Weil Uli die Trägheit und Arroganz in Person ist. Möchtegern Sparzwang, Überheblichkeit, cucken bei den Wirz' seit Jahren. Das überträgt sich auf den Rest des Vereins. Umbruch seit Ewigkeiten verschoben. Der Gore und Sane können das auch.
Liverpool macht, Bayern quatscht.
Wir verlängern jetzt schön mit dem Leroy, der Leons sagt ja auch wie toll er hier alles findet. Und alles bleibt beim Alten.
Dass Goretzka gerade heute bei Twitter trendet, wie toll er den Verein findet, die Menschen, die Spieler, und er nicht gehen will, ist mein persönliches 9/11. Der Club ist am Ende.
Musste dir mal vorstellen. Du laberst seit jähren mit der Familie von dem Typen, kannst dir seit Ewigkeiten überlegen wie die Finanzierung läuft, und wirst dann innerhalb von 1 Woche dermaßen von hinten genommen.
Aber hauptsache wir tüten den nächsten IV ein, haben wir ja in letzter Zeit so selten gemacht.
@Hennesch , was läuft denn bei dir privat verkehrt? Ich kann zwar verstehen, wenn man aufgrund des Verhalten bzw Entscheidungen angepisst ist, aber Kritik kann man auch etwas angenehmer austeilen. Der Ton macht die Musik. Man muss nicht dem Cholerismus verfallen.
Was ich unfassbar finde, ist, wie ihr bzw so viele Leute auf Twitter Nachrichten eingehen & so tun, als wären das zuverlässige Quellen. So ein Mist würde ich hier gar nicht verlinken. Uli Hoeneß strahlt mittlerweile leider öfter "Alter Mann Vibes" aus, aber mit einer Sache hat er recht: Man sollte einfach mal abwarten bis etwas offiziell ist & nicht auf jeden Mist einspringen, welchen sich Möchtegernjournalisten ausdenken.
Allein schon die Behauptung, dass Fragen von Wirtz unbeantwortet geblieben sind. So ein unverschämter Quatsch.
@LaDolceVita , das Bayern ihn nur aus Prestige Gründen möchte, ist genauso quatsch. Er ist seit Matthäus, Ballack & Schweinsteiger der beste zentrale deutsche Fußballspieler und hat sogar mehr Potenzial als die beiden zuletzt genannten. Bei Bayern bzw Kompany fehlt doch kein Konzept. Wie kann man so unbedacht so etwas raushauen?
Ob es Wirtz zusagt, ist eine ganz andere Frage. Das er zu Liverpool gehen könnte, kann ich mir immer noch kaum vorstellen. Da Hoeneß aber selbst gesagt hat, dass der Vater in Liverpool gewesen sein soll, kann da was dran sein. Das wäre für mich schon sehr überraschend. Nicht nur weil ich Liverpool vom internationalen Standing unter Real & Bayern ansiedeln würde, sondern weil ich Wirtz eher so einschätze, dass er eine Wohlfühloase benötigt, um zu funktionieren. Bei Real hätte er Alonso als Trainer. Bei Bayern wäre er immer noch nah an seiner Familie und hat seine Nationalkumpels bei sich.
Das Bayern nach außen so offensiv kommuniziert hat, war sicherlich kein Vorteil. Ich denke nicht, dass die Familie Wirtz das krumm nimmt, aber die Unruhe kann man sich auch sparen.
@Haus , die Vermarktungsmöglichkeiten interessieren einen Gockel wie Mbappe oder Bellingham, aber sicherlich nicht Wirtz. Dem wird es nur um Fußball gehen. Geld bekommt er überall genug.
Wie schon oft gesagt. Wirtz kann sich den Verein aussuchen. Zu denken, dass sich ein Verein zu wenig Mühe gemacht haben wird, kann man zu 99% ausschließen. Wenn dann nur, weil man ohnehin dachte, nur Außenseiterchancen haben.