Was habt ihr gespielt?

CP2077 (Switch 2)

5l18e6agkoe5_20250821231847-01K369C22WPKRTRH69TA56RWN.jpg


Ich hab jetzt wirklich ALLES gemacht, um die Sache mit Johnny hinaus zu zögern. Es ist nichtmal ein Cyberpsycho übrig. Der Rest kommt erst nach dem Coup. xD
 
Hole grad nebenher auf Steam Deck "Bully", weil ich nicht immer ans TV rangehen kann um DS2 weiterzuspielen 😒, nach.

Und was soll ich sagen. Echt ein super spiel. Sehr schade das davon nie ein nachfolger kam.

Aber da war eine mission die wohl heute so wohl nicht existieren könnte. Musste für einen erwachsenen perversling hößchen von minderjährigen mädchen klauen :vv:
 
Jetzt kommt wieder der unangenehme Teil des Spiels, wo ständig jemand dazwischen quasselt. :hmpf:

Johnny ist da, aber diesmal fühlt es sich nicht mehr ganz so heftig an. Es nimmt mich noch mit, ja, aber es ist für mich schon leichter zu verkraften weil eine meiner Vee's Johnny komplett besiegt hat.

Aber erstmal ein paar Spoiler Pics:

k1gssqgarizl_20250823074916-01K39E1NGY555SA4S9WPJJP54.jpg


6meqsb4ipf67_20250823074929-01K39E3XJVHKN7CBGEZ125MFJ.jpg


dk82uy8xhjpp_20250823074934-01K39VSWVSB7E0SHN6FCQBT80.jpg

Gerade dieser Satz von Vik ist wichtig, und eine gute Parallele zum Tower-Ende, wo all das umgedreht wird.

7wub4sct4o1h_20250823075005-01K39XWDR6TNPXEFDVQKG2RN6.jpg


Wenn man das DLC-Ende wählt, machen die besten Ärzte der NUSA exakt dasselbe, nur eben mit dem Biochip, und Silverhand braucht da gar nicht rumzuflennen. Aber meine Konzernerin geht den Arasaka-Weg, und sie ist dem Konzern so treu wie Takemura. Sie ist aber allen Corpos gegenüber treu, weshalb sie auch Songbird ausliefern wird. Allerdings diesmal in der zweiten Inztanz, denn ich habe keine Lust nochmal Alien Isolation zu spielen. Hab ich jetzt noch PTSD von.

Mit meiner Nomaden-V im Hintergrund kann ich all das besser ertragen. xD

hyn1zqwokwli_20250823075018-01K39Y897X4SFVY32TBM423QQ.jpg


Alter... Johnny fu€#ng Engramm, dafür hasse ich dich ewig! :x

iw3kmzwexf1v_20250823075054-01K39YZJ9C0V9B07NER6H9XGT.jpg


Aber back to Biz.

kwn6kvzklukv_20250823075059-01K39ZQP0TX05AKCQ57VDV5YW.jpg


Sie ist eine angehende Netrunnerin, die schon so einiges drauf hat. Ich hätte eigentlich den Monodraht wählen müssen, aber den hatte schon meine erste V, als ich noch keine Builds im Hinterkopf hatte. Die Mantisklingen sind cool, aber ich musste deswegen auch in Reflexe gehen, wegen dem Wusch. ;)

Als Netrunnerin ist das Arasaka-Ende (mit der entsprechenden Entscheidung am Ende) passend für sie und das Roleplaying was ich mache. Ich werde wieder Johnny anpissen, wo ich nur kann. Allerdings scheint das eh nichts zu bringen, weil meine Nomaden-V bei ihm am Ende auf 70 war. Trotz negativer Antworten, weggehen bei Dialogen usw. Ihr Gehirn war da schon zu zerfressen, aber zum Glück noch zu retten dank der Docs. Bei meiner Konzernerin ist all das nun vollkommen egal. Sie geht einen vollkommen anderen Weg, welcher Alt's Wunsch eine K.I. in menschliche Körper zu transferieren, so wie es auch beim Aldecaldos-Ende mit Panam passiert ist, nicht erfüllen wird.

Heute geht es weiter. :nyanphone:
 
Gestern erneut die klassischen Touren in Tony Hawk‘s Pro Skater 3+4 (ROG Ally) beendet und bei den Pro-Zielen angekommen.

Mal schauen, ob ich mir das noch gebe.
 
Civilization 6 Anthology Edition

Gerade meine erste Partie in der "Anthology" Edition gewonnen und ich bin begeistert. :banderas:
Das ist imo wirklich die Vollendung von Civilization und Strategie. :banderas:

Die "Anthology" Edition erweitert das grandiose Civ6 noch einmal um viele neue Spielmodi, Anführer, große Persönlichkeiten, Naturwunder, Ressourcen, neuen Musikstücken und es macht einfach Spaß, dies alles zu entdecken.
Viele Mechaniken wurden verfeinert und ausgefeilter gestaltet, wie zb. die Neu-Berechnung der Boni durch Stadtstaaten. All das fügt sich zusammen, zu einem grandiosen Werk, das man gar nicht genug würdigen kann. :banderas:
Hier fühlt man sich wirklich wie ein großer Staatenlenker (o.k. die Zombies trüben ein wenig die Immersion aber ich stelle sie mir nun einfach als Virus-Infizierte vor xD), mit all den Entscheidungen und Finessen, die es zu treffen und abzuwägen gilt. :banderas:

Für mich, der bislang Civ4, 5, 6 und 7 gespielt, ganz klar: Civ6 ist das beste von allen! :linkh:❤️
 
Gestern ging die Reise weiter mit Sword of The Sea, das Spiel ist einfach ein Kunstwerk

198d24260db91-screenshot-Url.png

198d242299a21-screenshot-Url.png

198d24246dc3-screenshot-Url.png
198d24202b938-screenshot-Url.png

Spiels auch grade, einfach magisch. Dummerweise bin ich stuck weil ich auf ne Felsformation gesprungen bin die nicht zum Level gehört, das Spiel da aber speichert und ich da nicht mehr wegkomme. Hab Support angeschrieben.

Aber ansonsten geniales Spiel :)
 
Final Fantasy (NES)

Bevor man sich eine Party erstellt, sollte man wirklich erstmal im Web schauen, was am Game überhaupt funktioniert. Ich kenne es von anderen alten RPGs, dass man online nachsieht, was welche Zauber bewirken, weil dies aus englischen Abkürzungen nicht immer erkennbar ist, aber das man hier auch noch schauen muss, ob ein Zauber überhaupt oder zumindest so wie geplant funktioniert, ist schon eine andere Hausnummer. Gleichzeitig funktionieren ein bis zwei Statuswerte nicht so, na das wird eine Reise.

Der 8-Bit-Soundtrack gefällt mir. Die Grafik ist in den Kampfbildschirmen recht minimalistisch, aber wenigstens gibt es dabei einen Hauch von regionsabhängigem Hintergrund zu sehen. Wenn man auf einen bereits besiegten Gegner schlägt, gehen die Angriffe ins Leere anstatt einen anderen Gegner anzuvisieren. Diese Tatsache zusammen mit zufälligem Verfehlen oder Volltreffern lässt die Runden manchmal etwas länger werden. Gewöhnungsbedürftig finde ich auch die begrenzten Aufladungen für Magie statt klassischer MP. Ich glaube 9 war bereits das Limit hier, mal sehen.

Überraschender Weise ist der Anfang recht einfach. Ein bisschen trainiert, um sich noch ein paar Zauber und Ausrüstung zu holen und schon ist der erste Boss kein Thema. Der zweite Boss ist sogar richtig lachhaft gewesen. Wie so oft erwarte ich einen Piratenkapitän und erhalte stattdessen schwache Pirtaten. Zwar neun an der Zahl, aber kaum mehr als ein paar Fliegen zum Wegklatschen. Etwas später kam dann das erste kleine Übel: Gift. Ein vergiftetes Teammitglied wechselt nach einen Kampf ungefragt seine Teamposition, was absolut unnötig und nervig ist. Auch kostet die Heilitems dagegen ein bissl was. Übernachten im Imm heilt kein Gift und das Heilhaus ist wohl nur zum Wiederbeleben aufgestellt. Auf Level 4 gibt es einen Heilzauber dagegen. Doch der kostet mehr als 50 der Heilitems und ich habe aktuell noch nicht mal Aufladungen für Zauber dieser Stufe. Hui, wenn sowas in tiefen Dungeons passiert wird es anstrengend.

Ansonsten muss man ein bissl das Gefühl dafür bekommen, welche Jobs welche Ausrüstungsgegenstände tragen können. Es gibt nur ein paar Symbole als Hinweis, aber keinerlei Erklärung oder gar eine Einsicht, welche Werte gesteigert werden.
 
Final Fantasy (NES)

Bevor man sich eine Party erstellt, sollte man wirklich erstmal im Web schauen, was am Game überhaupt funktioniert. Ich kenne es von anderen alten RPGs, dass man online nachsieht, was welche Zauber bewirken, weil dies aus englischen Abkürzungen nicht immer erkennbar ist, aber das man hier auch noch schauen muss, ob ein Zauber überhaupt oder zumindest so wie geplant funktioniert, ist schon eine andere Hausnummer. Gleichzeitig funktionieren ein bis zwei Statuswerte nicht so, na das wird eine Reise.

Der 8-Bit-Soundtrack gefällt mir. Die Grafik ist in den Kampfbildschirmen recht minimalistisch, aber wenigstens gibt es dabei einen Hauch von regionsabhängigem Hintergrund zu sehen. Wenn man auf einen bereits besiegten Gegner schlägt, gehen die Angriffe ins Leere anstatt einen anderen Gegner anzuvisieren. Diese Tatsache zusammen mit zufälligem Verfehlen oder Volltreffern lässt die Runden manchmal etwas länger werden. Gewöhnungsbedürftig finde ich auch die begrenzten Aufladungen für Magie statt klassischer MP. Ich glaube 9 war bereits das Limit hier, mal sehen.

Überraschender Weise ist der Anfang recht einfach. Ein bisschen trainiert, um sich noch ein paar Zauber und Ausrüstung zu holen und schon ist der erste Boss kein Thema. Der zweite Boss ist sogar richtig lachhaft gewesen. Wie so oft erwarte ich einen Piratenkapitän und erhalte stattdessen schwache Pirtaten. Zwar neun an der Zahl, aber kaum mehr als ein paar Fliegen zum Wegklatschen. Etwas später kam dann das erste kleine Übel: Gift. Ein vergiftetes Teammitglied wechselt nach einen Kampf ungefragt seine Teamposition, was absolut unnötig und nervig ist. Auch kostet die Heilitems dagegen ein bissl was. Übernachten im Imm heilt kein Gift und das Heilhaus ist wohl nur zum Wiederbeleben aufgestellt. Auf Level 4 gibt es einen Heilzauber dagegen. Doch der kostet mehr als 50 der Heilitems und ich habe aktuell noch nicht mal Aufladungen für Zauber dieser Stufe. Hui, wenn sowas in tiefen Dungeons passiert wird es anstrengend.

Ansonsten muss man ein bissl das Gefühl dafür bekommen, welche Jobs welche Ausrüstungsgegenstände tragen können. Es gibt nur ein paar Symbole als Hinweis, aber keinerlei Erklärung oder gar eine Einsicht, welche Werte gesteigert werden.


Passt ja, ich spiele FF Origins Strangers of Paradise. ✌️

Ich kann das jedem Fan von Nioh + FF nur empfehlen … geiles Spiel bislang (bin nun Dieb + Weiser) 👍.
 
Der Netrunner-Spielstil gefällt mir wirklich sehr. Meine V steht nur da, hackt ganze Gegnerhorden und sieht zu wie sie kotzend zusammenbrechen. Fahrzeugshacks sind auch sehr lustig. Sollte es doch mal eskalieren, gibt es noch die Mantisklingen, aber soweit kommt es nie. V kann mit Doppelsprung fast alles erreichen, und mit einem schnellen Ausweichwusch entkommen. Sie ist richtig krass OP gerade.

kmfrdntpql2h_20250825074534-01K3EGWYTBV8VNGZH0VWQVH52.jpg
 
Mortal Kombat 1 -
Bis Kapitel 6 gespielt, hätte ich nie selbst gekauft, aber für "Lau" im Abo, mehr als nur OK. Das Game überzeugt sehr stark mit seiner sehr gelungenen Optik.

Harold Haliblut -
Von deutschen Emtwicklern und von Deutschland geförderten und trotzdem ist das ganze Spiel in Englisch(d.Untertitel nur).
Ohne es abwerten zu wollen, triffts wohl der grafische Vergleich mit der "Augsburger Puppenkiste" am sinnigsten. Spielerisch wohl ein Text/Story Adventure. Zumindest Anspielen lohnt schon wegen der ungewöhnlichen Idee.

Visions of Mana -
Denke stehe kurz vorm Ende, und bin mittlerweile restlos begeistert. Sagemal, wenns einen packt kommt man so schnell nicht mehr von los. Zumindest lässt es Nostalgiker mit Hang zur Mana-Reihe frohlockend grinsen, Toll
 
Hogwarts Legacy (Switch 2)

Hab jetzt etwa 4 Stunden gespielt. Am besten beschreiben würde ich es bisher so: Nett.

Es ist alles gut gemacht, kompetent umgesetzt aber eben auch absolut nichts besonderes - jedenfalls dann nicht, wenn der Harry Potter Bonus für einen selbst nicht vorhanden ist.

Trotzdem macht es Spaß und ich will aktuell auch noch wissen, wie es weiter geht. Denke zumindest die Hauptstory werde ich bestimmt beenden. Für gut 20€ auf jeden Fall kein Fehlkauf bisher.
 
LUNAR: Silver Star Story [Aus der Remastered Collection, gespielt auf der Nintendo Switch 2]

Nachdem ich Anfangs des Spiels noch ein paar Schwierigkeiten bzgl. Gameplay-Elemente hatte die nur an Unwissenheit lagen (Regeneration in Städten nicht im Inn sondern an den Statuen,.. oder Monster in der Eishöhle können Eispfeiler kaputt rempeln) habe ich das Spiel in 20+ Stunden durchgespielt.
Ich fasse mal das Spiel zusammen:

Ich verwende äußerst selten Superlative aber das Spiel ist für mich als RPG-Fan ein Meisterwerk was sich neben Spielen wie Chrono Trigger oder Final Fantasy nicht verstecken muss.

Jetzt ausführlicher:

Präsentation:
Ich habe das Spiel in der Remastered Version gespielt, dies wartete mit 16:9 auf und resultierte während des Gameplays in einem größeren Bildausschnitt während FMVs hochskaliert in 4:3 verblieben. An der Skalierung kann man nicht wirklich meckern, es fallen einem nicht groß Fehler wie Vermischung auf, das kann ich sagen als jemand der oft mit AI-Skalierung arbeitet.
Das Spiel ist ein 2D Pixel Game bei den manche Szenen in Anime-Sequenzen animiert wurde und verwendet desöfteren und vor allem in den Anime-Szenen eine Englische sowohl Japanische Synchro. Ich habe die Englische verwendet und finde sie sehr sehr gelungen. DIe Option hat man, sowie die Wahl den Post-FX Filter also so ein Weichzeichner am oberen und unterem Bildschirmrand an und ab zuschalten. Siehe erstes Bild unten.

Oldschool-RPG Typisch verwendet das Spiel eine Oberwelt bei dem man von Ort zu Ort läuft. Alle Charaktere sind in einem Pixel-Chibi-look gehalten, dass hält einem aber nicht davon ab die Charaktere oder Szenarien ernst zu nehmen.


Charaktere und Welt:
Auch wenn es wie gesagt im Chibi-Look gehalten ist, wachsen einem die Charaktere ans Herz, das liegt vor allem daran das jeder Charakter sehr gut vertont ist (Nicht oft aber sehr gut) und vor allem gut geschrieben wurde. Manche Texte sind sehr frech und einige male merkt man dass es aus einer Zeit kommt bei dem niemand ein Blatt vor dem Mund nahm aber das macht die Charaktere so liebenswert. Man spürt nach einiger Zeit einfach wie sie ticken,... nur ist das Spiel halt dann auch schon vorbei.
Lunar-Remastered-Collection-01-1024x576-jpg.webp


Story:
Zur Story möchte ich nicht viel sagen aber man sollte nicht soviele Twists erwarten wie in heutigen RPGs, es ist eher Basic Mittelalter Fantasy mit aus der damaligen Zeit Inspirationen die viele RPGs in der Zeit hatten.

Kampfsystem:
Vorweg: Es gibt keine Random Encounter.
Es ist rundenbasiert und die Charakter und Feinde positionieren sich immer mal wieder anders auf dem Schlachtfeld bei dem jeweilige Fähigkeiten mehrere nebeneinander treffen können, wenn man weiß wie. Die meiste Zeit habe ich die Charaktere automatisch kämpfen lassen und hatte so gut wie nie Probleme außer bei ersten Boss wo das manuelle Kämpfen viel sinnvoller ist oder kurz vor Ende weil die KI nicht verstand dass man versteinerte Party-Mitglieder auch heilen kann. Aber so 98% reicht es aus den Kämpfen einfach zuzuschauen und sich dazwischen zu heilen. Bosskämpfe können einem aber fordern, wenn man viel Encounter auslässt.
lunar-silver-star-story-2024-09-25-006-scaled.jpg

Musik:
Ich habe sie jetzt noch nicht separat gehört aber sie macht einen guten Job, gibt viele gute, 1-2 eher zu oft benutzte und einige die dich schon emotional aufladen können wenn du jemand bist der anfällig ist und sich auf Spiele einlassen kann.

Kritik:
Wirklich zu meckern habe ich nicht, finde ich es nur schade dass man in der Offenen Welt nicht mehr macht als von Ort zu Ort zu marschieren und dass es Textlich ein paar Fehler gibt. Auch gibt es hin und wieder unschönes Schimmern wegen ungerader Pixeldichte.

Alles im allen, war ich sehr überrascht vom Game und ich kann voll verstehen wieso es immer als Geheimtipp galt. Eine RPG-Perle durch und durch. Volle Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom