Xbox LIVE als Konkurrenz zum traditionellen Fernsehen?
am 04.07.2007
LIVE als Konkurrenz zum traditionellen Fernsehen?Die New York Times hat sich in einem ausführlichen Artikel mit Microsofts Xbox 360 auseinandergesetzt. Schwerpunkt des Berichts ist das Potenzial der Konsole mit ihrem Xbox LIVE Video Marktplatz die traditionellen Fernsehsender ersetzen zu können und gleichzeitig auch Nicht-Spieler zu intensiven Konsolennutzern zu machen.
Als sehr ausgeklügelt präsentierte sich in den Augen des New Yorker Autors die Strategie hinter Microsofts LIVE System. Da der Konzern anhand der User-Angaben und Statistiken ununterbrochen über Verhalten und Vorlieben seiner Kunden im Bilde sei, könne die für den Video Marktplatz gewonnene Unterhaltungsriege bestehend aus Paramount Pictures, New Line, Warner Brothers, MTV, CBS, A&E und ABC die Plattform stets hocheffektiv mit Inhalten füllen. Die mehr als sechs Millionen Mitglieder bekämen also immer genau das, was sie haben wollen.
Als Beispiel für einen angenehmen Nebeneffekt des breit gefächerten Zusatzfeatures der eigentlichen Spielkonsole, beschreibt die New York Times das Beispiel von Herrn und Frau Roberts aus Memphis. Der 24-jährige Videospielefreak und begeisterte Konsolensammler und seine Herzensdame hatten nach ihrem Umzug in die Stadt für eine ganze Weile keinen funktionierenden Fernsehanschluss und nutzten Xbox LIVE kurzerhand als Ersatz. Seitdem schaut Mrs. Roberts, die mit Videospielen immer noch gar nix am Hut hat, regelmäßig Serien und Filme in HD-Qualität auf der Konsole.
Trotzdem hält das Ehepaar den Service noch nicht für perfekt. Besonders die Microsoft Points seien zu umständlich, hier wünsche man sich simple Angaben in Dollar. Schon jetzt, so Herr Roberts, habe der Xbox LIVE Marktplatz seinen Alltag und seinen Umgang mit Unterhaltungsmedien komfortabler gemacht und damit deutlich verbessert. Mit voranschreiten der Breitbandtechnologie habe das Konzept seiner Meinung nach noch riesiges Potenzial.
Wirklich viele Neuigkeiten bietet der New York Times Artikel für regelmäßige AreaGames Leser zwar nicht, die sehr positive Behandlung der neunen Konsolenwege in der HD-Generation zeigt allerdings mehr als deutlich, dass aus dem Spielzeug tatsächlich mehr und mehr ein erwachsenes Entertainmentgerät mit gesellschaftlicher Akzeptanz wird.
http://www.areagames.de/xbox360/new...-Konkurrenz-zum-traditionellen-Fernsehen.aspx