FatalFury
ist verwarnt
- Seit
- 4 Jul 2017
- Beiträge
- 9.589
Also wenn sowas 799,- kosten darf, dann ist der PC ja um Welten Günstiger.
www.computerbase.de
Bis 2026 auf ein nicht natives FSR 4.0 warten müssen für 799,-. Können die PS Pro käufer noch Sony ins Gesicht blicken (?), ich wäre so sauer gewesen.
Meanwhile am PC.
www.connect.de
www.computerbase.de

FSR 4 ist das bessere PSSR und wird es daher ersetzen
Der für seine guten Quellen bei AMD bekannte Leaker KeplerL2 hat sich im Forum von NeoGAF zu FSR 4 auf der PS5 Pro geäußert und angemerkt, dass AMD und Sony den vom PC bekannten FSR-4-Algorithmus seiner Ansicht nach nicht 1:1 auf die Spielkonsole bringen können. Der Grund: Die PS5 Pro unterstützt das Datenformat FP8 nicht nativ und sei daher zu langsam.
PSSR-Nachfolger: AMD FSR 4 kommt nächstes Jahr auf die PlayStation 5 Pro
AMD und Sony bringen FSR 4 im kommenden Jahr auf die PlayStation 5 Pro. Es ersetzt PSSR, das aus demselben Projekt hervorgegangen ist.
Bis 2026 auf ein nicht natives FSR 4.0 warten müssen für 799,-. Können die PS Pro käufer noch Sony ins Gesicht blicken (?), ich wäre so sauer gewesen.
Meanwhile am PC.

Treiber-Updates machen Radeon RX 9070 XT schneller als RTX 5070 Ti
Ein aktueller Test zeigt: Die Radeon RX 9070 XT hat mit neuen Treibern deutlich an Leistung zugelegt und überholt die RTX 5070 Ti bei 1440p.

The Last of Us Part I: Die PC-Version unterstützt jetzt nativ FSR 4
The Last of Us Part I für den PC unterstützt ab sofort FSR 4. Nvidia DLSS verharrt hingegen auch über zwei Jahre nach Release bei Version 2.
