Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.
2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.
3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.
Plus man darf nicht vergessen, dass Russland durch den Krieg in der Ukraine dann aktuell und mittelfristig eine sehr kampferfahrene Armee hat und bei weitem nicht mehr so viele "Anfängerfehler" begehen würde.Angenommen die Ukraine fällt, die russische Armee steht an der polnischen Grenze und an der Verteidigungsfähigkeit Europoas hat sich nichts geändert. Also das alles so ist wie jetzt. Dann braucht Russland vermutlich sogar nur 1 Jahr zur Vorbereitung. In diesem Jahr, werden die balistischen und Kurzstreckenraketen wieder komplett aufgefüllt. Diese haben eine Riechweite von über 1000 Km. Das heißt, das die ganze Ostflanke der EU in Reichweite ist einschließlich dem kompletten Gebiet der Bundesrepublik bis zur französischen Grenze.
Man könnte die Angriffe Russlands vermutlich für 1 Woche Standhalten, vielleicht weniger. Dann ist die Munition der Luftawehr aufgebraucht und Warschau, Berlin, Stockholm sehen aus wie Odessa.
Naja, Georgien liesse sich streiten, weil inzwischen ziemlich pro- westlich, aber der Tschetschenienkonflikt war ja nun wirklich nicht unsere Sache, außer die dadurch ausgelöste Fluchtbewegung, die uns bis heute gesellschaftlich beschäftigt in Form einer kulturell weitgehend inkompatiblen Problemcommunity.@AstroBot
Es war doch genau diese Einstellung, die uns erst in diese verfahrene Situation gebracht hat. Was geht uns Georgien an? Was geht uns Tschtschenien an?Was geht uns der Konflikt dort im Osten an? Wir werden ja nicht selbst angegriffen. Russland muss mit Diplomatie zurück an unseren Tisch.
Russland greift doch nicht UNS an!
Genau diese Ignoranz, diese falsche Hoffnung, dieses Wegschauen brachte uns in dieses Problem
Naja, Georgien liesse sich streiten, weil inzwischen ziemlich pro- westlich, aber der Tschetschenienkonflikt war ja nun wirklich nicht unsere Sache, außer die dadurch ausgelöste Fluchtbewegung, die uns bis heute gesellschaftlich beschäftigt in Form einer kulturell weitgehend inkompatiblen Problemcommunity.
Seid ihr mittlerweile gedanklich auf einen Krieg eingestellt?!![]()
Sehe wenig Chancen. Es wird ein Dumm gegen Klug Krieg werden.Gedanklich darauf eingestellt diesmal einen Krieg zu verhindern
Ich habe gestern tatsächlich als Reservist überlegt einen Karriereschwenk Richtung Bundeswehr zu machen. Da fehlt es an Experten Know-How im Effizienz-/Projekt- und Prozessmanagement. Auch Cyber security ist echt interessant.Seid ihr mittlerweile gedanklich auf einen Krieg eingestellt?!![]()
Ich habe gestern tatsächlich als Reservist überlegt einen Karriereschwenk Richtung Bundeswehr zu machen. Da fehlt es an Experten Know-How im Effizienz-/Projekt- und Prozessmanagement. Auch Cyber security ist echt interessant.
Ich hab ja vor meinem Sabbatjahr für eine iT Berater Firma für die Bundeswehr gearbeitet. Hab da auch wieder dran denken müssen. Ich kam nur nicht mit diesen „Sozialversagern“ klar. War schon sehr merkwürdig. Hatte aber nen guten Einblick zur damaligen Lage. Das war 2023. Das waren sehr viele Ex-Berufssoldaten.Ich habe gestern tatsächlich als Reservist überlegt einen Karriereschwenk Richtung Bundeswehr zu machen. Da fehlt es an Experten Know-How im Effizienz-/Projekt- und Prozessmanagement. Auch Cyber security ist echt interessant.
Das Heldentum überlasse ich eher den anderen. Auch wenn ich denke, dass nur die wenigsten E-Gaming CoD Skiller überhaupt einige Tage im harten Feldeinsatz mit Gewehr und 20kg Gepäck unverletzt zurückkommen würden. Außer sie tun aktiv etwas gegen die gebückte Shrimphaltung, die sie über die Jahre antrainiert haben.ich bin überzeugt, dass so einige unter uns hier, jedenfalls die die sich harte games und harte schwierigkeitsstufen vorknöpfen, begnadete drohnenpiloten wären.
ich würde mich an so etwas heranwagen. was es dann mental mit einem macht, steht aber auf einem anderen blatt und ist wohl schwer abzuschätzen.
Das Heldentum überlasse ich eher den anderen.
Auch wenn ich denke, dass nur die wenigsten E-Gaming CoD Skiller überhaupt einige Tage im harten Feldeinsatz mit Gewehr und 20kg Gepäck unverletzt zurückkommen würden.
Ich meine eher unterstützende Bereiche wie Logistik, Beschaffung, effizientes Management und Aufklärung im Cyberraum. Ich denke immer noch, dass wenn Menschen für eine gute Sache inspiriert werden, motivieren sie sich gute Leistungen zu erbringen auch wenn sie vorher vielleicht underperformt haben oder einfach nur Dienst nach Vorschrift. Unter hohem Druck wachsen Menschen über sich hinaus.
Nicht immer!Ich denke immer noch, dass wenn Menschen für eine gute Sache inspiriert werden, motivieren sie sich gute Leistungen zu erbringen auch wenn sie vorher vielleicht underperformt haben oder einfach nur Dienst nach Vorschrift. Unter hohem Druck wachsen Menschen über sich hinaus.
ich bin überzeugt, dass so einige unter uns hier, jedenfalls die die sich harte games und harte schwierigkeitsstufen vorknöpfen, begnadete drohnenpiloten wären.![]()
Man kann Trump halt genazso wenig ernst nehmen wie Putin. Zwei Schwätzer. Ich ertrag diese Shitshow kaum noch.Erstmal äußert sich Trump auch in Richtung Russland öffentlich:
<iframe src="https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/114121576367163341/embed" class="truthsocial-embed" style="max-width: 100%; border: 0" width="600" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe><script src="https://truthsocial.com/embed.js" async="async"></script>
Mittlerweile ist das echt so. Als wäre das einfach der Twitter Account von irgendeinem Troll.
Es wäre echt interessant zu wissen, vom wen der Account und wie er geführt wird.Mittlerweile ist das echt so. Als wäre das einfach der Twitter Account von irgendeinem Troll.
Es wäre echt interessant zu wissen, vom wen der Account und wie er geführt wird.
In einer Hintergrunddokumentation, die Trump in seiner ersten Amtsziet hinter die Kulissen begleitet hat, hat er mitten in Unterhaltungen einem Assistenten immer mal wieder zugerufen, dass er X oder Y tweeten soll und ebenso hat die Entourage um ihn herum nach beiläufigen Kommentaren von ihm in Hintergrundgesprächen gefragt, ob sie daraus einen Tweet basteln sollen. Mit Hinblick auf die Menge seiner Tweets und insbesondere seinem Diktator-Tweet, wo er letztens noch (so weit das bei ihm und seinem Schauspiel möglich) für mich wirklich überrascht einem Reporter gesagt hat, dass er Selensky so nie bezeichnet hat, scheint das mittlerweile ein selbständiges System zu sein.