Film 007 - No Time to Die (Bond 25)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Birdie
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
komme gerade aus dem kino und... wow! einfach nur wow!

man kann mit guten gewissen sagen, dass die daniel craig ära die rundeste bond ära ist. während alle anderen bond darsteller einfach nur in eher losen filmen agierten, hatte craig eine mehr oder weniger durchgehende geschichte performt, mit einem anfang und ende und einem durchgehend roten faden.

der bond bösewicht ist in dem film echt blass und verkümmert leicht, aber das hat mich nicht gross gekratzt, denn der film ist einfach ne craig show.

ana de armas legte auch ne verdammt coole performance hin. von der hätte ich gerne etwas mehr gesehen. aber wahrscheinlich war es genau die richtige dosis.

und obwohl mich der billie elish song beim ersten mal hören eher langweilte, muss ich nun zugeben, dass ein bond song selten so geil im film eingesetzt wurde. bin jetzt fan.

meine freundin musste am ende echt ein paar tränen vergiessen und ich war auch sehr emotional berührt. das war einfach epik pur, als sich bond völlig zermartert von seiner familie verabschiedet und die raketen zu den geilen "no time to die" streichern ihm zu füssen einschlagen.

hut ab, dass sich die macher getrauten solch einen abschluss hinzulegen. bin mehr als beeindruckt.

der streifen gehört zu meinen lieblings bond filmen und die ära craig ist einfach einzigartig.
 
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Ende überhaupt nicht klarkomme. James Bond hat nicht zu sterben. Jetzt spielen dann wohl alle James Bond Filme nur noch in der Vergangenheit? Klar, für diesen einen Film bzw. die Daniel Craig Ära war das ein besonderes Ende mit Gänsehautmoment, aber für die Filmserie an sich eher bitter. Stark finde ich jedoch den Titel des Films im Zusammenhang mit dem Ende. Das hat tatsächlich was. :)
 
Ich fand den Film leider "nur" gut.

Der Bösewicht und seine Motivation trivial, das Ende eher unterwältigend bzw. leider emotional nicht mitreißend (genug) .... hatte wohl zu viel erwartet.

Bester Craig-Bond bleibt für mich wohl tatsächlich unterm Strich der Erstling Casino Royale.
 
Etwas verspätet ( :vv: ) habe ich es nun endlich auch gesehen.

Ich fand es gut und auch würdiger abschluss für DC.
Wunder mich das ich es geschafft habe bis heute nicht gespoilert zu werden xD

Da ich sehr müde war habe ich nicht alles kappiert. Ich setze mal trotzdem in spoiler.

Was war denn Madeleines großes geheimnis nun? Die tochter? Hab das irgendwie nicht geschnallt :ugly:
Auch habe ich nicht verstanden wer die ziele von Safin waren, die er mit herakles töten wollte. Alle agenten?

Sonst

fand ich Safin sehr gut als bösewicht. finde aber der hauptbösewicht hätte trotzdem Blofeld sein sollen der hinter allem steckt und am ende Bond ansteckt.

Fands zwar sehr mutig das sie Bond getötet haben, doch fand ich das etwas aufgesetzt.

Alle sind schon ohne irgendwelche forschung und versuchung total überzeugt, das man diese nano maschines :vv: nicht zerstören oder aus dem blut ausfiltern kann.

Ach btw hätte der film auch No Time to Foxdie heissen können :vv:
 

Dass ein Konzern wie Amazon nicht weiß, wie man mit einem großen Franchise umgeht (siehe Der Herr der Ringe), erwarte ich hier erstmal eine Vollkatastrophe. Vielleicht gibts ja eine Serie, irgendwelche Spin-Offs oder andere komische Entscheidungen.
 

Dass ein Konzern wie Amazon nicht weiß, wie man mit einem großen Franchise umgeht (siehe Der Herr der Ringe), erwarte ich hier erstmal eine Vollkatastrophe. Vielleicht gibts ja eine Serie, irgendwelche Spin-Offs oder andere komische Entscheidungen.
Blond. Jamie Blond
Kermit The Frog Muppets GIF


Mal gucken wo die Reise hingeht. Bin da selber relativ offen
 
Nach den Craig Bonds habe ich sowieso nicht mehr viel erwartet. Es gibt ja nicht mal einen auch nur im Ansatz passenden Darsteller für die Rolle.
 

Dass ein Konzern wie Amazon nicht weiß, wie man mit einem großen Franchise umgeht (siehe Der Herr der Ringe), erwarte ich hier erstmal eine Vollkatastrophe. Vielleicht gibts ja eine Serie, irgendwelche Spin-Offs oder andere komische Entscheidungen.
The Boys hab ich mir nur eingebildet?
 
Uh, das sind keine guten Nachrichten. Vor ein paar Wochen hieß es noch, dass Amazon da eine Art Bond-Cinematic Universe aufbauen möchte mit Spin-Offs und Serien, Barbara Broccoli sich aber vehement gewehrt habe.
 
Wenn man Craig nimmt kann man natürlich auch Cavill nehmen. An Moore, Brosnan, Connery und Co. kommt allerdings auch der nicht ansatzweise ran.

no ja... als kind fand ich den moore bond noch sehr geil, inzwischen aber gar nicht mehr. brosnan fand ich nie wirklich gut.

craig hat in meinen augen den mit abstand besten bond verkörpert nach connery, der aber sowieso unantastbar ist.
 
no ja... als kind fand ich den moore bond noch sehr geil, inzwischen aber gar nicht mehr. brosnan fand ich nie wirklich gut.

craig hat in meinen augen den mit abstand besten bond verkörpert nach connery, der aber sowieso unantastbar ist.
Like, auch wenn ich ein Brosnan Bond Sucker bin. :> Aber Craig mochte ich auch gern, Dalton war ebenfalls fantastisch. Moore ist mir einfach zu klamaukig, schaue ich aber dennoch gern, gerade The Spy Who Loved Me ist in meinen Top 10. :)
 
Like, auch wenn ich ein Brosnan Bond Sucker bin. :> Aber Craig mochte ich auch gern, Dalton war ebenfalls fantastisch. Moore ist mir einfach zu klamaukig, schaue ich aber dennoch gern, gerade The Spy Who Loved Me ist in meinen Top 10. :)

ich habe es hier glaube ich schon mal geschrieben:

in der ganzen bond historie gab es für mich zwei arten von bonds. die harten, sehr maskulinen bonds, bei denen es einfach kompromisslos aufs maul gab, und dann die anderen, die übercharmant, etwas ulkig und leicht tatütata daherkamen.

zu den ersteren zähle ich connery, dalton und craig. und das sind auch diejenigen die ich vorziehe.

das intro zu craigs casino royal war ne wonne, als er in schwarz/weiss auf dieser toilette den einen killer so brutal und gnadenlos zunichte macht. das wusste man sofort um welche art bond es sich handelt.

 
ich habe es hier glaube ich schon mal geschrieben:

in der ganzen bond historie gab es für mich zwei arten von bonds. die harten, sehr maskulinen bonds, bei denen es einfach kompromisslos aufs maul gab, und dann die anderen, die übercharmant, etwas ulkig und leicht tatütata daherkamen.

zu den ersteren zähle ich connery, dalton und craig. und das sind auch diejenigen die ich vorziehe.

das intro zu craigs casino royal war ne wonne, als er in schwarz/weiss auf dieser toilette den einen killer so brutal und gnadenlos zunichte macht. das wusste man sofort um welche art bond es sich handelt.

Für mich war Dalton auch die Blaupause für Craig. Bin da auch fast einer Meinung mit dir, was die Craig Bonds angeht.
 
Zurück
Top Bottom