PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Das Argument galt eh nur für Menschen ohne Familie und Freunde mit Interesse am Gaming. In unserem Haushalt hat Digital viel Geld gespart, wäre mit Retail nicht drin gewesen.
Zumal man digitales Guthaben auch sehr günstig kaufen kann. wenn man eine andere Region wählt und dort kauft, spart man ebenso. Dafür muss man auch nicht ständig Websites durchforsten.

Das einzige Pro Retail Argument ist da noch „Ich kann das Spiel in 30 Jahren in beschissener Qualität spielen“ was 99% der Retailkäufer nie tun.
 
Gamer sind halt auch paradox. Wollen immer mehr, mehr, mehr. Mehr Leistung, mehr Grafik, mehr Umfang, mehr alles. Wenn's dann aber teurer wird, brüllen sie ein paar Tage im Internet rum wie ein Kind im Supermarkt, das keine Schokolade kriegt. Und am Ende kaufen sie es dann trotzdem und geben 40 Euro mehr aus, damit sie ein Spiel drei Tage früher spielen können.

Das Problem ist halt (Wir sind nicht im Wirtschaftsforum), dass der Anstieg nicht mit dem was die Leute verdienen einher geht. Da gibt es im Moment einen krassen Disconnect bei beiden Parteien (Vendor und Consumer) und die Aussichten sind gerade eher weniger rosig. Die letzten beiden Jahre mit Massenentlassungen (und wir sind noch lange nicht durch), Studioschließungen, extrem steigenden Kosten bei der Herstellung der Spiele und explodierenden Marketing Budgets sprechen eine eindeutige Sprache.

Den Preis der Switch 2 zu kritisieren ist mehr als kindisch, wir bekommen zum ersten mal eine Hardware die wirklich Modern ist, Zukunftssicher und das widerspiegelt was man zahlt. Auch das Lineup ist vollkommen ok. das Problem ist die Preisstruktur und der Riesen Sprung in einem Fall wie MKW. Das die anderen Hersteller nachziehen werden, spätestens wenn neue Hardware kommt ist schon jetzt gegeben. Überraschen ist eher das Nintendo hier den ersten Schritt gemacht hat, was aber wohl daran liegt, dass Sie jetzt als erste in eine neue Gen gehen.

Nintendo muss/sollte dringend das Voucherprogramm wieder bringen und evtl. mehr 3rds inkludieren. Retail wird die Spiele eh selten zum UVP verkaufen, das ist wie bei TVs bei denen es fast schon unmöglich ist UVP zu zahlen selbst wenn man dazu bereit wäre xD Digital ist da ne andere Sache, hier muss Nintendo auch mal öfter seine eigenen Spiele in den Sale bringen (mehr als 2 mal im Jahr).
 
Wenn ich Mario Kart retail haben möchte, dann muss ich 90€ zahlen.

Ja, wenn ich im Nintendo Store shoppen gehe
Bei Sony zahl ich 79,99€ für Retail Games.

Ja, wenn ich im PlayStation Store shoppen gehe


Mach ich beides nicht, außer es ist etwas limitiertes oder ähnliches.

Hole mir so viele Spiele DayOne auf PS5 und habe bewusst noch nie 79.⁹⁹€ bezahlt. Es gibt genügend Anbieter da draußen, die sich tagtäglich gegenseitig unterbieten und so wird es sicherlich auch bei Mario Kart 9 und anderen Spielen sein.
Wenn ich mich recht entsinne, hat Tears of the Kingdom auch 69.⁹⁹€ UVP, als erstes Switch-Spiel, auf dem Rücken getragen und habe es zum Release für 58.⁹⁹€ bekommen.

Ist man sogar noch besser bedient, als wenn man digital kauft.
 
Das Problem ist halt (Wir sind nicht im Wirtschaftsforum), dass der Anstieg nicht mit dem was die Leute verdienen einher geht. Da gibt es im Moment einen krassen Disconnect bei beiden Parteien (Vendor und Consumer) und die Aussichten sind gerade eher weniger rosig. Die letzten beiden Jahre mit Massenentlassungen (und wir sind noch lange nicht durch), Studioschließungen, extrem steigenden Kosten bei der Herstellung der Spiele und explodierenden Marketing Budgets sprechen eine eindeutige Sprache.
Ja, das ist mir alles bewusst. Ich könnte hier jetzt einen langen Vortrag über Lohnentwicklung, sinkende Reallöhne, Konzerne, die sich die Taschen vollhauen, Arme, die immer ärmer und Reiche, die immer reicher werden und eine Regierungspolitik, die nichts dagegen unternimmt, halten. Aber wie du schon richtig sagst: Falsches Forum. ;) Wir leben gerade insgesamt in sehr bitteren Zeiten.

Klar. Veralbern kann ich mich auch selbst.
Häh? Es wurde gefragt: "Kauft ihr euch Mario Kart fürt 80-90 Euro oder Death Stranding 2 für 80 Euro". Ich antworte: "Ich kaufe mir Mario Kart für 40 Euro." Wo ist denn da irgendein Bash gegen irgendwas? xD
 
Gamer sind halt auch paradox. Wollen immer mehr, mehr, mehr. Mehr Leistung, mehr Grafik, mehr Umfang, mehr alles. Wenn's dann aber teurer wird, brüllen sie ein paar Tage im Internet rum wie ein Kind im Supermarkt, das keine Schokolade kriegt. Und am Ende kaufen sie es dann trotzdem und geben 40 Euro mehr aus, damit sie ein Spiel drei Tage früher spielen können.

ich finds gut dass das jetzt alle einsehen, anscheinend, oder zumindest auch nintendo fans (warum wohl plötzlich? dont know). das selbe argument war ja bei preisaufschlag bei sony spielen unterste schublade. aber man ist ja nicht nachtragend, ist halt leider die realität des hobbys das es teurer wird (wie übrigens bei den meisten hobbys bzw. bei fast allen gütern)
 
Oh, ihr Götter, so sehet doch was dort am Horizont erscheint. Erhört wurden die Rufe nach Erlösung von unserer Pein. Verneigt euch Pöbel, voller Demut und Dankbarkeit, denn was ihr erblicken könnt, ist die Rettung unserer Qual und der Stolz, welcher uns vereinen mag.

King of the North! :aargh:


:laserfish:
 
Diskussionskultur
Das es immer noch User gibt die den unterschied zwischen UVP des Herstellers und freien Markt nicht kennen :lol: :lol: :lol:
PSler halt
Freien Markt kennen die tatsächlich nicht, weshalb Sony deshalb ja auch verklagt wird :goodwork:


Im Zug nach Stockholm gibts eben nur Mitropa mit ranzigem Kaffee :nix:
 
ich finds gut dass das jetzt alle einsehen, anscheinend, oder zumindest auch nintendo fans (warum wohl plötzlich? dont know). das selbe argument war ja bei preisaufschlag bei sony spielen unterste schublade. aber man ist ja nicht nachtragend, ist halt leider die realität des hobbys das es teurer wird (wie übrigens bei den meisten hobbys bzw. bei fast allen gütern)
Was mich interessieren würde, in wie fern die Entwicklungskosten für Software bei Nintendo explodiert sind? Kann mir kaum vorstellen, dass da Zahlen wie die von SM2 dort stehen.
 
Häh? Es wurde gefragt: "Kauft ihr euch Mario Kart fürt 80-90 Euro oder Death Stranding 2 für 80 Euro". Ich antworte: "Ich kaufe mir Mario Kart für 40 Euro." Wo ist denn da irgendein Bash gegen irgendwas? xD

Er betrachtet es anscheinend als Bash, dass du dir kein Death Stranding 2 im Juni kaufen wirst. Wie kannst du es auch wagen. :shakehead: :heul: :pcat: :nyanwins:
 
Nintendo sollte ihre Show wiederholen und sich vorher vor allem für die unverschämten Preise bei seinen Fans entschuldigen.. einfach so tun wie wenn nichts gewesen wäre, kennt man ja :goodwork:
Und nicht nur bei denen , schließlich ist Nintendo verantwortlich dafür wenn die Spielepreise steigen und hat sich damit einen negativen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert...
 
ich finds gut dass das jetzt alle einsehen, anscheinend, oder zumindest auch nintendo fans (warum wohl plötzlich? dont know). das selbe argument war ja bei preisaufschlag bei sony spielen unterste schublade. aber man ist ja nicht nachtragend, ist halt leider die realität des hobbys das es teurer wird (wie übrigens bei den meisten hobbys bzw. bei fast allen gütern)
Um das mal klar zu machen: Ich habe mich bei der PS5 nicht über den Preisanstieg gefreut, ich freue mich bei der Switch 2 nicht über den Preisanstieg. Ich habe bei der PS5 Vollpreisspiele gekauft, ich werde bei der Switch 2 Vollpreisspiele kaufen. Ich bin Teil des Problems. ;)

Aber mal ganz nüchtern betrachtet. Wenn man will, dass Menschen weiter gut bezahlt werden, wenn man ständig mehr Leistung will, dann muss man irgendwann auch mit Preiserhöhungen leben. 20 Jahre lang haben Nintendo-Spiele 60-70 Euro UVP gekostet. Jetzt kosten sie 70-80 Euro (zumindest digital). das ist jetzt auch keine unverschämte Preisentwicklung. Trotzdem ist das für viele sehr viel Geld. Wir werden sehen, ob der Markt das annimmt oder ob Nintendo sich hier verkalkuliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ihr Götter, so sehet doch was dort am Horizont erscheint. Erhört wurden die Rufe nach Erlösung von unserer Pein. Verneigt euch Pöbel, voller Demut und Dankbarkeit, denn was ihr erblicken könnt, ist die Rettung unserer Qual und der Stolz, welcher uns vereinen mag.

King of the North! :aargh:


:laserfish:
Es wurde übrigens auch eine Version für Switch 2 angekündigt. Aber ohne Datenübertragung ohne mich. Gilt auch für die normale Switch-Version.

Die neuen Inhalte würden mich ja interessieren, spiele das Spiel aber nicht von vorne dafür.
 
Nintendo sollte ihre Show wiederholen und sich vorher vor allem für die unverschämten Preise bei seinen Fans entschuldigen.. einfach so tun wie wenn nichts gewesen wäre, kennt man ja :goodwork:
Und nicht nur bei denen , schließlich ist Nintendo verantwortlich dafür wenn die Spielepreise steigen und hat sich damit einen negativen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert...

für welche Preise? die wurden ja nie genannt in der show - warum wohl? :coolface:
 
Was geht mit Nintendo Fans? 🤣


Bereits vorbestellt :moin:

Bei Nintendo zahlt man gerne 80 €, was mittlerweile Standard bei den anderen geworden ist. Zumal es eine Wertanlage ist. Im Gegensatz zur Konkurrenz, bei denen die Spiele rapide fallen, bleiben Nintendo 1st Party Titel in der Regel dauerhaft stabil.
 
Das Problem sind nicht die steigenden Preise, sondern dass die Relationen nicht stimmen. Um ein vergleichbares Preis-Leistungsverhältnis zu erzielen, müssten die Nintendo Spiele deutlich günstiger sein als die Sony-Games. Hier soll offensichtlich durch völlig überzogene Preise dem Konsumente vergleichbare Qualität suggeriert werden. Das ist ein Problem das schon seit vielen Konsolengenerationen besteht.
 
Zurück
Top Bottom