100 Hz = 60 Hz?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:lol: .. *hust* .. also wenn eine animationsphase 15 bilder hat .. und zum beispiel einen schritt animiert .. wer schafft dann mehr schritte pro sekunde ?? der ntscler oder der pali ??

warum wird ffx in der brd im schnitt ein paar stunden länger gespielt als in den usa ?? weil die deutschen so langsam sind oder liegt es an der fernsehnorm ??

ich glaub du hast meinen "pali-des-monats" award verdient matrix :D
 
deine us konsole gibt 50Hz aus ?? zugegeben ich hab es nie ausprobiert, aber leichte zweifel kommen mir da schon ;)

auf jeden fall würde dann wieder das gleiche problem auftreten .. 50Hz ist nunmal MIST !! spiel mal DMC als 60Hz ne Weile und steig dann um auf die 50Hz Version, wenn du dann nicht verstehst was ich meine hättest du dir den TV sparen können, denn dann musst du blind sein ;)

ps: was für konsolen hast du denn und was für kabel ??
 
OK! Es ist nicht alles US! :lol:

Jap Nintendo64 (So ein Ding hat mal 1.600 DM gekostet und heute 89 Euro! :hmpf: )
US Dreamcast
US PSOne
PS2
US Gamecube
SNES
3DO Panasonic
Sega Master System 2

Bei meinem Kumpel stehen zur weiteren Materialschlacht noch rum:

Jaguar
Sega Master System
Sega Mega Drive
Sega 32X
Saturn
X-Box
Neo Geo


Das dürfte für einen "normalen" Gamer reichen?? :rolleyes:


Aber es kann schon sein, daß ich Dich bei 50/60 Hz nicht ganz verstehe.
Ich kann nur sagen, wenn ich Projekt Zero mit 60Hz zocke, dann wird mir übel bei dem Geflimmer, also lasse ich 50Hz und das dann wohl bei meinem TV progressiv und dann ist's OK.
 
das progressiv muss auch ausgegeben werden !! und hat NIX mit flimmern zu tun sondern mit der "linienbildung" (sprich ob du das bild als aus linien zusammengesetzt warnimmst oder als fläche !).

aber aus 50Hz lassen sich nunmal 100Hz machen .. und die flimmern dann nicht mehr !! ;)

aber mal pure neugierde .... was für ein kabel werkelt denn an deinem us-cube ??
 
Habe eigentlich für fast alle Konsolen Scart, also beim Cube auch. 3DO SVideo und MasterSystem Antenne.
Habe für meinen Dreamcast auch Scart, aber da verfälscht er die Farben, deshalb bin ich da auch gezwungen Antenne zu nehmen. :cry:
 
naja .. aber ein us-cube ist ohne weiteres gar nicht in der lage rgb auszugeben .. und du erzählst hier was von deinem tollen bild :lol:

sorry .. aber jetzt hab ich genug gelacht und unterhalte mich lieber mit leuten die wenigstens wissen wann sie sich eine brille kaufen sollten ;)
 
Häh? :neutral:
Na gut, im Falle des GameCube werde ich noch mal nachschauen ob ich da direkt ein Scartkabel oder RGB/Scartstecker verwende.
Aber als Laie des Kabels würde ich gerne von Dir wissen, wo der Unterschied ist.
Ein Scartstecker stellt ein RGB oder auch ein SVideo-Signal originalgetreu dar.

Also erkläre mir bitte Deine Nöte! :o
 
MatrixMorpher schrieb:
Häh? :neutral:
Na gut, im Falle des GameCube werde ich noch mal nachschauen ob ich da direkt ein Scartkabel oder RGB/Scartstecker verwende.
Aber als Laie des Kabels würde ich gerne von Dir wissen, wo der Unterschied ist.
Ein Scartstecker stellt ein RGB oder auch ein SVideo-Signal originalgetreu dar.

Also erkläre mir bitte Deine Nöte! :o

:lol: .. der war geil !! scartkabel oder RGB-Scartstecker .. der stecker den du auf die chinch draufsteckst ist kein rgb .. gelb ist das (schäbigste) videosignal und weis/rot sind die audiosignale !!
´
der gamecube kann kein rgb ausgeben, deshalb braucht man auch für rgb vom cube aus umbedingt ein schweineteures digital-rgb kabel !!
 
runemaster schrieb:
:lol: .. der war geil !! scartkabel oder RGB-Scartstecker .. der stecker den du auf die chinch draufsteckst ist kein rgb .. gelb ist das (schäbigste) videosignal und weis/rot sind die audiosignale !!
´
der gamecube kann kein rgb ausgeben, deshalb braucht man auch für rgb vom cube aus umbedingt ein schweineteures digital-rgb kabel !!

Verwechselt da jemand den PAL und die NTSC-Cubes?!

Der PAL-Kubus spuckt RGB aus. Die NTSC-Varianten YUV, die brauchen einen Pulk von DA-Wandlern am Digital-OUT um RGB zu spucken.
 
guradia schrieb:
runemaster schrieb:
:lol: .. der war geil !! scartkabel oder RGB-Scartstecker .. der stecker den du auf die chinch draufsteckst ist kein rgb .. gelb ist das (schäbigste) videosignal und weis/rot sind die audiosignale !!
´
der gamecube kann kein rgb ausgeben, deshalb braucht man auch für rgb vom cube aus umbedingt ein schweineteures digital-rgb kabel !!

Verwechselt da jemand den PAL und die NTSC-Cubes?!

Der PAL-Kubus spuckt RGB aus. Die NTSC-Varianten YUV, die brauchen einen Pulk von DA-Wandlern am Digital-OUT um RGB zu spucken.

Nein, der Typ meinte ja er habe einen US Cube und dafür gibt es eben kein offizielles RGB Kabel. Zudem meint der andere er spielt auf 50 HZ mit ner NTSC Konsole!? Das ist natürlich quatsch.

Womit er aber recht hat, ein 60HZ Bild ist scheiße, ein NTSC Bild noch beschissener.

Und was diese Typ da jammert von wegen der Schnelligkeit.. Sorry aber das liegt an deiner Konsole. Auf der XBOX bleibt alles was ich kenne gleichschnell. Nur weil deine PS2 oder was auch immer noch im Steinzeitmodus rumkondelt heißt das noch lange nicht das andere Konsolen auch so arbeiten. Bei einer modernen Konsole muss nichts mehr angepasst werden, da passt die Konsole selber an. Es sollte nämlich von einem Stück HighTech kein Problem mehr sein den Speed seines Spieles unabhängig von der Hz-Zahl ablaufen zu lassen. Aber Sonys Konsole hat das nicht, die haben nichtmal Pal 60, oder kennen was von Anpassungen etc... bzw. macht es die Kiste selber. Ja, das ist wie zu SNES Zeiten etc... absolut veraltet!
 
Moin!
"Der Typ" hat gestern nochmal nachgefragt und SORRY, ja es ist ein PAL Cube, dachte es wäre NTSC. Habe die Konsole geschenkt bekommen. Nun damit wäre das Thema wohl erledigt! 8-)

Nun ich weiß schon das rot/weiß Audio und gelb Videosignal ist.
Aber RGB ist schlechter als Scart. Du bist zumindest der erste von dem ich das anders höre.
Ausserdem habe ich gestern noch mal meinen Kumpel gefragt wegen dieser 50 und 60 Hz Sache. Du meintest ja da würden irgendwelche Spiele langsamer oder schneller.
Das stimmt schon, ABER nicht wenn Du das am Fernseher einstellst, sondern es kommt darauf an ob Du die PAL oder NTSC Version hast, also wenn ich auf 100 Hz spiele wird da nix langsamer wenn ich ein NTSC spiele.
Oder ich habe Dich total falsch verstanden.
What ever! :rolleyes:
 
MatrixMorpher schrieb:
Moin!
"Der Typ" hat gestern nochmal nachgefragt und SORRY, ja es ist ein PAL Cube, dachte es wäre NTSC. Habe die Konsole geschenkt bekommen. Nun damit wäre das Thema wohl erledigt! 8-)

Nun ich weiß schon das rot/weiß Audio und gelb Videosignal ist.
Aber RGB ist schlechter als Scart. Du bist zumindest der erste von dem ich das anders höre.
Ausserdem habe ich gestern noch mal meinen Kumpel gefragt wegen dieser 50 und 60 Hz Sache. Du meintest ja da würden irgendwelche Spiele langsamer oder schneller.
Das stimmt schon, ABER nicht wenn Du das am Fernseher einstellst, sondern es kommt darauf an ob Du die PAL oder NTSC Version hast, also wenn ich auf 100 Hz spiele wird da nix langsamer wenn ich ein NTSC spiele.
Oder ich habe Dich total falsch verstanden.
What ever! :rolleyes:

Ui.. also ich versuche es mal zu erklären. Früher oder bei der PS2 war es so das NTSC Games einfach auf eine PAL Konsole ohne Anpassung konvertiert worden sind, das bedeutet das die Konsole auf einer NTSC Konsole 60 Bilder in der Sekunde hat und auf einer PAL nur 50 Bilder. Somit wurde das Game ca. 17 % langsamer.

Heute ebi der XBOX z.B. ist es egal. Der Speed bleibt immer der gleiche, egal ob 50 oder 60 HZ. Mit dem TV hat das allerdings gar nichts zu tun.

Auf dem CUbe und der XBOX dürfte es da keine Probleme mehr geben.

Und Scart heißt nur die Stecker bzw. Buchsen Bauform. In dem tecker gibt es versch. Belegungen wie RGB, Video und S-Video. Dazu kommen noch die Audiokanäle und ein Datenpin. Scart heißt nicht gleich RGB, Scart kann alles bedeuten, es heißt nur das es dieser grosse schwarze Stecker ist. Wenn dein Scart Stecker RGB tauglich ist, dann haste das beste Bild, mit ABstand. S-Video wäre eine Alternative aber mit Video würde ich nicht anfangen... schlimmste Bild. Da verschwimmen die Farben viel zu stark.

Also entweder RGB oder S-Video, alles ander ist schlicht schlecht.
 
ohh mann matrix .. da waren wieder SOVIELE falschaussagen drin, das kann man alleine ja gar nicht erklären ! ich hab auch so langsam das gefühl dass du es nicht ernst meinst sondern wirklich nur verscheissern willst !!

also leb einfach in deiner traumwelt vom tollen 60Hz 100Hz Super Pixelplus Bild mit extra Linien aus einem Composite-Videosignal :lol:
 
Also mein lieber Runemaster, da ich das Thema schon ernst nehme, höre ich lieber auf LOGO, der scheint das besser erklären zu können.

Erkenne ich das beim Kauf eines Scartsteckers was für ein Bild der ausgibt?
Habe mich damit noch nicht befasst, denn ich dachte immer Scart wäre auch ein extra Kabel wie eben RGB oder SVideo, wo ich mich dann wohl doch getäuscht habe.
Erkenne ich ein gutes Scartkabel anhand der vorhandenen Pins?

Wäre echt nett LOGO wenn Du mich da erleuchten könntest.
 
Logo schrieb:
Auf der XBOX bleibt alles was ich kenne gleichschnell.

Na, das kann man so nicht stehen lassen. Spiel mal PGR in 50 Hz und dann in 60 Hz. Merkst Du den Unterschied? Alles arme Schweine, die PGR nicht in 60 Hz zocken können...
 
MatrixMorpher schrieb:
Also mein lieber Runemaster, da ich das Thema schon ernst nehme, höre ich lieber auf LOGO, der scheint das besser erklären zu können.

Erkenne ich das beim Kauf eines Scartsteckers was für ein Bild der ausgibt?
Habe mich damit noch nicht befasst, denn ich dachte immer Scart wäre auch ein extra Kabel wie eben RGB oder SVideo, wo ich mich dann wohl doch getäuscht habe.
Erkenne ich ein gutes Scartkabel anhand der vorhandenen Pins?

Wäre echt nett LOGO wenn Du mich da erleuchten könntest.

Scart ist nur die Steckerbauform. Im Normalfall bekommt man ein dreiteiliges (rot, weis, gelb) Kabel mit einem Adapterstecker auf Scart. Damit kriegt man nur das qualitativ schlechte Composite-Signal in die Scartbuchse. Für die aktuellen Konsolen kann man aber für mehr oder weniger viele Teuros ein RGB-Kabel mit Scartstecker dazukaufen. Meistens erkennt man an der vollen Steckerbelegung, daß es ein RGB-kabel ist. Bei denen für den Cube bin ich mir nicht so sicher, aber wenn Du Originalzubhör kaufst, dann sollte, wenn RGB draufsteht, auch RGB drin sein.
 
MatrixMorpher schrieb:
Also mein lieber Runemaster, da ich das Thema schon ernst nehme, höre ich lieber auf LOGO, der scheint das besser erklären zu können.

Erkenne ich das beim Kauf eines Scartsteckers was für ein Bild der ausgibt?
Habe mich damit noch nicht befasst, denn ich dachte immer Scart wäre auch ein extra Kabel wie eben RGB oder SVideo, wo ich mich dann wohl doch getäuscht habe.
Erkenne ich ein gutes Scartkabel anhand der vorhandenen Pins?

Wäre echt nett LOGO wenn Du mich da erleuchten könntest.

rune ist ein ganz kompetenter typ!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom