3 neue F-Zero screens

Warte, ich hol mal meine Lupe raus. Mhhhh sieht eigentlich gut aus.
 
Weitere Infos zu F-Zero GC

Das japanische Magazin "Dorimaga" gab ein einem Preview weitere Infos zu F-Zero GC bekannt, welches von Segas Amusement Vision entwickelt wird. Die GameCube-Version soll sich spielerisch an der SNES-Version orientieren. Ob das nun heißt, dass auf die wilde Streckenführung der N64-Version verzichtet werden muss oder ob andere Elemente des Originals einfließen, ist noch nicht sicher. Die Gleiter sollen mit bis zu 2000 km/h über die Strecken flitzen und die Steuerung soll eher einem Sega- als einem Nintendo-Spiel gleichen. Wie sich nun ein Sega-Spiel im Gegensatz zu einem Nintendo-Spiel steuert, werden wir spätestens dann erfahren, wenn das Rennspiel auch bei uns erhältlich ist! ;)

Quelle: nintendofans.de
 
Wenn mann die Videos gesehen hat muss ich mich nicht sorgen, dass dei
Strecken nicht crazy genug werden :D
 
Gaming-universe.de hat neue Infos:

Die japanischen Kollegen von GameWatch hatten gestern auf der "World Hobby Fair" erstmals die Gelegenheit F-Zero GC anzuspielen. F-Zero ist eines der Highlights der Messe und dementsprechend lang sind auch die Wartezeiten, bis man endlich selbst Hand anlegen darf - 50 bis 70 Minuten waren die Regel.

Zu Beginn entscheidet man sich zwischen einem der vier anwählbaren Charakteren, die jedem Freund der Serie schon bekannt vorkommen sollten: Captain Falcon, Pico, Dr. Stewart und Samurai Goroh. Ist die Wahl getroffen, geht es ab auf die Piste.


fzerohobbyfair.jpg


Die Geschwindigkeit, der Spielfluss und die Grafik überzeugen laut Angaben unserer Kollegen schon auf den ersten Metern. So seien die Hintergründe allesamt schön in 3D ausgearbeitet, dutzende Neon-Schriftzüge zieren die Strecke, Duelle zwischen den Fahrern lassen Funken spritzen und noch einiges mehr.
Neben Halfpipes, Röhren und anderen altbekannten Streckenabschnitten seien auch erstmals neue Elemente mit ins Spiel geflossen. So versuchten die Entwickler von Amusement Vision die Möglichkeit der 3D-Technik noch weiter zu vertiefen, d.h. ihr werdet öfters über Kopf stehen als noch bei den Vorgängern. Nicht zu vergessen sei die einfache Steuerung, die aber dank hoher Geschwindigkeit nicht immer so einfach sei.

Der Titel soll in Japan im Mai erscheinen; in Amerika wie gestern berichtet am 23. Juni und bei uns Europäern voraussichtlich im Herbst.


Quelle: GameWatch
 
WOW!!! :o :o :o :o

nochmals danke mr. miyagi!

obwohl die videos sehr klein sind, sieht man bei denen erst so richtig, wie schnell f-zero wirklich ist. die vielen verschiedenen texturen und strecken details vermitteln ja ein unglaubliches geschwindigkeitsgefühl!

und anscheinend gibts endlich die lang ersehnte cockpit perspektive. :goodwork:

f-zero ist einfach der speed king! :D :D :D
 
Das spiel wird fett! Also ich fand sowohl SNES Version als auch N64 Version genial. Aber es wird wohl immer Fans von den ersten Teile jeder Spieleserien geben, die die Nachfolger schrott fanden.

Übrigens: Wusstet ihr das FZero auf einer vebesserten Super Monkey Ball 2 Engine aufbaut? Wenn man die beiden Spiele vergleicht merkt man das nicht :)
 
Nintendofreek64 schrieb:
Das spiel wird fett! Also ich fand sowohl SNES Version als auch N64 Version genial. Aber es wird wohl immer Fans von den ersten Teile jeder Spieleserien geben, die die Nachfolger schrott fanden.

Übrigens: Wusstet ihr das FZero auf einer vebesserten Super Monkey Ball 2 Engine aufbaut? Wenn man die beiden Spiele vergleicht merkt man das nicht :)

Die selbe Engine? Hab ich nicht gewusst....Übrigends fand ich auch die SNES Version alsauch die N64 Version super! Ich denke nicht, dass uns F-ZeroGC entäuschen wird :goodwork:
 
gamefront.de schrieb:
Neue Infos zu F-Zero

24.01.03 - Wie die neueste Famitsu schreibt, wird es einen Datenaustausch via Memory Card zwischen der Gamecube- und Arcade-Version von F-Zero geben.
Demnach sollen sich Rekorde, freigeschaltete Strecken und noch nicht weiter bekannte Extras austauschen lassen. Release: Mai 2003 (Japan).

Eine schöne Idee, allerdings wirds soetwas bei uns nicht geben... :neutral:
 
Becks schrieb:
Eine schöne Idee, allerdings wirds soetwas bei uns nicht geben... :neutral:

glaub ich auch. ich glaub ich müsste erst mal die gelben seiten durchforsten um zu sehen wo es überhaupt bei uns noch spielhallen gibt und dann ist es nicht einmal sicher, dass die dann den automaten haben.
 
F-Zero wird echt genial. Der Speed dürfte wohl unübertroffen sein, Respekt Sega :goodwork:

Das hier die SMB2 Engine benutzt wurde sieht man dem Spiel wirklich nicht an, grafisch siehts zwar ähnlich gut aus, aber diese Geschwindigkeit... :D
 
Zurück
Top Bottom