Serie Alien Earth

Dazu habe ich mich, nach anfänglicher wutschnauberei, doch recht positiv geäußert? 🤔

Sorry wen ich dich explizit jetzt in der Debatte herauspicke. Es geht halt um das ewige Thema ob man das Alien entmystifizieren soll oder nicht.
Denke beide LAger haben da valide Punkte, die man zwar nachvollziehen kann aber imo unvereinbar sind.

Man kann es da nicht allen recht machen und sollte es imo auch nicht.
Einen Tod muss man halt sterben.
 
Sorry wen ich dich explizit jetzt in der Debatte herauspicke. Es geht halt um das ewige Thema ob man das Alien entmystifizieren soll oder nicht.
Denke beide LAger haben da valide Punkte, die man zwar nachvollziehen kann aber imo unvereinbar sind.

Man kann es da nicht allen recht machen und sollte es imo auch nicht.
Einen Tod muss man halt sterben.
Und letztendlich kann man auch easy das ausblenden, was einen nicht passt. Ich schaue Covenant, obwohl ich ihn beschissen finde, ganz gern, blende ihn für mich aber völlig als Film für das Franchise aus. Klappt auch.
 
Sorry wen ich dich explizit jetzt in der Debatte herauspicke. Es geht halt um das ewige Thema ob man das Alien entmystifizieren soll oder nicht.
Denke beide LAger haben da valide Punkte, die man zwar nachvollziehen kann aber imo unvereinbar sind.

Man kann es da nicht allen recht machen und sollte es imo auch nicht.
Einen Tod muss man halt sterben.


Mir persönlich geht es nur zum einen um das entmystifizieren, wovon ich auch nicht unbedingt ein fan bin. Sondern um das vollstopfen, eines, in seinen Grundzügen, recht simplen franchises, mit symboliken und Themen. Plötzlich ist das ganze mit nichts weniger als der schöpfungsgeschichte verbunden. Religion kommt ins Spiel, Wiedergeburt. Etc. Da standen mir schon bei Prometheus und auch beim Anfang der Serie die haare zu Berge. Aber, und ich hoffe, ich liege da mit richtig, scheint es hier mehr um weyland yutani zu gehen, als um alles andere. Was ich persönliche in Ordnung fände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Meinung zu Folge 3?

Ich persönlich finde es immer spannender zu verfolgen. Jetzt hat man am Ende der Episode ein sehr guten Punkt erreicht bei dem viele unterschiedliche Charaktere ihren eigenen Strang haben.
 
Also ich möchte sie mehr mögen, als ich sie bisher wirklich mag. Gibt paar Dinge, welche mir immer wieder sauer aufstoßen.
Jetzt bei der dritten gefällt mir gar nicht, wo das anscheinend hin möchte.
 
DIe Folge wird ja aktuell extrem gefeiert und da bin ich es ausnahmsweise, der was zu meckern hat. Dafür hat die Folge aber auch die bisher genialsten Momente der Serie.
Wie ich mir gedacht habe, endet der ganze Alien wütet im Hochhaus Arc mit dieser Folge. Das "wie" hat mir aber gar nicht gefallen. Ich ärgere mich normal nicht über Plot Armor, die ist ja nunmal notwendig. Aber hier war sie dan doch aufgestezt und nicht nachvollziehbar. Das Alien zerfetzt alles in seinem Weg aber bei Wendy und ihrem Bruder hällt es sich dann doch sehr eigenartig zurück. Und das das Alien dann von Wendy offscreen gekillt wird ist einfach nur Bestätigung meiner Kritik und extrem lazy

Kommen wir zu den positiven Aspekten. Fand es anfangs bischen Cringe das es da ne "Nerverland Ranch" gibt, wo ein reicher Freak mit Kindern herumspielt ....


Wie in dieser Folge aber mit der Peter Pan Referenz gearbeitet wird und wie auf einmal alles klar wird, ist einfach geniales storytelling und pacing. Boi Billionair als freakiger Peter Pan, Wendy als Wendy, infantile Boys Scouts die alle nicht erwachsen werden wollen/können. Dazu Cyborg als Hook. Genial!!!

Der Score wieder on Pointe. Neben der genial athmosphärischen klassichen Alien Töne auch passende Musik Untermalung wie bei der RÜckkehr zur Neverland Basis

Dann natürlich das Ende. Die ENtnahme des Parasiten im Labor ist natürlich eine ANalogie an den menschlichen Zeugungsakt. Der Parasit als Spermium, die Lunge als weibliche Eizelle. Ein neuer "Höhepunkt" an den klassichen sexuellen Anspielungen des Alien Frachise

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte bisher nur die erste Folge schauen und die war gut. Ich mochte den Anfang, der natürlich Alien auch in den Shots fast 1:1 kopiert, aber das stört mich nicht und mag solche Referenzen. Diese ganze Story mit den Kids und Androiden etc., ist nicht ganz mein Fall und erinnert mich leider eher an Prometheus oder Covenant. Das Ende der Episode war aber wieder gut und mal schauen, wie sich alles entwickelt. Macht auf jeden Fall Spaß. :)
 
weiterhin bleiben extrem unangenehme peinlichkeiten aus. hoffe es bleibt so. bin auf jeden fall sehr interessiert, was mich selbst regelrecht verblüfft.

muss mir aber nochmal folge eins ansehen, um die richtig zu berurteilen. hatte beim anschauen permanent prometheus im hinterkopf und dachte, das wird wieder so ein aufgeblähter unsinn. das hat mich wohl emotional getriggert. muss also nochmal mit kühlem kopf daran. 😆
 
DIe Folge wird ja aktuell extrem gefeiert und da bin ich es ausnahmsweise, der was zu meckern hat. Dafür hat die Folge aber auch die bisher genialsten Momente der Serie.
Wie ich mir gedacht habe, endet der ganze Alien wütet im Hochhaus Arc mit dieser Folge. Das "wie" hat mir aber gar nicht gefallen. Ich ärgere mich normal nicht über Plot Armor, die ist ja nunmal notwendig. Aber hier war sie dan doch aufgestezt und nicht nachvollziehbar. Das Alien zerfetzt alles in seinem Weg aber bei Wendy und ihrem Bruder hällt es sich dann doch sehr eigenartig zurück. Und das das Alien dann von Wendy offscreen gekillt wird ist einfach nur Bestätigung meiner Kritik und extrem lazy

Kommen wir zu den positiven Aspekten. Fand es anfangs bischen Cringe das es da ne "Nerverland Ranch" gibt, wo ein reicher Freak mit Kindern herumspielt ....


Wie in dieser Folge aber mit der Peter Pan Referenz gearbeitet wird und wie auf einmal alles klar wird, ist einfach geniales storytelling und pacing. Boi Billionair als freakiger Peter Pan, Wendy als Wendy, infantile Boys Scouts die alle nicht erwachsen werden wollen/können. Dazu Cyborg als Hook. Genial!!!

Der Score wieder on Pointe. Neben der genial athmosphärischen klassichen Alien Töne auch passende Musik Untermalung wie bei der RÜckkehr zur Neverland Basis

Dann natürlich das Ende. Die ENtnahme des Parasiten im Labor ist natürlich eine ANalogie an den menschlichen Zeugungsakt. Der Parasit als Spermium, die Lunge als weibliche Eizelle. Ein neuer "Höhepunkt" an den klassichen sexuellen Anspielungen des Alien Frachise

8/10
ich nehme an,
dass das alien so nett zu denen war, war, weil der nen lebendigen körper zum ausbrüten haben wollte. also alles für die erhaltung der art. nehm ich jetzt mal so hin. man hätte das besser machen können, wenn der weg zum aufzug schlicht nicht so lang gewesen wäre[/b]
 
ich nehme an,
dass das alien so nett zu denen war, war, weil der nen lebendigen körper zum ausbrüten haben wollte. also alles für die erhaltung der art. nehm ich jetzt mal so hin. man hätte das besser machen können, wenn der weg zum aufzug schlicht nicht so lang gewesen wäre[/b]

Ja
Aliens haben kein Intresse an Synths, das ist im Franchise sogar etabliert. Aber wen so eine Plastikpuppe im Weg ist, wird diese genauso kurzerhand zerfetzt. Frag mal Bishop V2.0 aus Aliens.

Hier scheint Wendy eher sowas wie eime Hürde zu sein, an der das Alien, why auch ever, nicht vorbei kommt.
 
Ja
Aliens haben kein Intresse an Synths, das ist im Franchise sogar etabliert. Aber wen so eine Plastikpuppe im Weg ist, wird diese genauso kurzerhand zerfetzt. Frag mal Bishop V2.0 aus Aliens.

Hier scheint Wendy eher sowas wie eime Hürde zu sein, an der das Alien, why auch ever, nicht vorbei kommt.
ich nehm das mal so hin. ist, im rahmen goutierbar, imo.
 
muss man wohl die erklärung abwarten. vielleicht haben beide eine starke verbindung mit Eywa. :coolface:

Naja, schauen wir mal. Preview auf Folge 4 scheint die Befürchtung zu bestätigen, dass man das ganze mit solch einem unnötigen Quatsch gegen die Wand fährt.
 
weiterhin bleiben extrem unangenehme peinlichkeiten aus. hoffe es bleibt so. bin auf jeden fall sehr interessiert, was mich selbst regelrecht verblüfft.

muss mir aber nochmal folge eins ansehen, um die richtig zu berurteilen. hatte beim anschauen permanent prometheus im hinterkopf und dachte, das wird wieder so ein aufgeblähter unsinn. das hat mich wohl emotional getriggert. muss also nochmal mit kühlem kopf daran. 😆

Ich wollte schon auf deinen vorherigen Post antworten aber fassen wir das mal unter diesem zusammen.

Ja, da hast du einen validen Punkt.
Diese ganze philosophische Schöpfergeschichte seit Prometheus geht ziemlich an dem vorbei, was Alien zuvor ausgemacht hat.
Wobei es auch nie völlig aus der Luft gegriffen war, Space Jocky und Eier haben ja seit jeher zu Spekulationen eingeladen.

Mich hats nie so sehr genervt auch wen Wissenschaftler die mit einer Space Cobra knutschen wollen nerven. Fand den generellen Aspekt was "hinter" den Aliens steckt aber stets faszinierend.

Aber hauptsächlich nervt es mich nicht, weil es imo NICHT den Focus ändert. Geht es wirklich nun primär um Schöpfergult und Gotteskomplex?
Imo nein. Eher um die Hybris der Menschen, etwas kontrollieren zu wollen, was der Mensch nicht kontrollieren soll. Ob Biowaffe oder ewiges Leben. Und immer geht es schief und wird blutig von Aliens gestoppt.
Und das war schon bei Alien so, über Prometheus und auch bei Covenent nicht anders.

Und jaja .... "I do the blowing and you do the fingering" ist übler Cringe wie JarJar. Aber eben wie JarJar nur ne Randerscheinung, die ich ausblenden kann da irrelevant.
 
Ich wollte schon auf deinen vorherigen Post antworten aber fassen wir das mal unter diesem zusammen.

Ja, da hast du einen validen Punkt.
Diese ganze philosophische Schöpfergeschichte seit Prometheus geht ziemlich an dem vorbei, was Alien zuvor ausgemacht hat.
Wobei es auch nie völlig aus der Luft gegriffen war, Space Jocky und Eier haben ja seit jeher zu Spekulationen eingeladen.

Mich hats nie so sehr genervt auch wen Wissenschaftler die mit einer Space Cobra knutschen wollen nerven. Fand den generellen Aspekt was "hinter" den Aliens steckt aber stets faszinierend.

Aber hauptsächlich nervt es mich nicht, weil es imo NICHT den Focus ändert. Geht es wirklich nun primär um Schöpfergult und Gotteskomplex?
Imo nein. Eher um die Hybris der Menschen, etwas kontrollieren zu wollen, was der Mensch nicht kontrollieren soll. Ob Biowaffe oder ewiges Leben. Und immer geht es schief und wird blutig von Aliens gestoppt.
Und das war schon bei Alien so, über Prometheus und auch bei Covenent nicht anders.

Und jaja .... "I do the blowing and you do the fingering" ist übler Cringe wie JarJar. Aber eben wie JarJar nur ne Randerscheinung, die ich ausblenden kann da irrelevant.
Ausblenden kann ich sowas bis zu nem gewissen punkt. Bei Prometheus ging es aber imo ja fast nur darum. Auch wenn man deinen. Punkt dazu nimmt. Ich meine, da waren ja noch Mr weyland, der ewiges Leben haben wollte, etc.

Ich hab mir immer vorgestellt, dass man die Geschichte der außerirdischen Rasse (die der spacejockeys) in einem einstündigen Kurzfilm hätte zeigen können. Superdüster, in schwarzweiß und ohne Übersetzung, in ausserirdischensprache. Das hätte ich persönlich cool gefunden.

Aber nö.... Die Schöpfung müsste es sein. Auf keinen Fall weniger. Sorry, da bin ich raus. Da hat dann wohl jeder seine eigene toleranzgrenze. Ähnlich wie bei Star Wars.
 
Zurück
Top Bottom