The Elder Scrolls VI

Klar MS muss jetzt natürlich ALLES zeigen sonst "schade" und dauert noch "ewig" :uglylol:
 
Tippe mal grob auf Herbst 2027 … vorher würde mich doch schon extrem wundern! Aber 2028 würde wohl auch niemand mehr schocken!
Hoffe nur das Traget ist so oder so, egal ob 27/28, PC, Xbox Next und PS6 only!

Bis dahin kommt bestimmt noch ein Oblivion Remaster/Remake, vielleicht noch ein Fallout NewVegas Remaster/Remake parallel zum Start der zweiten Staffel auf Prime (2026?) und bestimmt nächstes Jahr noch ein grossen zweiten Starfield DLC sowie das jährliche Fallout 76 Expansion Update.
 
Angebliche Infos zu TES VI die vom Insider Extas1s stammen:
- Dank schneller Ladezeiten wird die Spielwelt nahtlos und immersiver als je zuvor sein.
- Die Handlung soll hauptsächlich in Hammerfell und High Rock spielen
- Man kann Schiffe bauen und verbessern.
- Schiffe sollen eine essenzielle Rolle bei der Erkundung spielen.
- Es wird Seeschlachten geben
- Man wird sofar die Tiefen des Ozeans erkunden
- Drachen sollen zurückkehren
- Es soll 12-13 große Städte geben
- Überarbeitetes Fortschrittsystem das auf starre Klassen verzichtet und auf natürlichen Fortschritt sowie verbesserte Kämpfe setzt
- Es wird Siedlungsbau geben, man wird Dörfer und Festungen errichten können.
- TES VI könnte bereits im Juli 2025 der Öffentlichkeit präsentiert werden

 
Das klingt mir alles ein bisschen zu ambitioniert, wenn ich ehrlich bin. Bethesda hat in den letzten Jahren auch einfach nicht mehr die Qualität abgeliefert.
 
Angebliche Infos zu TES VI die vom Insider Extas1s stammen:
- Dank schneller Ladezeiten wird die Spielwelt nahtlos und immersiver als je zuvor sein.
- Die Handlung soll hauptsächlich in Hammerfell und High Rock spielen
- Man kann Schiffe bauen und verbessern.
- Schiffe sollen eine essenzielle Rolle bei der Erkundung spielen.
- Es wird Seeschlachten geben
- Man wird sofar die Tiefen des Ozeans erkunden
- Drachen sollen zurückkehren
- Es soll 12-13 große Städte geben
- Überarbeitetes Fortschrittsystem das auf starre Klassen verzichtet und auf natürlichen Fortschritt sowie verbesserte Kämpfe setzt
- Es wird Siedlungsbau geben, man wird Dörfer und Festungen errichten können.
- TES VI könnte bereits im Juli 2025 der Öffentlichkeit präsentiert werden

Vieles davon macht durchaus Sinn:

  • Die Seeschlachten werden einfach eine abgewandelte Version der Raumschlachten aus Statfield sein
  • Das Schiffebauen dann eben eine veränderte Version der Raumschiffbaufunktion aus Sarfield
  • Und das die Welt ohne ladezeiten funktionieren wird, macht durchaus Sinn da schon in der starfield Version der creation Engine 2 die ersten Funktionen für schnellere Ladezeiten eingebaut wurden genauso wie raytracing Funktionen ermöglicht werden.
  • Siedlungsbau gibt es ja schon seit Fallout 4
  • Nur dieses "verbesserte Level System ohne Klassen" ist einfach genau das gleiche wie ein Skyrim.
Problem ist die Quelle. Dieser "Extas1s" ist eine 50/50 Nummer. Wobei die Tendenz eher unter 50% liegt immer wieder "leaked" er Game Pass Spiele als "Shadow drop", und diese stimmten sehr häufig einfach überhaupt nicht.

Auch lässt sich nicht nachvollziehen in welcher Verbindung er z.b zu Bethesda, Xbox, oder Game Pass und Zenimax steht. Seine hier aufgeführten Punkte zu Elder Scrolls 6 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach an den Haaren herbeigezogen.

Klar wird Elder Scrolls 6 schnellere Ladezeiten haben, weil wir das schon in Starfield gesehen haben, mit den Inhalten, die später während der entwicklungsphase ins Spiel implementiert worden sind.

Klar wird es Schiffebauen geben, weil Bethesda unfassbar viele Ressourcen in das System in Starfield gesteckt hat und es nicht sofort wieder verwerfen wollen, genauso wie auch der Siedlungsbau mit Fallout 4 schon teuer in die Engine implementiert worden ist.

Für mich also eine reine Nullnummer. Genauso gut könnte ich mich jetzt hier hinstellen und behaupten Elder Scrolls 6 mit einer verbesserten Version das Starfield Engine läuft ich muss das nicht beweisen, weil es gesunder menschenverstand ist.
 
Angebliche Infos zu TES VI die vom Insider Extas1s stammen:
- Dank schneller Ladezeiten wird die Spielwelt nahtlos und immersiver als je zuvor sein.
- Die Handlung soll hauptsächlich in Hammerfell und High Rock spielen
- Man kann Schiffe bauen und verbessern.
- Schiffe sollen eine essenzielle Rolle bei der Erkundung spielen.
- Es wird Seeschlachten geben
- Man wird sofar die Tiefen des Ozeans erkunden
- Drachen sollen zurückkehren
- Es soll 12-13 große Städte geben
- Überarbeitetes Fortschrittsystem das auf starre Klassen verzichtet und auf natürlichen Fortschritt sowie verbesserte Kämpfe setzt
- Es wird Siedlungsbau geben, man wird Dörfer und Festungen errichten können.
- TES VI könnte bereits im Juli 2025 der Öffentlichkeit präsentiert werden


Hört sich imo gut an !
 
Vieles davon macht durchaus Sinn:

  • Die Seeschlachten werden einfach eine abgewandelte Version der Raumschlachten aus Statfield sein
  • Das Schiffebauen dann eben eine veränderte Version der Raumschiffbaufunktion aus Sarfield
  • Und das die Welt ohne ladezeiten funktionieren wird, macht durchaus Sinn da schon in der starfield Version der creation Engine 2 die ersten Funktionen für schnellere Ladezeiten eingebaut wurden genauso wie raytracing Funktionen ermöglicht werden.
  • Siedlungsbau gibt es ja schon seit Fallout 4
  • Nur dieses "verbesserte Level System ohne Klassen" ist einfach genau das gleiche wie ein Skyrim.
Problem ist die Quelle. Dieser "Extas1s" ist eine 50/50 Nummer. Wobei die Tendenz eher unter 50% liegt immer wieder "leaked" er Game Pass Spiele als "Shadow drop", und diese stimmten sehr häufig einfach überhaupt nicht.

Auch lässt sich nicht nachvollziehen in welcher Verbindung er z.b zu Bethesda, Xbox, oder Game Pass und Zenimax steht. Seine hier aufgeführten Punkte zu Elder Scrolls 6 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einfach an den Haaren herbeigezogen.

Klar wird Elder Scrolls 6 schnellere Ladezeiten haben, weil wir das schon in Starfield gesehen haben, mit den Inhalten, die später während der entwicklungsphase ins Spiel implementiert worden sind.

Klar wird es Schiffebauen geben, weil Bethesda unfassbar viele Ressourcen in das System in Starfield gesteckt hat und es nicht sofort wieder verwerfen wollen, genauso wie auch der Siedlungsbau mit Fallout 4 schon teuer in die Engine implementiert worden ist.

Für mich also eine reine Nullnummer. Genauso gut könnte ich mich jetzt hier hinstellen und behaupten Elder Scrolls 6 mit einer verbesserten Version das Starfield Engine läuft ich muss das nicht beweisen, weil es gesunder menschenverstand ist.
Ich würds nehmen, mir hat aber auch Starfield sehr gut gefallen
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Unabhängig wie vertrauenswürdig diese Infos sind: Mir würden diese Eckpunkte durchaus gefallen. Mir kommt es allerdings so vor, als hätte es die gleichen "Spekulationen" mit Seeschlachten für The Elder Scrolls 6 schon vor einem Jahr oder so, gegeben.

Zu dem: Wenn es aller Wahrscheinlichkeit in Hammerfell spielt, dann hätte ich gern, dass sie das Geheimnis um die gefallenen "Türme" endlich zum Höhepunkt führen, den letzten "Turm" einstürzen lassen und Tamriel am Ende des Spiel untergeht. Und passend zu den "Leaks", darf es im Meer versinken... die eine Insel, Yokunda (hieß die, glaube ich) soll ja auch im Meer verschwunden sein. Einfach ein tragisches Ende, fast ein Cliffhänger und dann soll Elder Scrolls 7 in Akavir spielen, wo das verschwinden von Tamriel dann auch Thema ist.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Unabhängig wie vertrauenswürdig diese Infos sind: Mir würden diese Eckpunkte durchaus gefallen. Mir kommt es allerdings so vor, als hätte es die gleichen "Spekulationen" mit Seeschlachten für The Elder Scrolls 6 schon vor einem Jahr oder so, gegeben.

Zu dem: Wenn es aller Wahrscheinlichkeit in Hammerfell spielt, dann hätte ich gern, dass sie das Geheimnis um die gefallenen "Türme" endlich zum Höhepunkt führen, den letzten "Turm" einstürzen lassen und Tamriel am Ende des Spiel untergeht. Und passend zu den "Leaks", darf es im Meer versinken... die eine Insel, Yokunda (hieß die, glaube ich) soll ja auch im Meer verschwunden sein. Einfach ein tragisches Ende, fast ein Cliffhänger und dann soll Elder Scrolls 7 in Akavir spielen, wo das verschwinden von Tamriel dann auch Thema ist.
Yokuda ist gar nicht so sehr untergegangen. Es gibt zu Skyrim Zeiten sogar noch bewohnte Siedlungen dort, die mit Hammerfell Handel treiben.

Akavir wünschen sich viele, wäre Lore technisch aber eher schwierig, (nicht, dass es Bethesda je gestört hätte), da akavir sowohl Kontinent als auch Abbildung des zukünftigen Tamriel ist. Du kannst mir Tamriel 2.0 (akavir) zwar Tamriel 1.0 öffnen, aber umgekehrt gibt's Kompatibilitätsprobleme, daher waren alle Eroberungsversuche so sehr gescheitert.

Und wenn wir Tamriel untergehen sehen, dann würde ich mir eher das Ende von Kirkbrides C0DA wünschen, da es eher den ursprünglichen Ideen der Morrowind Entwicklern entspricht
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Yokuda ist gar nicht so sehr untergegangen. Es gibt zu Skyrim Zeiten sogar noch bewohnte Siedlungen dort, die mit Hammerfell Handel treiben.

Akavir wünschen sich viele, wäre Lore technisch aber eher schwierig, (nicht, dass es Bethesda je gestört hätte), da akavir sowohl Kontinent als auch Abbildung des zukünftigen Tamriel ist. Du kannst mir Tamriel 2.0 (akavir) zwar Tamriel 1.0 öffnen, aber umgekehrt gibt's Kompatibilitätsprobleme, daher waren alle Eroberungsversuche so sehr gescheitert.

Und wenn wir Tamriel untergehen sehen, dann würde ich mir eher das Ende von Kirkbrides C0DA wünschen, da es eher den ursprünglichen Ideen der Morrowind Entwicklern entspricht

Wir hatten die Klingen-Rüstung in Skyrim die aus Akavir stammte. Ist es denn bestätigt, dass Akavir eine Abildung der Zukunft ist? Kann man sicherlich auch was cooles draus machen. Starfield hätte sehr profitiert, wenn es in einem Universum der Akavir gespielt hätte.

Ich mag was Michael Kirkbride bei Morrowind gemacht hat, aber war C0DA nicht das, wo jede Spieler Erfahrung Teil den Canons wird? Das wäre mir zu beliebig. Nichts ist schlimmer für Fiktion, als Beliebigkeit. Ein Sci-Fi Elder Scrolls wäre großartig, aber nicht mit "Alles was passieren kann, passierte".
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom