juckt mich aber nicht - die CELL CPU ist der Hammer gewesen und heute noch erwähnenswert).
Wie findest du nur immer diesen Schund?
Die meisten Titel sollen jedoch gut im SSAA-Modus performen. Jedoch erkenne die Playstation 4 automatisch, welches Display angeschlossen wurde, und gewährt dem Nutzer auch nur noch die Optionen, die Sony für das jeweilige Display vorzieht. Bei Microsoft sei das nicht der Fall. Für die Xbox One X müssten Entwickler stets alle Grafikoptionen anbieten.
Welche Grafikoptionen bei der Xbox? Was für ein Käse.


Und was soll die Cpu mit der Auflösung zu tun haben? Glaubst du etwa die machen das Downsampling nicht per Gpu? Lölchen
 
Remastered

Möchtest du nicht verstehen, oder verstehst du wirklich nicht? Verhält sich alles doch genau so, wie man es eben einstellt, oder eben nicht! An/aus bleibt dir überlassen, den Rest der geschicht, hat dir doch Con$olef@natic nahe gelegt. Es läuft unter "4k" eben so wie es läuft, hat doch nichts mit Supersampling an sich zu tun. Bist nur am Drücken, gehe wieder in dein Loch zurück! Fehlt noch der unterstellende Krawal/MTC, er würde das jetzt als salzen stellen.
 
Das gleiche hatte man auch über nin gesagt und siehe jetzt, switch erobert die Welt, trotz des mega flops wiiu.

Tja, dann kann ich dich jedenfalls beruhigen. Die Xbone wird die Welt nicht erobern, so sehr Krawalli sich das auch wünscht :) Und auch die Switch muss erstmal dahin, wo die blaue Konkurrenz ist... mal sehen wo wir in paar Jahren stehen. Grün aber höchstwahrscheinlich wieder ganz am Ende der Schlange ;)
 
Bis MS zur alten 360-Stärke zurückgefunden hat, wird es noch lange dauern (wenn überhaupt wieder jemals)... die X hat keine exklusiven Games und ist für ihre Leistung teurer als die Konkurrenz und diese verkauft sich dazu auch noch weit besser... das ist alles, aber noch lange kein 360-Niveau. Sie ist in erster Linie ein Trostpflaster für jahrelange gefrustete und enttäuschte Grünlinge.
Nachdem die Pro sich trotz tiefster Upgradeabneigung auch Bestens zu verkaufen scheint und die Wahrheitsgamerelite flächendeckend ihr Casual in Rente geschickt hat, scheint man im blauen Haus auch nicht unbedingt mit dem Entwurf aus 2013 zufrieden gewesen zu sein!
Haben halt alle ihr Trostpflaster gebraucht....
Und was Exklusiv angeht..du spielst sie auf Win10 wir spielen sie auf Win10, woanders laufen sie nicht....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Pro sich trotz tiefster Upgradeabneigung auch Bestens zu verkaufen scheint und die Wahrheitsgamerelite flächendeckend ihr Casual in Rente geschickt hat, scheint man im blauen Haus auch nicht unbedingt mit dem Entwurf aus 2013 zufrieden gewesen zu sein!
Haben halt alle ihr Trostpflaster gebraucht....
Und was Exklusiv angeht..du spielst sie auf Win10 wir spielen sie auf Win10, woanders laufen sie nicht....;)
Windows 10 ist keine Gaming Plattform.
 
Zur Computex 2017 hatte TweakTown berichtet, dass die PlayStation 5 über eine diskrete GPU (dGPU) verfügen könnte, statt weiterhin auf eine APU zu setzen, wie es bei der PlayStation 4 (Test), PlayStation 4 Pro (Test), Xbox One (Test) und Xbox One X (Test) der Fall ist. Insbesondere für eine weitere Leistungssteigerung im Vergleich zur Xbox One X könnte dies ein für Sony gangbarer Weg sein, um die CPU von der GPU zu entkoppeln und der GPU mehr Leistungsspielraum zu geben. Quelle: https://www.computerbase.de/2018-02/playstation-5-psvr/

Eine APU + dGPU wäre auch nice. Hauptsache weg von APU Only.
 
Remastered

Möchtest du nicht verstehen, oder verstehst du wirklich nicht? Verhält sich alles doch genau so, wie man es eben einstellt, oder eben nicht! An/aus bleibt dir überlassen, den Rest der geschicht, hat dir doch Con$olef@natic nahe gelegt. Es läuft unter "4k" eben so wie es läuft, hat doch nichts mit Supersampling an sich zu tun. Bist nur am Drücken, gehe wieder in dein Loch zurück! Fehlt noch der unterstellende Krawal/MTC, er würde das jetzt als salzen stellen.

Ja aber um die Frames zu halten hätte man es an manchen Stellen kurzzeitig deaktivieren können. So eine Art Dymansiches SSAA.
 
Kindom Come Deliverance beeindruckt auf dem PC mit maximalen Details und 4K mit seiner Grafik. Die anpsruchsvolle CryEngine kommt voll zur Geltung, insbesondere das globale Echtzeit-Beleuchtungssystem SVOGI sorgt für eine realistische und dichte Atmosphäre.
Diese Bildgewalt bringt unser Testsystem jedoch ans Limit: die Frame-Rate bewegte sich meistens um 30 Bilder pro Sekunde, mal ein bisschen darüber, mal ein bisschen darunter.


Optisch sind die Untersche allerdings zum Teil enorm. Während auf dem PC die offene Spielwelt von Kingdom Come Deliverance voller Details und Objekte steckt, muss man auf allen Konsolen auf vieles davon verzichten. Die Spielwelt wirkt dort ein wenig leerer und deutlich weniger detailliert.

Während die Standard-PS4 und Xbox One jeweils mit 900p nativer Auflösung laufen, profitiert man bei der PS4 Pro von 1080p, bei der Xbox One X sogar von 1440p. Das technische Grundgerüst bleibt sonst ähnlich. Die Entwickler sprechen von etwas besseren Schatten und Partikeleffekten auf der PS4 Pro und Xbox One X.

Quelle:
http://www.gamestar.de/videos/kingd...pro-und-xbox-one-x-im-4k-vergleich,95583.html


PS4 Pro und One X in einem Boot.
 
Nur zur Info an Xbox One (X) Gamer, der richtige Day One Patch Version 1.2 welcher bereits auf PS4(Pro) & PC vorhanden ist, kommt erst am Freitag xD
 
Zurück
Top Bottom