27.06.2006 Brasilien - Ghana 17:00

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sMuggY
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

wer gewinnt?

  • brasilien

    Stimmen: 0 0,0%
  • ghana

    Stimmen: 0 0,0%
  • nach 90 min. remis

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Keine Ahnung, Tschechien hat 3:0 gewonnen gegen die USA
Australien hat auch gute Siege einstreichen können, ebenso Spanien...

Togo hat gekämpft, Ghana hatte dank dem Brasilienlos genug Probleme.

Vielleicht liegen unsere Vorstellung von "guten Spielen" auseinander?
Ich z.B zähle das Spiel Deutschland-Polen ganz gewiss nicht in diese Kategorie.
Nur weil ich auf deutscher Seite stand war da auch nur irgendein Funken Spannung vorhanden und die Biergartenatmospähre hat dem natürlich noch weiter abgeholfen.
Aber DIESES Spiel z.B war neutral und emotionslos betrachtet recht schwach.

Und darin liegt eben der Schlüssel, in den Emotionen.
Ein Spiel macht nur solange Spaß für den Zuschauer, wie die eigene Gefühlslage zulässt.
Solange man eine Lieblingsmannschaft hat, steht die natürlich in besserem Licht als andere, klar.

Musst du die schönen Spiele durch deinen unsäglichen Sarkasmus kommentieren?
Mir gefällt die WM, genau wie äh all den anderen Fußballfans dieses Planeten.

Fußball ist nicht so leicht vorhersehbar oder analysierbar in Bezug auf Mannschaftsstärke.
Man weiß ja nicht, was gewollt war, was genau schief lief oder was in den Gedanken der Spieler war.

Streller verschoss dank den bösen deutschen Fans auch seinen Elfer ;)

Aber im Endeffekt ist es mir egal, die WM ist bald vorbei.
dann muss ich mir solche Kommentare nicht mehr reinziehen :shakehead: :cry: :(
 
Nerazar schrieb:
Keine Ahnung, Tschechien hat 3:0 gewonnen gegen die USA
Australien hat auch gute Siege einstreichen können, ebenso Spanien...

Togo hat gekämpft, Ghana hatte dank dem Brasilienlos genug Probleme.

Vielleicht liegen unsere Vorstellung von "guten Spielen" auseinander?
Ich z.B zähle das Spiel Deutschland-Polen ganz gewiss nicht in diese Kategorie.
Nur weil ich auf deutscher Seite stand war da auch nur irgendein Funken Spannung vorhanden und die Biergartenatmospähre hat dem natürlich noch weiter abgeholfen.
Aber DIESES Spiel z.B war neutral und emotionslos betrachtet recht schwach.
Siehst du, schon können wir gar nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen, ist aber auch nicht weiter schlimm. ;)

Und darin liegt eben der Schlüssel, in den Emotionen.
Ein Spiel macht nur solange Spaß für den Zuschauer, wie die eigene Gefühlslage zulässt.
Solange man eine Lieblingsmannschaft hat, steht die natürlich in besserem Licht als andere, klar.
Da liegt ein großer Funken Wahrheit drin, aber das macht die Spiele von Brasilien, Italien, England und Frankreich auch nicht schöner :lol:.

Musst du die schönen Spiele durch deinen unsäglichen Sarkasmus kommentieren?
Jo, ich bin nämlich pööööööööööööse (siehe No Rank)!

Mir gefällt die WM, genau wie äh all den anderen Fußballfans dieses Planeten.
Mir gefällt sie auch, ehrlich, Deutschland ist ja noch im Turnier :P.
Aber sie zählt, was die Spiele der Favoriten (Deutschland und Argentinien ausgenommen) angeht, zu den schwächeren.

Fußball ist nicht so leicht vorhersehbar oder analysierbar in Bezug auf Mannschaftsstärke.
Man weiß ja nicht, was gewollt war, was genau schief lief oder was in den Gedanken der Spieler war.
Ja, Parreira dürfte sich auch mittlerweile fragen, was da eigentlich bei der Vorbereitung schiefgelaufen sein muß, daß seine Mannschaft bei diesem Turnier mehr und mehr in Lethargie versinkt. Gab es etwa ein Versehen in der medizinischen Abteilung (statt Baldriantropfen vor dem Schlafengehen K.O.-Tropfen)?
 
Nerazar schrieb:
Keine Ahnung, Tschechien hat 3:0 gewonnen gegen die USA
Australien hat auch gute Siege einstreichen können, ebenso Spanien...

Togo hat gekämpft, Ghana hatte dank dem Brasilienlos genug Probleme.

Vielleicht liegen unsere Vorstellung von "guten Spielen" auseinander?
Ich z.B zähle das Spiel Deutschland-Polen ganz gewiss nicht in diese Kategorie.
Nur weil ich auf deutscher Seite stand war da auch nur irgendein Funken Spannung vorhanden und die Biergartenatmospähre hat dem natürlich noch weiter abgeholfen.
Aber DIESES Spiel z.B war neutral und emotionslos betrachtet recht schwach.
Zu einem guten Fußballspiel gehören immer noch zwei! Deutschland hat bislang in all seinen Spielen seine Gegner knallhart an die Wand gespielt, da ist es klar, dass die Spiele als Ganzes betrachtet nicht sooo prickelnd waren. Die einzige Spannung bestand dort lediglich in der Frage, wie hoch sie diesmal gewinnen würden. :P
Aber das erkläre ich dir ja jetzt nicht zum ersten Mal...

Naja mal schauen ob's gegen Argentinien wieder einen solchen Rush gibt. Ich bin da relativ guter Dinge. :D


edit: Tschechien, Spanien, Ghana, Australien, Holland, Mexiko, die Elfenbeinküste und vielleicht noch die USA hatten ihre starken Momente, aber über das "volle" Turnier (zumindest bis zum derzeitigen Stand) konnten objektiv betrachtet eben nur Deutschland und Argentinien wirklich überzeugen.
 
Zum Thema Ergebnisfussball, was haben denn die Deutschen nach dem 2:0 gegen Schweden nochmal gemacht? ;)
Warum das so kam, gibts ja eigentlich nur zwei möglichkeiten:
- Die Schweden hatten die ersten 15 Minuten TOTAL verpennt (Was die Leute im Chat immer abstreiten, denn die Deutschen seien^angeblich einfach zu gut gewesen)

- Die Deutschen habn nach dem 2:0 einige Gänge runtergeschaltet und sich in die Def zurückgezogen.

Und das 2. wäre da nunmal Ergebnisfussball eurer ach so tollen Deutschen Fussballer ;)
 
edit: Tschechien, Spanien, Ghana, Australien, Holland, Mexiko, die Elfenbeinküste und vielleicht noch die USA hatten ihre starken Momente, aber über das "volle" Turnier (zumindest bis zum derzeitigen Stand) konnten objektiv betrachtet eben nur Deutschland und Argentinien wirklich überzeugen.

Nichts für ungut -aber die Teams die du eben genannt hast -hatten zum Teil auch schon früh mit DEUTLICH stärkeren Gegnern zu tun. Bei Deutschland ist eigentlich alles perfekt nach Plan gelaufen - Costa Rica,Polen,Ecuador und Schweden....so kann man sich aufbauen und in deinen Rausch spielen.

Wäre der 2.Gegner direkt Holland oder Argentinien gewesen-und man hätte nicht gewonnen oder gar verloren-dann wäre es was anderes gewesen...
 
Warum wird von den Brasilianern eigentlich dauernd verlangt, dass sie zaubern müssen, alle Bälle mit der Ferse spielen und nur Tore aus 30 Metern exakt in den Winkel schießen?
Klar, die Leute können das erwarten! Aber daran muss sich Brasilien nicht halten! Sie können spielen wie sie wollen, solange es erfolgreich ist werden sie das auch nicht ändern!
Leute, das ist Fußball und kein Zirkus
 
Shah Rukh Khan schrieb:
Warum wird von den Brasilianern eigentlich dauernd verlangt, dass sie zaubern müssen, alle Bälle mit der Ferse spielen und nur Tore aus 30 Metern exakt in den Winkel schießen?
Klar, die Leute können das erwarten! Aber daran muss sich Brasilien nicht halten! Sie können spielen wie sie wollen, solange es erfolgreich ist werden sie das auch nicht ändern!
Leute, das ist Fußball und kein Zirkus
Ja, da muss ich dir zustimmen, allerdings sieht auch die brasilianische Bevölkerung diese mäßigen Spiele mit großem Ärgernis.
In Brasilien geht es nicht nur ums Gewinnen, man muss auch ein schönes, souveränes Spiel abliefern.
Bei anderen Teams ist man natürlich schon über einen Sieg glücklich, aber Brasilien kann sich das mit diesem Mythos nicht oft leisten.
Aber egal, wie schlecht Brasilien zurzeit spielt, wenn es drauf ankommt, sind sie in der Lage sich zu konzentrieren, und dann gehts ab.
 
Swisslink schrieb:
Zum Thema Ergebnisfussball, was haben denn die Deutschen nach dem 2:0 gegen Schweden nochmal gemacht? ;)
Warum das so kam, gibts ja eigentlich nur zwei möglichkeiten:
- Die Schweden hatten die ersten 15 Minuten TOTAL verpennt (Was die Leute im Chat immer abstreiten, denn die Deutschen seien^angeblich einfach zu gut gewesen)

- Die Deutschen habn nach dem 2:0 einige Gänge runtergeschaltet und sich in die Def zurückgezogen.

Und das 2. wäre da nunmal Ergebnisfussball eurer ach so tollen Deutschen Fussballer ;)

wieviel chancen hatten die deutschen noch? genuuuug.. hätte ja 4 oder 5-0 ausgehen müssen..
also sag nix.. :)
der keeper isakkson oder wie man ihn schreibt.. :D hatte nen sehr guten tag.. :neutral:
 
sMuggY schrieb:
wieviel chancen hatten die deutschen noch? genuuuug.. hätte ja 4 oder 5-0 ausgehen müssen..
also sag nix.. :)

Du meinst doch wohl nicht die Distanzschüsse von Ballack :rolleyes:
 
nicht nur die.. wobei 1 an pfosten ging.. und die anderen waren auch nicht ungefährlich.. :)
gab schon noch 3-4 sehr gute möglichkeiten, weiß allerdings nimmer genau wer sie hatte und wann.. lang her.. :P
aber erinner mich noch dran weil kommentator auch immer den keeper gelobt hatte.. und meine family man is der stark.. ;)
 
Leon schrieb:
Du meinst doch wohl nicht die Distanzschüsse von Ballack :rolleyes:

Wenn du bisserl Ahnung vom Fußball hättest dann würdest du wissen, das dies ein probates Mittel ist. Oder Argentiniens Glückstor gegen Mexico vergessen?
 
Zurück
Top Bottom