135 Jahre Nintendo - ein Liebesbrief

Habe stattdessen meinem GBA SP vor geraumer Zeit einen goldenen Anstrich verpasst:
restauration-5.jpg
restauration-4.jpg
restauration-2.jpg

restoration1.jpg
Das Mainboard war in ausgezeichnetem Zustand, nach 20 Jahren, das ist halt Nintendoqualität :banderas:
restauration-3.jpg

Wie episch! :banderas:
 
Habe stattdessen meinem GBA SP vor geraumer Zeit einen goldenen Anstrich verpasst:
restauration-5.jpg
restauration-4.jpg
restauration-2.jpg

restoration1.jpg
Das Mainboard war in ausgezeichnetem Zustand, nach 20 Jahren, das ist halt Nintendoqualität :banderas:
restauration-3.jpg

Bin zwar kein Sammler, aber ich frage mich dennoch, für was so ein customized GBA über die Ladentheke geht... Nintendohard- und Software hat ja die Angewohnheit im Preis auf dem Gebrauchtmarkt zu steigen und nicht zu fallen. xD :pcat: :nyanwins:
 
Bin zwar kein Sammler, aber ich frage mich dennoch, für was so ein customized GBA über die Ladentheke geht... Nintendohard- und Software hat ja die Angewohnheit im Preis auf dem Gebrauchtmarkt zu steigen und nicht zu fallen. xD :pcat: :nyanwins:
Also du bekommst komplett zerkratzte GBA SP für 90-100 Euro, selbst welche die nicht mehr angehen kosten 80 Euro. Mit neuer shell, neuem Akku sind sie um die 150 Euro wert, also mehr als damals neu und wir sprechen von einem gebrauchten Gerät.

Wer noch ein originalverpacktes hat, hat hier eine echte Wertanlage:

Screenshot-20250219-092016.jpg

Ja, ist deutlich mehr im Wert gestiegen als zB. Gold, kannst das Teil wohl mit 4000 Euro Preisvorschlag kaufen. Ich glaube diese Zelda Edition kostete zum Launch rund 150 Euro, wir haben also eine Wertsteigerung von 2600%

Stell dir vor du hättest vor 20 Jahren 100 davon gekauft, für 15.000 Euro, dann würdest du jetzt rund 400.000 Euro dafür bekommen.
 
Sehe grade der hat eh die Rechnung dabei :ol:

09.02.2005, also genau vor 20 Jahren, 129 euro, das heißt du hättest sogar nur 12.900 Euro gebraucht und hättest jetzt 400.000 :ol:

Bin gespannt was meine 8 Zelda Switch Lites in 20 Jahren wert sein werden :ol:

Damit hätte sich der Wert über die 20 Jahre knapp verdreißigfacht... wenn man in Betracht zieht, das man mit denen auch noch zocken kann (nicht nur zocken, sondern Echtgaemz zocken), ist das definitiv die bessere Investition als Bitcoin. :) :pcat: :nyanwins:
 
Damit hätte sich der Wert über die 20 Jahre knapp verdreißigfacht... wenn man in Betracht zieht, das man mit denen auch noch zocken kann (nicht nur zocken, sondern Echtgaemz zocken), ist das definitiv die bessere Investition als Bitcoin. :) :pcat: :nyanwins:
Ja unfassbar wie einfach und effizient Nintendos Lowtech Schneeballsystem funktioniert. Bald wird Mario ein Tulpen-Kostũm bekommen.
 
Ein Liebesbrief hab ich nur an das (mein) Snes und evtl noch das N64 vielleicht.
Hab mit Atari 600 XL (Datasette) angefangen, war aber eigentlich nur zum "Zeitvetreib" da, und weils halt neu und Cool (Demons Attack oder Centipede zb) war.
Mit dem C64 dann begann die erste richtige Leidenschaft (Bards Tale, Ultimatum IV oder Wizardry zb.) beim Zocken, hauptsächlich wegen RPGs.
Das SNES musste dann gleich als US Import her (Tante ist Amerikanerin 8). Dabei dann das erste mal auf ein "Jrpg" getroffen und der "Zeitvertreib" wurde durch Leidenschaft ersetzt.
Das, genau diese Leidenschaft die bis heute noch ungebrochen ist, ist der Grund warum ich Nintendo bis heute noch hoch schätze (sozusagen für immer in meinem Herzen behalte) aber schon lange nicht mehr vergöttere.
 
Zurück
Top Bottom