Switch 2 Donkey Kong Bananza

Dass es mich nicht wundern würde, dass Bananza wie MKW auch ursprünglich ein Switch 1 Titel gewesen ist.

Bis man gemerkt hat, dass es auf der Switch 1 nicht mehr sinnvoll bzw. völlig unmöglich ist. Deswegen gibt es ja auch keine Switch 1 Version wie bei Metroid Prime 4 :kruemel:

Man sieht es dem Spiel aber auch überdeutlich an. Das ist kein Crossgen Titel (mehr) sondern voll und ganz nextgen.
 
Ich glaube tatsächlich, der Hauptgrund dafür, das DKB nicht mehr für S1 erscheint, ist der das Nintendo es nie dafür angekündigt hat.
Dasselbe bei MKW.
Schließlich brauchen die irgendwas um die S2 zu verkaufen. Und viel Software scheint N nicht am Start zu haben.
Bei MP4 beißen die sich heute sicherlich in den Arsch weil es so früh angekündigt wurde.
Hätte man das nicht gemacht, käme es garantiert ebenfalls nur für S2. Da würde ich fast drauf Wetten.
 
Im Interview klingt es so, dass das "kontinuierliche Zerstören" die S1 zu sehr ins Schwitzen gebracht hat, da die Berechnung von so ausuferndem Terraforming vielleicht zu viel Leistung frisst (I don't know das hab ich mir jetzt selbst zusammen gereimt) und man mit der S2 außerdem mehr unterschiedliche Materialien ins Spiel packen konnte, was insgesamt für mehr Abwechslung sorgt.
 
Ich glaube tatsächlich, der Hauptgrund dafür, das DKB nicht mehr für S1 erscheint, ist der das Nintendo es nie dafür angekündigt hat.

Kann man auch nicht ankündigen, wenn es technisch gar nicht für die alte Platform machbar ist.

Metroid Prime 4 sieht im Gegensatz zu MKW und erst Recht zu Bananza allerdings tatsächlich noch wie ein Switch 1 Spiel nur in höherer Auflösung und 120 fps aus.
 
Möglich, werden wir wohl nie erfahren.

Wobei ich glaube, dass es von vornherein für die Switch 1 geplant war. Es wird wohl etwa 2017/2018 in Entwicklung gegangen sein, direkt nach Abschluss von Odyssey. Zu dem Zeitpunkt war schon klar, dass SM3DW als zweites Mario für die Switch kommt und daher musste DK herhalten. Mitten in der Entwicklung hat man gemerkt, dass die Switch 1 nicht ausreicht um die eigene Vision vernünftig umzusetzen und ist auf die Switch 2 umgestiegen.

Wenn es doch anders ist, wüsste ich echt gerne was das Mario Team nach Odyssey gemacht hat
 
Möglich, werden wir wohl nie erfahren.

DK Bananza bringt schon die Switch 2 ordentlich ins schwitzen damit das jederzeit so toll aussieht und so flüssig läuft.

Die Switch 2 hat übrigens etwa 10x die Power der Switch 1.

Das sollte diese Frage wohl abschließend beantworten :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
storniert

Happy Korean Drama GIF by The Swoon
 
Möglich, werden wir wohl nie erfahren.

Wobei ich glaube, dass es von vornherein für die Switch 1 geplant war. Es wird wohl etwa 2017/2018 in Entwicklung gegangen sein, direkt nach Abschluss von Odyssey. Zu dem Zeitpunkt war schon klar, dass SM3DW als zweites Mario für die Switch kommt und daher musste DK herhalten. Mitten in der Entwicklung hat man gemerkt, dass die Switch 1 nicht ausreicht um die eigene Vision vernünftig umzusetzen und ist auf die Switch 2 umgestiegen.

Wenn es doch anders ist, wüsste ich echt gerne was das Mario Team nach Odyssey gemacht hat

Der Director des Spiels ist erst seit Ende 2020 bei Nintendo, vorher war er bei SE. Deswegen bezweifle ich, dass DKB schon seit 2017 in Entwicklung war. Ich vermute eher, dass man erst Ende 2020 damit angefangen hat, als Bowsers Fury fertig war
 
Was?! Ein Videospiel für eine neue Plattform wurde ursprünglich auf der Alten begonnen?
Das ist so krass, ich muss mich erstmal setzen…



Six Days to go :aargh::aargh::aargh:
Ich frage mich auch gerade warum darüber diskutiert wird...


Das Konzept wurde sicher schon 2021 oder so ausgearbeitet und dann geprüft wie gut es umsetzbar ist. Irgendwo beginnt Entwicklung nun einmal. Als wenn alle Spiele ihre Entwicklung immer erst auf der neuen Konsole starten.

außerdem:

Wie wir erfahren haben steckt in der Switch 1 ja eine 2024er GPU . Spiele die direkt dafür entwickelt wurden erscheinen sicher nicht schon ein Jahr später.

Auch die Entwicklungszeiten werden halt eher länger als kürzer.

Sony kann man hier auch gut mit in den Ring werfen. Die bringen seit fünf Jahren praktisch garnichts exklusives auf die PS5 außer eben PS4 Ports. Ende der PS5 Gen werden dann vermehrt exklusive Spiele erscheinen , die dann auch wieder in einer verbesserten Version für die PS6 erscheinen.
Es wird doch keiner bezweifeln dass bspw rift appart und spiderman 2 als ps4 Spiel entwickelt wurden. Die Umsetzung auf der PS5 war aber eben leichter und hat von der besseren Technik profitiert.

Das kann durchaus der längeren Entwicklungszeit geschuldet sein.

Man kann abschließend glaube ich nur sagen dass Bananza in dieser Form eher nicht auf der Switch eins gelaufen wäre. Dem Spielspaß wird die Herkunft auch nicht schaden.
 
Das ist ja was ganz was neues, dass es spiele für eine neue konsole gibt, die auf der alten nicht angekündigt wurden🤔 das ist ja skandalös😱 aber ok, besitzer anderer konsolenmarken kennen sowas natürlich noch nicht, schließlich liefert da der hersteller entweder gar keine games ab oder die paar vereinzelnten kommen crossgen, so daß der begriff "exklusivgame" hier einfach nicht geläufig ist🤷🏻
 
  • Offensichtlich
Reaktionen: NIN
Ich frage mich auch gerade warum darüber diskutiert wird...

Es ist halt interessant, dass das Spiel initial mal für die Switch in Betracht gezogen wurden. In wiefern schon für die Switch entwickelt wurde, das weiß ich nicht, aber sowas kann schon Relevanz haben.

Wie wir erfahren haben steckt in der Switch 1 ja eine 2024er GPU . Spiele die direkt dafür entwickelt wurden erscheinen sicher nicht schon ein Jahr später.

Erste Spiele, die rein für die Switch 2 konzipiert worden sind, die wurden schon vor 2024 begonnen. Die ersten Dev Kits versuchen ja die angepeilte Leistung und den Funktionsumfang zu simulieren.

Man kann abschließend glaube ich nur sagen dass Bananza in dieser Form eher nicht auf der Switch eins gelaufen wäre.

In der aktuellen Form wird das definitiv nicht auf der Switch laufen.



PS: Das Spiel wird natürlich ein Fest! Keine Woche mehr!
 
Zurück
Top Bottom