1080p oder 720p?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oder wenn euch das nicht reicht, es gibt auch 1440P



HDMI13resolution.gif


colordepth.gif


standardcolor.jpg


deepcolor.jpg


http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=121566

:o :o
 
hey es gibt ja auch 470 Megapixel Kameras - ich denke man sollte nur ein Gerät kaufen, dass auch deren Bilder nativ darstellen kann ;)
 
habe gelesen, dass sich 1080p erst ab einer TV größte von mehr als 40" lohnt. da ich höchstens einen HDTV von 32" in mein kleines zimmer bekomme, ist 720p die bessere alternative. wenn ich in 2-3 jahren aber mitten im studium bin und eine große studentenbude habe, dann könnte ich mir mal ein 40" gerät kaufen.
 
solid2snake schrieb:
habe gelesen, dass sich 1080p erst ab einer TV größte von mehr als 40" lohnt. da ich höchstens einen HDTV von 32" in mein kleines zimmer bekomme, ist 720p die bessere alternative. wenn ich in 2-3 jahren aber mitten im studium bin und eine große studentenbude habe, dann könnte ich mir mal ein 40" gerät kaufen.

lohnt sich sogar erst ab 50".. 40" ist zu klein für HDMI 1.2
 
ein 720p kann ja 1080i dartellen kann dann eigentlich ein 1080p, 1440i darstellen???
 
also den auflösungsunterschied
1280*720 (720p) auf 1920*1080 (1080p) merkte ich sogar auf meinem 19 zoll monitor gewaltig


somit ist auf einem 32 zoller erst recht ganz klar 1080p zu bevorzugen.
 
Ja auf jedem Fall erst ab 40" - alles andere ist genauso schwachsinnig wie ein 19" Monitor mit 1280x1024er Auflösung. Den Unterschied sieht man eh nicht.

:rolleyes:
 
So einfach ist es nicht.

Bei Monitoren oder Fernsehern ist immer der Sichtabstand ausschlaggebend.
Das Auge hat wie eine Digitalkamera nur eine "begrenzte" Auflösung.

Je weiter wan weg ist und je kleiner das Bild ist, desto unwichtiger wird die Auflösung.

Bei einem Monitor oder manche Zocker sitzen 0,5-1,5m vom Bildschim weg, da merkt man eine höhere Auflösung auch auf relativ "kleinen" Diagonalen.

Tests haben ergeben das ab 2m Sichtabstand und unter 32" kein nennenswerter Unterschied vorhanden ist.

Bei Spielekonsolen heutiger Generation halte ich 1080p für völlig überflüssig und sogar schädlich. Solange mehr Qualität aus dem Bild rauszuholen ist, halte ich Detailfülle für einen guten Bildeindruck wesentlich wichtiger als Auflösung. Auch auf dem PC habe ich für mich festgestellt, das es mir mehr gibt, die Details hochzuschrauben, als einen höhere Auflösung mit weniger Details. Und PC's haben hier nicht so mit Banbreitenproblemen zu kämpfen wie Spielekonsolen, dort tritt der Effect: "je größer die Auflösung, desto geringer sin die darstellbaren Details" noch wesentlich stärker auf, als bei den Bandbreitenmonster Grafikkarten.
 
50 Zoll!??! wo führt das hin? 60 Zoll!? 70 Zoll!? Da muß ich ja mein Wohnzimmer vergrößern oder mich auf den Balkon setzen um den optimalen Abstand zum TV zu haben! ;)

Da kommt man sich ja vor wie in der ersten Reihe im Kino! Man kann alles übertreiben ....
 
Ich sag nur 480i!

Mir entzieht sich momentan sogar der Sinn eines 720p Fernsehers. Solange nicht alle Kanaläe standartmäßig in der Auflösung senden... Who cares... Meine Meinung -_-
 
DarkneSSS77 schrieb:
50 Zoll!??! wo führt das hin? 60 Zoll!? 70 Zoll!? Da muß ich ja mein Wohnzimmer vergrößern oder mich auf den Balkon setzen um den optimalen Abstand zum TV zu haben! ;)

Da kommt man sich ja vor wie in der ersten Reihe im Kino! Man kann alles übertreiben ....

In der Regel sind Menschen die sich Full HD in diesen Diagonalen finanzieren können meist auch die, welche die Miete für die Grundstücksgröße aufbringen können ;)
 
Ich bin für 720P , dann bleibt mehr für Grafikeffekte und Details an Rechenleistung.. 1080P dafür braucht man 1. das entsprechende Gerät (habe nur einen standart HD TV) 2. das Geld ^^ und 3. Erst ab 40Zoll und 3 Metern Abstand sieht man einen Unterschied :o von daher also Crap , also ehr kontraproduktiv... leider geht ja jetzt auch MS den Weg 1080P , das ist eben so Marketing..1080P hört sich besser, größer an ... dabei bringt es uns Normal Spielern ehr Nachteile, wie Vorteil... habe sogar irgendwo im Marker nen Test , da steht sogar erst ab 42Zoll... k.a was ich davon halten soll.. zumal bei der PS3 das Kabel für 1080P fehlt.. MS und Sony sollten das lieber nur für Acradegames usw bringen.. wo die Leistung für da ist , habe lieber mehr besser, größere Effekte, Details, KI usw wie 1080P.. was mir nichts bringt habe zwar einen fetten HD TV aber eben keinen 1080P..
 
je näher ich am TV oder Monitor sitze desto stärker sieht man die Pixel.
Wenn man natürlich serh weit weg vom TV sitzt sieht man keine Pixel.
Nochdazu muss man erwähnen dass gerade PAL TVs sehr Pixelverwaschen
und man dadurch weniger Pixel sieht.

Selbst HD-Tvs sind PC-Monitoren qualitativ noch weit unterlegen
 
expseeker schrieb:
je näher ich am TV oder Monitor sitze desto stärker sieht man die Pixel.
Wenn man natürlich serh weit weg vom TV sitzt sieht man keine Pixel.
Nochdazu muss man erwähnen dass gerade PAL TVs sehr Pixelverwaschen
und man dadurch weniger Pixel sieht.

Selbst HD-Tvs sind PC-Monitoren qualitativ noch weit unterlegen

Hm so ganz ist das nicht richtig. Bei HDTV-Fernsehern sind ganz andere Parameter wichtig als bei Computermonitoren.

Beim Fernsehen ist Maximalhelligkeit, Schwarzwert und Kontrast gefragt um ein gutes Bild abzuliefern, ansonnsten hat man bei Dunklen Szenen einen grauen Nebel bzw sieht gar nix. Das alles ist beim Monitor eher zweitrangig.

Bis jetzt sind HDTV's zwar brilliant, in sachen Schwarzwert und Kontrast noch meilenweit hinter der guten alten Röhre. Weswegen ein Film ala Alien der nur im dunkeln spielt, auf heutigen HDTV's wesentlich schlechter aussieht als auf der guten alten Röhre.

Nicht umsonnst sind HDTV-Demos immer helle Naturszenen ;-). Macht euch mal den Spaß legt die Alien DVD ein und schaut sie auch auf einer Röhre und auf dem sündteuren HDTV-LCD gleichzeitig an. Ihr werdet erstaunt sein wer die besser Qualität liefert.
 
expseeker schrieb:
Selbst HD-Tvs sind PC-Monitoren qualitativ noch weit unterlegen

:-? - wie kommst du denn nu darauf ? Ich nutze schon seit über nem Jahr nen HDTV als Monitor, weil der sich dafür einfach angeboten hat und es keine so großen Monitore gab. Und qualitativ habe ich bestimmt keinen Rückschritt zu meinem damals sehr teuren und guten LCD Monitor gemacht.
 
runemaster schrieb:
expseeker schrieb:
Selbst HD-Tvs sind PC-Monitoren qualitativ noch weit unterlegen

:-? - wie kommst du denn nu darauf ? Ich nutze schon seit über nem Jahr nen HDTV als Monitor, weil der sich dafür einfach angeboten hat und es keine so großen Monitore gab. Und qualitativ habe ich bestimmt keinen Rückschritt zu meinem damals sehr teuren und guten LCD Monitor gemacht.


ich kann atm keine genau Modelle nennen
aber der 19 zoll TFT Samsung Monitor um 750€ (3 Jhare alt) bietet ein um welten Besseres Windows-DesktopBild, als sein Samsung 32 zoll LCD-HD-TV um 1500€.
das liegt erstens mal daran das beide Geräte für verschiedene Verwenungszwecke mit unterschiedlichen prioritäten konzipiert wurden.

Beim Monitor gehts um Kontrast, man sitzt ja nahe am Bild, es muss
alles sehr scharf sein. Geringe Reaktionszeit der Bildpunkte notwendig wegen Games etc.

Der HD-TV soll ja nebne seiner nativ Auflösung auch das PAL-Bild gut skalieren, es kommt weniger auf die Schärfe an, da man vom HD-TV weiter wegsitzt, mehr auf Farbpracht, Leuchtkraft. Das TV-Bild soll lebendig wirken, Pixel darf man keine sehen. es wirkt einfahc alles etwas verwaschener als am PC-Monitor.
Es komtm auch weniger auf die Reaktionszeit der einzelnen Bildpunkte an(muss ja nur 25-30 bilder darstellen können (bzw 50-60 halbbilder), welche übrigens sowieso Fake-Zeiten sind bzw Zeitmessungen von halb auf 3/4 grau, das Schwarz ist schlechter.
Die ganze LCD-TV Tehcnologie ist einfahc bei weitem nicht so ausgereift wie die TFT-Monitor Technik.
 
no offense - aber du solltest erstmal deine Begriffe nachschlagen und dich dann ein wenig der Materie beschäftigen ! Denn das ist so größtenteils falsch.
 
Was ist das für ne doofe frage 1080p ist das einzig wahre.
die IFA hat es doch gezeigt das sämtliche Hersteller nächstes Jahr mit bezahlbaren 1080p Geräten auf den markt drängen dazu ist 1080p auch auf BD wie auch HD DVD vertreten soll heißen das man es auch wirklich nutzen kann. Also wieso auf die Übergangs Auflösung 720p Sätzen dann sollte man doch lieber wahrten bis die 1080p Geräte flächig am markt sind und zugreifen den alles über 1080p macht dann nun kein sinn mehr da es wohl an quellen Mangeln wird die dann mehr als 1080p liefern können !
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom