Belphegor666
L14: Freak
Der Fakt der Steuerung ist hingegen genau das, was mich immer an dem Spiel gestört hat. Schon damals als ich ein Demo vom ersten Ape Escape gespielt habe, fand ich die Steuerung hoffnungslos überladen. Es wirkte auf mich fast so, als sollte Ape Escape eigentlich ein Demo-Titel für den damals neuen DualShock werden.Ape Escape 1 für die PSX damals war schon aufgrund der Steuerung richtig genial.
Ich habe nach mehr als einem halben Jahr doch noch mal bei "Fallout 3" (PS3) weitergemacht. Und es scheint missionstechnisch offenbar aufs Ende zuzugehen. Wobei ich aber sagen muss, dass ich die Hauptmissionen aktiv vermeide und lieber durch die Gegend streife um die Welt bzw. neue Orte und damit vielleicht irgendwelche optionalen Missionen zu erkunden. Nach der langen Zeit, dass ich das Spiel nicht gespielt habe, sind mir natürlich insbesondere all die Sammel-Missionen von allerlei Dingen inzwischen entfallen.

Die meiste Zeit spiele ich aber weiterhin "Nintendo Touch Golf: Birdie Challenge" (NDS), welches doch jetzt deutlich anspruchsvoller wird. Wie ich schlecht lesbare/mit unschaffbaren Höhenunterschieden durchsetzte Greens hasse
.Inzwischen habe ich mich auch mal an "Tiger Woods PGA Tour" (NDS) versucht...
Oh, je warum hat man all die nervigen Dinge an Tiger Woods auch noch auf den DS übertragen... zum Glück hat mich das Spiel nur knapp 5 € gekostet. Selbst das extrem "failige" System für Greens, welches mich schon bei dem anderen Tiger Woods Teil, den ich für die PS2 hatte, so extrem genervt hat, wurde beibehalten. Und zwar jenes, bei welchem das Einlochen wirklich zum Glücksspiel ausartet. Kryptische Fuß/Inch Angaben als Anhaltspunkt für das richtige Putten und als Referenz dient ein Gitternetz ohne Maßstab-Angaben
... wie schon gesagt - pures Glücksspiel. Mich würde es noch nicht einmal wundern, wenn selbst die aktuellen Teile (der DS Teil ist schließlich noch von 2005) immer noch dieses grässliche System für das Putten hätten - EA eben
.Demhingegen bei oben genanntem "Nintendo Touch Golf: Birdie Challenge" kann man, ohne das Rätselraten bei Tiger Woods, den geschätzten Kurvenverlauf schön grafisch sehen und/oder korrigieren... schließlich sind das nur Annäherungen, da es ansonsten natürlich viel zu leicht wäre.
Zuletzt bearbeitet:



)