Arbiter Elite
Gesperrt
- Seit
- 19 Jun 2006
- Beiträge
- 1.396
Nintendo erreicht den Massenmarkt inzwischen fast genauso gut wie Sony mit ihrer Playstation. ABER! das Problem des Massenmarktes ist die Verschleisszeit. Es wird Nintendogs und Braintraining gekauft und man hat viel Spass für eine lange Zeit. Das Problem jedoch: Wenn diese Spiele irgendwann langweilen wird nicht nur das Spiel in die Ecke geworfen, sondern auch die Konsole selbst. Der Massenmarkt kauft keine 2 Spiele pro Monat. Der Massenmarkt kauft 2 Spiele pro Jahr wenn nicht sogar pro Generation. Sony kann davon ein Lied singen. Nach 100 Mio. Psone und 100 Mio. PS2, steht der Konzern kurz vor dem Ruin. Wo ist denn das ganze Geld geblieben? Die müssten doch förmlich in Geld schwimmen.
Wenn man sich jedoch die Softwareratio pro verkaufter Konsole anschaut wird einem klar wieso das Geld nicht da ist.
Nintendo macht halt mit allem was verkauft wird Gewinn. Sei es vom Handheld zur Konsole bis hin zum Browser der eigentlich umsonst sein sollte.
Und allein der DSL der unglaublich erfolgreich ist (ich verstehe es zwar nicht aber was solls) und Nintendos Kassen zum platzen bringt, wird Nintendo für die nächsten 2 Generationen über Wasser halten. Nach anfänglicher Begeisterung macht sich bei mir langsam die Ernüchterung breit. Der Wii ist wirklich eine gelungene Konsole und der Wiimote ein Geschenk des Himmels, aber wenn die Software (bis auf Zelda TP) einfach nur schwach ist kann auch die beste Konsole dauerhaft nichts reissen. Zelda TP ist geschafft und es war wirklich ein Erlebniss aber was nun? Mein Wii gammelt vor sich hin und Zelda TP motiviert einen nicht zum zweiten durchspielen. Es ist ein einmaliges Erlebniss und ich möchte das Spiel auch so in Erinnerung behalten. Ich brauche kein Wario Ware,Cooking Mama, Red Steel, Far Cry und noch so Gedöns. Ich brauche Metroid Prime 3, Mario Galaxy,SSBB, gute RPGs usw. Der Wii langweilt momentan einfach nur. Ich glaube mit dem Nintendofanboytum muss ich es mir nochmal überlegen...^^ 
Microsoft muss auch diese Gen keinen Gewinn machen (wird aber geschehen) sondern nur die Xbox360 fest in die Hirne der Konsoleros einbrennen. Was ihnen imo schon 12 Monate nach Launch der Xbox360 gelungen ist. Auch wenn es diese Gen für sie nicht zur Marktführerschaft kommen sollte. Microsoft wird irgendwann Marktführer. Da führt kein Weg daran vorbei.
Wenn man sich jedoch die Softwareratio pro verkaufter Konsole anschaut wird einem klar wieso das Geld nicht da ist.
Nintendo macht halt mit allem was verkauft wird Gewinn. Sei es vom Handheld zur Konsole bis hin zum Browser der eigentlich umsonst sein sollte.


Microsoft muss auch diese Gen keinen Gewinn machen (wird aber geschehen) sondern nur die Xbox360 fest in die Hirne der Konsoleros einbrennen. Was ihnen imo schon 12 Monate nach Launch der Xbox360 gelungen ist. Auch wenn es diese Gen für sie nicht zur Marktführerschaft kommen sollte. Microsoft wird irgendwann Marktführer. Da führt kein Weg daran vorbei.