2 DVD´s in 58 Sekunden

Wer will es schon jetzt

  • Ich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Devil_gets_high schrieb:
Aber wir wissen doch alle das, dinge wie videotheken oder Plattenläden bzw. CD shops... irgendwan der Vergangenheit angehören werden!

Alles was nur aus Daten besteht wie Spiele, filme musik, Bücher, Programme, Magazine etc werden schätz ich in ca. 5 Jahren fast nur noch über das Internet ablaufen!

Und das hat durchaus viele Vorteile! Wenn ich nur mal an dei Umwelt denke... wieviel Papier, Plastik usw. jährlich duch Medien und ihre Verpackungen anfallen!
Wenn ich z.b. 1 CD bei Amazon bestelle: Hab ich erstlam nen riesen Karton Versandverpackung, CD Hüllen Verpackung aus Plastikfolie, CD Case aus Plasti, CD selst auch aus Plastik!....
Da sag noch mal einer was über MP3s! ;)





Ja, das ist zur Zeit etwas dünn das Argument da die Rohlinge ja eigentlich genauso viel Müll machen aber in 5 Jahren 1 Festplatte mit 500 GB die sich um alle Medien kümmert ... wäre doch durchaus denkbar!

Ich mag die Zukunft! :blushed:




nonsense ich will meine dvds auch als hardcopy haben, alleine wegen dem cover und weil haben eben
 
@spaceace

naja .. das sind erstens nicht die gleichen mitarbeiter, und zweitens sind es dann ne ecke weniger ! mal ganz abgesehen von den leuten die in der dvd-produktion beschäftigt sind, die lieferanten (die post wird das merken !!) etc.

@devil

ja ich finds auch cool !! endlich mehr platz in der bude, filme & games werden entweder direkt übers netz gestreamt oder liegen daheim auf dem server :)
nur bei büchern würde ich das blättern vermissen, aber wenn erstmal aufrollbare displays für die ubahn marktreif sind, dann werde ich mir wohl auch das schnell abgewöhnen (leider kommen die erst, wenn ich eh nicht mehr berge bücher in die uni schleppen muss :hmpf: )
 
Duke Raoul schrieb:
Devil_gets_high schrieb:
Aber wir wissen doch alle das, dinge wie videotheken oder Plattenläden bzw. CD shops... irgendwan der Vergangenheit angehören werden!

Alles was nur aus Daten besteht wie Spiele, filme musik, Bücher, Programme, Magazine etc werden schätz ich in ca. 5 Jahren fast nur noch über das Internet ablaufen!

Und das hat durchaus viele Vorteile! Wenn ich nur mal an dei Umwelt denke... wieviel Papier, Plastik usw. jährlich duch Medien und ihre Verpackungen anfallen!
Wenn ich z.b. 1 CD bei Amazon bestelle: Hab ich erstlam nen riesen Karton Versandverpackung, CD Hüllen Verpackung aus Plastikfolie, CD Case aus Plasti, CD selst auch aus Plastik!....
Da sag noch mal einer was über MP3s! ;)


Ja, das ist zur Zeit etwas dünn das Argument da die Rohlinge ja eigentlich genauso viel Müll machen aber in 5 Jahren 1 Festplatte mit 500 GB die sich um alle Medien kümmert ... wäre doch durchaus denkbar!

Ich mag die Zukunft! :blushed:




nonsense ich will meine dvds auch als hardcopy haben, alleine wegen dem cover und weil haben eben

Ja, Hardcopys sind schon was schönes aber irgendwie hinfällig!
teuer, Umweltfeindlich, können leicht kaputt gehen und sind in ihrem ablauf vorgeschrieben (Man kann nur mit CDwechslern CDs mischen etc)

Also ich stelle mir sowas vor wie einen MP3 Stremer aus dem netz nbei dem man immer einstellen kann was man hören möchte ! man zahlt eine monatliche Gebühr und kann alle titel immer hören! Das wäre doch geil!
 
runemaster schrieb:
@devil

ja ich finds auch cool !! endlich mehr platz in der bude, filme & games werden entweder direkt übers netz gestreamt oder liegen daheim auf dem server :)
nur bei büchern würde ich das blättern vermissen, aber wenn erstmal aufrollbare displays für die ubahn marktreif sind, dann werde ich mir wohl auch das schnell abgewöhnen (leider kommen die erst, wenn ich eh nicht mehr berge bücher in die uni schleppen muss :hmpf: )

Ja, klar da fehlt überall noch die Technik aber wo geld ist wird auch die Entwicklung weiter getrieben! :)
Speziell für Schüler und Studenten ist schon länger das Papierlose lernen geplant! Stell dir Physikbücher mit animierten Grafiken, vorlese Funktion, Viedeos, integrieten internetlinks etc. vor. Das ganze dann noch mit superaugenfreudlichen Displays und einer Studentenkommunikationsplattform! Vielleicht sogar ein Viedeostreaming von Vorlesungen... für faule Studenten.... :D

Wenn ich mir so überlege wie wir von leuten denken die vor 50 Jahren gelernt haben denk ich mir wie primitiv das damals war! So werden auch die leute von uns denken!.... :blushed:

wie schon gesagt ich leibe zukunftsvisionen (Ich sollte aufhören die Perry Rodan Bücher zu lesen... ;) )
 
ja das wird schon geil, aber ich denke das wird frühestens in 30 Jahren soweit sein. bei einem studenten an einer anderen uni hatte nichtmal das geld gereicht um ihm seine exmatrikulation zu schicken (oder die verwarnung), die hat er erst bekommen als er im sekretariat nachfragen wollte warum er sich nicht zurückmelden könne :lol:

also ich werde ja lehrer und hoffe, dass in die schulen irgendwann mal modernere techniken einzug nehmen. aber ich sehe mich schon informatik an alten p3 500 in 4 jahren unterrichten :oops:
 
runemaster schrieb:
@spaceace

naja .. das sind erstens nicht die gleichen mitarbeiter, und zweitens sind es dann ne ecke weniger ! mal ganz abgesehen von den leuten die in der dvd-produktion beschäftigt sind, die lieferanten (die post wird das merken !!) etc.

Lass es mich so ausdrücken: die Jobanforderungen werden sich sicherlich wandeln. Über die Menge der Beschäftigten kann man keine pauschale Aussage treffen. Das kann man nur mit einer Machbarkeitsstudie wirklich nachweisen. Aber zur Tendenz dass bei Einsatz der Nutzung von Technologie/techn. Fortschritt der Bedarf an Arbeitnehmern abnehmen wird (war das nicht Keynes?) gebe ich dir recht.


Zum Thema Hardcopy vs. "Datenstream" denke ich dass beide Vertiebswege parallel bestehen werden. Bei einigen DVDs hab ich auch lieber das Original mit Cover im Regal stehen, bei "Eintagsfliegenware" wär mir das egal (zB. Fernsehserie). Das könnte man als stream capturen und nach einiger Zeit dann löschen.
 
runemaster schrieb:
ja das wird schon geil, aber ich denke das wird frühestens in 30 Jahren soweit sein. bei einem studenten an einer anderen uni hatte nichtmal das geld gereicht um ihm seine exmatrikulation zu schicken (oder die verwarnung), die hat er erst bekommen als er im sekretariat nachfragen wollte warum er sich nicht zurückmelden könne :lol:

also ich werde ja lehrer und hoffe, dass in die schulen irgendwann mal modernere techniken einzug nehmen. aber ich sehe mich schon informatik an alten p3 500 in 4 jahren unterrichten :oops:

Ja, bei der heuteigen wirtschaftlichen Lage is nichtmal das mit den p3s sicher! ich tippe da eher auf Schulbücher von 1995! :shakehead:

Ich verstehe nicht warum die Bildung soooo schlecht gefördert wird!
Das lässt für die Zukunft nicht viel hoffen! Ich tippe darauf das man bald anständige bildung nur noch in privatschulen erhält! Das wäre dann nach der Krankenversicherung, Rente und Steuern der endgültige Beweis für eine 2Klassengesellschaft!
Aber ich schweife schon wieder ab... :rolleyes:

Trotzdem ist das mit der 2 klassengesellschaft gar nicht so Themafremd! Denn es mag ja möglich sein Datennetze aufzubauen Die unglaubliche geschwindigkeiten erreichen können aber die Entwicklung und der Aufbau werden astronomische Summern verschlingen die kaum ein Konsument bereit sein wird zu Zahlen! Das gute alte Kupfer Telefonkabel hat mit DSL sein Maximum erreicht, aber mal ehrlcih glaubt ihr die hochverschuldete Telkom hat in den nächsten 5 Jahren das geld Glasfasernetze in ganz Deutschland hochzuziehen? Speziell da sie ja dann kein monopol auf diese Netze hätten sondern wieder andere Anbieter daran beteiligen müssten!?
Ich glaube eher nicht! :D ... :hmpf:

Ich schätze es wird bei einzelnen Hochgeschwindigkeitnetzen beleiben via Satellit z.b.
Naja wer weiß vielleicht geht es neben Strom, TV bald ja auch über die Wasserleitungen... :P :D
 
Ich könnte mir Movie on demand damit geil vorstellen. Dann hätte die DVD aber auch schon wieder ausgedient. Man sitzt im Wohnzimmer vor seiner Heimkino Anlage, surft im Netz, geht z.B. auf die Warner Brothers Seite, sucht sich einen Film aus und los gehts...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom