PlayStation 5 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
PS5 Pro soll nächstes Jahr, ein großes Update bekommen.
Gut. Es wäre allerdings sinnvoll wenn auch mehr Spiele ein Update bekommen würden, sonst bringt das für die meisten älteren Spiele leider gar nix.
 
Ich bin ehrlich, ich sehe auch keinen großen Unterschied bisher. Kumpel hat ne PS5 Pro an nem 55" OLED, ich ne PS5 an nem 65" OLED. Haben jetzt nicht beide nebeneinander gestellt, aber die Spiele die wir jetzt mal verglichen haben (R&C, FH5, Star Wars Outlaws)... ich hätte nicht sagen können, dass mir bei ihm auffällt, dass sie klar erkennbar besser aussehen als bei mir... vielleicht wenn man direkt nebeneinander vergleicht... aber das ist mir fairerweise dann das Geld nicht wirklich wert...

Aber natürlich, das jetzt nur auf die Spiele bezogen, vielleicht sieht es mit anderen anders aus...

Solange die Base PS5 wirklich gute Ergebnisse abliefert, bleibt die Pro doch eher was für die Enthusiasten, die halt wirklich jeden Pixel in der momentan besten Konsolen Qualität sehen wollen...

Bei PS4 zu Pro war es damals für mich klar erkennbar bei Ghost Recon, auf PS4 Tearing ohne Ende, auf Pro ein traumhaft sauberes Bild. Da war der Unterschied auch ohne Lupe einfach sofort erkennbar. Bisher hatte ich bei meinen PS5-Games noch keins, wo mir das grafische Level nicht gereicht hat... Ruckeln, Tearing, matschiges Bild... das wären bei mir so Upgrade-Gründe... für bisschen bessere Grafik per se ist sie mir zu teuer (wenngleich so Angebote wie letzt MM natürlich vom Preis-/Leistungsverhältnis per se schon prima sind... wenn man schon ne PS5 hat aber halt immer noch fraglich).

Wegen einer kommenden PS6 würde ich aber sicher nicht auf eine PS5 Pro verzichten, denn sind wir ehrlich, die Hersteller versuchen die Gens zu ziehen, vor 2028 braucht keiner mit einer PS6 rechnen...
Also als ich auf der PS5 bei DS2 von quality in den performance gewechselt bin, war da schon ein guter unterschied den man sofort sieht. Auf der Pro hast du mindestens quality + performance in einem. Ob dieser unterschied natürlich einem der aufpreis wert ist, ist jedem selbst überlassen :)

Aber zu sagen das kaum unterschied ist, stimmt nicht so ganz.
 
Also als ich auf der PS5 bei DS2 von quality in den performance gewechselt bin, war da schon ein guter unterschied den man sofort sieht. Auf der Pro hast du mindestens quality + performance in einem. Ob dieser unterschied natürlich einem der aufpreis wert ist, ist jedem selbst überlassen :)

Aber zu sagen das kaum unterschied ist, stimmt nicht so ganz.
Manche erkennen ja nichtmal nen Unterschied zwischen 30 und 60 fps.
:coolface:
 
Gut. Es wäre allerdings sinnvoll wenn auch mehr Spiele ein Update bekommen würden, sonst bringt das für die meisten älteren Spiele leider gar nix.
Richtig. Möchtest du die Publisher und Entwickler der Welt einzeln anschreiben oder machen wir ne Sammelmail? :coolface:

ah ok. Gut dass dann pauschale Einzeiler geduldet werden. :)
⬇️
Youtube ist die Quelle für deine konkreten Bespiele!
Dieser "nacht 6 Monate" Test sagt, es lohnt sich und es kommt natürlich auf die Spiele an. Du wurdest also gerade mit deiner eigenen Quelle widerlegt.

 
Richtig. Möchtest du die Publisher und Entwickler der Welt einzeln anschreiben oder machen wir ne Sammelmail? :coolface:
Wie wäre es wenn Sony einfach mal anfängt? Mir würden da spontan diverse Sony Games einfallen (Ghost of Tsushima, Uncharted etc.) die keinen Pro Modus haben.

Man könnte auch Kooperationen mit Drittherstellern eingehen und bei der Entwicklung der Patches helfen. Letztendlich möchte Sony ja die PS5 Pro verkaufen und je mehr Spiele die zusätzliche Power auch nutzen desto interessanter wird das Gerät.
 
Wie wäre es wenn Sony einfach mal anfängt? Mir würden da spontan diverse Sony Games einfallen (Ghost of Tsushima, Uncharted etc.) die keinen Pro Modus haben.

Man könnte auch Kooperationen mit Drittherstellern eingehen und bei der Entwicklung der Patches helfen. Letztendlich möchte Sony ja die PS5 Pro verkaufen und je mehr Spiele die zusätzliche Power auch nutzen desto interessanter wird das Gerät.
Alles klar. Träum weiter Bro.
 
Ich träume nicht, ich sage was Sony tun sollte bzw. was sinnvoll wäre. Dass sie das sehr wahrscheinlich nicht tun werden ist ne andere Geschichte, damit schaden sie sich aber am Ende nur selbst (genau wie mit dem Live Service Müll). :nix:
Natürlich träumst du - oder möchtest du sagen, sie haben das mit der vorherigen Generation besser gemacht? Warst du zur 4Pro zufrieden? Wenn ja, Doppelmoral.

Nenn mir mal zur PS4Pro / XOneX Generation die Hand voll Titel die Patches für alte bekommen haben. Totaler Unfug, die Studios haben auch erst ab Pro Release begonnen darauf zu optimieren.

Du zählst jetzt gerade Spiele auf, die sind 5 Jahre, mit Uncharted gar 9 Jahre alt... okay, total realistisch, dass diese jetzt noch nen Patch bekommen. Nein, hat überhaupt nichts mit träumen zutun.

Ja, Sony schadet sich selbst, weil sie keinen Pro Patch mehr bringen für Uralte Spiele. Sony nimmt auch sicher bald Endlos viel Geld in die Hand für 100 Publisher, um Uralte Spiele patchen zu lassen, die keine Sau mehr kauft. Ich drücke dir die Daumen, dass sie deinen Wunsch erfüllen.
 
Natürlich träumst du - oder möchtest du sagen, sie haben das mit der vorherigen Generation besser gemacht? Warst du zur 4Pro zufrieden? Wenn ja, Doppelmoral.

Nenn mir mal zur PS4Pro / XOneX Generation die Hand voll Titel die Patches für alte bekommen haben. Totaler Unfug, die Studios haben auch erst ab Pro Release begonnen darauf zu optimieren.

Du zählst jetzt gerade Spiele auf, die sind 5 Jahre, mit Uncharted gar 9 Jahre alt... okay, total realistisch, dass diese jetzt noch nen Patch bekommen. Nein, hat überhaupt nichts mit träumen zutun.
Nö haben sie nicht. Der PS4 Pro Support war schon fragwürdig (kein Bloodborne Patch lol).

Das ändert aber was jetzt genau daran, dass dieses Verhalten immer noch kritikwürdig ist?

Die Uncharted Collection für PS5 ist 9 Jahre alt?
 
Nö haben sie nicht. Der PS4 Pro Support war schon fragwürdig (kein Bloodborne Patch lol).

Das ändert aber was jetzt genau daran, dass dieses Verhalten immer noch kritikwürdig ist?
Ja, haben sie nicht. Sony hat sich also massiv geschadet nach deiner Logik gerade. Deswegen gibt es auch keine PS5Pro, weil sie eben schon mit der 4Pro diesen massiven Fehler begangen haben :goodwork:

Die Uncharted Collection für PS5 ist 9 Jahre alt?
Du hast lediglich von Uncharted gesprochen - das kann viel sein. Hätte ja noch bis zur PS3 Generation zurückspringen können... weil vielleicht erwartest du ja davon einen Patch?! :)

Hast du dann jetzt Returnal gespielt, gekauft, supported? Das deine Wünsche ja zu 100%, sogar kostenlos wiederspiegelt. Hast du ein Zeichen gesetzt, dass die Leute Bock auf PS5Pro Patches für alte Games haben? Hast du dir Days Gone Remastered gekauft, dass eine PS5 Pro Patch inkludiert?

Denk noch mal ganz genau darüber nach, ob das irgendeine Rolle Spielt, wenn längst vergessene Titel einen Patch bekommen, und Sony groß investieren soll. Das mit Bloodborne ist klar etc. ist aber auch ein ganz anderes Thema. Aber zu fordern, dass nun alle Studios Ressourcen für irgendwelche Titel raushhauen soll, ich weiß ja nicht. Gleichzeitig sollte man sich aber zusätzlich beschweren, dass nichts neues kommt. Aber die Träumerei, das Sony nun auf die unendlich vielen Publisher und Entwickler nun zugeht und Kooperationen schmiedet für irgendwelche alten Titel... neja Träumerei. Kann man machen für Videospiele Erfolge, deswegen wird wohl auch eine RDR2 Patch kommen - der die base PS5 inkludiert. Aber sicher nicht für X-belibige Titel. Kansnt dir gleich ein finanzielles Grab schaufeln.
 
Ja, haben sie nicht. Sony hat sich also massiv geschadet nach deiner Logik gerade. Deswegen gibt es auch keine PS5Pro, weil sie eben schon mit der 4Pro diesen massiven Fehler begangen haben :goodwork:


Du hast lediglich von Uncharted gesprochen - das kann viel sein. Hätte ja noch bis zur PS3 Generation zurückspringen können... weil vielleicht erwartest du ja davon einen Patch?! :)

Hast du dann jetzt Returnal gespielt, gekauft, supported? Das deine Wünsche ja zu 100%, sogar kostenlos wiederspiegelt. Hast du ein Zeichen gesetzt, dass die Leute Bock auf PS5Pro Patches für alte Games haben? Hast du dir Days Gone Remastered gekauft, dass eine PS5 Pro Patch inkludiert?

Denk noch mal ganz genau darüber nach, ob das irgendeine Rolle Spielt, wenn längst vergessene Titel einen Patch bekommen, und Sony groß investieren soll. Das mit Bloodborne ist klar etc. ist aber auch ein ganz anderes Thema. Aber zu fordern, dass nun alle Studios Ressourcen für irgendwelche Titel raushhauen soll, ich weiß ja nicht. Gleichzeitig sollte man sich aber zusätzlich beschweren, dass nichts neues kommt. Aber die Träumerei, das Sony nun auf die unendlich vielen Publisher und Entwickler nun zugeht und Kooperationen schmiedet für irgendwelche alten Titel... neja Träumerei. Kann man machen für Videospiele Erfolge, deswegen wird wohl auch eine RDR2 Patch kommen - der die base PS5 inkludiert. Aber sicher nicht für X-belibige Titel. Kansnt dir gleich ein finanzielles Grab schaufeln.
Natürlich hat sich Sony damit geschadet, dass die PS4 Pro nicht besser supported wurde. Hat verkaufszahlentechnisch ja keine Bäume ausgerissen. Insbesondere die Hardcores hat man verärgert indem mal Spiele wie Bloodborne nicht weiter supported hat.

Kleiner Hinweis: Auch die PS5 Pro wird kommerziell weit hinter ihren Möglichkeiten bleiben und das nicht nur wegen dem Preis.
Die Käuferschicht dieser Modelle erwartet schlicht einen gewissen Support. Und den liefert Sony nur im Ansatz.

Nö, ich habe von Ghost of Tsushima und Uncharted gesprochen, beides Spiele die bereits eine PS5 Version haben und bei denen es ein leichtes wäre mal eben die Auflösung im Performance Modus ein wenig hochzuschrauben.

Ich kaufe grundsätzlich nur Spiele die mich interessieren, aber natürlich gäbe es diverse Games die ich mir noch holen würde wenn ein PS5/Pro Patch erschiene. Ich würde sogar ein paar € für bestimmte Upgrades bezahlen. Da ist Nintendo wieder schlauer, produzieren Updates mit minimalem Aufwand (BotW, Kirby, Mario Party) und streichen ordentlich Geld ein weil jeder der die Spiele hat und eine Switch 2 kauft direkt upgradet.

Und die Ressourcen wären bei so einem Unterfangen sicherlich tausendfach besser aufgehoben als bei der Produktion von anstehenden Vollflops wie Marathon oder Fairgames.

Man stelle sich vor:

Große Initiative „Playstation Future Proof“

Grade alle großen PS4/PS5 Highlights für deine PS5(Pro) Up! Nur 10€ für 4k/60fps!

Uncharted Collection, Ghost of Tsushima, Bloodborne, God of War 3, The Last Guardian etc.

Und dann noch Kooperationen mit Thirds um ein paar große Fan Favourites auf die PS5 zu bringen.

Dark Souls 3, Arkham Knight, Alien Isolation, Nier etc.
 
Sry, aber wtf.

Cracking Up Lol GIF by reactionseditor

Natürlich hat sich Sony damit geschadet, dass die PS4 Pro nicht besser supported wurde. Hat verkaufszahlentechnisch ja keine Bäume ausgerissen. Insbesondere die Hardcores hat man verärgert indem mal Spiele wie Bloodborne nicht weiter supported hat.

Kleiner Hinweis: Auch die PS5 Pro wird kommerziell weit hinter ihren Möglichkeiten bleiben und das nicht nur wegen dem Preis.
Die Käuferschicht dieser Modelle erwartet schlicht einen gewissen Support. Und den liefert Sony nur im Ansatz.

Nö, ich habe von Ghost of Tsushima und Uncharted gesprochen, beides Spiele die bereits eine PS5 Version haben und bei denen es ein leichtes wäre mal eben die Auflösung im Performance Modus ein wenig hochzuschrauben.

Ich kaufe grundsätzlich nur Spiele die mich interessieren, aber natürlich gäbe es diverse Games die ich mir noch holen würde wenn ein PS5/Pro Patch erschiene. Ich würde sogar ein paar € für bestimmte Upgrades bezahlen. Da ist Nintendo wieder schlauer, produzieren Updates mit minimalem Aufwand (BotW, Kirby, Mario Party) und streichen ordentlich Geld ein weil jeder der die Spiele hat und eine Switch 2 kauft direkt upgradet.

Und die Ressourcen wären bei so einem Unterfangen sicherlich tausendfach besser aufgehoben als bei der Produktion von anstehenden Vollflops wie Marathon oder Fairgames.

Man stelle sich vor:

Große Initiative „Playstation Future Proof“

Grade alle großen PS4/PS5 Highlights für deine PS5(Pro) Up! Nur 10€ für 4k/60fps!

Uncharted Collection, Ghost of Tsushima, Bloodborne, God of War 3, The Last Guardian etc.

Und dann noch Kooperationen mit Thirds um ein paar große Fan Favourites auf die PS5 zu bringen.

Dark Souls 3, Arkham Knight, Alien Isolation, Nier etc.

Du machst dir das echt einfach. Klar, statt einem Marathon, dass schon lang in Entwicklung war, als Bungie nicht mal bei Sony war, sparen wir jetzt ein, wir entlassen all die Leute des Marathon Teams - um die Ressourcen zu verschieben. Gleichzeitig, ziehen wir ein neues Supportstudio auf, dass dann bei FromSoftware einbricht(weil kein Sony Studio) und nen Bloodborne Patch bastelt. Aber das wäre zu extrem, man kann doch einfach Fairgames nie ans Tageslicht bringen - dagegen die Entwickleranzahl in jedem anderen Studio das Sony gehörte aufstocken ohne Ende, um Patches zu Releasen. Oder man baut sich ein Studio wie Nixxes auf, dass nur für PS5 Pro Patches zuständig ist.

Ja klingt alles super clever und einfach, und die Sales für alte Spiele so wie Pro Konsole würden durch die Decke gehen - weil jeder hat darauf gewartet Ghost of Tsushima, nach dem PS4 und PS5 Release jetzt endlich auch mal für PS5 Pro zuschlagen würden. Auf jeden Fall! Wenn ich das Internet aufmache, spricht seit Ende April jeder über den PS5 Pro Patch von Returnal, man kommt nicht drum rum.

Du hast gewonnen, aber bitte zitiere mich nicht mehr.
 

PS5 Pro Will Gain Substantial Visual & Performance Boost Through 2026 Update​


Holy shit! Das heißt also dass die Konsole mit dem unfassbar besten Preis-Leistungsverhältnis noch besser wird und die Unterschiede zur base PS5 noch viel drastischer werden als jetzt eh schon? :banderas:
 
Sry, aber wtf.

Cracking Up Lol GIF by reactionseditor



Du machst dir das echt einfach. Klar, statt einem Marathon, dass schon lang in Entwicklung war, als Bungie nicht mal bei Sony war, sparen wir jetzt ein, wir entlassen all die Leute des Marathon Teams - um die Ressourcen zu verschieben. Gleichzeitig, ziehen wir ein neues Supportstudio auf, dass dann bei FromSoftware einbricht(weil kein Sony Studio) und nen Bloodborne Patch bastelt. Aber das wäre zu extrem, man kann doch einfach Fairgames nie ans Tageslicht bringen - dagegen die Entwickleranzahl in jedem anderen Studio das Sony gehörte aufstocken ohne Ende, um Patches zu Releasen. Oder man baut sich ein Studio wie Nixxes auf, dass nur für PS5 Pro Patches zuständig ist.

Ja klingt alles super clever und einfach, und die Sales für alte Spiele so wie Pro Konsole würden durch die Decke gehen - weil jeder hat darauf gewartet Ghost of Tsushima, nach dem PS4 und PS5 Release jetzt endlich auch mal für PS5 Pro zuschlagen würden. Auf jeden Fall! Wenn ich das Internet aufmache, spricht seit Ende April jeder über den PS5 Pro Patch von Returnal, man kommt nicht drum rum.

Du hast gewonnen, aber bitte zitiere mich nicht mehr.
Natürlich zitiere ich den Schwachsinn den du postest noch mal. Muss ja für die Nachwelt festgehalten werden. :)

Marathon hätte man canceln können, Bungie am besten gar nicht erst kaufen. Das gleiche gilt für Haven.

Und natürlich müsste man bei From einbrechen um einen Bloodborne Patch zu bewerkstelligen. Schließlich haben die ja gar kein Interesse daran mit ihren Spielen Geld zu verdienen und arbeiten unter höchster Geheimhaltungsstufe.:rofl3:

Das gilt natürlich auch für andere Entwickler. Kooperationen ? Undenkbar!

Und für einfache Patches braucht man bekanntlich hunderte Mitarbeiter. Darum releasen ja selbst kleinste Indie Klitschen z.B. zum Launch der Switch 2 gratis Updates für ihre Spiele.

Und ältere Spiele interessieren ja bekanntlich sowieso niemanden obwohl sie natürlich immer noch im Store verkauft werden.

Und Returnal, ein Spiel das schon am Launch keine Sau interessiert hat, ist bekanntlich der Industrie Maßstab für alles.

„Hey Jungs lass uns mal ein Bloodborne Upgrade machen!“

„Ne lass mal, erinnerst du dich an Returnal? Da hat das auch nicht geklappt!“ :lol:

Du hast schlicht keine Ahnung von der Branche und hast das mit diesem Post überdeutlich gemacht.
 
Zurück
Top Bottom