Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Ja genau. Eigentlich sieht es auf dem Land In Russland viel besser aus. Die Videos im Internet sind alle Fake und die Russen würden niemals Kloschüsseln als Kriegsbeute klauen. Alles reine Propaganda. Natürlich hat jeder Russe ein Dusch WC mit Internetverbindung und in Deutschland wird noch auf dem Donnerbalken das Geschäft auf dem Land verrichtet.

@ Volksgasmaske wird ja nicht müde zu erwähnen, wie toll es doch eigentlich in diesem Shithole ist.

Russland pfeift aus dem letzten Loch. Das Land hat kein nennenswertes BIP.
Es gibt keinerlei Demokratie. Um nicht komplett unterzugehen, berieselt man die Bevölkerung mit Desinformation und es funktioniert.
Die Russen halten sich immer noch für die überlegene Herrenrasse.

Genau wegen dieser kompletten Selbstüberschätzung sind die Russen so beliebt. Eine billig Tankstelle mit Atomwaffen und einer Mafia Clique als Besitzer. Ganz tolles Land. Ich freue mich schon darauf, wenn in Kürze dort das Licht ausgeht und die Verbrechen aufgearbeitet werden.
Russland hat sowas von fertig. Mal sehen, wieviele Russen noch sinnlos verrecken, bis der Aufstand kommt.
Mit den Angriffen auf die Infrastruktur ist die Ukraine schon mal auf einem guten Weg, dieses Ereignis beschleunigt herbeizuführen.
Du lügst, denn das bereinigte BIP/Kopf Russlands ist höher alsdas von Bulgarien, Rumänien, Letland, Griechenland, Slowakei etc. Es ist nur geringfügig kleiner als das von Polen und doppelt so hoch als das der Urine.

Selbstverständlich gibt es sehr ansehnliche Ecken in russischen Städten wie St. Petersburg oder die goldene Meile in Moskau, aber kannst du ja nicht wirklich wissen warst ja offensichtlich nie da. Ich dagegen schon. Es ist natürlich richtig, dass es Regionen in Russland gibt wo die Menschen unter schwierigen Zuständen leben was Infrastruktur angeht, was ich aber nicht als "Shithole" bezeichnen würde. Wie gesagt total verfallene und verlassene Dörfer findest du im Ruhrgebiet und Ostdeutschland auch. Oder sie dir an was in den Staaten teilweise los ist.

Bevor aber in Russland das Licht ausgeht, frieren wir in Deutschland im Winter weil sich bald niemand mehr hier Energie leisten werden wird. In Russland ist dies Teil der Grundversorgung, die zahlen kaum was für Energie und jeder Haushalt in den Städten wird beliefert.

Auch zum Aufstand wird es nicht kommen und zwar aus dem folgenden einfachen Grund. Den Russen ist es schon lange egal was Putin treibt. Sie wollen einfach in Ruhe und ohne Probleme leben.
 
Ja genau. Eigentlich sieht es auf dem Land In Russland viel besser aus. Die Videos im Internet sind alle Fake und die Russen würden niemals Kloschüsseln als Kriegsbeute klauen. Alles reine Propaganda. Natürlich hat jeder Russe ein Dusch WC mit Internetverbindung und in Deutschland wird noch auf dem Donnerbalken das Geschäft auf dem Land verrichtet.

@ Volksgasmaske wird ja nicht müde zu erwähnen, wie toll es doch eigentlich in diesem Shithole ist.

Das ist reines Schwarz-Weiss denken.
„Entweder in Russland ist alles scheisse, oder es ist alles toll“.
In Russland kanns noch so blöd sein, muss man nicht jedes billige Propagandavideo hier toll finden ….

Zum Rest :
Deine Meinung toleriere ich und teile ich großteils - sofern man den Inhalt befreit vom emotionalen betrachtet.
 
ok, das ist der grösste bullshit den ich seit langem gelesen habe zum thema russland.

es gibt nur sehr, sehr wenige länder in europa die auch nur ein einziges solches "rurales dorf", wie du es so milde nennst, vorzuweisen haben.

mit der schweiz, deutschland oder österreich will ich gar nicht erst anfangen, darum nehmen wir z.b. die tschechische republik, die bis in die 80er unter russlands fuchtel war und litt. das land ist am blühen seit die russen weg sind. die wirtschaft kam richtig in die gänge, tourismus schoss in die höhe und die ländlichen gegenden und dörfer sind wunderschön. da wirst du kein einziges solches "loch" finden. ich war gerade vor einem monat wieder da und ein teil meiner familie stammt von dort und fast alle wohnen sie in ländlichen dörfern. das sozialsystem dort ist prima, niemand muss in armut leben, pensionierte zahlen keine steuern mehr, öffentliche verkehrsmittel sind für sie gratis, etc. alles seit dem die russen weg sind.

in russland jedoch, sieht es ausserhalb von wenigen grossstädten fast überall so aus. da lässt man alles vergammeln und man schert sich nen dreck um die ländlichen gegenden und die bevölkerung.

Ich meine...es gibt auch Abseits von Russland tatsächlich überall in Europa Gegenden dieser Art....aber in einem Deutschen Forum so zu tun als wäre das in DACH Normalität ist halt ganz großer Bullshit. Klar gibt es in Dörfern auch negative Entwicklungen bei uns....dort wo ich 18 Jahre lang lebte gibt es heute nur noch 2 Nahversorger (einer davon ist der ADEG meines Pas, der andere....hat Öffnungszeiten a la McDonalds-Frühstück), statt 5 und nur noch 2 Wirtshäuser statt 6......aber das Dorf ist dennoch moderner denn je.
Man kann über vieles diskutieren, aber realistisch bleiben. Ich meine wtf....bin Burgenländer...Zielgebiet Nummer1 in Österreich (was Förderungen betrifft) seit über 30 Jahren...ich hatte in den 90ern ca. 60km bis zum nächsten Einkaufszentrum. jetzt sind es 7 und ich hätte gebettelt dafür als Bub.
 
Bevor aber in Russland das Licht ausgeht, frieren wir in Deutschland im Winter weil sich bald niemand mehr hier Energie leisten werden wird. In Russland ist dies Teil der Grundversorgung, die zahlen kaum was für Energie und jeder Haushalt in den Städten wird beliefert.
Welche Entwicklungen siehst du momentan, dass in nächster Zeit heizen so teuer wird, dass es sich niemand mehr leisten kann?

Es stimmt zwar, dass zukünftig die Netzentgelte steigen werden. Aber solche Versorgungsschocks wie zum Anfang des Kriegs sollte es nicht mehr geben. Zumal langfristig die meisten Haushalte auf Wärmepunpen umgestellt werden und wir damit beim Heizen eh unabhängiger werden.
 
Welche Entwicklungen siehst du momentan, dass in nächster Zeit heizen so teuer wird, dass es sich niemand mehr leisten kann?

Es stimmt zwar, dass zukünftig die Netzentgelte steigen werden. Aber solche Versorgungsschocks wie zum Anfang des Kriegs sollte es nicht mehr geben. Zumal langfristig die meisten Haushalte auf Wärmepunpen umgestellt werden und wir damit beim Heizen eh unabhängiger werden.
Das mit den Wärmepumpen bezweifle ich. Ich wohne in der Innenstadt in einem Altbau und kenne einige Eigentümer in unserem Viertel mit demselben Problem. Entweder fehlt der Platz um die Wärmepumpe draußen anzubringen, der Wille (die Wohneigentümergemeinschaft grüßt) oder das Geld. PV-Anlage und Wärmepumpe ist eine tolle Sache für Eigenheimbesitzer, speziell die auf dem Land oder alleinstehendem Haus/Einfamilienhaus. Aber Bestandsgebäude speziell in der Stadt kriegt man nicht alle auf denselben Stand. Eine Alternative zur Wärmepumpe ist Fernwärme, aber wenn die Infrastruktur nicht existiert dann wird es damit nichts.

Habe diesen Artikel auf die Schnelle gefunden. Ich habe das Gefühl, dass mehr als die Hälfte aller Gebäude mittels Wärmepumpe aufgerüstet werden können und nicht nur 50%. Dennoch die Zahl ist hoch und damit auch die finanzielle Belastung jedes einzelnen Haushalts.
Vor dem Hintergrund des geplanten Aus für Öl- und Gasheizungen rückt die Wärmepumpe in den Fokus der Hausbesitzer. Doch nur etwa die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland ist für den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz München (FIW München) und des Instituts für Energie- und Umweltforschung (IFEU), die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Haelfte-der-Gebaeude-fuer-Waermepumpe-untauglich-article23968312.html

Es bleibt daher nur die Alternative Gasheizung und damit die Abhängigkeit zum Gas. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht aber es ist leider so. Zum Glück sind wir von den Höchstständen zum Anfang des Ukrainekrieges wieder weg, aber Energie ist für viele einfach sehr teuer, insbesondere weil Lebensmittelpreise derzeit Peak sind. Und auch hier sind die Energiekosten indirekt drin. Ich sehe keine direkten Indizien, dass sich viele Heizen nicht mehr leisten können aber ich kenne viele Menschen bei uns in der Nachbarschaft, in der Schule meines Kinds, im Sportverein, die inzwischen auf diverse Zuschüsse (Heiz-/Energiezuschuss) vom Staat angewiesen sind, die noch vor einigen Jahren nicht angewiesen waren.
 
Mit langfristig meine ich auch 10 Jahre und mehr. Wir haben selbst vor ein paar Jahren eine neue Gasheizung angeschafft und werden die erstmal weiter benutzen. Wenn diese dann aber ihr Lebensende erreicht, wird es sehr wahrscheinlich auf eine Wärmepumpe hinauslaufen, wie es dann auch bei den meisten Haushalten sein wird. Bis dahin wird sich auch der Faktor Geld relativiert haben, da es einfach die günstigste Lösung sein wird zu heizen und eine Neuanschaffung eh einkalkuliert sein sollte.

Was Innenstädte angeht, sollte bis dahin auch hoffentlich die entsprechende Infrastruktur für Fernwärme vorhanden sein. Bei Glasfaser schafft man es vermutlich bei uns auch mal demnächst.
 
Wir haben selbst vor ein paar Jahren eine neue Gasheizung angeschafft und werden die erstmal weiter benutzen. Wenn diese dann aber ihr Lebensende erreicht, wird es sehr wahrscheinlich auf eine Wärmepumpe hinauslaufen, wie es dann auch bei den meisten Haushalten sein wird.

Puhhh …. Bis die Gasheizung ihr Lebensende erreicht, werden wir die 2050er Jahre haben - sofern du die regelmässig warten lässt.
Die in meinem Elternhaus läuft seit den frühen 90ern - jetzt immer noch.
 
Du hast den Post von @Macxs wohl nicht gelesen. Er fragte was Russland neben Energie noch Interessantes zu bieten hat. Darauf zielt meine Antwort ab, war eine sachliche Diskussion bis wieder so ein typischer De-railing Post von dir kam mit Whataboutism-Geschwurbel.

Aber wenn du dich gerne über Propaganda unterhalten willst, fein wolltest du so. Natürlich ist Propaganda nicht cool und natürlich sind die Ottonormalrussen richtig arm dran, weil in Russland die Medien staatsgesteuert sind. Aber auch hier bei uns gibt es das und zwar befeuert und gesteuert durch die Narrative der NATO, der EU oder halt befeuert durch die etablierten Medien bei uns. Hier ist es nicht die propagandistische Unterdrückung der Mehrheit durch das Narrativ sondern eher das kollektive in Angstversetzen der Mehrheit bspw. durch die NATO Führung, schlecht recherchierte BILD-Artikel, die sich am Ende als falsch erweisen, weil einfach die halbe Wahrheit berichtet wird oder die Augenzeugenberichte der betroffenen Bevölkerung erst spät gehört werden und lediglich zu Dokumentationszwecken in der lokalen Presse landen, die keiner wirklich mehr wahrnimmt weil die großen Medienhäuser inzwischen das Monopol auf die Medien- und Informationen in der Öffentlichkeit haben.
Gutes Beispiel sind investigative Format wie das folgende:
Ich finde deinen Post derailt.

Lass mich das kurz erklären.

Wann haben NATO-Staaten jemals russischen Luftraum überflogen? Wann gab es Scheinangriffe auf Flotillen? Welche NATO-Staaten haben andere Staaten in Europa besetzt (Hint, bevor du jetzt Irak (war ja auch nicht Europa und trotzdem falsch) sagst: War falsch, aber interessiert die Russen doch gar nicht)
 
Du lügst, denn das bereinigte BIP/Kopf Russlands ist höher alsdas von Bulgarien, Rumänien, Letland, Griechenland, Slowakei etc. Es ist nur geringfügig kleiner als das von Polen und doppelt so hoch als das der Urine.

Selbstverständlich gibt es sehr ansehnliche Ecken in russischen Städten wie St. Petersburg oder die goldene Meile in Moskau, aber kannst du ja nicht wirklich wissen warst ja offensichtlich nie da. Ich dagegen schon. Es ist natürlich richtig, dass es Regionen in Russland gibt wo die Menschen unter schwierigen Zuständen leben was Infrastruktur angeht, was ich aber nicht als "Shithole" bezeichnen würde. Wie gesagt total verfallene und verlassene Dörfer findest du im Ruhrgebiet und Ostdeutschland auch. Oder sie dir an was in den Staaten teilweise los ist.

Bevor aber in Russland das Licht ausgeht, frieren wir in Deutschland im Winter weil sich bald niemand mehr hier Energie leisten werden wird. In Russland ist dies Teil der Grundversorgung, die zahlen kaum was für Energie und jeder Haushalt in den Städten wird beliefert.

Auch zum Aufstand wird es nicht kommen und zwar aus dem folgenden einfachen Grund. Den Russen ist es schon lange egal was Putin treibt. Sie wollen einfach in Ruhe und ohne Probleme leben.

Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Slowakei :lol:
Das sind alles kleine Länder. Russland hat 140 Millionen Einwohner und Du vergleichst es mit Ländern, die maximal 20 Millionen Einwohner haben?
Im Ruhrgebiet, oder Ostdeutschland findest Du garantiert kein Dorf mit solch katastrophalen Zuständen, wie es in Russland die Regel ist.

...und was dein bevor in Russland die Lichter ausgehen angeht, so ist das schon öfter geschehen. Im ersten Weltkrieg wurde kapituliert. Im zweiten hat die USA Russland gerettet, Afghanistan wurde auch nicht bezwungen und Syrien konnte auch nicht gehalten werden.

Sorry, aber deine tollen Russen blamieren sich gerade. Über die drei Tages Spezialoperation lacht die ganze Welt.

Und dein letzter Satz ist doch an Ironie nicht zu überbieten. Der Russe ist demnach zu blöd um selber zu denken und akzeptiert diese miserablen Zustände.
 
Übrigens kleiner Fun-Fact. der gar nicht so witzig ist. Krieg zwischen Ukraine und Russland dauert ab Oktober länger, als der Krieg zwischen Nazideutschland und der Sowjetunion. So viel zum Thema "Militärische Spezialoperation".
 
Übrigens kleiner Fun-Fact. der gar nicht so witzig ist. Krieg zwischen Ukraine und Russland dauert ab Oktober länger, als der Krieg zwischen Nazideutschland und der Sowjetunion. So viel zum Thema "Militärische Spezialoperation".
Kann noch unwitziger werden, wenn der Krieg sich auf Europa ausweitet und die Zeitrechnung quasi neu beginnt. Ich bete dass nicht. :neutral:
 
Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Slowakei :lol:
Das sind alles kleine Länder. Russland hat 140 Millionen Einwohner und Du vergleichst es mit Ländern, die maximal 20 Millionen Einwohner haben?
Im Ruhrgebiet, oder Ostdeutschland findest Du garantiert kein Dorf mit solch katastrophalen Zuständen, wie es in Russland die Regel ist.

...und was dein bevor in Russland die Lichter ausgehen angeht, so ist das schon öfter geschehen. Im ersten Weltkrieg wurde kapituliert. Im zweiten hat die USA Russland gerettet, Afghanistan wurde auch nicht bezwungen und Syrien konnte auch nicht gehalten werden.

Sorry, aber deine tollen Russen blamieren sich gerade. Über die drei Tages Spezialoperation lacht die ganze Welt.

Und dein letzter Satz ist doch an Ironie nicht zu überbieten. Der Russe ist demnach zu blöd um selber zu denken und akzeptiert diese miserablen Zustände.
BIP/Kopf ist nicht BIP. Wie gesagt, in den großen Städten ist die Kaufkrauf der Russen sogar noch ein Tick höher. Und was soll daran witzig sein die besagten "kleinen Länder" Länder runter zu ziehen? Das hat schon was von arrogantem Herabschauen.

@Bockwurst Sagen dir die Spionageflüge der SR-71 Blackbird, der U-2 Dragon Lady oder der Spionageballons etwas?

@Heavenraiser
Glasfaser - ist zwar OT - aber ist auch so eine Neverending-Story. Ist bereits gezogen vor das Haus bzw. in den gemeinschaftlichen Keller. Aber weil lediglich ein Eigentümer sich dagegen stellt kriegen die anderen keinen Glasfaserzugang in die Wohnung. Genau so mit der Wärmepumpe, weil es sonst zu laut wird im Innenhof und es die Leute auf ihren Balkonen stört darf ich keine Wärmepumpe einbauen.

Kann noch unwitziger werden, wenn der Krieg sich auf Europa ausweitet und die Zeitrechnung quasi neu beginnt. Ich bete dass nicht. :neutral:
Wird nicht passieren. Putin hat Angst vor der NATO. Seine Arme ist bereits mit der Ukraine überfordert.
 
BIP/Kopf ist nicht BIP. Wie gesagt, in den großen Städten ist die Kaufkrauf der Russen sogar noch ein Tick höher. Und was soll daran witzig sein die besagten "kleinen Länder" Länder runter zu ziehen? Das hat schon was von arrogantem Herabschauen.

@Bockwurst Sagen dir die Spionageflüge der SR-71 Blackbird, der U-2 Dragon Lady oder der Spionageballons etwas?

@Heavenraiser
Glasfaser - ist zwar OT - aber ist auch so eine Neverending-Story. Ist bereits gezogen vor das Haus bzw. in den gemeinschaftlichen Keller. Aber weil lediglich ein Eigentümer sich dagegen stellt kriegen die anderen keinen Glasfaserzugang in die Wohnung. Genau so mit der Wärmepumpe, weil es sonst zu laut wird im Innenhof und es die Leute auf ihren Balkonen stört darf ich keine Wärmepumpe einbauen.


Wird nicht passieren. Putin hat Angst vor der NATO. Seine Arme ist bereits mit der Ukraine überfordert.

Ja. Auf Russland kann ich sehr gut arrogant herunter schauen. Vergleich doch mal das BIP mit dem von Deutschland oder Frankreich.
Entschuldige, daß mich Russland wegen dem Überfall der Ukraine anekelt.
 
Kann noch unwitziger werden, wenn der Krieg sich auf Europa ausweitet und die Zeitrechnung quasi neu beginnt. Ich bete dass nicht. :neutral:
Hoffen wir wohl alle, aber wir Europäer können ja nur militärisch aufrüsten und hoffen, dass Europa verteidigungsbereit ist. Russland zeigt, zu was es bereit ist oder täuscht vor, zu was es bereit ist-

@Volksgasmaske

Nö, aber kann mir denken, worauf die hinaus willst. Da nehme ich dir insofern den Wind aus den Segeln. Wann hat Europa andere europäische Staaten in Europa besetzt? Also welche Länder behaupten neben Russland, denen würden andere Länder in Europa gehören?

Spionage gibt es immer natürlich.
 
Wtf, dachte da tobt der Krieg.🙄
Naja ist wie auf der Titanic da wurde angeblich ja auch gefeiert und musiziert.
Dein Wissenstand ist etwa von kurz im Februar 2022. Seitdem gibt es zwar viele Luftangriffe, aber keine direkten Kampfhandlungen in Kiew. Und auch damals war direkt dort nur wenig los,, mehr dafür am Flughafen.
Guten Morgen
 
Zurück
Top Bottom