135 Jahre Nintendo - ein Liebesbrief

Ich habe exklusiv für den harten Nintendo Kern in Anlehnung an das Erkennungs-Icon der Edelgamer aus der PS360 Zeit ein Icon erstellt. Ihr habt es verdient. Ich schenke es euch und möchte auch kein Copyright. Auf weitere 135 Jahre Nintendomination.
Bild1.png
 
Nintendo hat es seit 1889 geschafft die Seele und die Leidenschaft zu bewahren. Wenn man ein Nintendo- Produkt kauft, kauft man nicht nur ein Produkt, sondern Träume, Ideen und Verwirklichung.

Auch interessant: 11. Februar 1889 wird während der Meiji- Zeit im Kaiserreich Japan unter Kaiser Mutsuhito die Meiji- Verfassung verkündet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji- Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.

8. Januar: Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.

Am 6. Mai wird die Weltausstellung in Paris eröffnet.

Unternehmensgründungen​

Bearbeiten

1889 war ein schicksalsträchtiges Jahr und die Geburt eines Giganten, der bald die erfolgreichste Konsole/Hybrid ever auf den Markt bringen wird. Man wird sich in Zukunft deswegen auch an 2025 erinnern, als man Dank Nintendo wieder einen großen Schritt in Richtung Zukunft machte. :scan:

8d13375a13bcce7c99d5bb65ad338783
 
Nintendo hat es seit 1889 geschafft die Seele und die Leidenschaft zu bewahren. Wenn man ein Nintendo- Produkt kauft, kauft man nicht nur ein Produkt, sondern Träume, Ideen und Verwirklichung.

Auch interessant: 11. Februar 1889 wird während der Meiji- Zeit im Kaiserreich Japan unter Kaiser Mutsuhito die Meiji- Verfassung verkündet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji- Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.

8. Januar: Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.

Am 6. Mai wird die Weltausstellung in Paris eröffnet.

Unternehmensgründungen​

Bearbeiten

1889 war ein schicksalsträchtiges Jahr und die Geburt eines Giganten, der bald die erfolgreichste Konsole/Hybrid ever auf den Markt bringen wird. Man wird sich in Zukunft deswegen auch an 2025 erinnern, als man Dank Nintendo wieder einen großen Schritt in Richtung Zukunft machte. :scan:

8d13375a13bcce7c99d5bb65ad338783


Was für ein poetischer, informativer und prophetischer Post. Aber ja, mit der Switch 2 werden Nintendo und die Menschheit einen großen Schritt in Richtung Zukunft machen. :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Bevor hier wieder ein blauer Wutspieler seinem Frust freien Lauf lässt, hole ich diesen Thread einmal aus der Versenkung hervor, aus gegebenem Anlass:

Danke, Nintendo. Wirklich – danke für die Switch 2, dieses Meisterwerk elektronischer Glückseligkeit, diese Offenbarung in Konsolenform. Ihr habt es wieder einmal geschafft, nicht einfach nur ein Stück Hardware zu erschaffen, sondern ein Portal in eine farbenfrohe, detailverliebte, unvergleichlich kreative Welt. Jede Linie, jedes Menü, jeder Buttonsound flüstert: "Willkommen zurück, Freund. Wir haben auf dich gewartet."

Mario Kart World – ein absolutes Geniestreich der Moderne. Mehr als ein Spiel, eher ein Lebensgefühl auf Rädern. Und ihr habt es den wahren Fans quasi geschenkt. Nur 40 Euro Aufpreis! Für etwas, das in Wahrheit unbezahlbar ist. Wer da nicht zugreift, hat das Prinzip Nintendo nicht verstanden.

Ich selbst habe natürlich nicht gezögert und mir zusätzlich die Welcome Tour für symbolische 10 Euro gegönnt – ein kleiner Tribut meinerseits, ein stilles Zeichen der Dankbarkeit. Sie hat mir nicht nur die Features der Switch 2 nähergebracht, sondern mir auch gezeigt, dass Treue bei Nintendo noch zählt.
In einer Welt, in der andere Publisher kosmetische Ohrfeigen für 30 Euro verkaufen, schenkt ihr uns echten Mehrwert – mit Herz, Seele und Stil.

Danke, Nintendo. Für alles. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor hier wieder ein blauer Wutspieler seinem Frust freien Lauf lässt, hole ich diesen Thread einmal aus der Versenkung hervor, aus gegebenem Anlass:

Danke, Nintendo. Wirklich – danke für die Switch 2, dieses Meisterwerk elektronischer Glückseligkeit, diese Offenbarung in Konsolenform. Ihr habt es wieder einmal geschafft, nicht einfach nur ein Stück Hardware zu erschaffen, sondern ein Portal in eine farbenfrohe, detailverliebte, unvergleichlich kreative Welt. Jede Linie, jedes Menü, jeder Buttonsound flüstert: "Willkommen zurück, Freund. Wir haben auf dich gewartet."

Mario Kart World – ein absolutes Geniestreich der Moderne. Mehr als ein Spiel, eher ein Lebensgefühl auf Rädern. Und ihr habt es den wahren Fans quasi geschenkt. Nur 40 Euro Aufpreis! Für etwas, das in Wahrheit unbezahlbar ist. Wer da nicht zugreift, hat das Prinzip Nintendo nicht verstanden.

Ich selbst habe natürlich nicht gezögert und mir zusätzlich die Welcome Tour für symbolische 10 Euro gegönnt – ein kleiner Tribut meinerseits, ein stilles Zeichen der Dankbarkeit. Sie hat mir nicht nur die Features der Switch 2 nähergebracht, sondern mir auch gezeigt, dass Treue bei Nintendo noch zählt.
In einer Welt, in der andere Publisher kosmetische Ohrfeigen für 30 Euro verkaufen, schenkt ihr uns echten Mehrwert – mit Herz, Seele und Stil.

Danke, Nintendo. Für alles. :goodwork:

Ganz ehrlich frage ich mich, ob auch nur einer der Sonlys hier mal Nintendo dafür gedankt hat, dass sie die Videospielindustrie nicht nur einmal vor einem Crash gerettet haben, sondern inzwischen sogar achtmal! Wirklich, das gebietet einfach mal der Anstand und es ist alles andere als schwer. Hier, ich mache es auch mal vor:


Danke Nintendo! :) :pcat: :nyanwins:
 
Bevor hier wieder ein blauer Wutspieler seinem Frust freien Lauf lässt, hole ich diesen Thread einmal aus der Versenkung hervor, aus gegebenem Anlass:

Danke, Nintendo. Wirklich – danke für die Switch 2, dieses Meisterwerk elektronischer Glückseligkeit, diese Offenbarung in Konsolenform. Ihr habt es wieder einmal geschafft, nicht einfach nur ein Stück Hardware zu erschaffen, sondern ein Portal in eine farbenfrohe, detailverliebte, unvergleichlich kreative Welt. Jede Linie, jedes Menü, jeder Buttonsound flüstert: "Willkommen zurück, Freund. Wir haben auf dich gewartet."

Mario Kart World – ein absolutes Geniestreich der Moderne. Mehr als ein Spiel, eher ein Lebensgefühl auf Rädern. Und ihr habt es den wahren Fans quasi geschenkt. Nur 40 Euro Aufpreis! Für etwas, das in Wahrheit unbezahlbar ist. Wer da nicht zugreift, hat das Prinzip Nintendo nicht verstanden.

Ich selbst habe natürlich nicht gezögert und mir zusätzlich die Welcome Tour für symbolische 10 Euro gegönnt – ein kleiner Tribut meinerseits, ein stilles Zeichen der Dankbarkeit. Sie hat mir nicht nur die Features der Switch 2 nähergebracht, sondern mir auch gezeigt, dass Treue bei Nintendo noch zählt.
In einer Welt, in der andere Publisher kosmetische Ohrfeigen für 30 Euro verkaufen, schenkt ihr uns echten Mehrwert – mit Herz, Seele und Stil.

Danke, Nintendo. Für alles. :goodwork:
schön geschrieben, Nintendo alter und neuer Dominator bei den Heimkonsolen, die Switch 2 hebt Gaming einfach auf ein neues Level
:banderas:
 
Wie sie jetzt was schreiben, nachdem ich sie daran erinnert habe das der Thread existiert xD

So sieht falsche Liebe aus.
 
Hol dir mal lieber ne Switch 2, so frustriert wie du die ganze Zeit bist, das kann nicht gesund sein :goodwork:

Das ist auch meine Empfehlung, aber das scheint gar nicht so leicht zu sein: Analysten gehen davon aus, dass die Switch 2 bis zum Frühling eher schwer erhältlich bleiben wird aufgrund der zu hohen Nachfrage. :banderas: :beam:




Verständlich, in Zeiten wie diesen möchte jeder die Möglichkeit haben ein wenig Freude zu haben. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Selbst die Sony-Fans feiern und lieben Mario.

So ist es. Die Soby-Fans sind halt nur mega frustriert, weil sie die PlayStation verteidigen müssen. Warum auch immer. Sony interessiert es nicht und Kohle bekommen sie dafür auch nicht. Und dann gucken sie immer neidisch auf die lockeren und unbeschwerten Nintendo-Fans, die immer irgendwie zufrieden sind, und dann steigt der Neidfaktor. Insgeheim wären sie aber auch so gerne wie wir. :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom