4.Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Glaube kaum, dass eine 40GB Version kommen wird aber eine Preissenkung auf 399$ ist wahrscheinlich, da Sony im Weihanchtsgeschäft ja konkurrenzfähig bleiben möchte.

Das wäre wohl ein wenig zuviel des guten. Kann mir nicht vorstellen, dass sie so weit runter gehen können.
Bundles sind eine Sache, aber den Grundpreis so herunter zu setzen doch was anderes.
Ein Bundle kommt Sony wesentlich günstiger.
Z.B. fährt Sony mit den europäischen Bundles nur sehr wenig Verlust ein.
Das Bundle kostet 600 Euro und man erhält zwei Games und einen zusätzlichen Kontroller.
Der Kunde rechnet so.
Bundle minus Preis der Games minus Preis des Kontrollers gleich Gurndpreis der Konsole und kommt so auf ca. 430 Euro für die Konsole.

Sony rechnet aber so.
Bundle minus Herstellungskosten der Games-Disk minus Herstellungskosten des Kontrollers. Weiterhin wird noch eine Pauschale abgezogen die den Verlust angibt, wenn diese Games und der Controller normal verkauft würden.
Beim Resitance / Motorstorm Bundle war es z.B. so, dass sich die Games nicht mehr so gut verkauft haben. Nur ein Bruchteil der Bundle-Käufer hätte sich die Games auch so gekauft. Deshalb ist es eigentlich kein Verlust für Sony.
Beim Kontroller kommt noch dazu, dass sie mit den Bundles ihre Überschüsse abbauen. Denn bald kommt ja der Rumblecontroller.
Jedenfalls dürfte das Bundle für Sony keine 50 Euro Verlust bedeuten so dass es für Sony ungefähr gleich käme zu dem Bundle noch die PS3 Solo für 550 Euro anzubieten.

Würden sie auf 500 Euro runtergehen wäre das schon ein massiver Verlust ggü. dem Bundle. Eine Reduzierung auf 400 Euro kann man damit wohl als Wunschdenken abtun.

Maximal wird sie hier Weihnachten, wie schon in den Staaten, für 500 Euro ohne Bundle und ca. 550 Euro als Bundle angeboten werden.
 
Das wäre wohl ein wenig zuviel des guten. Kann mir nicht vorstellen, dass sie so weit runter gehen können.
Bundles sind eine Sache, aber den Grundpreis so herunter zu setzen doch was anderes.
Ein Bundle kommt Sony wesentlich günstiger.
Z.B. fährt Sony mit den europäischen Bundles nur sehr wenig Verlust ein.
Das Bundle kostet 600 Euro und man erhält zwei Games und einen zusätzlichen Kontroller.
Der Kunde rechnet so.
Bundle minus Preis der Games minus Preis des Kontrollers gleich Gurndpreis der Konsole und kommt so auf ca. 430 Euro für die Konsole.


So rechnet der Kunde leider selten, meist wird absolut verglichen, nicht relativ, für ihn ist ein Preis ein Preis. Ein Preis von 499 wirk für ihn einfach teurer als 399, über Folgekosten machen sich die wenigsten Gedanken.
Das ist ungefähr das selbe wie mit der Psychologischen Preisgrenze, sprich warum die Preise fast immer bsw. 299 oder 19,99 sind, es wirk für den Kunden einfach billiger als 300 bzw. 20, was meist den Kaufentscheid ausmacht, selbst nach der Mehrwertsteuererhöhung ist es so geblieben.

Daher denke ich das eine richtige Preissenkung mehr ausmache wurde als die Kartons mit Zeugs vollzukloppen, jedenfalls muss Sony handeln, 399 müssen so schnell wie möglich erreicht werden....
 
Noch ne kleine Rechnung, warum Konsolenhersteller gerne Bundles anbieten.

Die Rechnung ist folgende.
Angenommen, jeder Neukunde würde sich eines der beiden Bundlegames auch so kaufen (Der Schnitt ist schon recht hoch). Also 10 Neukunden kaufen 10 Games aus dem Bundlepak.
Bei 10 Bundles liegen 20 Games bei. Der Verlust für Sony wären also 10 nicht verkaufte Games plus die Herstellungskosten der anderen 10 Games.
Pro nicht verkauftem Game verliert Sony und der Entwickler zusammen ca. 40 Euro (sind ja First bzw. Second Party Games). Die restlichen 20 Euro zum Verkaufspreis gehen unter anderem an den Vertrieb. Für die Herstellungskosten rechnen wir mal großzügig mit 10 Euro.
Macht also
10 * 40 Euro + 10*10 Euro =500 Euro Verlust auf 10 Bundles.

Jetzt zum Controller.
Verkaufspreis 50 Euro
Davon erhält Sony geschätzte 35 Euro
Herstellungspreis: ca. 10 Euro

Annahme: 2 von 3 Neukunden würden sich auch so einen zweiten Controller kaufen.
Auf 30 Bundles (weil einfacher zu rechnen :) ) gerechnet verliert Sony somit 20 Controllerkäufe und damit ca. 700 Euro. Die restlichen 10 beigelegten Controller kosten Sony die Herstellungskosten von 10*10 Euro.
Also verliert Sony bei 30 Bundles noch einmal 800 Euro für die Controller. Macht pro Konsole 26,7 Euro.

Selbst bei dieser sehr optimistischen Rechnung würde Sony also pro Bundle real gesehen nur 76,7 Euro an den beigelegten Spielen und Controller verlieren und nicht 170 Euro, was manch einer vielleicht denken würde. Es kommt sie also günstiger dieses Bundle anzubieten anstelle die Konsole nackt für 500 Euro zu verkaufen.


Das ganze bezieht sich natürlich keinesfalls nur auf die PS3-Bundles. Auch X360ger Bundles kann man nach dem gleichen Schema berechnen.

Die Rechnung sollte nur verdeutlichen, warum Konsolenhersteller lieber Bundles anbieten als die Konsole im Preis zu senken. Sowohl Kunde, als auch Konsolenhersteller profitieren davon solange der Kunde auch was mit den Beigaben des Bundles anfangen kann :)

PS: Der eigentliche Verlierer dieser Bundleaktionen ist der Handel. Der der nimmt damit am wenigsten ein. Am BUndle selber dürfte er nicht viel mehr verdienen als an einer nackten Konsole und der Bundekäufer kauft ja weniger zusätzliche Spiele und Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
18 Mio. PlayStation3 ausgeliefert

11.09.07 - Sony hat von der PlayStation3 mittlerweile 18 Mio. Einheiten weltweit ausgeliefert. Das gab Sony laut Phileweb auf einer Konferenz im Hyatt Regency Hotel in den USA bekannt.


quelle Gamfront

glaubt das einer ?
 
18 Mio. PlayStation3 ausgeliefert

11.09.07 - Sony hat von der PlayStation3 mittlerweile 18 Mio. Einheiten weltweit ausgeliefert. Das gab Sony laut Phileweb auf einer Konferenz im Hyatt Regency Hotel in den USA bekannt.


quelle Gamfront

glaubt das einer ?


Mhhh...dann dürften sich die Konsolen echt meterhoch in den Regalen stapeln :oops:

Wenigstens steht da ausgeliefert^^
 
18 Mio. PlayStation3 ausgeliefert

11.09.07 - Sony hat von der PlayStation3 mittlerweile 18 Mio. Einheiten weltweit ausgeliefert. Das gab Sony laut Phileweb auf einer Konferenz im Hyatt Regency Hotel in den USA bekannt.


quelle Gamfront

glaubt das einer ?


kann ich mir nicht vorstellen! ende märz hat sony bekannt gegeben das sie 5,5 mio einheiten ausgeliefert haben! das ist fakt steht schließlich so im finanzbericht... die geplante produktion seitens sony war 1 mio konsolen pro monat... macht also bis ende august nach sony angaben maximal 10,5 mio einheiten die sie produziert hätten...

fazit: 18mio sind schwachsinn vielleicht hat er sich verhört und es wurden 8 mio genannt (wäre realistisch)
 
kann ich mir nicht vorstellen! ende märz hat sony bekannt gegeben das sie 5,5 mio einheiten ausgeliefert haben! das ist fakt steht schließlich so im finanzbericht... die geplante produktion seitens sony war 1 mio konsolen pro monat... macht also bis ende august nach sony angaben maximal 10,5 mio einheiten die sie produziert hätten...

fazit: 18mio sind schwachsinn vielleicht hat er sich verhört und es wurden 8 mio genannt (wäre realistisch)

Oder die 18 Mio. beziehen sich nicht auf heute, sondern auf einen zukünftigen Termin. Beispielweise bis zum Ende des Geschäftsjahres (Ende 2008) 18. Mio.

Die Originalquelle ist in japanisch und Gamefront hat mit Übersetzungen so Ihre Probleme. Hüstel
 
kann ich mir nicht vorstellen! ende märz hat sony bekannt gegeben das sie 5,5 mio einheiten ausgeliefert haben! das ist fakt steht schließlich so im finanzbericht... die geplante produktion seitens sony war 1 mio konsolen pro monat... macht also bis ende august nach sony angaben maximal 10,5 mio einheiten die sie produziert hätten...

fazit: 18mio sind schwachsinn vielleicht hat er sich verhört und es wurden 8 mio genannt (wäre realistisch)

das mit den 8 mio halte ich auch für realistisch aber 18 mio ne
 
ahjo thx. wär natürlich klasse wenn dort neue bundles oder ne senkung angekündigt wird. ein pes 2008 bundle, das wäre mein traum
 
Hi jungs.. als ich heute morgen aufgewacht bin und musik von meiner PS3 hören wollte kam die meldung das ich die software aktualisieren muss...

hab ich glwich getan aber es gab keine neuen funktionen!

haben wol lediglich einen fehler ausgemerzt
 
von Gamefront:

ein Interview mit Jack Tretton, dem Präsidenten und CEO von Sony Computer Entertainment America. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Sony will weiterhin keine monatlichen Gebühren für das PlayStation Network verlangen.

- Über zukünftige Inhalte für das PlayStation Network sagt Tretton, das man die Synergien seines Konzerns nutzen will: Sony hat ein Musik-, Film- und Spielegeschäft, so dass man innerhalb dieser Sparten eng zusammenarbeitet, um daraus Vorteile zu ziehen.

- Wann es kostenpflichtige Inhalte (Musik, Fernsehsendungen, Filme, usw.) für das PlayStation Network geben wird, steht noch nicht fest. 2007 soll es aber nicht mehr in die Tat umgesetzt werden.

- Tretton ist seit 1995 bei Sony und meint, dass das Spielegeschäft seitdem viel komplexer und hart umkämpfter geworden ist. Das würde nicht nur an Nintendo und Microsoft liegen, sondern auch an der Online-Komponente der Heimkonsolen.

- Zur Zeit der PS2 war DVD schon am Markt etabliert, so dass die Verkäufe von DVDs gestiegen sind. Bei der PS3 und Blu-ray sei man hingegen noch ganz am Anfang und muss erst helfen, das Format überhaupt zu etablieren.

- 83 Prozent der PS3-Besitzer haben schon Blu-ray Filme mit ihrer Konsole geguckt, während 73 Prozent dafür auch Filme gekauft habe. Tretton betont, dass die Menschen aber die PS3 hauptsächlich wegen den Videospielen kaufen, fügt aber hinzu, dass sie auch Blu-ray Filme kaufen, mieten und anschauen.
 
Sieht so aus als wenn man in Holland beim Kauf eines Full-HD Sony LCD's eine PS3 Umsonst bekommt und bei einem HD-Ready LCD eine PSP

sony.jpg


Quelle:

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=190144
 
Von Gamefront
Hon Hai baut PS3 für Sony 14.09.07 - Das taiwanesische Unternehmen Hon Hai Precision Industry wird für Sony PlayStation3-Konsolen bauen. Bislang war nur Asustek der alleinige Hersteller und Lieferant der PS3.

Hon Hai und Asustek sollen offenbar Niedrigpreismodelle der Konsole herstellen, die Sony zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt bringen will.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom