16. PS3 vs. 360 vs. Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ Darji :lol: :lol: :lol:

Selfowned damals fehlte noch Marcus Fenix (Gears of War) und Co ^^
Bioshock , Mass Effect und Co werden auch Ihre Heldenauf der X360 haben

PS: Fenix hätte alle gechainsawed..
 
Phytagoras schrieb:
@Nihilist
Schon alt ;)

Und mit den "Anfahren".
Was ist so schlimm am Satz "Whats wrong with you?"...

So. Aber lassen wir das Thema lieber ;)

Ich würd's mal frei mit "Was stimmt mit dir nicht" übersetzen bzw. geht's schon in Richtung "Hast du sie noch alle?".

Freundlich wäre ... whats wrong with US. Der Kunde sollte schon König sein und bleiben. MS soll sich mehr Mühe geben und nicht die potenziellen Kunden anstänkern. Gerade in Asien halte ich sowas für fatal.
 
Nihilist schrieb:
Phytagoras schrieb:
@Nihilist
Schon alt ;)

Und mit den "Anfahren".
Was ist so schlimm am Satz "Whats wrong with you?"...

So. Aber lassen wir das Thema lieber ;)

Ich würd's mal frei mit "Was stimmt mit dir nicht" übersetzen bzw. geht's schon in Richtung "Hast du sie noch alle?".

Freundlich wäre ... whats wrong with US. Der Kunde sollte schon König sein und bleiben. MS soll sich mehr Mühe geben und nicht die potenziellen Kunden anstänkern. Gerade in Asien halte ich sowas für fatal.

Endlcih mal jemand der es versteht^^

@Sunti du willst ein Marcus Phoenix wirklich mit einem Mario oder Solid Snake gleichsetzten :lol: :lol:
 
Nihilist schrieb:
Phytagoras schrieb:
@Nihilist
Schon alt ;)

Und mit den "Anfahren".
Was ist so schlimm am Satz "Whats wrong with you?"...

So. Aber lassen wir das Thema lieber ;)

Ich würd's mal frei mit "Was stimmt mit dir nicht" übersetzen bzw. geht's schon in Richtung "Hast du sie noch alle?".

Freundlich wäre ... whats wrong with US. Der Kunde sollte schon König sein und bleiben. MS soll sich mehr Mühe geben und nicht die potenziellen Kunden anstänkern. Gerade in Asien halte ich sowas für fatal.

Mehr als ne Meinungsumfrage, was MS besser machen kann, ist die Aktion doch nun wirklich nicht.
Außerdem. Wer Asien heutzutage immer noch als traditionsbewusstes Territorium ansieht, der hat in meinen Augen keine Ahnung. Der Jugend sind deren Traditionen meist total egal. In China wollen sie alle in die großen Städte und dort "Karriere" machen, Korea ist schon lange ein NIC. Deren Kultur nähert sich langsam aber sicher immer der westlichen Welt an (was ich schade finde).
 
Bayek schrieb:
@Taddl
ROFL @ Ballmer, was ist mit dem los gewesen? :oops:
Er hat um neue Exklusivverträge für die Xbox360 geworben. ;)

Jump in.
bonk.gif
 
Darji schrieb:
Nihilist schrieb:
Phytagoras schrieb:
@Nihilist
Schon alt ;)

Und mit den "Anfahren".
Was ist so schlimm am Satz "Whats wrong with you?"...

So. Aber lassen wir das Thema lieber ;)

Ich würd's mal frei mit "Was stimmt mit dir nicht" übersetzen bzw. geht's schon in Richtung "Hast du sie noch alle?".

Freundlich wäre ... whats wrong with US. Der Kunde sollte schon König sein und bleiben. MS soll sich mehr Mühe geben und nicht die potenziellen Kunden anstänkern. Gerade in Asien halte ich sowas für fatal.

Endlcih mal jemand der es versteht^^

@Sunti du willst ein Marcus Phoenix wirklich mit einem Mario oder Solid Snake gleichsetzten :lol: :lol:

Viele (Millionen) würden es tun ja..
Geschmack ist eben verschieden Darji.. es soll Menschen geben die mit Mario nichts anfangen können.. ebenso mit Snake,Tidus,Vaan,Marcus Fenix usw.. Geschmacksfrage..

Ich vergleiche Ihn damit nicht aber ich denke das würde man das Video heute machen er dabei stehen würde.. 8-)
 
microsoft hat echt starke markenzeichen, eine ballernde blechdose und ein wandelnder fleischberg ^^
 
Phytagoras schrieb:
[Außerdem. Wer Asien heutzutage immer noch als traditionsbewusstes Territorium ansieht, der hat in meinen Augen keine Ahnung. Der Jugend sind deren Traditionen meist total egal. In China wollen sie alle in die großen Städte und dort "Karriere" machen, Korea ist schon lange ein NIC. Deren Kultur nähert sich langsam aber sicher immer der westlichen Welt an (was ich schade finde).

Ooch.

Zumindest zu Korea kann ich sagen, das es nicht ganz so ist. Dort werden immer noch Traditionen hoch gehalten wie früher, nur eben nicht mehr so extrem. Aber ja, sie haben sich auf jeden Fall schon verwestlicht, das merkt man alleine schon an der Art wie sie mittlerweile Filme machen - die sind sehr vom Westen geprägt.

Diese Gesellschaften sind so von ihrer Kultur geprägt, die werden niemals westlich sein, genauso wie wir uns niemals den Asiaten angleichen.

Aber solche Unterschiede gibt's auch in Europa. In Portugal sind die Leute zB noch sehr gottesgläubig und patriarchalisch eingestellt. Da müssen teils 20jährige Mädels um 12 zuhause sein. Trotzdem würde man nicht sagen das sie im tiefsten Mittelalter leben und total Traditionsbewusst sind, aber es ist immer noch ein krasser Unterschied zu Deutschland.

Eine Ex-Freundin von mir ist Halbkoreanerin und meine family hat ein paar Jahre in Portugal gelebt, daher weiss ich das zufällig.

PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?
 
PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?

Nö.
Ich wills ja auch ;)

@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.
 
Phytagoras schrieb:
PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?

Nö.
Ich wills ja auch ;)

@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.

Nciht wirklich. Japaner und Koreaner schaffen es Traditionen und modernes mit einander zu verschmelzen. Und das ist auch ein Grund, warum Asiatische Völker immer was besonderes gegenüber dem Westen bleiben. Traditionen zählen immer noch sehr viel dort.
 
Darji schrieb:
Phytagoras schrieb:
PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?

Nö.
Ich wills ja auch ;)

@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.

Nciht wirklich. Japaner und Koreaner schaffen es Traditionen und modernes mit einander zu verschmelzen. Und das ist auch ein Grund, warum Asiatische Völker immer was besonderes gegenüber dem Westen bleiben. Traditionen zählen immer noch sehr viel dort.

Japanische Jugend + Tradition?
Das passt nicht zusammen...
 
Nihilist schrieb:
"Hast du sie noch alle?"

Eine sehr freie Übersetzung deinerseits.
Dass das da allerdings nicht steht, ist ja egal. Hauptsache ihr erfindet euch am Ende da eine Beleidigung hin, wo keine ist.

Egal, wenn das für euch schon Beleidigungen sind, was macht dann bitteschön Sony?
Ihr Kunden aufs übelste ankacken, beleidigen und demütigen? Natürlich nicht, werdet ihr jetzt sagen, is' ja Sony, die peste Firma auffer ganzen Welt. *kotz*
 
Phytagoras schrieb:
PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?

Nö.
Ich wills ja auch ;)

@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.

Find ich gut. Diese "Arbeiten bis zum Tod" Kulturen haben mir auch eher immer Angst gemacht.

Ich weiss nicht ob's immer noch so ist, aber früher wenn man Leute dann doch mal kündigen musste und nicht einfach irgendwohin versetzen (immer der erste Weg), dann hat man ihnen einfach einen Kreis auf den Boden um den Stuhl gemalt. Manche sind dann zur Arbeit gekommen und haben sich kurz darauf umgebracht.

Na und sowieso ...wenn China mal Gewerkschaften bekommt, dann lohnt es sich auch die Arbeit wieder in Deutschland zu lassen, weil die Leute dann nicht mehr alles mit sich machen lassen werden. Je früher desto besser.
 
Nightelve schrieb:
Darji schrieb:
Phytagoras schrieb:
PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?

Nö.
Ich wills ja auch ;)

@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.

Nciht wirklich. Japaner und Koreaner schaffen es Traditionen und modernes mit einander zu verschmelzen. Und das ist auch ein Grund, warum Asiatische Völker immer was besonderes gegenüber dem Westen bleiben. Traditionen zählen immer noch sehr viel dort.

Japanische Jugend + Tradition?
Das passt nicht zusammen...

Doch natürlich. Man muss ja auch nicht die jugendlichen als standard nehmen die in irgendwelchen Parks in Tokyo abhängen, sondern den großteil der jugendlichen in ganz Japan. Aber selbst die deliquenten haben einen gewissen Sinn für traditionen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom