16. PS3 vs. 360 vs. Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
saruman schrieb:
Edit: @Cortana: erstens, kann man nicht nur mit der "Gewinner-Konsole" Spaß haben und zweitens ist noch gar nix gewonnen. Es gibt da ja sogar noch ein Produkt von Sony ;)
Sony hat keine Chance...
Bis Sommer also 10 Mio WIIs und bis Ende Jahr 18? Dann nächstes Jahr 35? 2009 dann 50 Millionen? ...
 
saruman schrieb:
mrdiablo schrieb:
So dusselig sind die glaub nicht mehr :)

Ja hat Breac ja geschreiben. Aber wenn man die Politik mal eine Weile gefahren ist, vergessen dass die anderen Unternehmen in der Branche ja auch nicht über Nacht.

Nintendo ist aufgrund seiner großen Software-Stärke ja auch ein viel ernstzunehmenderer Konkurrent für Spiele-Konzerne, als Sony oder MS. Der Gefahr sind sie sich sicher bewusst.

Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber ich denk die meisten Publisher werden über kurz oder lang nicht um Nintendo herumkommen.
 
saruman schrieb:
Ja hat Breac ja geschreiben. Aber wenn man die Politik mal eine Weile gefahren ist, vergessen dass die anderen Unternehmen in der Branche ja auch nicht über Nacht.

Nintendo ist aufgrund seiner großen Software-Stärke ja auch ein viel ernstzunehmenderer Konkurrent für Spiele-Konzerne, als Sony oder MS. Der Gefahr sind sie sich sicher bewusst.
Der Fehler ist in gewisser Weise, Nintendo als Konkurrenten für andere Entwickler und Publisher zu sehen. Klar, die bestverkauften Franchises der letzten Zeit waren fast alle von Nintendo, aber das bedeutet ja nicht, dass sich die Spiele anderer Entwickler auch auf Nintendo Plattformen nicht auch blendend verkaufen können. Nintendo deckt lange nicht alle Genres ab (in der Regel "erfinden" sie ihre eigenen Genres), und es kommt auch nicht jede Woche ein Top-Titel. Man muss Nintendo ja nicht generell "schlagen" - das ist ohnehin nahezu unmöglich.
 
Cortana schrieb:
Wieso gewinnt die WII, ich verstehe das nicht. Ich dachte immer, dass die meisten Leute auf geniale Grafik und Gewalt stehen...[/color]

Unter anderem..
a) Eine weit größere Zielgruppe, Nintendo will neben den Hardcoregamern auch ehemalige Gamer und neue Zielgruppen ansprechen, also ein möglichst breites Feld abdecken. Die XBox360 feiert besonders bei etablierten Gamern (zurecht) Erfolge. Kann sich allerdings, bei gutem Marketing und guter Firmenpolitik ändern.
b) Der XBox360 fehlt mit Japan praktisch ein kompletter Markt. Das ist nicht der größte Markt, aber man merkt die Signifikanz bei den Gesamtverkaufszahlen doch deutlich, wenn man 360 und Wii vergleicht.
c) "Die meisten Leute" stehen kaum auf geniale Grafik und mit großer Sicherheit nicht auf Gewalt. Du musst dir vor Augen führen, dass die meisten Leute - der "Mainstream" eine Konsole haben will, mit der man mit Freunden Spaß haben kann und mit der man ab und zu eine unkomplizierte Partie spielen kann. Dies alles ist unabhängig von Grafik, sonst würden sich SingStar oder Buzz nicht so gut verkaufen. Spiele wie WiiSports schlagen in etwa dieselbe Kerbe.
Gewalt dagegen wird nur von einer kleinen "Randgruppe" überhaupt als Qualitätsmerkmal empfunden und auch bei den meisten gewalttätigen Spielen spielt sie eine eher kleine Rolle.
d) Das Wiimote System ist frisch und unverbraucht. Wii hat den "Das will ich auch mal ausprobieren" Effekt. Und diesen hat er vor allem nicht nur bei Gamern, sondern bei Leuten, die noch nie in ihrem Leben ein Videospiel angefasst haben.
 
Evil_Dragon schrieb:
Cortana schrieb:
Wieso gewinnt die WII, ich verstehe das nicht. Ich dachte immer, dass die meisten Leute auf geniale Grafik und Gewalt stehen...[/color]

Unter anderem..
a) Eine weit größere Zielgruppe, Nintendo will neben den Hardcoregamern auch ehemalige Gamer und neue Zielgruppen ansprechen, also ein möglichst breites Feld abdecken. Die XBox360 feiert besonders bei etablierten Gamern (zurecht) Erfolge. Kann sich allerdings, bei gutem Marketing und guter Firmenpolitik ändern.
b) Der XBox360 fehlt mit Japan praktisch ein kompletter Markt. Das ist nicht der größte Markt, aber man merkt die Signifikanz bei den Gesamtverkaufszahlen doch deutlich, wenn man 360 und Wii vergleicht.
c) "Die meisten Leute" stehen kaum auf geniale Grafik und mit großer Sicherheit nicht auf Gewalt. Du musst dir vor Augen führen, dass die meisten Leute - der "Mainstream" eine Konsole haben will, mit der man mit Freunden Spaß haben kann und mit der man ab und zu eine unkomplizierte Partie spielen kann. Dies alles ist unabhängig von Grafik, sonst würden sich SingStar oder Buzz nicht so gut verkaufen. Spiele wie WiiSports schlagen in etwa dieselbe Kerbe.
Gewalt dagegen wird nur von einer kleinen "Randgruppe" überhaupt als Qualitätsmerkmal empfunden und auch bei den meisten gewalttätigen Spielen spielt sie eine eher kleine Rolle.
d) Das Wiimote System ist frisch und unverbraucht. Wii hat den "Das will ich auch mal ausprobieren" Effekt. Und diesen hat er vor allem nicht nur bei Gamern, sondern bei Leuten, die noch nie in ihrem Leben ein Videospiel angefasst haben.
Aber was macht Microsoft falsch in Japan?
Was wollen denn diese Japsen???
 
zuerst eimal ist "japsen" sehr rassistisch.....

Zu deiner Frage: Japaner wollen neben nongames vorallem Spiele mit einer vielelleicht abgedrehten aber interessanten Story (betonung liegt auf Story^^). Japaner lieben OST RPGs und können mit shootern halt wenig anfangen^^

Und ein RPG reciht nunmal nicht.
 
Cortana schrieb:
Nehmen wir mal an, Microsoft wäre ne japanische Firme.
Wäre das Problem gelöst?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Irgentwie könnte man doch die Japsen überreden, sich ne 360 zu kaufen!
Dann wäre die Xbox360 noch immer zu groß, zu laut und zu fehleranfällig... ;)
 
Cortana schrieb:
Aber was macht Microsoft falsch in Japan?
Was wollen denn diese Japsen???

Zunächst, Japsen streichen wir wieder. Du willst auch nicht, dass ich dich Kartoffel nenne.
Da gibt es natürlich mehrere Sichtweisen. Einerseits besitzt die XBox kaum Japansoftware - wozu das führt sieht man momentan bei der PS3 - mit ein paar Ausnahmen wie Blue Dragon, die sich für die dortigen Verkaufsverhältnisse auch gut verkauft haben. Nintendo dagegen trifft eher den japanischen Geschmack.
Andererseits wird vielerorts gesagt, dass Japaner einer westlichen Konsole gegenüber schlichtweg nicht so aufgeschlossen sind. Das kann insofern zutreffen, als dass ein nicht unerheblicher Teil der japanischen Bevölkerung im Vergleich zu z.B. Deutschland recht rassistisch ist. Ob das einen großen Einfluss auf die Verkaufszahlen hat? Ich denke das persönlich nicht, die Software wird es wohl sein. Genau wie bei uns Japanogames wie Dating Simulations ein Nischenmarkt ist, sind es wohl auch stark westlich orientierte Spiele in Japan.
 
Darji schrieb:
zuerst eimal ist "japsen" sehr rassistisch.....

Zu deiner Frage: Japaner wollen neben nongames vorallem Spiele mit einer vielelleicht abgedrehten aber interessanten Story (betonung liegt auf Story^^). Japaner lieben OST RPGs und können mit shootern halt wenig anfangen^^

Und ein RPG reciht nunmal nicht.
Ok, dann sollte Microsoft hunderte RPGs rausbringen und ein paar jap. Game Studios aufkaufen!
 
Cortana schrieb:
Lolll die PS3 ist viel grösser!

Unter anderem deswegen verkauft sie sich auch so toll in Japan. Wenigstens ist sie nicht laut, fehleranfällig und amerikanisch... :D

Xbox360 bietet doch so viele Spiele und so viele Japaner haben HD TVs und könnten die 360 Games wie z.b. GoW total ausnützen?
Ja, in Japan ist HDTV ziemlich verbreitet. Aber HDTV ist den Japanern ziemlich egal. Ist ja auch hier den meisten Käufern von Flachbildschirmen egal. Die werden nicht gekauft, weil sie HD können, sondern weil sie flach sind. Außerdem mögen die Japaner etwas noch weniger als amerikanische Konsolen: amerikanische Bald Space Marines, die aussehen wie Fisher Price Bauarbeiter.
 
Cortana schrieb:
Darji schrieb:
zuerst eimal ist "japsen" sehr rassistisch.....

Zu deiner Frage: Japaner wollen neben nongames vorallem Spiele mit einer vielelleicht abgedrehten aber interessanten Story (betonung liegt auf Story^^). Japaner lieben OST RPGs und können mit shootern halt wenig anfangen^^

Und ein RPG reciht nunmal nicht.
Ok, dann sollte Microsoft hunderte RPGs rausbringen und ein paar jap. Game Studios aufkaufen!
Problem ist nur, dass sich japaner nciht so leicht kaufen lassen wie z.B. Bungie :P
 
Darji schrieb:
Cortana schrieb:
Darji schrieb:
zuerst eimal ist "japsen" sehr rassistisch.....

Zu deiner Frage: Japaner wollen neben nongames vorallem Spiele mit einer vielelleicht abgedrehten aber interessanten Story (betonung liegt auf Story^^). Japaner lieben OST RPGs und können mit shootern halt wenig anfangen^^

Und ein RPG reciht nunmal nicht.
Ok, dann sollte Microsoft hunderte RPGs rausbringen und ein paar jap. Game Studios aufkaufen!
Problem ist nur, dass sich japaner nciht so leicht kaufen lassen wie z.B. Bungie :P
Bungie lässt sich gar nicht aufkaufen.
Bungie bleibt bei Microsoft!
Microsoft hat mehr Geld als alle anderen Firmen, die könnten doch tausende Game Studios kaufen? :D
 
Cortana schrieb:
Ok, dann sollte Microsoft hunderte RPGs rausbringen und ein paar jap. Game Studios aufkaufen!
Momentan bräuchte man dafür genau ein Studio: Nintendo. Und das ist a) nicht zu verkaufen, und b) selbst für Microsoft verdammt teuer.;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom