Tyrant_Onion
L14: Freak
- Seit
- 21 Sep 2006
- Beiträge
- 5.450
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Qualität hat ihren Preis, in jeder HinsichtJunkman schrieb:Wenn du von vernünftiger Kleidung redest, meinst du da vernünftig oder vernünftig wo man die Marke mitbezahlen muss??? Das 2tere trifft ja auch bei jedem Sony-Produkt zu (Sony kostet generell viel)....
chk23 schrieb:Wie hier schon gesagt wurde - für Leute, die ausschließlich Spielen und sonst nichts wollen, sind 600 naürlich zu viel. Wer aber neben dem Zocken noch ein gutes Mediacenter-Gerät und einen hervoragenden BD-Player sucht, zahlt mit 600 ein Schnäppchen-Preis.![]()
Deadwood schrieb:In Zeiten wo einem DVD Player hinterher geschmissen werden, ist das auch mehr als überflüssig.
McJohny schrieb:nochmal für die NIntendos:
BIGN verdient pro Wii ca. 100$
MS verdient JETZT pro XBOX360 ca. 30$
Sony ZAHLT pro PS3 200$
--> LOGIK ANYONE???
McJohny schrieb:nochmal für die NIntendos:
BIGN verdient pro Wii ca. 100$
MS verdient JETZT pro XBOX360 ca. 30$
Sony ZAHLT pro PS3 200$
--> LOGIK ANYONE???
Nerazar schrieb:Das mit den 100$ ist ein Gerücht...
Wiesenlooser schrieb:Wir reden hier von einer Spielekonsole, und du findest 600 billig? Oh man das ist echt...
Naja so dumm kann ja keiner sein, das man 3x hintereinander nen Totgeburt Konsole rauswirftWiesenlooser schrieb:Na und? Ich hab nix dagegen, für meine Konsole draufzuzahlen, wenn ich mir dafür sicher sein kann, dass meine Lieblingsfirma die nächsten 5 Jahre noch überlebt :o
McJohny schrieb:BIGN verdient pro Wii ca. 100$
McJohny schrieb:stimmt die HARDWARE kostet nur 100$, daher verdient NINTENDO sogar 150$ :o
Dein_Vater schrieb:blu ray, cd, sacd, cd-rw, cd-r, dvd-r, dvd-rw, dvd+r, dvd+rw, ps2 games, ps1 games, hd filme, tonformate, ...
McJohny schrieb:nochmal für die NIntendos:
BIGN verdient pro Wii ca. 100$
MS verdient JETZT pro XBOX360 ca. 30$
Sony ZAHLT pro PS3 200$
--> LOGIK ANYONE???
Wii-Herstellungskosten betragen 160 US-Dollar
16. Dez 2006, 14:22 Wie auch in der Vergangenheit üblich, analysieren Experten die einzelnen Bauteile der Konsolen und summieren diese dann auf, um zu sehen, wie der etwaige Gewinn pro verkaufter Konsole in der Realität ausschaut.
Zusammengerechnet ergeben die Komponenten von Nintendos Wii einen Gesamtpreis von ungefähr 160 US-Dollar. Dabei schlägt der von ATi entwickelte Grafikchip, welcher mit 243 MHz taktet und unter dem Codenamen Hollywood bekannt ist, mit 29,60 US-Dollar zu Buche, während der 729-MHz-Prozessor von IBM auf einen Preis von rund 13 US-Dollar kommt. Der Hauptspeicher kostet lediglich 7,80 US-Dollar und das Netzteil wiederum nur 11,30 US-Dollar. Ein teures Stück vom Kuchen geht mit dem Matsushita-Laufwerk ab dieses kostet ungefähr 31 US-Dollar. Hinzu kommen dann Produktionskosten und Zubehör, welche den Preis auf knapp 160 US-Dollar bringt.
Der offizielle Verkaufspreis liegt in Japan bei 25.000 Yen, in den USA bei 249 US-Dollar und in Europa bei 249 Euro. Rechnet man diese Zahlen auf eine Währung um, ergeben sich für Europa die höchsten Gewinne. Denn kostet die Konsole in Deutschland nach Abzug der Mwst. und nach aktuellem Dollar-Kurs rund 275 US-Dollar, während in Japan nur rund 211 US-Dollar bezahlt werden muss.
Nerazar schrieb:Beides falsch,
Nintendo dürfte zwischen 0-50$ pro Konsole verdienen.
Ist halt schon scheiße, wenn man das Produkt (die Konsole) von einer Firma kauft, die mit Geld umgehen kann...
... sodass das Produkt auch weiterhin unterstützt werden kann.
Bei der PS3 ist ohnehin alles zappenduster.
Ein komplettes Einstampfen ist gar nicht so unwahrscheinlich.
chk23 schrieb:Ist es nicht. Zumindest nicht, wenn man zu der Gruppe von Leuten gehört, die ihr Wohnzimmer nur ungern optisch und stromverbrauchstechnisch in die Kommandozentrale eines Atom-UBoots verwandeln wollen...