1080p oder 720p?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rivendel schrieb:
expseeker schrieb:
je näher ich am TV oder Monitor sitze desto stärker sieht man die Pixel.
Wenn man natürlich serh weit weg vom TV sitzt sieht man keine Pixel.
Nochdazu muss man erwähnen dass gerade PAL TVs sehr Pixelverwaschen
und man dadurch weniger Pixel sieht.

Selbst HD-Tvs sind PC-Monitoren qualitativ noch weit unterlegen

Hm so ganz ist das nicht richtig. Bei HDTV-Fernsehern sind ganz andere Parameter wichtig als bei Computermonitoren.

Beim Fernsehen ist Maximalhelligkeit, Schwarzwert und Kontrast gefragt um ein gutes Bild abzuliefern, ansonnsten hat man bei Dunklen Szenen einen grauen Nebel bzw sieht gar nix. Das alles ist beim Monitor eher zweitrangig.

Bis jetzt sind HDTV's zwar brilliant, in sachen Schwarzwert und Kontrast noch meilenweit hinter der guten alten Röhre. Weswegen ein Film ala Alien der nur im dunkeln spielt, auf heutigen HDTV's wesentlich schlechter aussieht als auf der guten alten Röhre.

Nicht umsonnst sind HDTV-Demos immer helle Naturszenen ;-). Macht euch mal den Spaß legt die Alien DVD ein und schaut sie auch auf einer Röhre und auf dem sündteuren HDTV-LCD gleichzeitig an. Ihr werdet erstaunt sein wer die besser Qualität liefert.



also ich habe mir alien auf meinem 42 hdtv angeschaut und fand es super!!!

natürlich stimmt es das flachmänner (lcd noch eher als plasma) probleme mit dem schwarwert haben. das macht sich meistens durch absaufen von bils informationen deutlich. das manko relativiert sich allerdings wenn man ein vernünftiges signal einspielt----------z.b von einem hochwertigen dvd player über hdmi. wichtig ist natürlich das die dvd vernünftig gemastert ist. z.b underworld revo, alien, blade3 usw... alles filme die einen hohen schwarzanteil haben, trotdem sehen sie super aus. ich bezweifel das das zu erlebende bild ergebeniss auf einer pups röhre besser rüberkommt.

richtig sichtbar ist das problem schwarzwert allerdings bei zuspielung von schlechtem bildmaterial....z.b pal über antenne analog. unter den vorraussetzungen sieht die röhre wesentlich besser aus...................wohl aber auch wegen der geringeren diagonale.
 
Tyler Durden 2k schrieb:
also ich habe mir alien auf meinem 42 hdtv angeschaut und fand es super!!!

natürlich stimmt es das flachmänner (lcd noch eher als plasma) probleme mit dem schwarwert haben. das macht sich meistens durch absaufen von bils informationen deutlich. das manko relativiert sich allerdings wenn man ein vernünftiges signal einspielt----------z.b von einem hochwertigen dvd player über hdmi. wichtig ist natürlich das die dvd vernünftig gemastert ist. z.b underworld revo, alien, blade3 usw... alles filme die einen hohen schwarzanteil haben, trotdem sehen sie super aus. ich bezweifel das das zu erlebende bild ergebeniss auf einer pups röhre besser rüberkommt.

richtig sichtbar ist das problem schwarzwert allerdings bei zuspielung von schlechtem bildmaterial....z.b pal über antenne analog. unter den vorraussetzungen sieht die röhre wesentlich besser aus...................wohl aber auch wegen der geringeren diagonale.

Ähm der Schwarzwert und Kontrast hat nichts mit dem Ausgangsmaterial zu tun. Ich habe wirklich viele Beamer, LCD's und PLasmas verglichen. Ich habe mir Testszenen auf eine DVD-Gebrannt und bin losgezogen bzw habe bei mir zu Hause getestet. Sicher haben LCD's und Plasmas und DLP's mittlerweile ein gutes Bild und vor allem ist man wenn man von einer kleinen Röhre gekommen ist, erst einamal von der schieren Größe beeindruckt, bei dunklen Szenen saufen alle LCD's gnadenlos ab. Plasmas und DLP's schaffen das besser machen aber einen "Grauschleier" über das dunkle Bild. Glaub mir ich kann mit dem gleichen Signal meine Röhre (VGA-Eingang Philips 82cm) und die HDTV-Vergelichsgeräte (im Moment ein Sharp Z2000 DLP-Beamer) gleichzeitig betrachten.

Zuspielung von Tomb Raider II WMV-DVD (1280x720p), in hellen szenen sehen die HDTV-Geräte einfach toll aus brilliantes Bild, knackscharf. Aber in richtig dunklen Szenen siehst du af ihnen nur noch Schwarz und Grau, wärend du daneben auf der Röhre jedes Detail erkennst.
 
Das wird sich hoffentlich aber noch bessern. :oops: Gottseidank warte ich bis nächstes jahr.
 
Rivendel schrieb:
Tyler Durden 2k schrieb:
also ich habe mir alien auf meinem 42 hdtv angeschaut und fand es super!!!

natürlich stimmt es das flachmänner (lcd noch eher als plasma) probleme mit dem schwarwert haben. das macht sich meistens durch absaufen von bils informationen deutlich. das manko relativiert sich allerdings wenn man ein vernünftiges signal einspielt----------z.b von einem hochwertigen dvd player über hdmi. wichtig ist natürlich das die dvd vernünftig gemastert ist. z.b underworld revo, alien, blade3 usw... alles filme die einen hohen schwarzanteil haben, trotdem sehen sie super aus. ich bezweifel das das zu erlebende bild ergebeniss auf einer pups röhre besser rüberkommt.

richtig sichtbar ist das problem schwarzwert allerdings bei zuspielung von schlechtem bildmaterial....z.b pal über antenne analog. unter den vorraussetzungen sieht die röhre wesentlich besser aus...................wohl aber auch wegen der geringeren diagonale.

Ähm der Schwarzwert und Kontrast hat nichts mit dem Ausgangsmaterial zu tun. Ich habe wirklich viele Beamer, LCD's und PLasmas verglichen. Ich habe mir Testszenen auf eine DVD-Gebrannt und bin losgezogen bzw habe bei mir zu Hause getestet. Sicher haben LCD's und Plasmas und DLP's mittlerweile ein gutes Bild und vor allem ist man wenn man von einer kleinen Röhre gekommen ist, erst einamal von der schieren Größe beeindruckt, bei dunklen Szenen saufen alle LCD's gnadenlos ab. Plasmas und DLP's schaffen das besser machen aber einen "Grauschleier" über das dunkle Bild. Glaub mir ich kann mit dem gleichen Signal meine Röhre (VGA-Eingang Philips 82cm) und die HDTV-Vergelichsgeräte (im Moment ein Sharp Z2000 DLP-Beamer) gleichzeitig betrachten.

Zuspielung von Tomb Raider II WMV-DVD (1280x720p), in hellen szenen sehen die HDTV-Geräte einfach toll aus brilliantes Bild, knackscharf. Aber in richtig dunklen Szenen siehst du af ihnen nur noch Schwarz und Grau, wärend du daneben auf der Röhre jedes Detail erkennst.



also einen grauschleier bei schwarzen szenen habe ich noch nicht feststellen können........................und glaube mir ich habe unzählige geräte(allerdings größtenteils plasmas) miteinander verglichen. ich selber durfte schon drei mein eigen nennen.

richtig ist allerdings das das zugespielte material nichts an den theoretischen eigenschaften des schwarzwertes ändert............allerdings liegen hier theorie und praxis weit auseinander.

wie auch immer........................abschließend kann ich für mich sagen das ein aktueller plasma oder lcd einer röhre immer dann überlegen ist wenn das eingangssignal hochwertig ist. bei analogem pal tv ist das bild nur bedingt zufriedenstellend.


zu der thematik man solle doch bis nächstes jahr warten kann ich nur sagen ......................warten macht alt..................wer kann soll zugreifen :)
 
Sonny Black schrieb:
Das wird sich hoffentlich aber noch bessern. :oops: Gottseidank warte ich bis nächstes jahr.
Ja geht mir auch so kann man mal sehen jede Medaille hat 2 Seiten und so hat es auch Vorteile bis März auf die PS3 zu warten den wieso soll man sich nenn HDTV kaufen wen man kein gerät hat welches ihn ausnutzen könnte. und nächstes Jahr wird man wohl endlich 1080p Geräte für anständige preise bekommen !
 
@Xee
Hast absolut Recht!
Ich habe noch keinen HDTV aber ich begnüge mich nicht mit 720p.
Der Unterschied ist mir persönlich zu gering.
Ich zahle lieber nen 1000er mehr und habe Full HD.
Denn 1920 x 1080 ist was gaaaaanz anderes wie 1280 x 720.
High Defintion ist für mich 1080p und AUSCHLIESSLICH! 1080p.

Eiit. Wer noch bis Ende 2007 warten kann dem sei dies gesagt:
http://gear.ign.com/articles/679/679235p1.html
Ich glaube ich werde warten. :aargh:
Eine kleiner Ausschnitt:
"And get this - craziest of all, the final SEDs will ship with a contrast ratio of 100,000:1 to one. Yes, we wrote that correctly -- one-hundred thousand to one."
 
Wiso ich warum jetzt ein 720p gerät kaufen wen ich nächstes Jahr ein 1080p gerät für den selben preis bekomme ? den das 1080p der neue Standard ist der auch erstmal bleiben wird hat die IFA ganz deutlich gezeigt alle großen Hersteller haben 1080p Geräte zu anständigen bezahlbaren Preisen präsentiert. und wieso soll ich mich dann mit der 720p Übergangs Auflösung abgeben wen ich doch mit dem nächsten Schwung neuer HDTV 1080p haben kann.
 
wenn man warten würde, dann könnte man nie ein technischen gerät kaufen ;)
ich kaufe mir nächsten monat meinen neuen Toshiba und den benutze ich die nächsten 2-3 jahre. bis dahin sind auch große SEDs bezahlbar. bei technik heißt es für mich, sofort kaufen oder gar nicht.
 
Zeratul schrieb:
"And get this - craziest of all, the final SEDs will ship with a contrast ratio of 100,000:1 to one. Yes, we wrote that correctly -- one-hundred thousand to one."

Sharp hat dieses jahr auf der IFA nen 1000000:1(!!!) LCD prototypen vorgestellt also ultra high contrast bleibt nicht nur SED's vorbehalten.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/79274/from/rss09
Dies kommt nun auch noch
 
nintendo666 schrieb:
solid2snake schrieb:
ich kaufe mir nächsten monat meinen neuen Toshiba
den vom nasa? also, den, den der nasa und ich auch haben? ich bin sooo zufrieden! man kann darauf auch ganz normal tv schaun und es sieht NICHT scheisse aus! :D

genau den möchte ich mir kaufen. vorallem wegen meiner Dreamcast und dem Wii :) auf meinem aktuellen samsung sieht 480i bzw. 480p sehr schlecht aus. da ich aber nicht auf meine alten konsolen und den Wii verzichten möchte, muss der neue Toshiba her. außerdem hat er auch HDMI anschlüsse, perfekt für PS3 und bald 360.
 
Zeratul schrieb:
@Xee
Hast absolut Recht!
Ich habe noch keinen HDTV aber ich begnüge mich nicht mit 720p.
Der Unterschied ist mir persönlich zu gering.
Ich zahle lieber nen 1000er mehr und habe Full HD.
Denn 1920 x 1080 ist was gaaaaanz anderes wie 1280 x 720.
High Defintion ist für mich 1080p und AUSCHLIESSLICH! 1080p.

So ein Quark. Geh mal in ein Geschäft wo HD zugespielt wird und schau dir mal aus midestens 3 Meter Entfernung zwei 42" TVs an. Da wirst du zwischen einem 720p und einem 1080p Gerät fast keinen Unterschied sehen.
Dagegen wird das 1080p Gerät bei PAL mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit schlechter sein.

Und noch mal was allgemeines. Dieser "hohe Zahlen" Fetischismus geht mir persönlich auf den Keks. Die Industrie bringt immer höhere Auflösungen und suggeriert dass damit automatisch auch die Qualität steigt, was aber nicht der Fall ist. Der Grund ist eigentlich nur ein Verkaufspusch. Errinnert auch ein bisschen an den 10Mpixel Schwachsinn bei Compact Digicams.

Wo 1080p wirklich sinnvoll ist, ist bei Beamern, da überleg ich auch ob mein nächstes Gerät so eins wird. :)
 
Vorlone schrieb:
Zeratul schrieb:
@Xee
Hast absolut Recht!
Ich habe noch keinen HDTV aber ich begnüge mich nicht mit 720p.
Der Unterschied ist mir persönlich zu gering.
Ich zahle lieber nen 1000er mehr und habe Full HD.
Denn 1920 x 1080 ist was gaaaaanz anderes wie 1280 x 720.
High Defintion ist für mich 1080p und AUSCHLIESSLICH! 1080p.

So ein Quark. Geh mal in ein Geschäft wo HD zugespielt wird und schau dir mal aus midestens 3 Meter Entfernung zwei 42" TVs an. Da wirst du zwischen einem 720p und einem 1080p Gerät fast keinen Unterschied sehen.
Dagegen wird das 1080p Gerät bei PAL mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit schlechter sein.

Und noch mal was allgemeines. Dieser "hohe Zahlen" Fetischismus geht mir persönlich auf den Keks. Die Industrie bringt immer höhere Auflösungen und suggeriert dass damit automatisch auch die Qualität steigt, was aber nicht der Fall ist. Der Grund ist eigentlich nur ein Verkaufspusch. Errinnert auch ein bisschen an den 10Mpixel Schwachsinn bei Compact Digicams.

Wo 1080p wirklich sinnvoll ist, ist bei Beamern, da überleg ich auch ob mein nächstes Gerät so eins wird. :)

Der Quark kommt schon mal von Dir. 100 pro ist ein PAL Bild auf einem 1080p deutlich besser als auf einem 720p. Liegt wohl daran, daß der 1080p deutlich besser interpolieren kann.

10MPixel-Schwachsinn bei Digicams? Sicher, für die Betrachtung am heimischen Monitor reichen 2 MPixel vollkommen aus. Aber wenn man die Bilder entwickeln lässt zählt jedes Pixel extra!

1080p macht ab 40" schon Sinn wenn man gute Augen hat...
 
eXact schrieb:
Vorlone schrieb:
Zeratul schrieb:
@Xee
Hast absolut Recht!
Ich habe noch keinen HDTV aber ich begnüge mich nicht mit 720p.
Der Unterschied ist mir persönlich zu gering.
Ich zahle lieber nen 1000er mehr und habe Full HD.
Denn 1920 x 1080 ist was gaaaaanz anderes wie 1280 x 720.
High Defintion ist für mich 1080p und AUSCHLIESSLICH! 1080p.

So ein Quark. Geh mal in ein Geschäft wo HD zugespielt wird und schau dir mal aus midestens 3 Meter Entfernung zwei 42" TVs an. Da wirst du zwischen einem 720p und einem 1080p Gerät fast keinen Unterschied sehen.
Dagegen wird das 1080p Gerät bei PAL mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit schlechter sein.

Und noch mal was allgemeines. Dieser "hohe Zahlen" Fetischismus geht mir persönlich auf den Keks. Die Industrie bringt immer höhere Auflösungen und suggeriert dass damit automatisch auch die Qualität steigt, was aber nicht der Fall ist. Der Grund ist eigentlich nur ein Verkaufspusch. Errinnert auch ein bisschen an den 10Mpixel Schwachsinn bei Compact Digicams.

Wo 1080p wirklich sinnvoll ist, ist bei Beamern, da überleg ich auch ob mein nächstes Gerät so eins wird. :)

Der Quark kommt schon mal von Dir. 100 pro ist ein PAL Bild auf einem 1080p deutlich besser als auf einem 720p. Liegt wohl daran, daß der 1080p deutlich besser interpolieren kann.

10MPixel-Schwachsinn bei Digicams? Sicher, für die Betrachtung am heimischen Monitor reichen 2 MPixel vollkommen aus. Aber wenn man die Bilder entwickeln lässt zählt jedes Pixel extra!

1080p macht ab 40" schon Sinn wenn man gute Augen hat...

es tut mir leid, aber jeder mensch hat gleich gute augen... es gibt keine unterschiede wie z.b. mein auge kann nur 1mio pixel erkennen und deins 1.2 mio :shakehead:
 
eXact schrieb:
Vorlone schrieb:
Zeratul schrieb:
@Xee
Hast absolut Recht!
Ich habe noch keinen HDTV aber ich begnüge mich nicht mit 720p.
Der Unterschied ist mir persönlich zu gering.
Ich zahle lieber nen 1000er mehr und habe Full HD.
Denn 1920 x 1080 ist was gaaaaanz anderes wie 1280 x 720.
High Defintion ist für mich 1080p und AUSCHLIESSLICH! 1080p.

So ein Quark. Geh mal in ein Geschäft wo HD zugespielt wird und schau dir mal aus midestens 3 Meter Entfernung zwei 42" TVs an. Da wirst du zwischen einem 720p und einem 1080p Gerät fast keinen Unterschied sehen.
Dagegen wird das 1080p Gerät bei PAL mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit schlechter sein.

Und noch mal was allgemeines. Dieser "hohe Zahlen" Fetischismus geht mir persönlich auf den Keks. Die Industrie bringt immer höhere Auflösungen und suggeriert dass damit automatisch auch die Qualität steigt, was aber nicht der Fall ist. Der Grund ist eigentlich nur ein Verkaufspusch. Errinnert auch ein bisschen an den 10Mpixel Schwachsinn bei Compact Digicams.

Wo 1080p wirklich sinnvoll ist, ist bei Beamern, da überleg ich auch ob mein nächstes Gerät so eins wird. :)

Der Quark kommt schon mal von Dir. 100 pro ist ein PAL Bild auf einem 1080p deutlich besser als auf einem 720p. Liegt wohl daran, daß der 1080p deutlich besser interpolieren kann.

10MPixel-Schwachsinn bei Digicams? Sicher, für die Betrachtung am heimischen Monitor reichen 2 MPixel vollkommen aus. Aber wenn man die Bilder entwickeln lässt zählt jedes Pixel extra!

So so der 1080p kann also besser interpolieren, und bei compacten Digicams zählt jedes Pixel.
Alles klar...
 
eXact schrieb:
Der Quark kommt schon mal von Dir. 100 pro ist ein PAL Bild auf einem 1080p deutlich besser als auf einem 720p. Liegt wohl daran, daß der 1080p deutlich besser interpolieren kann.

10MPixel-Schwachsinn bei Digicams? Sicher, für die Betrachtung am heimischen Monitor reichen 2 MPixel vollkommen aus. Aber wenn man die Bilder entwickeln lässt zählt jedes Pixel extra!

1080p macht ab 40" schon Sinn wenn man gute Augen hat...

Nein ein PAL-Bild ist auf den meisten alten Röhren viel besser als auf jedem HDTV :D. Ein PAL-Bild kann nicht besser werden nur weil es skaliert wird, mann kann schon froh sein wenn es nicht schlechter wird.

Joah man macht ja auch immer DIN-A3 Abzüge von seinen Fotos :D. Kannst dir mal den Spaß machen und ausrechnen was 8MPixel auf einem normale Photoabzug bringt :D. Solltest du vor allem dann machen wenn man keine Ahnung hat von was men redet.

Es kommt übrigens auf den Betrachtungsabstand an. Sicher merkst du einen Unterschied unter 2,5-3mal der Bildschirmdiagonale, drüber nein :D.
Und das ist übrigens ziemlich egal ob du gute Augen hast. Mehr "Auflösung" hat deine Netzhaut nicht.
 
Stimmt absolut nicht, wenn die quelle gut skaliert wird von nem dvd player oder sogar von nem externen scaler bekommst du ein weit besseres bild auf 1080p. Also HDTV+dvdplayer der auf 1080p skalieren kann wie die denon 1000er oder 2000er serie zaubern dir ein fantastisch skaliertes bild!! Von weitaus teureren scalern wollen wir jetzt nicht sprechen.
 
nintendo666 schrieb:
solid2snake schrieb:
ich kaufe mir nächsten monat meinen neuen Toshiba
den vom nasa? also, den, den der nasa und ich auch haben? ich bin sooo zufrieden! man kann darauf auch ganz normal tv schaun und es sieht NICHT scheisse aus! :D
ich hab TV ganz normal über analogen Kabelanschluss und dazu sei gesagt, dass es sehr stark auf das Signal ankommt... bei den meisten Sendern sieht das PAL-Bild bei mir absolut top aus, und bei einigen Sendern wie 9Live und einigen anderen "Crap-Sendern" sieht es nicht so dolle aus (was aber wie gesagt nicht am Fernseher liegt).
 
nasagoal schrieb:
nintendo666 schrieb:
solid2snake schrieb:
ich kaufe mir nächsten monat meinen neuen Toshiba
den vom nasa? also, den, den der nasa und ich auch haben? ich bin sooo zufrieden! man kann darauf auch ganz normal tv schaun und es sieht NICHT scheisse aus! :D
ich hab TV ganz normal über analogen Kabelanschluss und dazu sei gesagt, dass es sehr stark auf das Signal ankommt... bei den meisten Sendern sieht das PAL-Bild bei mir absolut top aus, und bei einigen Sendern wie 9Live und einigen anderen "Crap-Sendern" sieht es nicht so dolle aus (was aber wie gesagt nicht am Fernseher liegt).

nasa, wie sieht denn nun das VGA signal per 360 auf dem Toshiba aus? und stimmt es, dass der VGA anschluss beim toshi kein audio-in hat? schwanke aktuell zwischen Toshiba und LG. Jack hat einen LG HDTV und meinte zu mir, dass diese auch sehr gut sein sollen und dazu einen guten VGA anschluss besitzen.
 
Rivendel schrieb:
eXact schrieb:
Der Quark kommt schon mal von Dir. 100 pro ist ein PAL Bild auf einem 1080p deutlich besser als auf einem 720p. Liegt wohl daran, daß der 1080p deutlich besser interpolieren kann.

10MPixel-Schwachsinn bei Digicams? Sicher, für die Betrachtung am heimischen Monitor reichen 2 MPixel vollkommen aus. Aber wenn man die Bilder entwickeln lässt zählt jedes Pixel extra!

1080p macht ab 40" schon Sinn wenn man gute Augen hat...

Nein ein PAL-Bild ist auf den meisten alten Röhren viel besser als auf jedem HDTV :D. Ein PAL-Bild kann nicht besser werden nur weil es skaliert wird, mann kann schon froh sein wenn es nicht schlechter wird.

Joah man macht ja auch immer DIN-A3 Abzüge von seinen Fotos :D. Kannst dir mal den Spaß machen und ausrechnen was 8MPixel auf einem normale Photoabzug bringt :D. Solltest du vor allem dann machen wenn man keine Ahnung hat von was men redet.

Es kommt übrigens auf den Betrachtungsabstand an. Sicher merkst du einen Unterschied unter 2,5-3mal der Bildschirmdiagonale, drüber nein :D.
Und das ist übrigens ziemlich egal ob du gute Augen hast. Mehr "Auflösung" hat deine Netzhaut nicht.

Oh, klar! Nur weil man es einfach formuliert (nicht einfach genug für dich anscheinend) wird einem gleich mal Ahnungslosigkeit unterstellt. Für 10x15 reichen 2 MPixel aus. Bei 13x18 (noch weit weg von DinA3) sind IMO schon mehr als 3 MPixel Untergrenze. Aber ich vermute mal, daß Deine Netzhaut wirklich nicht mehr Auflösung hat...

Stell doch mal deinen Monitor auf 640x480 und dann auf 1280x960. Wenn Du keinen Unterschied merkst dann aber schnell mal zum Augenarzt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom