Switch 2 Donkey Kong Bananza

Natürlich wurde dieser zurückgehalten, aber das kann auch von Anfang an so geplant gewesen sein
"Zurückgehalten" IST doch die Definition von "von Anfang an so geplant".

dass DLC Pläne im Voraus gemacht und schon mit in die Entwicklung einkalkuliert werden, ist nun wirklich normal und sogar gut. Ansonsten wartet man ewig auf neue Inhalte, für die sich dann aber viele gar nicht mehr interessieren weil sie längst zig andere Spiele spielen und nicht zu DK zurück kommen wollen.
Wieso sollte man ewig auf neue Inhalte warten? Man spielt ein Spiel solange wie man Spaß und zu tun hat und danach sollte dann ein neues bzw. anders Spiel gespielt werden.
Wenn bei einem Entwickler neue Ideen entstehen, ist es legitim, sie als DLC zu bringen. Aber doch nicht geplant als Standard zum Geld-Verdienen......ich bite dich! Bananza ist am 17.7 erschienen, das ist nichtmal 8 Wochen alt!

Als ob die in 8 Wochen den Inhalt gemacht haben.....
 
Und das nächste Bullshit Thema für unseren Obertroll :uglylol:

Devil hat es weit und breit erklärt:

Studios bzw. Publisher planen im Voraus, da steht niemand morgens auf und denkt sich plötzlich „Jetzt machen wir mal eben einen DLC.“

In welchem Gesetz steht denn geschrieben, dass man parallel zum Hauptspiel, welches übrigens sehr umfangreich ist, nicht auch an Bezahlinhalten arbeiten darf?

Und was spielt es für eine Rolle, ob dieser dann 2,6 oder 12 Monate nach Release herauskommt? Warum sollte ich mich besser fühlen, wenn dieser erst im März herausgekommen wäre?

Nintendo bringt ihn jetzt, weil das Game sehr gut angekommen ist und erfolgreich ist, spricht noch genügend Aufmerksamkeit hat.

20€ zu teuer xD
 
Ich feier es das Nintendo sich an einen Rogue Mode probiert.
20€ weiß net, aber ich bin gerade auch noch sehr satt von bananza.

Ansonsten ist optional und ist nix aus der Story. nachher mal ein Video anguggen wie der Loop ist
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Die DK Insel ist wirklich sehr schön designed, direkt eine der besten Welten aus dem Game imo. Der rogue-like-Modus ist interessant, finde es aber etwas schade, dass es keine richtigen Bananen in der neuen Welt gibt
 
Ich bin von dem DLC auch nicht angetan, aber dass DLC Pläne im Voraus gemacht und schon mit in die Entwicklung einkalkuliert werden, ist nun wirklich normal und sogar gut. Ansonsten wartet man ewig auf neue Inhalte, für die sich dann aber viele gar nicht mehr interessieren weil sie längst zig andere Spiele spielen und nicht zu DK zurück kommen wollen.

Einziges Kriterium bei sowas ist für mich, ob sich das Hauptspiel ohne DLC vollständig angefühlt hat. Und das tut Bananza für mich.

Nichtsdestotrotz finde ich den Nostalgieköder hier ein bisschen nervig. Genau so wie der Rogue Like Modus als paid DLC. Obwohl ich einige Rogue Titel gerne spiele, auf ein bestehendes Game sowas drüber zu stülpen wirkt jetzt nicht all zu aufwändig für den Preis ehrlich gesagt. Reizt mich hier auch nicht. Will ja nix sagen, aber God of War Ragnarok: Valhalla war ein kostenloser Rogue DLC mit ebenfalls neuen Arealen und Story. Ebenso wie No Return in TLOU2R.
Das sollte nicht normal werden!!
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
"Zurückgehalten" IST doch die Definition von "von Anfang an so geplant".


Wieso sollte man ewig auf neue Inhalte warten? Man spielt ein Spiel solange wie man Spaß und zu tun hat und danach sollte dann ein neues bzw. anders Spiel gespielt werden.
Wenn bei einem Entwickler neue Ideen entstehen, ist es legitim, sie als DLC zu bringen. Aber doch nicht geplant als Standard zum Geld-Verdienen......ich bite dich! Bananza ist am 17.7 erschienen, das ist nichtmal 8 Wochen alt!

Als ob die in 8 Wochen den Inhalt gemacht haben.....

Ich denke das werden wir jetzt aus dem hause Nintendo häufiger erleben. Spiele werden entwickelt und während der Entwicklung wird dann Inhalt aus dem Spiel geschnitten und extra verkauft. DK war der Anfang und mit Pokemon folgt man dieser Strategie jetzt noch offensiver. Ich ahne böses beim neuen Zelda :enton:
 
Du kannst doch so eine Entscheidung recht früh im Projektverlauf festhalten oder eben recht spät.
Naja, dass in einem DK-Spiel auch die DK-Insel vorkommt, das ist ja sicher eine der ersten Ideen, die man bei DK hat. Und die Tatsache, dass der DLC schon 7 Wochen nach Release fertig ist, spricht eher dafür, dass das schon lange fertig war.

Die Frage ist also: Gab es irgendeinen Grund, weshalb die DK-Insel NICHT direkt serienmäßig im Spiel ist?

Wenn ihnen die DK-Insel zu spät eingefallen ist, dann ist das ja ein Fehler von Nintendo. Warum soll man dann dafür 20 Euro zahlen? Dann hätten sie doch lieber 7 Wochen später released all inclusive, oder sie hätten den DLC kostenlos angeboten.

Mario Odyssey hat so viel Content nach dem Hauptspiel geboten, was locker einen DLC gerechtfertigt hätte. Die Schlossgarten-Welt, die finsteren Seiten des Mondes, die ganzen Extra-Monde die noch dazu kamen. Es war alles inclusive und sowas war sehr gut von Nintendo.
 
Naja, dass in einem DK-Spiel auch die DK-Insel vorkommt, das ist ja sicher eine der ersten Ideen, die man bei DK hat. Und die Tatsache, dass der DLC schon 7 Wochen nach Release fertig ist, spricht eher dafür, dass das schon lange fertig war.

Die Frage ist also: Gab es irgendeinen Grund, weshalb die DK-Insel NICHT direkt serienmäßig im Spiel ist?

Wenn ihnen die DK-Insel zu spät eingefallen ist, dann ist das ja ein Fehler von Nintendo. Warum soll man dann dafür 20 Euro zahlen? Dann hätten sie doch lieber 7 Wochen später released all inclusive, oder sie hätten den DLC kostenlos angeboten.

Mario Odyssey hat so viel Content nach dem Hauptspiel geboten, was locker einen DLC gerechtfertigt hätte. Die Schlossgarten-Welt, die finsteren Seiten des Mondes, die ganzen Extra-Monde die noch dazu kamen. Es war alles inclusive und sowas war sehr gut von Nintendo.
nene weißt du

nintendo hat einfach in 6 Wochen schnell die Erweiterung gemacht. Da war sicher nichts geplant.
 
Ich denke das werden wir jetzt aus dem hause Nintendo häufiger erleben. Spiele werden entwickelt und während der Entwicklung wird dann Inhalt aus dem Spiel geschnitten und extra verkauft. DK war der Anfang und mit Pokemon folgt man dieser Strategie jetzt noch offensiver. Ich ahne böses beim neuen Zelda :enton:
Siehe den Post von @wassermelone.

Du bist naiv wenn du denkst, andere Companies würden DLCs erst nachträglich planen nachdem ein Game gut angekommen ist.

Der Left Behind DLC zb war garantiert schon fix angedacht und so gut wie fertig in der Schublade als TLOu 2013 rauskam. Wie das Game von der Szene, wo Joel durchbohrt und schwer verletzt wurde nahtlos zum Winterabschnitt mit Ellie überblendet, hinterließ ja einen komplett merkwürdigen Gap, den Naughty Dog auch gleich im Hauptgame ohne zusätzlichen DLC hätte schließen können und diesen Inhalt aber bewusst extra dafür rausgenommen hat.

Kam halt erst mit gebührender Verzögerung plus zusätzlichem Content um Riley raus, wodurch es weniger auffällig war als jetzt bei Bananza, aber am Ende schenkt sich beides nix und Content wurde schon bei Entwicklung des Main Games als paid DLC geplant.:nix:
 
Siehe den Post von @wassermelone.

Du bist naiv wenn du denkst, andere Companies würden DLCs erst nachträglich planen nachdem ein Game gut angekommen ist.

Der Left Behind DLC zb war garantiert schon fix angedacht und so gut wie fertig in der Schublade als TLOu 2013 rauskam. Wie das Game von der Szene, wo Joel durchbohrt und schwer verletzt wurde nahtlos zum Winterabschnitt mit Ellie überblendet, hinterließ ja einen komplett merkwürdigen Gap, den Naughty Dog auch gleich im Hauptgame ohne zusätzlichen DLC hätte schließen können und diesen Inhalt aber bewusst extra dafür rausgenommen hat.

Kam halt erst mit gebührender Verzögerung plus zusätzlichem Content um Riley raus, wodurch es weniger auffällig war als jetzt bei Bananza, aber am Ende schenkt sich beides nix und Content wurde schon bei Entwicklung des Main Games als paid DLC geplant.:nix:

Das ist mir klar das andere Unternehmen das auch so machen. Nintendo war aber noch bei den letzten dabei die eben genau das NICHT gemacht haben. Selbst ein Kassenschlager wie TotK war fertig wie es war ohne nochmal abzucashen.
Ich habe Nintendo gerade deshalb so geschätzt WEIL sie anders waren als der Rest der Industrie.
Diese Zeiten sind jetzt wohl auch bei Nintendo langsam vorbei.
 
Wenn Nintendo den DLC jetzt nächsten Sommer angekündigt hätte, dann hätte es die aktuelle Diskussion nie gegeben, obwohl Nintendo genauso den DLC wohl längst fertig gehabt hätte. Ich kann jetzt nur den aktuellen Fall für mich persönlich bewerten und da das Hauptspiel massig Content hatte, geht das Vorhaben hier schon in Ordnung. Trotzdem sollte Nintendo aufpassen es nicht zu übertreiben.
 
Wenn Nintendo den DLC jetzt nächsten Sommer angekündigt hätte, dann hätte es die aktuelle Diskussion nie gegeben, obwohl Nintendo genauso den DLC wohl längst fertig gehabt hätte. Ich kann jetzt nur den aktuellen Fall für mich persönlich bewerten und da das Hauptspiel massig Content hatte, geht das Vorhaben hier schon in Ordnung. Trotzdem sollte Nintendo aufpassen es nicht zu übertreiben.

Es kommt sonst so rüber als würden sie ihre Games künftig häppchenweise verhökern, für maximalen Profit. Ist nicht schön das Ganze, deswegen machen wir schon beim DK Bananza DLC nicht mit. Kirby war noch ok, weil bessere Grafik und sehr viel Zeit vergangen.
 
Nintendo will natürlich genauso wie alle anderen ihren Profit maximieren. Da müssen wir uns alle nichts vormachen. Nicht nur wollen sie das genauso, sie müssen es auch genauso, ansonsten verlieren sie ja früher oder später den wirtschaftlichen Anschluss.
 
Zurück
Top Bottom