135 Jahre Nintendo - ein Liebesbrief

Habe stattdessen meinem GBA SP vor geraumer Zeit einen goldenen Anstrich verpasst:
restauration-5.jpg
restauration-4.jpg
restauration-2.jpg

restoration1.jpg
Das Mainboard war in ausgezeichnetem Zustand, nach 20 Jahren, das ist halt Nintendoqualität :banderas:
restauration-3.jpg

Wie episch! :banderas:
 
Habe stattdessen meinem GBA SP vor geraumer Zeit einen goldenen Anstrich verpasst:
restauration-5.jpg
restauration-4.jpg
restauration-2.jpg

restoration1.jpg
Das Mainboard war in ausgezeichnetem Zustand, nach 20 Jahren, das ist halt Nintendoqualität :banderas:
restauration-3.jpg

Bin zwar kein Sammler, aber ich frage mich dennoch, für was so ein customized GBA über die Ladentheke geht... Nintendohard- und Software hat ja die Angewohnheit im Preis auf dem Gebrauchtmarkt zu steigen und nicht zu fallen. xD :pcat: :nyanwins:
 
Bin zwar kein Sammler, aber ich frage mich dennoch, für was so ein customized GBA über die Ladentheke geht... Nintendohard- und Software hat ja die Angewohnheit im Preis auf dem Gebrauchtmarkt zu steigen und nicht zu fallen. xD :pcat: :nyanwins:
Also du bekommst komplett zerkratzte GBA SP für 90-100 Euro, selbst welche die nicht mehr angehen kosten 80 Euro. Mit neuer shell, neuem Akku sind sie um die 150 Euro wert, also mehr als damals neu und wir sprechen von einem gebrauchten Gerät.

Wer noch ein originalverpacktes hat, hat hier eine echte Wertanlage:

Screenshot-20250219-092016.jpg

Ja, ist deutlich mehr im Wert gestiegen als zB. Gold, kannst das Teil wohl mit 4000 Euro Preisvorschlag kaufen. Ich glaube diese Zelda Edition kostete zum Launch rund 150 Euro, wir haben also eine Wertsteigerung von 2600%

Stell dir vor du hättest vor 20 Jahren 100 davon gekauft, für 15.000 Euro, dann würdest du jetzt rund 400.000 Euro dafür bekommen.
 
Zurück
Top Bottom