Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Aktien sind immer an politische Entscheidungen gekoppelt. Das lässt sich gar nicht vermeiden.
Richtig, daher muss hier nicht jeder Pupps ausdiskutiert werden. Mich interessieren z.B. die Auswirkungen auf einzelne Aktienunternehmen und nicht wie blöd der oder der ist.
 
Vielleicht sollten gerade diejenigen, die hier zuletzt neu hinzugekommen sind mal ihre Investments vorstellen oder zumindest mal darlegen ob sie vorhaben dieses oder jenes zu kaufen.

Selbst wenn man keine Depotgrössen nennen möchte kann man ja darüber sprechen welche Aktien und/oder ETFs diejenigen haben.
 
Um mal wieder zum Thread Thema zu kommen:

Japan hat ziemlich viele US-Staatsanleihen verkauft, und es ist insgeamt relativ viel Bewegung im Markt mit der Gefahr, dass die Zinsen in gefährliche Höhen steigen könnten, sowohl für Bürger und Firmen in den USA als auch für die Regierung, die damit in Finanzierungsschwierikeiten kommen wird.

Ich wundere mich darüber, dass er mit China so rabiat umspringt, weil die enorme Mengen an US-Anleihen halten, die könnten sich versucht fühlen, einen Großteil davon auf den Markt zu werfen. Das hieße allerdings auch potentiell erhebliche Verluste zu realisieren. Einfach keine neuen Anleihen zu kaufen wäre pragmatischer. Und eine ähnliche Strategie verfolgt China ja schon länger: Es vergibt Dollar-Kredite (unter anderem) im Rahmen der Belt and Road Initiative.
Trozdem wären die Anleihen ein gefährlicher Hebel den China ziehen könnte um die US Staatsanleihen kurz mal richtung Keller zu schicken.
 
Trump hat das gemacht wofür er gewählt wurde. Das euch der Horizont fehlt das zu erkennen ist ja nicht das Problem der Wähler die jetzt glücklich damit sind das er die Wahlversprechen einlöst.

Das verwundert mich bei dir ein wenig. Du hast doch auch Trump stolz als Avatar getragen.
Den ich stimm dir zu, er wurde genau dafür gewählt und das Thema Taxes war eine seiner Hauptsäulen. Ich stimme also zu, das er genau das macht was er gesaggt hat. Aber du hast doch mitlerweile auch starke Kritik an ihn geäußert und mehrfacht betohnt, das seine Zoll Politik dämlich ist (was man auch schon vor der Wahl wußte). Und jetzt wirfst du wieder anderen vor, das denen der Horizont gefehlt hat? Schon strange ...

ist ja heftig wieviele hier seit kurzer zeit posten die auf meiner ignore liste sind. natürlich nur, weil sie sich politisch auskotzen wollen, nicht weil es ihnen um aktien geht. wird zeit, dass die moderation was unternimmt. aber da kann man lange hoffen. ab sofort wird jeder, der hier offtopic scheisse postet direkt auf meine ignore liste gesetzt. nervt nur noch.

Das ist hier der Börsen und Aktien Thread. Und kein Trader Channel.
Selbstverständlich ist man hier absolut on point was On Toppic angeht, wen man über Trump und das agieren der US Administration redet, die gerade massiven EInfluss hat auf Börsen und Aktien weltweit.

Der einzige der hier wirklich die ganze Zeit neben der Spur ist, bist DU! Mit deinem toxischen Diskusionsklima, der andere zu unrecht aus den Thread verbannen will und diese die ganze Zeit kritisiert und beleidigt. DAS! ist Offtopic da user Hetze.

Aber wie du schon sagst, die Mods werden regeln ...
 
Momentan ist halt eine Frage im Raum.

Betreibt Trump Weltpolitik welche auch die Börse beeinflusst oder betreibt Trump Weltpolitik um die Börse zu beeinflussen.
 
Vielleicht sollten gerade diejenigen, die hier zuletzt neu hinzugekommen sind mal ihre Investments vorstellen oder zumindest mal darlegen ob sie vorhaben dieses oder jenes zu kaufen.

Selbst wenn man keine Depotgrössen nennen möchte kann man ja darüber sprechen welche Aktien und/oder ETFs diejenigen haben.
Ich wollte ja monatlich 200 euro etf, 100 euro in eine eher stabile und sichere aktie und 100 euro gambeln (krypto, unbekannte firmen etc).

Aber familie hat wieder strich durch die rechnung gemacht. :vv:
Heutzutage heisst es echt entweder familie oder geld.

An die jüngeren hier. Schaut das ihr erst was aufbaut und gründet dann eine familie.
 
Das verwundert mich bei dir ein wenig. Du hast doch auch Trump stolz als Avatar getragen.
Den ich stimm dir zu, er wurde genau dafür gewählt und das Thema Taxes war eine seiner Hauptsäulen. Ich stimme also zu, das er genau das macht was er gesaggt hat. Aber du hast doch mitlerweile auch starke Kritik an ihn geäußert und mehrfacht betohnt, das seine Zoll Politik dämlich ist (was man auch schon vor der Wahl wußte). Und jetzt wirfst du wieder anderen vor, das denen der Horizont gefehlt hat? Schon strange ...

Naja, das ist doch in der Politik normal. Ich muss nicht 100 hinter jeder Partei und Person stehen um einige (nicht alle) ihrer Themen gut zu finden. Ich finde die ganze Zoll-Thematik die Trump da veranstaltet auch nicht gut. Aber die anderen Politischen Themen die er angeht, die finde ich ziemlich gut und wegen diesen wurde er unter anderem gewählt. Wenn Trump was die Zollpolitik angeht vernünftig wird, würde einem blühenden Markt nichts im Weg stehen und früher oder später muss er da Kompromisse eingehen, hat er ja schon indem er die Zölle ausgesetzt hat.
Momentan kritisieren auch Leute Trump die ihn nicht in erster Linie wegen seiner Zollpolitik hassen sondern auch wegen allem anderen.
 
Die Inkohärenz der eigen Logik von Typen wie dir, ist halt frappierend. Typen wie du, die zu 100% ideologisch im Kulturkamp engaged sind und noch nicht mal begreifen, das gerade ein unmitelbarer Angriff auf ihre eigene Freiheit und vor allem DEINEM Wohlstand stattfindet und die einzigen die DICH jetzt noch schützen ebend diese EU und verachtenswerten, rot-grün versifften Demokraten in der EU sind.

Ich schreibe das nicht, um dich zu überzeugen. Ich glaub das ist längst nicht mehr möglich.
Es ist mehr oder weniger eine feststellung, wie extrem die Realitätsverweigerungbei einige ideologisch verblendeten wie dir sind, die auch jetzt noch feixend in die Hände klatschen und "Kriese kann auch geil sein" gröhlen.

Naja, gl und hf
Die meisten hier sind gerade erst wegen den extrem guten Zeiten von Biden in den Aktienmarkt eingestiegen und haben hier angefangen zu posten und sich Tipps geholt etc.
Kann mir hier keiner erzählen, dass man die Stabilität und die endlosen Gewinne der letzten Jahre so schlecht fand und das was jetzt stattfindet, bevorzugt.
Aber genau diese Leute, versuchen hier weitestgehend die Langzeitfolgen zu relativieren, obwohl erst die nächsten Wochen den eigentlichen Schaden zeigen werden, freuen sich aber dann über den einen Tag wo es mal wieder ins Plus geht, obwohl der Markt momentan komplett verwirrt ist und es gleich wieder am nächsten Tag fast alles fällt, weil man plötzlich doch bemerkt, dass ja doch immer noch 10% auf alle zukommen.

Mal davon abgesehen davon, dass der Thread mit einer komplett anderen Absicht erstellt wurde. Zeigt ja auch in welchem Forenbereich wir hier sind. Der Thread ist schon seit Jahren am Thema vorbei, aber da war der Thread noch nicht so vergiftet, wie er die letzten zwei Jahre ist.
 
Ich hab mir die letzten Tage mal überlegt mich für die nächsten dreieinhalb Jahre "etwas" defensiver aufzustellen und mein Portfolio zu diversifizieren. Zukünftig geht ein kleiner Teil meiner Sparrate (jeweils 150€) in einen Geldmarktfonds und in Gold. Ich will etwas die Volatilität rausnehmen und da Gold die letzten Jahre auch sehr gut gelaufen ist, warum nicht. Außerdem ist Gold nach einem Jahr auch Steuerfrei (bei einem ETC mit Auslieferoption).

Der Rest der Sparrate geht bei mir nach wie vor in den FTSE All-World.
 
Na ja ich hab grundsätzlich was gegen Trump. Da diese Unruhe bekommst du nicht mehr aus den Märkten raus + sein Auftreten. Sowas wie sie " sie kriechen mir in den Hintern ". Sowas ist keine gute Kommunikation. Aber die Amis lieben es.

Ich bin weder Links noch rechts. Einzig Geld zählt für mich.


Wie schon erwähnt hab schaue ich aktuell meine Invests bzw habe sie fast raus aus dem Dollar genommen. Auch im ETF Bereich. Gut war nicht so viel mehr.
 
Na ja ich hab grundsätzlich was gegen Trump. Da diese Unruhe bekommst du nicht mehr aus den Märkten raus + sein Auftreten. Sowas wie sie " sie kriechen mir in den Hintern ". Sowas ist keine gute Kommunikation. Aber die Amis lieben es.

Ich bin weder Links noch rechts. Einzig Geld zählt für mich.


Wie schon erwähnt hab schaue ich aktuell meine Invests bzw habe sie fast raus aus dem Dollar genommen. Auch im ETF Bereich. Gut war nicht so viel mehr.

Du bist btw. auch nicht gemeint, ich schätze deine Beiträge und ich finde dass du trotz deiner Abneigung gegen Trump immer sachlich unterwegs bist.
 
Die meisten hier sind gerade erst wegen den extrem guten Zeiten von Biden in den Aktienmarkt eingestiegen und haben hier angefangen zu posten und sich Tipps geholt etc.
Kann mir hier keiner erzählen, dass man die Stabilität und die endlosen Gewinne der letzten Jahre so schlecht fand und das was jetzt stattfindet, bevorzugt.
Aber genau diese Leute, versuchen hier weitestgehend die Langzeitfolgen zu relativieren, obwohl erst die nächsten Wochen den eigentlichen Schaden zeigen werden, freuen sich aber dann über den einen Tag wo es mal wieder ins Plus geht, obwohl der Markt momentan komplett verwirrt ist und es gleich wieder am nächsten Tag fast alles fällt, weil man plötzlich doch bemerkt, dass ja doch immer noch 10% auf alle zukommen.

Mal davon abgesehen davon, dass der Thread mit einer komplett anderen Absicht erstellt wurde. Zeigt ja auch in welchem Forenbereich wir hier sind. Der Thread ist schon seit Jahren am Thema vorbei, aber da war der Thread noch nicht so vergiftet, wie er die letzten zwei Jahre ist.

was erzählst du hier für einen blödsinn? die leute, welche sich hier seit jahren aktiv unterhalten und posten sind mit dem corona crash 2020 eingestiegen, wenn sie nicht wie ich sowieso schon seit jahren investiert haben. von euch hat man all die jahre nicht einen einzigen kommentar gelesen und jetzt liest man nur ständig blödsinn zu trump hier und trump da. kein einziger kommentar zu aktien.

wer in einen "extrem guten aktienmarkt von biden" einsteigt zeigt schon, dass er null ahnung hat. man kauft wenn die börse brennt, also jetzt und nicht wenn neue alltime highs erreicht wurden. zumal biden damit nen scheiss zu tun hat. nach dem corona flashcrash und den fast 40% drawdown im nasdaq in 2022 (ebenfalls unter biden) war eine erholung mehr als überfällig. die gab es die letzten beiden jahre.

mit welcher absicht wurde der thread denn erstellt? in dem ausgangspost und allen darauf folgenden beiträgen ging es um aktien genau wie die letzten 5 jahre bevor ihr angetanzt seid. nicht um trump und auch nicht um anderen politischen blödsinn. redet was von "vergiftet" und heult sich mit seinen buddies nur seitenweise über trump aus. ich lach mich tot xD.
 
Du bist btw. auch nicht gemeint, ich schätze deine Beiträge und ich finde dass du trotz deiner Abneigung gegen Trump immer sachlich unterwegs bist.
Vielen Dank. Sehe den Euro gegenüber dem Dollar noch mindesten in kurzer Zeit bei 10-15% aufholen Richtung 1.25 bzw 1.30. Die US Regierung wird das dann auch oben halten. Deswegen hab ich für die nächsten 4 Jahre einige gehedgede ETF's im Depot. Gerade bei Gold und World ETF's . Ansonsten kann man sich die Performance gut kaputt machen
 
Ich hab mir die letzten Tage mal überlegt mich für die nächsten dreieinhalb Jahre "etwas" defensiver aufzustellen und mein Portfolio zu diversifizieren. Zukünftig geht ein kleiner Teil meiner Sparrate (jeweils 150€) in einen Geldmarktfonds und in Gold. Ich will etwas die Volatilität rausnehmen und da Gold die letzten Jahre auch sehr gut gelaufen ist, warum nicht. Außerdem ist Gold nach einem Jahr auch Steuerfrei (bei einem ETC mit Auslieferoption).

Der Rest der Sparrate geht bei mir nach wie vor in den FTSE All-World.
Wie funktioniert das mit gold eigentlich? Meint ihr damit wirklich echtes Gold kaufen und bank bunkern oder auch über diese broker apps irgendwelche gold aktien?
 
beim nächsten bullenrun werden sehr viele user hier nicht mehr posten. spätestens dann sollte man threadsperren aussprechen, damit man bei der nächsten "unruhe" sich hier noch normal über aktien unterhalten kann.
 
Scott Bessent der US Amerikanische Finazminister schließt das delisting von chinesischen Aktien als Maßnahme im Handelskrieg nicht aus.
Sollte die USA wircklich zur Kapitalkontrolle als Werkzeug greifen, wird sehr viel Vertrauen in die amerikanische Börse verloren gehen. Hoffentlich schlägt sich Bessent diese Idee schnell aus dem Kopf, da sie eine Vereinbarkeit der USA mit den meisten MSCI World ETF erschwert und somit zu einen Rausfliegen von US Aktien aus dem MSCI Wolrd führen könnte.

 
Wer sich an einem Thread beteiligen darf, entscheidet immer noch die Moderation. :kruemel:

Zusätzlich solltet ihr dabei auf eure Ausdrucksweise achten, wenn ihr nicht selber eine Pause vom Thread haben wollt.


Das gesagt, es wird demnächst einen Thread geben, in dem die Trumpsche Wirtschaftspolitik besser besprochen werden kann.
 
Zurück
Top Bottom