Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Einfach die russischen Jets vom Himmel holen wäre kein Problem nur müsste man mit den Konsequenzen rechnen und die wären massive Einschränkungen des GPS entlang der gesamten Grenze von NATO Staaten zu Russland, besonders in der Ostsee/ dem Baltikum. Nicht abzusehen was passiert wenn sich wieder eine BUK Rakete "verirrt" und Nahe Helsinki, Riga, Vilnus, Danzig etc. ein Passagierflugzeug runter holt. Dieses Warmongering geh in die falsche Richtung. Hier muss gelten, dass der Klügere nachgibt und gleichzeitig wachsam ist.

… viel mehr als eine Bezugsquelle für billige Energie war Russland doch nie ? Sonst gibts doch nix interessantes von dort.
Was soll man mit ansonsten, einem so komplett NICHT relevanten Land groß „diplomatische“ Dialoge führen ?

Umgekehrt war ich jedoch auch nie der Freund des Narrativs, das die Ukraine Europa verteidigen würde - dementsprechend bin ich auch der Meinung, man hätte eventuell de-eskalierender „Beihilfe“ leisten können - aber naja ….
Ohh doch, mehr als viele denken.

Nehmen wir die sowjetische Raumfahrt, wo die Entwicklungen dann in zivile Projekte gemündet sind. Ohne die Russen hätten die letzten Jahre weder die Europäer noch Amerikaner Astronauten ins All bringen können.

In der IT Technologie spielen die Russen weiterhin ganz vorne mit.
  1. Blockchain (Ethereum Nr. 2 nach Bitcoin) -> Vitalik Buterin (Russe)
  2. Telegram (über 700 Mio. aktive Nutzer, die Nummer 1 in der Ukraine) -> Pawel Walerjewitsch Durow (Russe)
  3. VK.ru (über 90 Mio Nutzer nur in Russland) -> Pawel Walerjewitsch Durow (Russe)
  4. Yandex, führender Online Dienst (inkl Suchmaschine etc.), nicht nur in Russland -> Arkadi Jurjewitsch Wolosch (Kazache, Firma ist russisch mit derzeitigen Sitz in den Niederlanden (seit 2014)
  5. Kaspersky Lab, führender Cybersecurity Dienstleister -> Natalja Iwanowna Kasperskaja (Russin), Firma sitzt in London seit über 15 Jahren und war selbst Opfer israelischer und us-amerikanischer Repression bzw. Cyberattacken
Im Vergleich dazu sieht die EU relativ schwach aus, speziell was Social Media, Blockchain und Internetplattformen angeht.

Weiterhin hat Russland eine eigene, robuste Fahrzeug- und Maschinenindustrie, wo man weniger abhängig ist von Komponenten aus dem Ausland. Wobei das eh kein Problem ist da man eng befreundet ist mit China, wo das Meiste ja auch für den europäischen Markt produziert wird. Dazu kommen noch ein guter Pharmabereich, der spezialisiert ist auf den einheimischen Markt. Und natürlich Verteidigungstechnologie, wo man nach den Amerikanern die Nr. 2 ist und bei diversen Waffensystem sogar überlegen bzw. ebenbürtig für einen Bruchteil der Kosten.

Bzgl. des "Ukraine verteidigt unsere Grenzen" Narrativs gehe ich voll mit dir. Wir brauchen die Ukraine nicht damit sie uns verteidigt. Die Ukraine baucht uns seit inzwischen 3,5 Jahren damit sie sich verteidigen kann mit dem Nachteil, dass wir unsere wenigen Mittel, die wir hatten, an die Ukrainer abgeben und uns so selbst in eine Abhängigkeit zu den USA treiben, die wir nicht haben wollen.
 
Zumindest ist man sich endlich einig das die Russen Zivilflugzeuge vom Himmel holen weil halt...hat bei MH17 lange genug gedauert das nicht einsehen zu wollen.
Ansonsten klingtes so als wäre nicht viel Schaden zu befürchten, wenn wir die Russen abknallen weil sie ewig ohne Transponder auf dem Standstreifen der Nato herumgurken. Also Feuer frei.

Das meiste was wir in die Ukraine schicken ist aus Eigenproduktion und wird durch EIgenproduktion ersetzt. In die Hände der USA treiben ist eine seltsame Definition der Vorgänge.
 
Einfach die russischen Jets vom Himmel holen wäre kein Problem nur müsste man mit den Konsequenzen rechnen und die wären massive Einschränkungen des GPS entlang der gesamten Grenze von NATO Staaten zu Russland, besonders in der Ostsee/ dem Baltikum. Nicht abzusehen was passiert wenn sich wieder eine BUK Rakete "verirrt" und Nahe Helsinki, Riga, Vilnus, Danzig etc. ein Passagierflugzeug runter holt. Dieses Warmongering geh in die falsche Richtung. Hier muss gelten, dass der Klügere nachgibt und gleichzeitig wachsam ist.


Ohh doch, mehr als viele denken.

Nehmen wir die sowjetische Raumfahrt, wo die Entwicklungen dann in zivile Projekte gemündet sind. Ohne die Russen hätten die letzten Jahre weder die Europäer noch Amerikaner Astronauten ins All bringen können.

In der IT Technologie spielen die Russen weiterhin ganz vorne mit.
  1. Blockchain (Ethereum Nr. 2 nach Bitcoin) -> Vitalik Buterin (Russe)
  2. Telegram (über 700 Mio. aktive Nutzer, die Nummer 1 in der Ukraine) -> Pawel Walerjewitsch Durow (Russe)
  3. VK.ru (über 90 Mio Nutzer nur in Russland) -> Pawel Walerjewitsch Durow (Russe)
  4. Yandex, führender Online Dienst (inkl Suchmaschine etc.), nicht nur in Russland -> Arkadi Jurjewitsch Wolosch (Kazache, Firma ist russisch mit derzeitigen Sitz in den Niederlanden (seit 2014)
  5. Kaspersky Lab, führender Cybersecurity Dienstleister -> Natalja Iwanowna Kasperskaja (Russin), Firma sitzt in London seit über 15 Jahren und war selbst Opfer israelischer und us-amerikanischer Repression bzw. Cyberattacken
Im Vergleich dazu sieht die EU relativ schwach aus, speziell was Social Media, Blockchain und Internetplattformen angeht.

Weiterhin hat Russland eine eigene, robuste Fahrzeug- und Maschinenindustrie, wo man weniger abhängig ist von Komponenten aus dem Ausland. Wobei das eh kein Problem ist da man eng befreundet ist mit China, wo das Meiste ja auch für den europäischen Markt produziert wird. Dazu kommen noch ein guter Pharmabereich, der spezialisiert ist auf den einheimischen Markt. Und natürlich Verteidigungstechnologie, wo man nach den Amerikanern die Nr. 2 ist und bei diversen Waffensystem sogar überlegen bzw. ebenbürtig für einen Bruchteil der Kosten.

Bzgl. des "Ukraine verteidigt unsere Grenzen" Narrativs gehe ich voll mit dir. Wir brauchen die Ukraine nicht damit sie uns verteidigt. Die Ukraine baucht uns seit inzwischen 3,5 Jahren damit sie sich verteidigen kann mit dem Nachteil, dass wir unsere wenigen Mittel, die wir hatten, an die Ukrainer abgeben und uns so selbst in eine Abhängigkeit zu den USA treiben, die wir nicht haben wollen.

Ja Russland ist ganz toll. Du hast ihre famose Propaganda vergessen, die Menschen dazu bringen kann, trotz Mord, Verstümmelungen und Vergewaltigungen unschuldiger Opfer, dem fiesen Unrechtssystem noch die Stange zu halten.
 

Lawrow provoziert mit Nazi-Spruch​

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der Bundesregierung einen „militaristischen“ Kurs vorgeworfen und dabei Bezüge zu Nazi-Deutschland hergestellt. Die Entwicklungen in Deutschland hätten „wahrscheinlich das gleiche Ziel, das Hitler verfolgt hatte“, sagte Lawrow am Samstag bei einer Pressekonferenz am Rande der UN-Generaldebatte in New York. Hitler habe „ganz Europa unter seine Kontrolle bringen und der Sowjetunion eine strategische Niederlage zufügen wollen“, heute richteten sich die Ziele gegen Russland.

Russland habe bereits wiederholt seine „sehr tiefen Besorgnisse“ über die „Militarisierung Deutschlands“ zum Ausdruck gebracht, sagte der russische Chefdiplomat weiter. Es ließen sich in Deutschland „unverhohlene Zeichen einer Wiedergeburt des Nazismus“ beobachten. Lawrow griff auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) direkt an. Er warf dem Kanzler „militaristische Rhetorik“ und ein “überaus gefährliches“ Verhalten vor.

:uglygw:
 
Ja Russland ist ganz toll. Du hast ihre famose Propaganda vergessen, die Menschen dazu bringen kann, trotz Mord, Verstümmelungen und Vergewaltigungen unschuldiger Opfer, dem fiesen Unrechtssystem noch die Stange zu halten.
Du hast den Post von @Macxs wohl nicht gelesen. Er fragte was Russland neben Energie noch Interessantes zu bieten hat. Darauf zielt meine Antwort ab, war eine sachliche Diskussion bis wieder so ein typischer De-railing Post von dir kam mit Whataboutism-Geschwurbel.

Aber wenn du dich gerne über Propaganda unterhalten willst, fein wolltest du so. Natürlich ist Propaganda nicht cool und natürlich sind die Ottonormalrussen richtig arm dran, weil in Russland die Medien staatsgesteuert sind. Aber auch hier bei uns gibt es das und zwar befeuert und gesteuert durch die Narrative der NATO, der EU oder halt befeuert durch die etablierten Medien bei uns. Hier ist es nicht die propagandistische Unterdrückung der Mehrheit durch das Narrativ sondern eher das kollektive in Angstversetzen der Mehrheit bspw. durch die NATO Führung, schlecht recherchierte BILD-Artikel, die sich am Ende als falsch erweisen, weil einfach die halbe Wahrheit berichtet wird oder die Augenzeugenberichte der betroffenen Bevölkerung erst spät gehört werden und lediglich zu Dokumentationszwecken in der lokalen Presse landen, die keiner wirklich mehr wahrnimmt weil die großen Medienhäuser inzwischen das Monopol auf die Medien- und Informationen in der Öffentlichkeit haben.
Gutes Beispiel sind investigative Format wie das folgende:
 
Du hast den Post von @Macxs wohl nicht gelesen. Er fragte was Russland neben Energie noch Interessantes zu bieten hat. Darauf zielt meine Antwort ab, war eine sachliche Diskussion bis wieder so ein typischer De-railing Post von dir kam mit Whataboutism-Geschwurbel.

Aber wenn du dich gerne über Propaganda unterhalten willst, fein wolltest du so. Natürlich ist Propaganda nicht cool und natürlich sind die Ottonormalrussen richtig arm dran, weil in Russland die Medien staatsgesteuert sind. Aber auch hier bei uns gibt es das und zwar befeuert und gesteuert durch die Narrative der NATO, der EU oder halt befeuert durch die etablierten Medien bei uns. Hier ist es nicht die propagandistische Unterdrückung der Mehrheit durch das Narrativ sondern eher das kollektive in Angstversetzen der Mehrheit bspw. durch die NATO Führung, schlecht recherchierte BILD-Artikel, die sich am Ende als falsch erweisen, weil einfach die halbe Wahrheit berichtet wird oder die Augenzeugenberichte der betroffenen Bevölkerung erst spät gehört werden und lediglich zu Dokumentationszwecken in der lokalen Presse landen, die keiner wirklich mehr wahrnimmt weil die großen Medienhäuser inzwischen das Monopol auf die Medien- und Informationen in der Öffentlichkeit haben.
Gutes Beispiel sind investigative Format wie das folgende:

Langweilig. Du hast deinen Russen Müll hier abgeladen; und jetzt darfst Du gerne damit aufhören. Russland ist zur Zeit richtig mies. Deal damit.
 
Ehemaliger Brexit-Politiker gesteht: Er hat Bestechungsgelder von Russland angenommen
Nathan Gill gab acht Fälle von Bestechung zwischen 2018 und 2019 zu. Er sagte, er sei beauftragt worden, bestimmte Aussagen gegen Geld zu machen.

Der ehemalige Europaabgeordnete der Brexit-Partei, Nathan Gill, hat sich im Zusammenhang mit Aussagen zugunsten Russlands der Bestechung schuldig bekannt, wie die BBC und andere britische Medien berichten.

Gill war von 2014 bis 2020 Mitglied des Europäischen Parlaments und vertrat zunächst Wales für die UK Independence Party (UKIP) und dann ab 2019 für die Brexit Party.

Während seiner ersten Legislaturperiode soll er im Parlament Erklärungen abgegeben haben, die "ein bestimmtes Narrativ" unterstützten, das "Russland in Bezug auf die Ereignisse in der Ukraine begünstigen würde".


Na das kommt ja jetzt überraschend.
 
Okay!
:roflmao:

Erfolge der US-Armee bei Drohnen​

Die US-Armee hinkt hinterher, aber die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass eine Aufholjagd im Gange ist. Im Juli teilte der X-Account der US-Streitkräfte in einem inzwischen gelöschten Beitrag ein Video, das zeigt, wie US-Soldaten während einer Übung in Deutschland eine scharfe M67-Granate von einer Quadcopter-Drohne abwerfen. Es war der erste derartige Abwurf für konventionelle Streitkräfte in der US-Armee.
https://www.businessinsider.de/wirt...hnen-liegt-aber-weit-hinter-russland-zurueck/
Vielleicht sollte Europa weniger auf die Capabilities der US Amerikaner geben und endlich sich selbst bemühen um sich selbst verteidigen zu können. Währenddessen müssen die Balten und Polen F-16 Jets in die Luft schicken um unbewaffnete russische Styropordronen mit Luft-Luft-Raketen (~500.000€/Stück) vom Himmel holen.
 

So sieht es abseits der Großstädte in Russland aus. Da herrscht die absolute Armut und die Menschen leben in Slums.
Warum kümmert sich der Diktator nicht darum diese katastrophalen Zustände zu ändern?
Da wird dann lieber ein Feindbild aufgebaut, damit die Bevölkerung nicht austickt. Der Westen ist garantiert nicht schuld an der bitteren Armut.

Die Ukrainer haben keine Lust, unter solchen unwürdigen Bedingungen zu leben. Putin überfällt und drangsaliert aus purer Angst andere Länder. Es ist die Angst, dass seine eigene Bevölkerung rebelliert, weil es ihr dreckiger geht als den Ländern, die mit Russland aus gutem Grund nichts zu tun haben wollen.
 

So sieht es abseits der Großstädte in Russland aus. Da herrscht die absolute Armut und die Menschen leben in Slums.
Warum kümmert sich der Diktator nicht darum diese katastrophalen Zustände zu ändern?
Da wird dann lieber ein Feindbild aufgebaut, damit die Bevölkerung nicht austickt. Der Westen ist garantiert nicht schuld an der bitteren Armut.

Die Ukrainer haben keine Lust, unter solchen unwürdigen Bedingungen zu leben. Putin überfällt und drangsaliert aus purer Angst andere Länder. Es ist die Angst, dass seine eigene Bevölkerung rebelliert, weil es ihr dreckiger geht als den Ländern, die mit Russland aus gutem Grund nichts zu tun haben wollen.
Meanwhile in Berlin, Paris & London.
imago197226612-scaled.jpg

welter-fluechtlinge-paris2-jpg-100-1280xauto.jpg

london-united-kingdom-garbage-cans-overflowing-with-trash-on-the-streets-during-the-waste.jpg

Back zum Dronen Topic. Während die USA ihre erste von Drone abgeworfene Granate auf Social Media feiern verrichten russische Berufsschüler fleißig Ingenieursarbeit in jungen Jahren.
In der „Sonderwirtschaftszone Alabuga“ bauen russische Ingenieure iranische Kampfdrohnen nach und entwickeln sie weiter. Auch Berufsschüler werden eingespannt.
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...-jugendliche-drohnenbauer-accg-110705667.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Meanwhile in Berlin, Paris & London.
imago197226612-scaled.jpg

welter-fluechtlinge-paris2-jpg-100-1280xauto.jpg

london-united-kingdom-garbage-cans-overflowing-with-trash-on-the-streets-during-the-waste.jpg

Du vergleichst Berlin mit Russland? Lol Berlin hat viele Gesichter. Hier gibt es auch Reichenviertel und Politikerviertel, sowie Orte für Kunst und Kultur.

Ich beschwöre mal die Berliner @UchihaSasuke und @mogry :nyawar:

P.S. Deine Russenpropaganda ist abstoßend.
 
Meanwhile in Berlin, Paris & London.
imago197226612-scaled.jpg

welter-fluechtlinge-paris2-jpg-100-1280xauto.jpg

london-united-kingdom-garbage-cans-overflowing-with-trash-on-the-streets-during-the-waste.jpg

Back zum Dronen Topic. Während die USA ihre erste von Drone abgeworfene Granate auf Social Media feiern verrichten russische Berufsschüler fleißig Ingenieursarbeit in jungen Jahren.

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...-jugendliche-drohnenbauer-accg-110705667.html

Okay, Du vergleichst jetzt ernsthaft nicht weggeräumten Müll und Obdachlose mit dem Desaster, was in Russland auf dem Land herrscht?


Du stellst sprichwörtlich unsere Penner mit der Russischen Land Bevölkerung gleich? Respekt! Ich würde mich dann trotzdem für ein Leben als Penner in Europa entscheiden.
 
Okay, Du vergleichst jetzt ernsthaft nicht weggeräumten Müll und Obdachlose mit dem Desaster, was in Russland auf dem Land herrscht?


Du stellst sprichwörtlich unsere Penner mit der Russischen Land Bevölkerung gleich? Respekt! Ich würde mich dann trotzdem für ein Leben als Penner in Europa entscheiden.
Rurale Regionen und Dörfer sehen überall auf der Welt unterentwickelt aus - natürlich gibt es wenige Ausnahmen - im Vergleich zu den Hauptstädten der jeweiligen Länder. Daher was willst du mit deinem initialen Vergleich bezwecken?

Und es ist normal, dass eher die Tendenz besteht Investitionen in Hotspots zu verorten. Sieht man auch ganz gut an dem Artikel aus der Züricher Zeitung, der den Wiederaufbau des von den Russen eroberten Mariupol adressiert. Dort wo vorher verbrannte oder ungenutzte Fläche war wurde ein Uni Campus errichtet. Und Azovstal ist inzwischen ein florierender Business Park.
https://www.nzz.ch/visuals/wie-sich...ussischer-besetzung-veraendert-hat-ld.1884253
 
Zuletzt bearbeitet:
Rurale Regionen und Dörfer sehen überall auf der Welt unterentwickelt aus - natürlich gibt es wenige Ausnahmen - im Vergleich zu den Hauptstädten der jeweiligen Länder. Daher was willst du mit deinem initialen Vergleich bezwecken?

Und es ist normal, dass eher die Tendenz besteht Investitionen in Hotspots zu verorten. Sieht man auch ganz gut an dem Artikel aus der Züricher Zeitung, der den Wiederaufbau des von den Russen eroberten Mariupol. Dort wo vorher verbrannte oder ungenutzte Fläche war wurde ein Uni Campus errichtet. Und Azovstal ist inzwischen ein florierender Business Park.
https://www.nzz.ch/visuals/wie-sich...ussischer-besetzung-veraendert-hat-ld.1884253

Wo sieht es Deutschland auf dem Land so aus? Wenige Ausnahmen? Du behauptest also in Deutschland lebt es sich auf dem Land genauso mies, wie in Russland?

Das ist eine Lüge und das weißt Du auch. Hör bitte auf damit.

Bei Mariupol denke ich immer an das Theater, was von den Russen bombardiert wurde, obwohl da Zivilisten mit Kindern drin waren.
Die verzweifelten Bürger haben sogar das Wort KINDER vor dem Theater, sehr gut lesbar auf die Straße geschrieben und trotzdem hat man das Theater, wie den Rest der Stadt, dem Erdboden gleich gemacht.
Die Stadt selbst sah aus wie Dresden 45. Tolle Befreier, diese Russen.
 
Rurale Regionen und Dörfer sehen überall auf der Welt unterentwickelt aus - natürlich gibt es wenige Ausnahmen - im Vergleich zu den Hauptstädten der jeweiligen Länder. Daher was willst du mit deinem initialen Vergleich bezwecken?

ok, das ist der grösste bullshit den ich seit langem gelesen habe zum thema russland.

es gibt nur sehr, sehr wenige länder in europa die auch nur ein einziges solches "rurales dorf", wie du es so milde nennst, vorzuweisen haben.

mit der schweiz, deutschland oder österreich will ich gar nicht erst anfangen, darum nehmen wir z.b. die tschechische republik, die bis in die 80er unter russlands fuchtel war und litt. das land ist am blühen seit die russen weg sind. die wirtschaft kam richtig in die gänge, tourismus schoss in die höhe und die ländlichen gegenden und dörfer sind wunderschön. da wirst du kein einziges solches "loch" finden. ich war gerade vor einem monat wieder da und ein teil meiner familie stammt von dort und fast alle wohnen sie in ländlichen dörfern. das sozialsystem dort ist prima, niemand muss in armut leben, pensionierte zahlen keine steuern mehr, öffentliche verkehrsmittel sind für sie gratis, etc. alles seit dem die russen weg sind.

in russland jedoch, sieht es ausserhalb von wenigen grossstädten fast überall so aus. da lässt man alles vergammeln und man schert sich nen dreck um die ländlichen gegenden und die bevölkerung.
 
Langweilig. Du hast deinen Russen Müll hier abgeladen; und jetzt darfst Du gerne damit aufhören. Russland ist zur Zeit richtig mies. Deal damit.
Deal damit, das du auch andere Meinungen als deine aushalten musst. Sonst wirst du regelmässig anecken.
Trollen und provozieren und das in einem ZT-Thread.
Von Trollen sehe ich keine Spur - und das mit dem provozieren liegt eher daran, das sich manche zu schnell provoziert fühlen.

Auf was @Volksgasmaske raus wollte ist, das diese dinge :
So sieht es abseits der Großstädte in Russland aus. Da herrscht die absolute Armut und die Menschen leben in Slums….
… sowas reine Propaganda ist - eine selbe Geschichte zündet umgekehrt genauso in Russland wenn man über deutsche Regionen bestimmtes Material filtert.
Ich denke, da hier sowieso jedem klar ist, das in DE immer noch bessere Zustände wie in RU herrrschen, muss das jetzt auch nicht zu tode diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deal damit, das du auch andere Meinungen als deine aushalten musst. Sonst wirst du regelmässig anecken.

Von Trollen sehe ich keine Spur - und das mit dem provozieren liegt eher daran, das sich manche zu schnell provoziert fühlen.

Auf was @Volksgasmaske raus wollte ist, das diese dinge :

… sowas reine Propaganda ist - eine selbe Geschichte zündet umgekehrt genauso in Russland wenn man über deutsche Regionen bestimmtes Material filtert.
Ich denke, da hier sowieso jedem klar ist, das in DE immer noch bessere Zustände wie in RU herrrschen, muss das jetzt auch nicht zu tode diskutiert werden.

Ja genau. Eigentlich sieht es auf dem Land In Russland viel besser aus. Die Videos im Internet sind alle Fake und die Russen würden niemals Kloschüsseln als Kriegsbeute klauen. Alles reine Propaganda. Natürlich hat jeder Russe ein Dusch WC mit Internetverbindung und in Deutschland wird noch auf dem Donnerbalken das Geschäft auf dem Land verrichtet.

@ Volksgasmaske wird ja nicht müde zu erwähnen, wie toll es doch eigentlich in diesem Shithole ist.

Russland pfeift aus dem letzten Loch. Das Land hat kein nennenswertes BIP.
Es gibt keinerlei Demokratie. Um nicht komplett unterzugehen, berieselt man die Bevölkerung mit Desinformation und es funktioniert.
Die Russen halten sich immer noch für die überlegene Herrenrasse.

Genau wegen dieser kompletten Selbstüberschätzung sind die Russen so beliebt. Eine billig Tankstelle mit Atomwaffen und einer Mafia Clique als Besitzer. Ganz tolles Land. Ich freue mich schon darauf, wenn in Kürze dort das Licht ausgeht und die Verbrechen aufgearbeitet werden.
Russland hat sowas von fertig. Mal sehen, wieviele Russen noch sinnlos verrecken, bis der Aufstand kommt.
Mit den Angriffen auf die Infrastruktur ist die Ukraine schon mal auf einem guten Weg, dieses Ereignis beschleunigt herbeizuführen.
 
Zurück
Top Bottom