Internationaler Vereinsfußball

Die PL (inkludiert die Investoren) gewinnt jetzt auch nicht mehr Titel als der englische Vereinsfußball vor der PL (exkludiert die Investoren) und diese Sorgen hört man ja schon seit Jahrzehnten und trotzdem rennt die PL nicht davon. Allerdings gewinnen Real Madrid, Barcelona, Bayern München und Paris fast immer die nationalen Titel, weil auf nationaler Ebene einfach einiges schief läuft. Oder anders gesagt: Auf nationaler Ebene wird die Kurve doch auch immer steiler und das hat schon vor den Investoren der PL begonnen.

PS: Bitte nicht falsch verstehen. Ich verstehe die Sorgen durchaus, aber ich glaub, die PL braucht zum einen einfach sehr breite Kader dank den zwei nationalen Pokalwettbewerben, der größeren Liga und der fehlenden Winterpause, aber ich glaube auch, dass mit viel Geld zwangsläufig „ineffizienter“ eingekauft wird, weil jeder weiß, dass man bei den reichen Vereinen noch mal schön den Preis etwas nach oben schrauben kann. Somit sorgt die PL für Turbulenzen, Schlagzeilen und Aufmerksamkeit, aber ich sehe die PL in keinsterweise davonrennen. Absolut null.

Nicht die PL, aber die PL + Barcelona, Real, Atletico, PSG und 2-3 italienische Teams werden der Konkurrenz ohne strengere Regeln komplett entlaufen. Und imo ist das kein guter Zustand für den Sport.

Und da geht es nicht um die Dominanz an sich. Es gab auch in anderen Sportarten Situationen, wo es nur 2-3 Titelanwärter gab. Aber wenn die Dominanz so offensichtlich erkauft ist wie im Fußball, ist das für den Sport eine Katastrophe, weil die Konkurrenz zu Farmteams degradiert wird. Ein erfolgreiches Überraschungsteam im Fußball ist heute eine Saison erfolgreich, danach hauen alle Spieler ab, weil es woanders viel mehr Kohle gibt.

Dann haben wir zusätzlich dazu noch das Problem, dass Fußball für die Zuschauer ohnehin immer unattraktiver wird, weil es immer mehr aus dem Free TV verschwindet. Vielleicht bin ich eine kleine Minderheit, aber mein Interesse an Fußball beschränkt sich je länger je mehr auf die Nationalmannschaften, weil es da nicht ganz so bescheuert ist.
 
Und imo ist das kein guter Zustand für den Sport.

Das verstehe ich und bin auch bei dir, aber auch ohne jegliche Investoren entstehen diese Probleme doch, siehe Bundesliga. Die Liga ist komplett kaputt, weil nur ein Verein Meister werden kann.

Aber wenn die Dominanz so offensichtlich erkauft ist wie im Fußball, ist das für den Sport eine Katastrophe, weil die Konkurrenz zu Farmteams degradiert wird.

In (fast) jeder professionellen Sportart wird Erfolg erkauft. Wer nicht groß investiert, der wird auch nicht ganz vorne mithalten können.

Dann haben wir zusätzlich dazu noch das Problem, dass Fußball für die Zuschauer ohnehin immer unattraktiver wird, weil es immer mehr aus dem Free TV verschwindet. Vielleicht bin ich eine kleine Minderheit, aber mein Interesse an Fußball beschränkt sich je länger je mehr auf die Nationalmannschaften, weil es da nicht ganz so bescheuert ist.

Offensichtlich geben Fans weltweit weiterhin viel Geld für den Sport aus. Wäre es anders, dann würden die Verbände und Vereine ja auch anders agieren.
 
Woltemade bringt gleich mal Newcastle United in Führung. Das freut mich für ihn und Newcastle United. :)
 
Verstehe den hate auf Woltemade überhaupt nicht und bin froh, dass er gleich im ersten Spiel mit Newcastle performed hat.
Auch wenn er sicher nicht Newcastle als nächsten Club auf dem Schirm hatte, war das doch ein Angebot welches er nicht ablehnen könnte.
Das 4-5 fache Gehalt, beste Liga der Welt, Champions League. Er spielt jetzt auf internationaler Weltbühne durch die PL und hat somit viel mehr Impact (wenn er performed).
 
Es gibt ja auch schon einen Woltemade-Song der Newcastle United Fans, wobei ich nicht weiß, ob es den nicht schon auch in der Bundesliga gab. Generell hat Newcastle United Kultur und tolle Fans.
 
Verstehe den hate auf Woltemade überhaupt nicht und bin froh, dass er gleich im ersten Spiel mit Newcastle performed hat.
Auch wenn er sicher nicht Newcastle als nächsten Club auf dem Schirm hatte, war das doch ein Angebot welches er nicht ablehnen könnte.
Das 4-5 fache Gehalt, beste Liga der Welt, Champions League. Er spielt jetzt auf internationaler Weltbühne durch die PL und hat somit viel mehr Impact (wenn er performed).
Der hate kam doch hauptsächlich von frustrierten Bayern fans, würde also nicht so viel drauf geben :nix:
 
Der Verkündung, wer den Ballon d'Or gewinnt, hat irgendwie was von alten DSDS-Folgen. Viel Stille vor der finalen Entscheidung, irgendwelche Leute im Publikum brüllen die Namen der beiden "Finalisten", … irgendwie ganz wild.

Ach ja, Dembélé hat gewonnen.
 
mal wieder eine denkwürdige leistung von glasners palace :banderas:

jetzt das letzte team in der pl ohne niederlage und ich glaub match nummer 17 in folge ungeschlagen.
 
Wirtz bei Liverpool bis jetzt auch nicht wirklich angekommen

Leider noch nicht.



mal wieder eine denkwürdige leistung von glasners palace :banderas:

jetzt das letzte team in der pl ohne niederlage und ich glaub match nummer 17 in folge ungeschlagen.

Das ist nicht mehr normal. ManUtd sollte evtl. alle Spieler samt Trainer feuern und einfach alle Spieler samt Trainer von Palace übernehmen. xD

Man kann vor Palace und insbesondere Glasner nur den Hut ziehen. Sehr starke Leistung.
 
Zurück
Top Bottom